Alle Meldungen der Pressestelle "Gemeinde Südlohn"

 08.05.2025
Gemeinde Südlohn sucht ehrenamtliche Behindertenbeauftragte/n (m/w/d)

Zur Wahrnehmung der Interessen der Menschen mit Behinderungen in den Ortsteilen Südlohn und Oeding.

Die Gemeinde Südlohn setzt sich aktiv für die Förderung der Inklusion und Chancengleichheit von Menschen mit Behinderungen ein. Zur Wahrnehmung der Interessen der Menschen mit Behinderungen in der Gemeinde Südlohn bestellt der Gemeinderat eine bzw. maximal zwei Personen als Beauftragte/r für Menschen mit Behinderungen. Im Rahmen dieses Engagements wird zum 01. Mai 2026 eine ehrenamtliche Person gesucht, die sich als Behindertenbeauftragte/r (m/w/d) für die Interessen von Menschen mit Behinderungen in unserer Kommune stark macht. Zum/zur...

© Gemeinde Südlohn

 29.04.2025
Winterswijk und Deutsche Nachbarn feiern 80 Jahre Freiheit mit Konzerten in Winterswijk und Südlohn

Freiheitskonzert am 5. Mai 2025 im Freiheitspark in Winterswijk. Co-Konzert in Südlohn am 18. Mai 2025 mitten im Ortskern von Südlohn.

Am 5. Mai 2025 feiern Niederländer und Deutsche gemeinsam 80 Jahre Freiheit im Vrijheidspark in Winterswijk. Es wird ein Tag voller Musik, Begegnung und Gedenken. Beim Vrijheidspark Festival zeigt sich diese Verbundenheit in einem abwechslungsreichen Programm, in dem junge Talente, erfahrene Musiker sowie deutsche und niederländische Gäste gemeinsam ein unvergessliches musikalisches Erlebnis schaffen. Lou Dynia eröffnet das Programm mit seinem "kleinsten Wohnzimmerkonzert der Welt". Der deutsche Singer-Songwriter ist ein wahrer...

©

 07.04.2025
„Unternehmernetzwerk Südlohn & Oeding - Gemeinsam stark!“

Erfolgreicher Unternehmerabend der Gemeinde Südlohn und des SOMIT e.V. bei der Firma Elektrotechnik Nienhaus in Südlohn.

Am vergangenen Freitag, 04. April, nutzten über achtzig Unternehmerinnen und Unternehmer aus Südlohn und Oeding die Gelegenheit, sich auf Einladung der Gemeinde Südlohn und des SOMIT e.V. beim Unternehmerabend in lockerer Atmosphäre auszutauschen. Die Firma Elektrotechnik Nienhaus stellte ihre neuen Räumlichkeiten zur Verfügung. Das Betriebsgebäude wurde unkompliziert mit Stehtischen, Sitzgelegenheiten, Kühlschränken und kleiner Theke ausgestattet. So waren perfekte Voraussetzungen für gute Gespräche und geselligen Austausch geschaffen. ...

© Gemeinde Südlohn

 28.03.2025
Gemeinde gibt smarte SpieleBoxxen in Südlohn und Oeding frei!

Einfache und kostenlose Ausleihe von Spiel- und Sportgeräten per App möglich.

Am SportCampus in Südlohn und am Jugendhaus Tipi in Oeding können ab sofort Spiel- und Sportgeräte via App kostenlos ausgeliehen werden. Die Gemeinde Südlohn hat die smarten "Spieleboxxen" in Südlohn und in Oeding aufgestellt und nun freigegeben. "Mit dem Projekt "Smarte Spielboxxen" will die Gemeinde Südlohn eine Maßnahme im Themenbereich Smart City der Digitalisierungsstrategie umsetzen. Die Standorte wurden so gewählt, dass durch die Nähe zum Sportverein SC Südlohn und zum Jugendhaus eine soziale Kontrolle und regelmäßige Inaugenscheinnahme...

© Gemeinde Südlohn

 18.03.2025
Gemeinde versendet ca. 4.500 Abgabenbescheide an Bürgerinnen und Bürger

Aufgrund der Grundsteuerreform wird es zu Änderungen bei den Steuerbeträgen kommen. Infoseite zur Grundsteuer online!

In den kommenden Tagen werden von der Gemeindeverwaltung ca. 4.500 Abgabenbescheide für das Jahr 2025 an alle Grundstückseigentümer/innen per Post versendet. Aufgrund der Grundsteuerreform wird es dabei zu Änderungen bei den Steuerbeträgen kommen. Das Bundesverfassungsgericht erklärte mit Urteil vom 10. April 2018 die bisherigen Regelungen zur Grundsteuer für unvereinbar mit dem Gleichheitssatz des Grundgesetzes. Grund dafür waren die steuerlichen Ungleichbehandlungen von Grundvermögen, die sich aus den über Jahrzehnte nicht aktualisierten...

© Gemeinde Südlohn

 17.03.2025
Breitbandprojekt „Weiße Flecken“ in Südlohn kurz vor Abschluss

Insgesamt wurden 106 Kilometer Glasfaserleitungen mittels 31 Kilometer Tiefbau verlegt!

Der Breitbandausbau für unterversorgte Gebiete in Südlohn befindet sich in der finalen Phase: In dem Glasfaserprojekt "Weiße Flecken" wurden bereits alle geförderten Anschlüsse fertiggestellt. In der Mitverlegung stehen im Gemeindegebiet noch elf Adressen aus, deren Fertigstellung in den kommenden Wochen erfolgt. Ursprünglich war im Rahmen des Förderprojekts die Erschließung von 169 unterversorgten Adressen geplant – darunter 167 Haushalte und 2 Unternehmen. Durch eine strategische Planung konnten jedoch zahlreiche weitere Haushalte entlang...

© Gemeinde Südlohn

 11.03.2025
Gemeinde Südlohn sucht Schiedspersonen für die Ortsteile Südlohn und Oeding!

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich bis zum 26.03.2025 um die Übernahme des Amtes bewerben.

Das Amt der Schiedspersonen für die Ortsteile Südlohn und Oeding ist ab dem 01.06.2025 neu zu besetzen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich um die Übernahme des Amtes bewerben. Je Ortsteil ist eine Schiedsperson zu benennen. Es erfolgt eine gegenseitige Vertretung. Die Aufgabe der Schiedsperson besteht in der Durchführung von Schlichtungsverfahren in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten und Strafsachen. Die Schiedstätigkeit ist ehrenamtlich. Eine Aufwandsentschädigung wird gewährt. Hinsichtlich der Eignung für das Schiedsamt enthält...

©

 28.02.2025
Die Jakobi-Halle steht ab dem 3. März 2025 wieder für den Schulsport, Vereinssport und weiteren Veranstaltungen zur Verfügung

Die Halle wurde in den letzten Monaten aufwändig saniert.

Zurzeit werden die restlichen Malerarbeiten in der Jakobi-Halle in Oeding ausgeführt, die bis Ende Februar 2025 abgeschlossen sind.  Die Jakobi-Halle geht somit ab den 3. März 2025 wieder in Betrieb und steht somit wieder für den Schulsport, Vereinssport und weiteren Veranstaltungen zur Verfügung. Hintergrund: Die Jakobi-Halle wurde in den letzten Monaten nach den Vorgaben "Sanierung KFW – 70EE" energetisch saniert. Hierfür gab es eine Förderung in Höhe von max. ca. 482.000 EUR. Um diesen Energiestandard einzuhalten wurden sowohl Fenster...

© Gemeinde Südlohn

 28.02.2025
Gemeinde Südlohn startet Baumaßnahme zur barrierefreien Sanierung und ökologischen Aufwertung des Rathausumfeldes

Die Arbeiten beginnen Ende der ersten Märzwoche und sollen bis Anfang Juli, rechtzeitig zur Kirmes und zum Schützenfest, abgeschlossen sein.

Die Gemeinde Südlohn erhält vom Land Nordrhein-Westfalen eine Förderung in Höhe von 250.000 EUR aus dem Programm "Struktur- und Dorfentwicklung des ländlichen Raums". Mit diesen Mitteln wird das Rathausumfeld umfassend saniert und neugestaltet, wobei ein besonderer Fokus auf ökologische Verbesserungen und eine optische Aufwertung gelegt wird. Die Gesamtkosten der Baumaßnahme belaufen sich auf etwa 390.000 EUR. Aktuell ist das Rathausumfeld größtenteils versiegelt. Im Rahmen der geplanten Arbeiten wird eine deutliche Reduzierung der Parkflächen...

© Gemeinde Südlohn

 26.02.2025
Entwurf Kommunale Wärmeplanung der Gemeinde Südlohn

Veröffentlichung zur Einsicht und Stellungnahme am 26.02.2025

Die Gemeinde Südlohn hat sich frühzeitig auf den Weg gemacht und vor knapp einem Jahr mit der konkreten Erstellung der Wärmeplanung begonnen. Der vorliegende Entwurf ist das Ergebnis der engen Zusammenarbeit zwischen dem Planungsbüro, der Gemeinde, den LokalWerken, der Politik, Unternehmen und weiteren Akteuren. Bis zum 2. April besteht die Möglichkeit zur Einsicht und Stellungnahme auf Beteiligung.NRW oder nach Terminvereinbarung im Rathaus der Gemeinde Südlohn. Mit dieser Möglichkeit zur Einsicht und Stellungnahme wird die Pflicht gemäß § 13...

© Gemeinde Südlohn

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite