Noch bis zum 01. Oktober 2025 haben junge Filmemacher:innen zwischen 14 und 18 Jahren die Möglichkeit, ihren Kurzfilm, ihr Video oder ein anderes Bewegtbild-Projekt für den Christian-Tasche-Filmpreis einzureichen. Nach einer fünfjährigen Pause kehrt das Filmfestival endlich zurück nach Unna. Das Festival ist nicht nur eine Bühne für die kreativen Erstlingswerke der Jugendlichen, sondern zieht mit seiner hochkarätig besetzten Jury auch erfahrene Filmschaffende und prominente Gäste nach Unna. Mentoring & Festivalprogramm Das Festival bietet...
Die Stadtbetriebe Unna bieten ab Dienstag, 16. September 2025, auf ihrem Servicehof an der Viktoriastraße die Möglichkeit an, kostenlos Straßenlaub abzugeben. Für die Reinigung ihrer Gehwege sind in Unna die Anwohnerinnen und Anwohner verantwortlich – genauer gesagt die Eigentümer der an die Gehwege angrenzenden Grundstücke. So steht es in der Satzung über die Straßenreinigung der Kreisstadt Unna. Die Reinigung umfasst auch die Entsorgung des Laubs. Bis zum Ende der Laubsaison können Bürgerinnen und Bürger der Kreisstadt Unna kostenlos das...
Die Kreisstadt Unna beginnt in der nächsten Woche mit den Bauarbeiten zur umfassenden Umgestaltung der Palaiseaustraße in Königsborn. Ziel der Maßnahme ist es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen, die Straße zu beruhigen und die ökologischen Bedingungen im Quartier zu verbessern. Die Einrichtung der Baustelle startet am Montag, 15. September. Ab Mittwoch, 17. September, beginnen die eigentlichen Bauarbeiten. Dann wird auf der Palaiseaustraße zwischen der Berliner Allee und der Hammer Straße in Fahrtrichtung Osten für voraussichtlich drei Monate...
Die Kreisstadt Unna ruft erstmals zur Teilnahme am Renate-Ebel-Musikpreis auf. Der neu geschaffene Preis ehrt das Lebenswerk der prägenden Unnaer Musikerin und Musikpädagogin Renate Ebel und fördert junge musikalische Talente aus der Stadt. Ab sofort können sich musikbegeisterte Kinder und Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren mit Wohnsitz in Unna bewerben oder von ihren Lehrkräften vorgeschlagen werden – egal ob solo, mit Band, als Ensemble, als Instrumental- oder Vokalvirtuosinnen und -virtuosen. Zudem sind im Wettbewerb alle Genres als...
Das Kinder- und Jugendbüro der Kreisstadt Unna hat das umfangreichste Herbstferienprogramm aller Zeiten zusammengestellt. Ab sofort können Kinder und Jugendliche, die in Unna wohnen oder eine Unnaer Schule besuchen, ihre Wunschangebote online buchen – unter www.kijub-unna.de. Das Ferienprogramm bietet einmal mehr ein breites Spektrum an Aktivitäten: von einer Radtour zum Kürbishof über Battlekart und Schwarzlicht-Minigolf bis zu Tagesausflügen in den Freizeitpark Toverland (Niederlande) und zum Movie-Park Germany in Bottrop. Das Angebot...
Seit vielen Jahren bietet das Kinder- und Jugendbüro der Kreisstadt Unna ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche an, das sich großer Beliebtheit erfreut. Möglich wird dies durch die engagierte Unterstützung zahlreicher Ehrenamtlicher, die mit ihren Ideen und Aktionen wesentlich dazu beitragen, die Angebote in den Oster-, Sommer- und Herbstferien zu bereichern. Um diesen Einsatz zu würdigen, hat Bürgermeister Dirk Wigant die Ehrenamtlichen zu einem gemeinsamen Abendessen im Ristorante im Rathaus eingeladen und ihnen...
Unter dem Motto "Songs without Words" wird die Theremin-Künstlerin und Saxophonistin Gilda Razani am Sonntag, 21. September um 17 Uhr mit ihrem virtuosen Spiel das Publikum im Nicolaihaus verzaubern. Die gebürtige Iranerin gilt als eine Grenzgängerin an diesem sehr selten im Konzertbetrieb anzutreffenden Instrument. Mit von der Partie ist dabei der Pianist und Synthesizer-Spieler Hanzō Wanning, mit dem Razani unter vielen verschiedenen Duo-Titeln auftritt: "Honey Bizarre", "Duo Amaryllis" und "About Aphrodite". Mit letzterem geistigen Projekt...
Das neue Bildungszentrum am Hertinger Tor hat zum neuen Schul- und Kindergartenjahr bereits erfolgreich seinen Betrieb aufgenommen. In den nächsten Wochen folgt nun noch der Bau eines beleuchteten und eingezäunten Geh- und Radweges über den Brockhausplatz sowie eines Parkplatzes für die Lehrkräfte. Die Maßnahme dient der Schaffung eines sichereren Schulweges insbesondere für die Kinder, die aus der Gartenvorstadt kommen. Sie ist Teil des Schulwegekonzeptes für das neue Bildungszentrum. Für die Arbeiten muss der Brockhausplatz ab Montag, 15....
Wer gern singt und gezielt seine Stimme und Ausdrucksfähigkeit schulen möchte, kann dies in dem fünftägigen Gesangskurs "Spiele mit der Stimme" in der zweiten Herbstferienwoche (20. bis 24. Oktober) ganztägig an der Jugendkunstschule Unna tun. Zum entspannten Singen verhelfen Atem-, Körper- und Stimmübungen aus dem funktionalen Stimmtraining. Übungen zum Variieren von Melodien, Spiele mit rhythmischen Motiven und Silben, das intuitive Erfinden von eigenen Linien zu einem vorgegebenen Harmoniegerüst sowie Ausdrucksübungen schaffen die...
Plötzlich bricht jemand beim Fußballtraining zusammen – jetzt zählt jede Sekunde. Damit in solchen Notfällen schnell geholfen werden kann, beschafft die Kreisstadt Unna insgesamt 28 neue Defibrillatoren. Damit ist sichergestellt, dass jede Schule bzw. Sporthalle und Außensportanlage mit mindestens einem solchen Gerät ausgerüstet ist. Die Geräte können Leben retten und sind so einfach zu bedienen, dass auch Laien sie sofort einsetzen können. Um die Nutzung so einfach wie möglich zu machen, gibt es künftig an allen Schulen und Sportstätten...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.