Kreis Steinfurt/Westerkappeln. Aufgrund von Sanierungsarbeiten wird die Lotter Straße (Kreisstraße 25) in Westerkappeln ab Dienstag, 30. September, bis voraussichtlich Freitag, 10. Oktober, für den Durchgangsverkehr gesperrt. Betroffen ist der Bereich der 90-Grad-Kurve in der Nähe des Sennlicher Wegs auf einer Länge von etwa 100 Metern. Eine Umleitung wird eingerichtet und ausgeschildert. Den Anwohnerinnen und Anwohnern ist die Zufahrt zu ihren Grundstücken grundsätzlich möglich. Der Kreis Steinfurt bittet alle Verkehrsteilnehmenden um...
    Kreis Steinfurt/Hörstel/Neuenkirchen/Recke. Der Ausbau der Bürgerenergie im Kreis Steinfurt schreitet weiter voran: Im Rahmen der jüngsten Vorstandssitzung des energieland2050 e. V. wurden drei weitere Windparks mit dem Siegel "Zertifizierter Bürgerwind" ausgezeichnet. Aus den Händen des stellvertretenden Vorsitzenden Frank Tischner erhielten die Auszeichnung: Bürgerwind Hörstel GmbH & Co. KG Bürgerwind Neuenkirchen GmbH & Co. KG Bürgerwind Recke GmbH & Co. KG Damit wurden inzwischen neun Windparks im Kreis Steinfurt zertifiziert....
    Kreis Steinfurt/Hörstel. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Kreises Steinfurt eröffnet das partizipatorische Kunstprojekt "Atlas der Mitten" einen Dialog über Geografie und Geschichte, Heimat und Identität. Das Künstlerduo Katerina Kuznetcowa und Alexander Edisherov markiert die geografischen Mittelpunkte von sechs Kommunen im Kreis und macht sie auf einer digitalen Karte sichtbar. Am Sonntag, 5. Oktober, ab 11 Uhr, lädt das Duo zu einem Siebdruck-Workshop ins DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel ein. Am Montag, 6. Oktober, wird...
    Kreis Steinfurt/Laer. Bereits zum dritten Mal lud die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (WESt), zum KI-Stammtisch ein – diesmal gemeinsam mit der Gemeinde Laer. Rund 80 Vertreterinnen und Vertreter regionaler Unternehmen nutzten die Gelegenheit, um sich über aktuelle Entwicklungen, konkrete Anwendungsmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) und Kooperationsmöglichkeiten auszutauschen. Der KI-Stammtisch versteht sich als niedrigschwellige Plattform für Unternehmen, die bereits mit Künstlicher Intelligenz...
    Kreis Steinfurt/Steinfurt. Das BNE-Regionalzentrum Kreis Steinfurt lädt Lehrkräfte zur Fortbildung "Artenvielfalt entdecken, schützen und genießen" am Mittwoch 8. Oktober, von 9 bis 15.30 Uhr ein. Die Veranstaltung findet im NABU-Lehmdorf in Steinfurt-Borghorst, Ostendorf 10, statt und richtet sich speziell an Pädagoginnen und Pädagogen, die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) aktiv in ihren Unterricht integrieren möchten. In spannenden Workshops erleben die Teilnehmenden die biologische Vielfalt des Apfelbaums in der Streuobstwiese,...
    Kreis Steinfurt. Aufgrund einer technischen Umstellung ist die Einbürgerungsbehörde des Kreises Steinfurt am Freitag, 26. September, sowie am Montag, 29. September, geschlossen und telefonisch nicht erreichbar. Ab Dienstag, 30. September gelten wieder die regulären Sprechzeiten der Behörde. Die Bereiche allgemeine Ausländerangelegenheiten und Asyl im Amt für Zuwanderung, Aufenthalt und Einbürgerung des Kreises Steinfurt sind von der Schließung nicht betroffen.
    Kreis Steinfurt. Für alle Praxen, in denen ambulante Operationen im Sinne der KRINKO (Kommission für Infektionsprävention des Robert Koch-Instituts) durchgeführt werden, gilt eine Anzeigepflicht gegenüber dem zuständigen Gesundheitsamt. Sie ist festgeschrieben in § 15 Abs. 3 des Gesetzes über den öffentlichen Gesundheitsdienst des Landes Nordrhein-Westfalen (ÖGDG NRW). Gemäß KRINKO ist eine Operation definiert als "diagnostische und/oder therapeutische Maßnahme, die mit Durchtrennung der Haut bzw. Schleimhaut und ggf. tieferer Gewebeschichten...
    Kreis Steinfurt. Im Oktober startet die europaweite Eurodesk-Kampagne "Time to Move". Sie bietet jungen Menschen Orientierung rund um die verschiedenen Möglichkeiten eines Auslandaufenthaltes – von Work & Travel-Angeboten über Freiwilligendienste bis zu internationalen Jugendbegegnungen. Die Kampagne verbindet Online- und Live-Veranstaltungen, die vom Eurodesk-Netzwerk in ganz Europa organisiert werden. "Time to Move" findet bereits zum elften Mal statt und markiert 2025 zugleich das 35-jährige Jubiläum des Eurodesk-Netzwerks. Das...
    Kreis Steinfurt. Unternehmen und Institutionen, die Schülerinnen und Schüler für MINT-Berufe und MINT-Studiengänge (MINT = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) begeistern möchten, können auch im kommenden Jahr wieder an den beliebten MINT-Rallyes teilnehmen. Die MINT-Rallyes, bei denen Jugendliche an Workshops verschiedener Unternehmen teilnehmen dürfen, werden vom zdi-Zentrum Kreis Steinfurt angeboten, das bei der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (WESt mbH) angesiedelt ist. Sie finden an...
    Kreis Steinfurt. Entwicklungen und Projekte rund um Mobilität und Verkehr haben einen großen Einfluss auf den Alltag der Bürgerinnen und Bürger und erfordern eine regionale Vernetzung unterschiedlicher Partner. Das hat die 5. Mobilitätskonferenz des Kreises Steinfurt verdeutlicht, die wichtige Impulse und Perspektiven der Mobilitätsentwicklung in der Region offenbarte. Die Konferenz stieß auf ein gewohnt großes Interesse und wurde von rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus dem Kreis Steinfurt sowie aus Städten und Kreisen der Region...
    Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.