Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 07.03.2025
Faire Rosen zum Weltfrauentag: Kreisstadt Unna engagiert sich für Nachhaltigkeit und die Gleichbehandlung der Geschlechter

Zum Internationalen Frauentag am 8. März haben das Mädchen- und Frauennetzwerk in Unna, die Gleichstellungsbeauftragte der Kreisstadt Unna, die Steuerungsgruppe, die Umweltberatung der Verbraucherzentrale NRW und das städtische Umweltamt über Frauenrechte und den Fairen Handel in der Unnaer Fußgängerzone informiert und fair gehandelte Rosen und faire Schokolade verteilt. Unterstützung erhielten sie unter anderem von Schülerinnen der Fairtrade-School Märkisches Berufskolleg Unna. Fairtrade steht für Verbot von Kinderarbeit, Arbeitsschutz,...

© Kevin Kohues/Kreisstadt Unna

 07.03.2025
Update zum Großeinsatz der Feuerwehr in Unna-Hemmerde

Die Feuerwehr der Kreisstadt Unna wurde am Freitagmorgen (7. März) um 5 Uhr zu einem Brand in Unna-Hemmerde im Bereich Vinning alarmiert. Bereits beim Eintreffen an der Einsatzstelle befand sich ein Stallgebäude im Vollbrand. Zwei Pferde, die sich zu diesem Zeitpunkt in dem Stall befanden, konnten nicht mehr gerettet werden. Das angrenzende Wohngebäude wurde sofort durchsucht und eine Person in Sicherheit gebracht. Es wurden keine Menschen verletzt. Durch den Großbrand kam es zu einer massiven Rauchentwicklung. Die Einsatzleitung veranlasste...

© Feuerwehr Kreisstadt Unna

 07.03.2025
Sprechstunde mit dem stellvertretenden Bürgermeister Gerhard Meyer

Gerhard Meyer, stellvertretender Bürgermeister der Kreisstadt Unna, lädt die Bürgerinnen und Bürger der Stadt zu seiner nächsten Sprechstunde ein. Sie findet statt am Donnerstag, 13. März, ab 18 Uhr im Ladenlokal an der Bahnhofstraße 45 f am Unnaer Rathaus. Alle Interessierten sind herzlich zum Austausch eingeladen.

©

 07.03.2025
Großeinsatz der Unnaer Feuerwehr im Unnaer Osten

Aktuell - Freitagmorgen (7. März, 7 Uhr) - gilt für die Unnaer Ortsteile Hemmerde und Siddinghausen eine Gefahreninformation: Durch einen Großbrand kommt es in diesem Bereich zu Geruchsbelästigung, Funkenflug und Rauchniederschlag. Menschen in den genannten Ortsteilen sollten sich in geschlossene Räume begeben und Fenster und Türen schließen, da gesundheitliche Beeinträchtigungen nicht ausgeschlossen werden können. Eine entsprechende NINA-Warnung wurde ausgegeben. Die Feuerwehr der Kreisstadt Unna ist seit 5 Uhr im Einsatz. Bereits beim...

© Feuerwehr Kreisstadt Unna

 06.03.2025
Jugendliche verschönern Jugendhütte in Massen mit Graffiti-Kunst

Die Jugendhütte am Radweg in der Ortsmitte von Massen ist bei Jugendlichen ein beliebter Treffpunkt. Zwei von ihnen haben sie jetzt neu gestaltet – mit Graffiti nach dem selbstgewählten Motto "Dance and Chill". Pedro und Tjark (beide 17) hatten sich dazu an Streetworker Miguel Grosch vom Kinder- und Jugendbüro der Kreisstadt Unna gewandt. Auch der Massener Ortsvorsteher Meinolf Moldenhauer unterstützte das Projekt und dank des Bürgerbudgets wurden schnell und unkompliziert 250 Euro zur Verfügung gestellt, um die Kosten zu decken. Kunstvoll...

© Kevin Kohues/Kreisstadt Unna

 06.03.2025
Fahrräder, E-Scooter, Stühle: Kreisstadt Unna versteigert Fundsachen

Viele Fundsachen landen im Fundbüro der Kreisstadt Unna, werden aber von dem Besitzer oder der Besitzerin niemals abgeholt. Nach Ablauf einer Frist von sechs Monaten gehen die Fundsachen in das Eigentum der Kreisstadt Unna über. Seit einigen Jahren versteigert die Stadt Fundsachen im Zuge von Online-Auktionen. Demnächst steht wieder eine Versteigerungsauktion an, die sich Interessierte schon einmal vormerken können. Am Donnerstag, 17. April, um 17 Uhr startet die nächste Online-Auktion über die Webseite www.sonderauktionen.net. Die Auktion...

© Kevin Kohues/Kreisstadt Unna

 05.03.2025
Galerie im zib: Vernissage der Ausstellung „Maria Demandt – Alles bunt“

Die Besucherinnen und Besucher der Galerie im zib erwartet ab dem 9. März 2025 mit "Alles bunt" eine vielfältige Ausstellung der Künstlerin Maria Demandt, die sowohl abstrakte Malereien mit einer außergewöhnlichen Struktur als auch gegenständlich anmutende Naturdarstellungen beinhaltet. Bereits beim ersten Betrachten wird deutlich, dass die Vielfalt in Maria Demandts künstlerischem Werk groß ist. Ihre farbenfrohen Kunstwerke laden die Betrachterinnen und Betrachter zum Eintauchen und zum Entdecken vieler Details ein: Denn die besondere...

© Kreisstadt Unna

 05.03.2025
Erzählcafé im Hellweg-Museum Unna

Zweimal lädt das Hellweg-Museum Unna im Rahmen der Sonderausstellung "Rolle rückwärts! Erinnerungen an die Kindheit in Unna" zu einem Erzählcafé ein. Am Dienstag, 18. März, und am Montag, 14. April, gibt es von 15 bis 16.30 Uhr die Gelegenheit, bei Kaffee und Kuchen eigene Kindheitserinnerungen auszutauschen. Ein vorangegangener kurzer Rundgang durch die Sonderausstellung mit ihren zahlreichen Objekten und Geschichten bietet Anregungen, um an die eigene Vergangenheit zurückzudenken. Gerne können die Teilnehmenden auch eigene Objekte aus ihrer...

©

 04.03.2025
KORREKTUR: Kantstraße: Halbseitige Sperrung im Bereich der Bahnbrücke

Anmerkung: Die heute angekündigte halbseitige Sperrung gilt nur in den Nachtstunden. Bitte verwenden Sie in Ihrer Berichterstattung ausschließlich diese Version.   Für turnusmäßige Arbeiten der Deutschen Bahn, die der Instandsetzung der Bahnbrücke über die Kantstraße dienen, muss die Kantstraße im Bereich der Bahnbrücke im Zeitraum von Sonntag, 16. März, 21 Uhr, bis einschließlich Mittwoch, 19. März, 5 Uhr, ausschließlich nachts halbseitig gesperrt werden. Die halbseitige Sperrung gilt in den drei entsprechenden Nächten jeweils von 21 bis 5...

©

 04.03.2025
Anpacken für einen sauberen Stadtteil: Einladung zum Frühjahrsputz in Königsborn

Anpacken und den Stadtteil gemeinsam von Müll befreien ist am Samstag, 15. März, in Königsborn angesagt. Stadtteilkoordinator Matthias Meisohle lädt zusammen mit zahlreichen Partnern zum Frühjahrsputz rund um die Salzwiese, den Kurpark und die Berliner Allee ein. Los geht es um 10 Uhr am Bahnhof Königsborn. Alle nötigen Utensilien werden bereitgestellt. Nach dem Sammeln winkt eine Stärkung in Form von Kaffee und Kuchen sowie Würstchen vom Grill. Außerdem gibt es kleine Präsente. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Frühjahrsputz wird...

© Kreisstadt Unna

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite