Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Steinfurt"

 15.07.2025
Landrat Dr. Martin Sommer auf Erkundungstour mit Heimatfreundinnen und -freunden

Mit dem Bus zu Heimathäusern und Kulturorten im Westen des Kreises Steinfurt

Kreis Steinfurt. Insgesamt 47 Heimatvereine gibt es im Kreis Steinfurt. Sie fördern ehrenamtlich die Heimatpflege, die Heimatkunde, die Regionalgeschichte und das traditionelle Brauchtum. Die Mitglieder waren jetzt wieder zu der einmal jährlich angebotenen Buserkundungstour von Dr. Martin Sommer, Landrat des Kreises Steinfurt, und Heinz-Jürgen Zirbes, Vorstand des Kreisheimatbundes, eingeladen. Die Rundreise hatte das Amt für Kultur, Tourismus und Heimatpflege des Kreises Steinfurt in Kooperation mit dem Kreisheimatbund organsiert. Die...

© Kreis Steinfurt

 11.07.2025
Kreis Steinfurt sucht Mitglieder für den Inklusionsbeirat - Neu-Besetzung zur kommenden Wahlperiode

Bewerbungsfrist bis zum 15. September 2025

Kreis Steinfurt. Nach den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen im September 2025 und mit Beginn der kommenden Wahlperiode wird der Inklusionsbeirat des Kreises Steinfurt neu besetzt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich ab sofort für eine aktive Mitarbeit in diesem Gremium bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 15. September 2025. Mit Blick auf Einhaltung rechtlicher Vorgaben berät der Beirat die Kreisverwaltung, den Kreistag und seine Fachausschüsse in allen Themenbereichen der Inklusion. Das bis zu 24 Mitglieder umfassende...

©

 11.07.2025
Prognos Zukunftsatlas 2025: Studie bescheinigt dem Kreis Steinfurt gestiegene Zukunftsfähigkeit

Platz 103 von 400 deutschen Städten und Kreisen | Positives Ergebnis mit wichtiger Tendenz

Kreis Steinfurt. In der vergangenen Woche ist der aktuelle Prognos Zukunftsatlas als ein Indikator für die Zukunftsfähigkeit von Regionen in Deutschland erschienen. Das Gesamtergebnis für den Kreis Steinfurt ist sehr positiv: Unter 400 Städten und Landkreisen belegt der Kreis Steinfurt den 103. Platz und hat sich damit im Vergleich zum letzten Prognos Zukunftsatlas aus dem Jahr 2022 um ganze 13 Plätze verbessert. Damit setzt sich eine wichtige Entwicklung fort: Bereits zwischen 2019 und 2022 konnte sich der Kreis Steinfurt in der Studie um 28...

©

 10.07.2025
Kunstnachmittag am 8. August in der Draiflessen Collection und im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst

Durch gemeinsames Thema „Mensch-Natur-Verhältnisse“ verbunden

Kreis Steinfurt/Mettingen /Hörstel. Ein besonderer "Kunstnachmittag" verbindet am Freitag, 8. August, die Draiflessen Collection in Mettingen und das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel. Dabei erhalten die Teilnehmenden in Mettingen ab 13 Uhr Einblicke in die Sonderausstellung VERWURZELT UND VERZWEIGT auf dem Main Space sowie in EIN GARTEN VOLLER BLUMEN im Studiensaal und UNTER DER OBERFLÄCHE in DAS Forum. Nach einer gemeinsamen Kaffeepause geht es anschließend weiter zum DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel. Hier führt die...

© Peter Hübbe

 10.07.2025
Klimafonds 2025 des Kreises Steinfurt: Vereine zeigen großes Interesse an Projektförderung

64 eingereichte Anträge | Projektauswahl erfolgte per Losverfahren

Kreis Steinfurt Der Klimafonds 2025 des Kreises Steinfurt ist erfolgreich gestartet. In der ersten von zwei Antragsphasen konnten (Förder-) Vereine bis Mitte Juni Projekte zur Umsetzung von Hitzeschutzmaßnahmen einreichen. Der Förderaufruf stieß auf großes Interesse: Insgesamt stellten 64 gemeinnützige Vereine – darunter Schulen, Kindertagesstätten, Sportvereine und Pflegeeinrichtungen – aus 17 Kommunen des Kreises einen Antrag. Aufgrund des begrenzten Fördervolumens in Höhe von 25.000 Euro wählte der Kreis Steinfurt per Losverfahren aus den...

©

 09.07.2025
Zeugnistelefon der Schulpsychologischen Beratungsstelle des Kreises Steinfurt am 11. Juli

Vertrauliche, kostenlose Beratung zwischen 10 und 14 Uhr

Kreis Steinfurt. Kurz vor dem Beginn der Sommerferien erhalten viele Schülerinnen und Schüler im Kreis Steinfurt in dieser Woche ihre Zeugnisse. Manchmal führen die vergebenen Schulnoten zu Sorgen oder Problemen. Für diese Situationen bietet die Schulpsychologische Beratungsstelle des Kreises Steinfurt am Freitag, 11. Juli, über eine Hotline telefonische Unterstützung und Beratungen für Schülerinnen, Schüler, Erziehungsberechtigte und Lehrkräfte an. Zwischen 10 und 14 Uhr sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter der Telefonnummer...

©

 08.07.2025
Einreichungsfrist für Kommunalwahl 2025 abgelaufen: Drei Vorschläge für die Landratswahl eingegangen, sieben Parteien bewerben sich um Kreistagsmandate

Kreis Steinfurt. Mit dem Fristende gestern, 7. Juli, 18 Uhr, für die Einreichung von Vorschlägen für die Kommunalwahlen im September in Nordrhein-Westfalen liegen der Geschäftsstelle Wahlen des Kreises Steinfurt Unterlagen von drei Kandidaten für das Landratsamt vor: von Norwich Rüße (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), von Kathrin Vogler (Die Linke) sowie von Dr. Martin Sommer als parteiloser Einzelbewerber und amtierender Landrat. Für die Sitze im Kreistag haben insgesamt sieben bereits dort vertretene Parteien ihre Wahlvorschläge eingereicht: CDU, SPD,...

©

 08.07.2025
Landrat des Kreises Steinfurt ehrt vier langjährige Abgeordnete des Kreistages

Jeweils 20 Jahre lang im Dienste der Kreispolitik

Kreis Steinfurt. Landrat Dr. Martin Sommer ehrte im Namen des Kreistages und der Bürgerinnen und Bürger des Kreises Steinfurt vier Abgeordnete für ihre jeweils 20-jährige Mitgliedschaft. Die Ehrung fand zu Beginn der letzten Kreistagssitzung vor den Sommerferien am vergangenen Montag, 7. Juli, statt. Der Landrat sprach Gisela Köster, Gisela Lang, Manfred Kleimeyer und Peter Middendorf seine besondere Anerkennung für ihr großes kommunalpolitisches Engagement aus. Sommer überreichte den Jubilarinnen und Jubilaren als Dankeschön für ihren Einsatz...

© Kreis Steinfurt

 07.07.2025
Infoveranstaltung zur individuellen Ausbildung in der Kreisverwaltung Steinfurt

Interessierte erhielten Informationen aus erster Hand

Kreis Steinfurt. Wie sieht eine Ausbildung bei der Kreisverwaltung Steinfurt aus? Was gehört zum Berufsbild? Auf der Infoveranstaltung im Kreishaus Steinfurt konnten interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern am vergangenen Mittwoch (2. Juli) ihre Fragen stellen. Die erwartungsvollen Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen die Möglichkeit wahr, sich umfassend über die Ausbildung bei der Kreisverwaltung Steinfurt zu informieren. Zum 1. August 2026 wird eine Ausbildung in den Berufsbildern Verwaltungswirt (m/w/d),...

© Kreis Steinfurt

 07.07.2025
BIOPHILIA. Von Pflanzen und Menschen

Erfolgreiche Ausstellungseröffnung im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst

Kreis Steinfurt/Hörstel. In diesem Jahr widmet sich das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel thematisch dem Verhältnis von Mensch und Natur. Als einer der Höhepunkte des Jahresprogramms lud das Kunsthaus am vergangenen Samstagnachmittag (5. Juli) zur feierlichen Eröffnung der Gemeinschaftsausstellung "BIOPHILIA. Von Pflanzen und Menschen" ein. In Anwesenheit zahlreicher Künstlerinnen und Künstler führte Sara Dietrich, Kuratorin und Leiterin des Kunsthauses, in die vielfältigen Perspektiven der Ausstellung ein. Anschließend bekam das...

© DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite