Kreis Steinfurt/Hopsten/Mettingen/Recke. Das Kreisjugendamt Steinfurt erweitert in Kooperation mit dem Caritasverband Tecklenburger Land das Angebot der Frühen Hilfen und bietet ab sofort in den Kommunen Hopsten, Recke und Mettingen eine kostenfreie Eltern-Baby-Sprechzeit an. Ziel ist es, junge Eltern mit Babys und Kleinkindern in den ersten Lebensmonaten direkt vor Ort zu unterstützen. "Gerade in ländlichen Regionen ist es für Familien oft nicht einfach, Unterstützung und Beratung schnell und unkompliziert zu erreichen", erklärt Katharina...
Kreis Steinfurt. Essstörungen haben Folgen für die körperliche und psychische Gesundheit der Betroffenen und das Leben ihrer Angehörigen. Die weitreichenden Auswirkungen machen eine sensible Aufklärung über das Thema wichtig, die der Gemeindepsychiatrische Verbund Kreis Steinfurt gemeinsam mit dem Netzwerk Essstörungen unterstützt. Am Mittwoch, 18. Juni, laden die Partner dafür alle Interessierten zu einer kostenlosen Veranstaltung nach Emsdetten ein. Um 15 Uhr wird im Cinetech, Bahnhofstraße 2-8, der Dokumentarfilm "Ich hab’s geschafft"...
Kreis Steinfurt. In der vergangenen Woche kam es in der Steinfurter Aa zu einem Fischsterben, das zur Folge hatte, dass von Steinfurt-Borghorst bis Wettringen einige Fische verendeten. Die Ursache des Fischsterbens ist nach ersten Erkenntnissen des Umweltamtes des Kreises Steinfurt auf Sauerstoffmangel im Gewässer zurückzuführen. Wodurch dieser Sauerstoffmangel verursacht wurde, ist bisher noch unklar und wird erst durch die Analyseergebnisse der entnommenen Wasserproben einzugrenzen sein. Als Sofortmaßnahme wurde die Steinfurter Aa mithilfe...
Bürgerwind hat seit vielen Jahren im Kreis Steinfurt eine hohe Bedeutung, sowohl für die regionale Wertschöpfung als auch für die Akzeptanz von Windenergie. Bürgerwindparks sind für unsere Region mehr als reine Energieerzeuger. In der Reihe „Echter Bürgerwind im Kreis Steinfurt“ möchte der Kreis Steinfurt die verschiedenen Facetten und Hintergründe beleuchten.
Kreis Steinfurt. Wer unabhängig von den Kosten die Wahl hat, sich zwischen einem Lebensmittelprodukt mit anerkanntem Bio-Zertifikat, das ökologischen Kriterien entspricht, und einem Produkt, das mit "Bio" ohne Zertifikat deklariert ist, zu entscheiden, wird sicherlich das zertifizierte Lebensmittel wählen. Denn ein Produkt mit anerkanntem Zertifikat gewährleistet Qualität, Transparenz und Kontrolle. Der Kreis Steinfurt setzt hier an und hat zusammen mit regionalen Akteuren ein Zertifikat für einen "echten" Bürgerwindpark entwickelt. Das...
Kreis Steinfurt/Hörstel. In diesem Jahr widmet sich das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel thematisch dem Verhältnis von Mensch und Natur. Passend dazu lädt das Kunsthaus des Kreises Steinfurt am Wochenende des 14. und 15. Juni gleich zwei Mal dazu ein, die umliegende Landschaft aktiv zu erkunden: Am Samstag können Kinder ab sechs Jahren an einer Kräuterrallye teilnehmen und die Welt der essbaren Wildpflanzen entdecken. Am Sonntag bietet Kuratorin Dr. Uta C. Schmidt eine exklusive Führung durch die historische Präsentation "WETTER....
Kreis Steinfurt/Rheine. Noch sind die vielen Klassen des Berufskollegs an der Frankenburgstraße in Rheine in sechs verschiedenen Gebäuden untergebracht, die teilweise noch aus der Mitte des vergangenen Jahrhunderts stammen. Doch voraussichtlich im Herbst 2026 können sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch das Lehrerkollegium damit rechnen, unter der neuen Adresse "Dutumer Straße 20" unter einem Dach eines modernen Ersatzneubaus umziehen zu können. Am Dienstag erfolgte der erste symbolische Spatenstich, an dem mehr als 40 geladene Gäste...
Kreis Steinfurt. Der Kreis Steinfurt und der energieland2050 e. V. laden im Rahmen der Kampagne "#Zukunftsfit - Gutes Leben und Arbeiten in zukunftssicheren Gebäuden" zur diesjährigen Vortragsreihe "Solartage" ein. Sieben Wochen lang haben interessierte Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich in kostenlosen Online-Seminaren über aktuelle Entwicklungen und Chancen der Solarenergie zu informieren. Der sechste Online-Vortrag der Solartage am Dienstag, 3. Juni, informiert ab 17 Uhr über das Thema "Photovoltaik für Eigenheime – Das müssen Sie...
Kreis Steinfurt. In den nächsten vier Wochen ist die Ausstellung "75 Jahre Bundesrepublik Deutschland" im Steinfurter Kreishaus zu sehen – eine Auswahl handschriftlicher Zeitzeugnisse prominenter Persönlichkeiten aus Politik, Sport, Film, Musik etc. Landrat Dr. Martin Sommer hat diese am Montag gemeinsam mit Dr. Peter Krevert eröffnet. Der Autogrammsammler und Buchautor Krevert ist nach 2006 und 2016 zum dritten Mal mit einer Ausstellung im Kreishaus zu Gast. Präsentiert werden Autogramme, Briefe, signierte Fotos und Notizen. "Hinter jeder...
Kreis Steinfurt. Leistungen der sportlichen und außersportlichen Kinder- und Jugendarbeit anzuerkennen – das ist Ziel des Kinder- und Jugendsportpreises, den der Kreissportbund Steinfurt (KSB) und der Kreis Steinfurt seit 2016 ausloben. Unter dem Motto "Inklusion: Miteinander, mittendrin" sind Sportvereine in 2025 aufgerufen, sich mit ihren Angeboten bis zum 31. Oktober 2025 dafür zu bewerben. Auch der Sonderpreis Kinderschutz des Kreisjugendamtes Steinfurt wird wieder vergeben. Die Mitgliedsvereine des KSB können beispielsweise für...
Kreis Steinfurt. In den Sommerferien 2025 findet zum ersten Mal die landesweite Initiative "Ferien-Praktikumswochen NRW" statt. Von Montag, 14. Juli, bis Dienstag, 26. August, erhalten Jugendliche ab 15 Jahren die Möglichkeit, ganz flexibel Einblicke in verschiedene Berufe und Branchen zu gewinnen. Das Konzept setzt auf kurze, ein- bis dreitägige Praktikumseinsätze in verschiedenen Betrieben. So können Schülerinnen und Schüler innerhalb kurzer Zeit gleich mehrere Berufe ausprobieren und Unternehmen erleben, die ihnen bislang vielleicht...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.