Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Steinfurt"

 18.09.2025
Kreis Steinfurt fördert Blühflächen von Bürgerinnen und Bürgern

Aussaat von Wiesenblumen ist jetzt optimal

Kreis Steinfurt. Mit der Aussaat von Wildblumen(wiesen) verschönern Bürgerinnen und Bürger nicht nur ihren Garten und die Landschaft, sie schaffen auch Lebensräume für viele verschiedene Tier- und Pflanzenarten. Die untere Naturschutzbehörde des Kreises Steinfurt stellt wieder kostenfrei zertifiziertes Regio-Saatgut für die Anlage von Blühflächen aus heimischen Pflanzen zur Verfügung. Das Blühflächen-Förderprogramm richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, die im Kreis Steinfurt wohnen sowie an Kommunen, Vereine und Institutionen. "Der...

© Kreis Steinfurt/Jessica Focke

 18.09.2025
Künstlerin Line Krom eröffnet einzigartiges Archiv im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst

Spuren im Staub

Kreis Steinfurt/Hörstel. Die Künstlerin Line Krom aus Frankfurt erforscht seit Jahren ein ungewöhnliches Material: Staub. Im Rahmen des Projektstipendiums "KunstKommunikation" im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel entwickelte sie im vergangenen Jahr das Projekt "Die Abenteuer eines Staubkorns" und zeichnete anhand verschiedener Stäube ein kontrastreiches Landschaftsporträt des Kreises Steinfurt. Am Freitag, 26. September, lädt die Künstlerin ab 15 Uhr im Kunsthaus zur feierlichen Vorstellung ihrer Ergebnisse in Form der "Acta Pulveris...

© DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst

 18.09.2025
Kreis Steinfurt: Das energieland2050-Netzwerk wächst weiter

Vorstand beschließt Aufnahme neuer Mitglieder

Kreis Steinfurt. Im Rahmen seiner zweiten Vorstandssitzung in diesem Jahr hat der Verein energieland2050 über die Aufnahme neuer Mitglieder entschieden. Unter der Sitzungsleitung des stellvertretenden Vorsitzenden Frank Tischner, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf, wurden neun Mitglieder neu in den Verein aufgenommen, darunter die Bürgerwind Wilmsberg GmbH & Co. KG (Steinfurt-Borghorst), 33 Green Energy GmbH (Ibbenbüren), JB Heizung Elektro Sanitär GmbH (Ibbenbüren), Bürgerwind Entrup GbR (Altenberge),...

© Kreis Steinfurt/Dorothea Böing

 17.09.2025
Ausstellung im Steinfurter Kreishaus stellt Kinderrechte in den Mittelpunkt

Kreisjugendamt präsentiert bis zum 26. September Werke junger Künstlerinnen und Künstler

Kreis Steinfurt. Was wissen Kinder über ihre Rechte? Welche Wünsche verbinden sie mit ihnen? Und wie bringen sie diese Gedanken künstlerisch zum Ausdruck? Das zeigt eine Ausstellung im Steinfurter Kreishaus, die heute von Landrat Dr. Martin Sommer und dem Leiter des Kreisjugendamtes Steinfurt, Mike Hüsing, eröffnet wurde. Bis zum 26. September sind im Foyer Werke junger Künstlerinnen und Künstler ausgestellt, die Anfang September beim Spielfest zum diesjährigen Weltkindertag in Ladbergen beziehungsweise beim Spielfest zum Weltkindertag 2024 in...

© Kreis Steinfurt

 17.09.2025
Bedeutender Schritt für die Stadtentwicklung: Landrat überreicht Förderbescheid für das erste Bauvorhaben im Europaviertel in Rheine

Baustart des zukunftsweisenden Stadtquartiers steht kurz bevor

Kreis Steinfurt/Rheine. Ein ganz besonderes Bauprojekt für die Stadtentwicklung stand bei einem Besuch von Landrat Dr. Martin Sommer in Rheine im Mittelpunkt: das Quartier Europaviertel. Sommer hat den offiziellen Förderbescheid der Wohnraumförderung des Kreises Steinfurt für das Projekt überreicht. Damit rückt die Realisierung des zukunftsweisenden Stadtquartiers einen großen Schritt näher. Für das erste Bauvorhaben mit insgesamt 53 Wohneinheiten fließen Fördermittel des Landes Nordrhein-Westfalen von rund 7,5 Millionen Euro für die...

© Kreis Steinfurt

 17.09.2025
Kreis Steinfurt ist Gastgeber der turnusmäßigen Herbstsitzung

Kreiskämmerinnen und Kreiskämmerer tauschen sich aus

Kreis Steinfurt. Die Vereinigung der Westfälisch-Lippischen Kreiskämmerinnen und Kreiskämmerer traf sich jetzt zu ihrer turnusmäßigen Herbstsitzung. Als Gastgeber fungierte Christian Termathe, Kämmerer des Kreises Steinfurt, der zum jüngsten Treffen in den Kreis Steinfurt eingeladen hatte. Der Vorsitzende, Dr. Stefan Funke, freute sich auch den Hauptgeschäftsführer des Landkreistages NRW Dr. Martin Klein sowie Landrat Dr. Martin Sommer zur Herbstsitzung begrüßen zu dürfen. Bei der Tagung im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst erörterten die...

© Kreis Steinfurt

 16.09.2025
Dienstjubiläen in der Kreisverwaltung

Dank für langjährigen engagierten Einsatz

Kreis Steinfurt. In einer Feierstunde im Kötterhaus des Kreislehrgartens ehrte Kreisdirektor Peter Freitag 21 Jubilarinnen und Jubilare für ihre langjährige Treue zum öffentlichen Dienst. Hierzu überreichte er ihnen eine Anerkennungsurkunde und ein kleines Geschenk, verbunden mit dem Dank von Landrat Dr. Martin Sommer für den langjährigen engagierten Einsatz. Auch Haupt- und Personalamtsleiter Thomas Ostholthoff, die Dezernenten und Amtsleitungen sowie der Personalratsvorsitzende Ralf Neumann dankten den Mitarbeitenden für ihre erbrachten...

© Kreis Steinfurt

 16.09.2025
„openART“ und „Septemberklänge“ am 21. September im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst

Kunst trifft Musik

Kreis Steinfurt/Hörstel. Besucherinnen und Besucher des DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel dürfen sich am Sonntag, 21. September, auf gleich zwei Programmhöhepunkte freuen. Ab 15 Uhr lädt "openART" Kunstinteressierte zu einem exklusiven Einblick in die Entwurfsausstellung "AUSBLICK!" und in die aktuellen Projekte ein. Anschließend gestalten drei musikalische Nachwuchstalente ab 17 Uhr im Rahmen der "Septemberklänge" einen außergewöhnlichen Konzertabend, der den Bogen von der Klassik bis zur Romantik spannt. Durch das Konzert führt der...

© Fotostudio Annette Hauptmann/Damiano Rosa

 16.09.2025
Naturschutzwacht zum Austausch im Steinfurter Kreishaus

Gemeinsam für Natur und Landschaft

Kreis Steinfurt. Zum jährlichen Austausch kamen rund 50 ehrenamtliche Mitglieder der Naturschutzwacht des Kreises im Steinfurter Kreishaus zusammen. Diesen Termin kombinierte die untere Naturschutzbehörde gleichzeitig mit einer Schulung. Viele der bisherigen Naturschutzbeauftragten hatten in den vergangenen Jahren ihr Ehrenamt aus Alters- oder Zeitgründen niedergelegt, sodass Positionen neu besetzt werden mussten. Umso wichtiger war es, dass erfahrene und neue Mitglieder nun ihr Wissen und ihre Erfahrungen teilen konnten. Neben den rechtlichen...

© Kreis Steinfurt

 15.09.2025
Service erweitert: Mahlzeitendienste und Hausnotrufanbieter ab sofort im Online-Pflegeatlas Kreis Steinfurt

Weitere Pflegedienstleistungen können ergänzt werden | Hinweise sind willkommen

Kreis Steinfurt. Der Kreis Steinfurt bietet ab sofort noch umfassendere Informationen in seinem digitalen Pflegeatlas an. Neben den bereits etablierten Angeboten zu vollstationären Einrichtungen, Kurzzeit- und Tagespflege, Wohngemeinschaften und ambulanten Pflegediensten, Hospizen und palliativen Versorgungsmöglichkeiten sind nun auch Mahlzeitendienste und Hausnotrufanbieter aufgeführt. Der Pflegeatlas, der über die Stichwortsuche auf der Homepage des Kreises Steinfurt zu finden ist, wächst damit zu einer noch vielseitigeren und wertvolleren...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite