Stadt unterstützt Eigentümer und Unternehmen über Förderprogramm finanziell bei der Sanierung und Gestaltung von Gebäudeaußenfassaden und Hofflächen
Thema Windenergie: Die Stadt Winterberg lädt zum Bürgerdialog am 9. April um 18.30 Uhr in die Schützenhalle Niedersfeld
Stadt Winterberg lädt am 2. April um 19 Uhr alle Einwohner zum Bürgerdialog ins Kolpinghaus ein
Stadt Winterberg verabschiedet Allgemeinen Vertreter und Winterberger Urgestein in der Verwaltung in den verdienten Ruhestand
Erstmals Batteriespeicher im Förderprogramm / Für 2025 keine Anträge mehr möglich
erstmals werden auch Batteriespeicher gefördert | Förderanträge können ab 10.03.2025 gestellt werden | Fördertopf ist auf 20.000 Euro begrenzt
Sicherheitskennzeichnung auf Initiative des Seniorenbeirates
digitaler Service der Franziskus- und Kur-Apotheke in Winterberg / Bürgermeister Michael Beckmann: „App nutzen und heimische Apotheken stärken!“
Stadt Winterberg
Öffentlichkeitsarbeit - V.i.S.d.P. Rabea Kappen
Fichtenweg 10 - 59955 Winterberg
Tel:. 02981-800 121
Fax: 02981-800-7-121
eMail: rabea.kappen@winterberg.de
Internet: www.rathaus-winterberg.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Winterberg" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.