Kreis Steinfurt. Das eigene Zuhause fit für die Zukunft zu machen – dazu zählt mit Blick auf die Folgen der Klimaerhitzung auch, Vorsorgemaßnahmen zum Schutz vor Starkregen zu treffen. Dazu lädt der Kreis Steinfurt zusammen mit dem energieland2050 e.V. im Rahmen der Kampagne #zukunftsfit am Freitag, 4. Juli, um 16 Uhr, zu einem kostenlosen Online-Vortrag ein. In Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW erhalten Eigentümerinnen und Eigentümer Tipps, wie sie ihre Immobilien vor eindringendem Wasser schützen können. In der 90-minütigen...
Kreis Steinfurt. Gute Unterhaltung, viel Vergnügen und die eine oder andere Überraschung garantiert: Im aktuellen Jahrbuch des Kreises Steinfurt "UNSER KREIS 2025" können Leserinnen und Leser tolle und interessante Geschichten aus ihrer Region nachlese. Das reich bebilderte Kreisjahrbuch 2025 ist etwas ganz Besonderes. Denn der mittlerweile 38. Band steht in diesem Jahr unter dem Motto des Kreises Steinfurt: "Wir werden 50!". Das Kreisjahrbuch reflektiert ein halbes Jahrhundert Kreisgeschichte. Die vielen aktiven und rührigen Autorinnen und...
Kreis Steinfurt/Ladbergen. Magische Momente verspricht die beliebte Veranstaltungsreihe "parkleuchten" auch in diesem Jahr, wenn der Friedenspark in Ladbergen in ganz besonderes Licht getaucht wird. Am letzten Wochenende der NRW-Sommerferien wird von Freitag, 22. August, bis Sonntag, 24. August, ab jeweils 19 Uhr der Park mit spektakulären Licht-, Video- und Toninstallationen erstrahlen. Der frisch umgestaltete Dorfteich wird dabei zum größten Spielort, der gemeinsam mit den zwölf weiteren Spielorten entlang des Rundwegs durch den gesamten...
Kreis Steinfurt. Beim ersten MINT-Ideathon kamen in der vergangenen Woche Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie Unternehmensvertreterinnen und –vertreter im Kreishaus Steinfurt zusammen, um gemeinsam Ideen für neue Workshops in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu entwickeln. Auf Einladung der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (WESt) trafen insgesamt zehn Jugendliche aus der Schule am Bagno in Steinfurt und dem Gymnasium Martinum in Emsdetten auf Sophia Terkuhlen...
Kreis Steinfurt. Ausbildung oder Studium? – Wie geht es nach der Schule weiter? – Über ihre rund 20 Ausbildungsmöglichkeiten und Studienangebote informiert die Kreisverwaltung Steinfurt am Mittwoch, 2. Juli, 18 Uhr, im KreisBistro des Kreishauses Steinfurt, Tecklenburger Straße 10, 48565 Steinfurt. Wer sich vorstellen kann, im Team zu arbeiten, etwas zu bewegen und sich um Menschen und deren Anliegen zu kümmern, sollte sich bis zum 22. Juni für die Informationsveranstaltung anmelden. "Die Kreisverwaltung Steinfurt bietet nicht nur...
Kreis Steinfurt. Jeder Mensch ist individuell in seinen Gefühlen, Gedanken und seinem Lerntempo und hat dabei das gleiche Recht auf Bildung. Dies ist eine Grundlage des Ansatzes der "Vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung" (VBuE), zu dem das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Steinfurt eine Schulung mit 16 Teilnehmenden im Kreishaus organisierte. Die ganztägige Veranstaltung vermittelte pädagogischen Fachkräfte aus Kindertagesstätten im Kreis Steinfurt eine Einführung in die Grundlagen des VBuE-Ansatzes mit Bezug zu ihrer beruflichen...
Kreis Steinfurt. Die psychische Gesundheit von Schülerinnen und Schülern erfährt immer größere Aufmerksamkeit und ist mitverantwortlich für gelingendes Lernen und Miteinander in Schule. Das Regionale Bildungsnetzwerk des Kreises Steinfurt hat in diesem Schuljahr bereits verschiedene Fachtage und Workshops zu Themen wie herausforderndem Verhalten von Schülerinnen und Schülern, Emotionsregulierung oder zum Programm von "MindMatters" – einem Programm zur Stärkung der psychischen Gesundheit in Schule – angeboten, die alle auf großes Interesse...
Kreis Steinfurt/Steinfurt. Vor der Bagno-Konzertgalerie in Steinfurt findet am Sonntag, 22. Juni, um 16 Uhr ein außergewöhnliches Open-Air-Konzert statt: Im Rahmen des Projekts "Jazz Jumelage – Westfälische Resonanzen" begegnen internationale Jazzmusiker dem reichen Repertoire deutscher und westfälischer Volkslieder – und übertragen es in eine zeitgenössische, improvisationsfreudige Klangsprache. Unterstützt wird das Projekt im Bagno beispielsweise von der LWL-Kulturstiftung und dem Europe Direct Informationszentrum beim Kulturamt des Kreises...
Kreis Steinfurt/Steinfurt. Bereits seit rund 30 Jahren ist dieses für den Kreis Steinfurt wegweisende Straßenbauprojekt in der Entwicklung: Die Realisierung der "Westlichen Entlastungsstraße K 76n" in der Kreisstadt Steinfurt. Seit Dienstag ist der Zeitpunkt des ersten symbolischen Spatenstichs für die bedeutende sogenannte "Westtangente" näher gerückt. Denn, Dr. Martin Sommer, Landrat des Kreises Steinfurt, konnte den Förderbescheid in Höhe von 10,8 Millionen Euro für die geplante 2,8 Kilometer lange Anbindung zum Technologie-Campus Steinfurt...
Kreis Steinfurt/Lengerich. Noch sind es rund zwei Wochen bis zum großen Kreisjubiläumskonzert zum 50-jährigen Bestehen des Kreises Steinfurt, doch bei allen Beteiligten ist die Vorfreude auf das besondere Event schon heute deutlich zu spüren. Am Sonntag, 29. Juni präsentieren Schülerinnen und Schüler der sechs beteiligten Musikschulen aus dem Kreis Steinfurt in der Lengericher Gempthalle, Gemptplatz 1, ab 16 Uhr ein hochklassiges Programm, mit dem die Vielfalt und das musikalische Engagement der Region zum Ausdruck kommen. "Nicht nur im...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.