Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Steinfurt"

 10.10.2025
Kita-Jahr 2026/27: Anmeldemöglichkeit für den Kreisjugendamtsbezirk endet am 31. Oktober

Vormerkungen für Betreuungsplätze durch Eltern online über STEP

Kreis Steinfurt. Eltern, die einen Betreuungsplatz zum 1. August 2026 in einer Kindertageseinrichtung oder Kindertagespflege im Bezirk des Kreisjugendamtes Steinfurt benötigen, haben noch bis Freitag, 31. Oktober, die Möglichkeit, ihr Kind vorzumerken. Familien mit Kindern, die bereits einen Kita-Platz haben und diesen behalten wollen, brauchen nichts weiter zu unternehmen. Für die Vormerkung stellt das Kreisjugendamt das Kreis STeinfurt ElternPortal STEP zur Verfügung. Darüber haben Eltern bisher rund 2000 Kinder für das nächste...

©

 10.10.2025
Projekttreffen der Kulturrucksack-Beauftragten im Kreis Steinfurt

Förderung 2026 steht – Kreissparkasse Steinfurt beteiligt sich erneut an kultureller Bildung für Kinder und Jugendliche

Kreis Steinfurt. Die Kulturrucksack-Beauftragten des Kreises Steinfurt tauschten sich jetzt im Rahmen eines Arbeitstreffens im Kötterhaus des Steinfurter Kreislehrgartens aus. Die für das Projekt zur Verfügung stehenden Mittel wurden erneut an viele kreative Vorhaben aus Kunst und Kultur für Kinder im Alter von zehn bis 14 Jahren verteilt. Besondere Highlights waren unter anderem die Gestaltung diverser Stromkästen, Schmiede- und Emaillierarbeiten, Graffiti-Projekte oder der Besuch der Freilichtbühne in Tecklenburg mit einer anschließenden...

© Kreis Steinfurt

 09.10.2025
Neuer Name – gleiche Ziele: Netzwerk heißt jetzt „Runder Tisch gegen Gewalt Kreis Steinfurt“

Vielschichtige, gemeinsame Arbeit soll stimmiger abgebildet werden

Kreis Steinfurt. Das Netzwerk "Runder Tisch Häusliche Gewalt Kreis Steinfurt" heißt ab sofort "Runder Tisch gegen Gewalt Kreis Steinfurt". Häusliche Gewalt sei nach wie vor ein Schwerpunkt der gemeinsamen Arbeit, sagten die Sprecherinnen der Lenkungsgruppe des Runden Tisches, Agnes Denkler (Leiterin der Frauenberatungsstelle Kreis Steinfurt in Rheine) und Sabrina Veer (Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Steinfurt). Nach mehr als 20 Jahren der konstruktiven Zusammenarbeit der Interessenvertretungen der unterschiedlichen Institutionen,...

© Kreis Steinfurt

 08.10.2025
Tagesbaustelle: Kreisstraße 6 in Ibbenbüren am 10. Oktober gesperrt

Durchgangsverkehr wird umgeleitet

Kreis Steinfurt. In Ibbenbüren wird die Kreisstraße 6 (Sankt-Josef-Straße) am Freitag, 10. Oktober 2025, für den Durchgangsverkehr gesperrt. Der Zubringer zur Autobahnanschlussstelle Ibbenbüren-West wird zwischen Gravenhorster Straße und Püsselbürener Damm saniert. Eine Umleitung über die K 38 wird ausgeschildert. Ortskundige Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren.   Die Anlieger sind von der Sperrung am Freitag nicht betroffen. Auch ist das Gewerbegebiet Schierloh von der K 6 über die Gravenhorster Straße...

©

 08.10.2025
IHK überreicht Urkunde zum 25-jährigen Bestehen der WESt

Austausch mit neuem Leiter des IHK-Standorts Westmünsterland

Kreis Steinfurt. Die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (WESt) feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass überreichte die Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen der WESt-Geschäftsführung um Christian Holterhues und Sonja Raiber eine Jubiläumsurkunde – und nutzte den Termin zugleich, um den neuen Leiter des IHK-Standorts Westmünsterland in Bocholt, Dr. Fabian Schleithoff, vorzustellen. Seit vielen Jahren arbeiten die WESt und die IHK bei zahlreichen Projekten Hand in Hand – von...

© Kreis Steinfurt

 08.10.2025
Kreisweiter Wärmepumpen-Infotag am 4. November in Emsdetten

Programm mit abwechslungsreichen Vorträgen und Ausstellung verschiedener Hersteller

  Kreis Steinfurt/Emsdetten. Am Dienstag, 4. November, dreht sich in Stroetmanns Fabrik, Friedrichstraße 2 in Emsdetten, alles um die Wärmepumpe. Gemeinsam laden die Innung Sanitär, Heizung, Klima und Klempnerei Steinfurt und der energieland2050 e.V. alle Bürgerinnen und Bürger zu einem kreisweiten Wärmepumpen-Infotag ein. Bei freiem Eintritt erwartet die Besucherinnen und Besucher von 14 bis 22 Uhr ein vielfältiges Programm: Kompakte und praxisnahe Fachvorträge informieren zur Technik, zur Kombination von Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen...

© Kreis Steinfurt

 07.10.2025
Kommunales Integrationszentrum schult Lehrkräfte zum Verfahren der Sprachstandsdiagnostik bei Schülerinnen und Schülern

25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei Qualifizierung im Steinfurter Kreishaus

Kreis Steinfurt. Schülerinnen und Schüler, die aus dem Ausland in den Kreis Steinfurt kommen, haben unterschiedliche sprachliche Grundlagen. Häufig stehen Lehrkräfte vor der Herausforderung, Sprachbarrieren aufgrund fehlender Deutschkenntnisse zu überwinden. Um das sprachliche Niveau der Schülerinnen und Schüler richtig einschätzen zu können und sie anschließend durch den Unterricht im Fach Deutsch als Zielsprache (DaZ) gezielt zu fördern, lud das Kommunale Integrationszentrum (KI) des Kreises Steinfurt Lehrkräfte aus der Region zur...

© Kreis Steinfurt

 07.10.2025
BNE-Regionalzentrum Kreis Steinfurt bietet Fortbildung für Lehrkräfte an

Zukunft Essbar: Regional – Saisonal – Nachhaltig

Kreis Steinfurt/Steinfurt. Das BNE-Regionalzentrum Kreis Steinfurt lädt Lehrkräfte zur Fortbildung "Zukunft Essbar: Regional – Saisonal – Nachhaltig" am Mittwoch, 29. Oktober, von 9 bis 15 Uhr ein. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem KulturForumSteinfurt in der Nikomedesschule in Steinfurt-Borghorst statt und richtet sich speziell an Pädagoginnen und Pädagogen, die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) aktiv in ihren Unterricht integrieren möchten. In der Workshop-Phase gehen die Teilnehmenden den Fragen nach, woher unsere...

©

 06.10.2025
Freiwillige Akzeptanzumlage Windenergie steigert positive Resonanz

Wie das Geld in der Kommune bleibt

Bürgerwind hat seit vielen Jahren im Kreis Steinfurt eine hohe Bedeutung, sowohl für die regionale Wertschöpfung als auch für die Akzeptanz von Windenergie. Bürgerwindparks sind für unsere Region mehr als reine Energieerzeuger. In der Reihe „Echter Bürgerwind im Kreis Steinfurt“ möchte der Kreis Steinfurt die verschiedenen Facetten und Hintergründe beleuchten.

Kreis Steinfurt. Marode Schulgebäude und Schwimmbäder, der Fußballverein hat zu wenig Plätze und das Dorf-Gemeinschaftshaus wird es nicht geben. Nur einige Beispiele, aber die Bilder wiederholen sich mittlerweile in vielen Kommunen, auch im Kreis Steinfurt. Die kommunalen Kassen sind längst nicht mehr gefüllt. Klimafreundliche Zukunftsprojekte bleiben oftmals auf der Strecke. Städte und Gemeinden stehen deutschlandweit vor zahlreichen Herausforderungen und Problemen. Ein Teil der Lösung steht jedoch fast vor jeder Kommune in unserer Region: die...

© energieland2050 e. V.

 02.10.2025
JobCafé für Frauen am 9. Oktober: „Frauen auf Achse – Berufe rund um Verkehr und Lager“

Einladung ins Bildungszentrum Bürgerhof Schotthock in Rheine

Kreis Steinfurt/Rheine. Neue berufliche Perspektiven entdecken, Erfahrungen austauschen und in entspannter Atmosphäre Kontakte knüpfen - diese Möglichkeiten stehen im Mittelpunkt des nächsten JobCafés für Frauen am Donnerstag, 9. Oktober, von 10 bis 12 Uhr, im Bildungszentrum Bürgerhof Schotthock, Lingener Damm 137, Rheine. Unter dem Motto "Frauen auf Achse – Berufe rund um Verkehr und Lager" stehen diesmal Arbeitsfelder im Fokus, die viele Chancen für den beruflichen Einstieg, Wiedereinstieg oder eine berufliche Neuorientierung bieten....

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite