Alle Meldungen der Pressestelle "Münsterland e.V."

 07.10.2019
Im Galopp durchs Münsterland: Münsterland-Ritt begeisterte Reiterinnen und Reiter rund um Warendorf

Am vergangenen Samstag haben rund 51 Reiterinnen und Reiter die Pferderegion Münsterland rund um Warendorf für sich entdeckt. Zwischen Wiesen und Feldern ging es auf Einladung des Münsterland e.V., des Kreises Warendorf und der Stadt Warendorf auf dem Pferderücken durch die Pferdestadt. "Der Münsterland-Ritt ist das ideale Format, um die Schönheit der Pferderegion Münsterland auch über die Grenzen hinaus bekannt zu machen", sagte Marion Pleie, Projektmanagerin Pferderegion Münsterland beim Münsterland e.V. "Über die Hälfte der Teilnehmenden...

© Münsterland e.V.

 02.10.2019
Spannende Künstler in besonderem Ambiente beim Festivalauftakt im FARB

Musiker Theon Cross rückt beim Münsterland Festival die Tuba in den Fokus

Es wird rhythmisch, es wird funkig, es wird besonders. Theon Cross wagt etwas und rückt beim Auftakt des Münsterland Festivals part 10 am 10. Oktober (Donnerstag) ein Instrument in den Fokus, das statt Ruhm eher das Nischendasein gewöhnt ist: die Tuba. Damit tritt er im FARB Forum Altes Rathaus Borken auf. Noch vor der offiziellen Einweihung öffnet das FARB dafür exklusiv am 10. Oktober und an drei weiteren Tagen seine Räume. Vom 10. Oktober bis 10. November feiert das Festival mit mehr als 40 Veranstaltungen in der Region sein Jubiläum....

© Andy Earl

 26.09.2019
Liv Migdal und Jie Zhang entzünden Feuerwerk der Gefühle beim Münsterland Festival

Klassik mit Geige und Piano auf Schloss Nordkirchen

Schon ihre Auftritte bei großen internationalen Festspielen und in der Elbphilharmonie Hamburg wurden gefeiert, nun kommt die junge Geigerin Liv Migdal zum Münsterland Festival: Zusammen mit der virtuosen norwegischen Pianistin Jie Zhang tritt sie am 13. Oktober (Sonntag) auf Schloss Nordkirchen auf. Auf dem Programm für das Münsterland Festival part 10 stehen Werke, die ebenso gefühl- wie kraftvoll sind. Ein besonderes Stück solistischer Geigenkunst erklingt gleich zu Beginn mit der Sonate für Violine solo C-Dur BWV 1005 von Johann Sebastian...

© Fotos: Dr. H.D. Oelmann, Bodhi/Collage: nur | design.text

 25.09.2019
Jazz-Gipfeltreffen im Theater Münster

Münsterland Festival führt drei herausragende Piano-Charaktere zusammen

Ein Jazz-Gipfeltreffen der besonderen Art gibt es am 25. Oktober (Freitag) im Theater in Münster. Dann treffen drei herausragende und zugleich höchst individuelle Piano-Charaktere aufeinander: Das Münsterland Festival holt Leszek Możdżer, Iiro Rantala und Isfar Sarabski in die Region. Zu hören gibt es sie an dem Abend solo, als Duo, an zwei Klavieren und schließlich, im Finale, an zwei Flügeln und einem Fender Rhodes. Leszek Możdżer gilt als unumstrittener Star des polnischen Jazz, der Finne Iiro Rantala als "Naturereignis an den Tasten" (Jazz...

© Foto: Przemek Krzakiewicz/Xalid Zeynalov/Gregor Hohenberg/Gestaltung: nur|design.text

 24.09.2019
Eine Region voller Erfindergeist: 15 Unternehmen für den Innovationspreis Münsterland nominiert

Sie sind stark, digital und pfiffig und haben am 5. Dezember alle die Chance auf den Innovationspreis Münsterland: 15 Unternehmen aus der Region haben sich gegen die Konkurrenz durchgesetzt und sind für den Innovationspreis Münsterland nominiert. Mit ihren Ideen, Projekten und Modellen in den Kategorien "Wirtschaft", "Wissenschaft trifft Wirtschaft", "Digitale Geschäftsmodelle" sowie "Start-Up Unternehmen" und "Klein und pfiffig" haben sie die Jury bei ihrer Vorauswahl überzeugt. "Wir freuen uns besonders über die hohe Bewerberzahl in diesem...

© Münsterland e.V./Arne Pöhnert

 23.09.2019
„Bellezza Unica“: Fotografien von Jürgen Klück und Pierpaolo de Bona in der Galerie Hovestadt

Dritte Münsterland-Festival-Ausstellung eröffnet am 29. September

Zwei Länder, zwei Künstler, zwei Positionen der künstlerischen Fotografie: Das gibt es ab dem 29. September (Sonntag) in der Ausstellung "Bellezza Unica" in der Galerie Hovestadt in Nottuln zu sehen. Die Ausstellung ist Teil des Münsterland Festivals part 10 und zeigt bis zum 10. November Fotografien von Jürgen Klück und Pierpaolo de Bona. Jürgen Klück ist 1952 in Selm geboren und besucht Venedig seit vielen Jahren. Er vermag es, die Stadt mit ihrer magischen Atmosphäre, ihrer Architektur und den zahlreichen Touristenströmen in...

© Pierpaolo de Bona

 17.09.2019
Regionsschreiberin oder Regionsschreiber für das Münsterland gesucht!

Bewerbungen für Stipendium noch bis 15. Oktober möglich

Worte finden, die sonst niemand findet. In Anlehnung an die mittelalterliche Position des Stadtschreibers sucht das Münsterland mit dem Projekt stadt.land.text NRW gemeinsam mit dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft eine Regionsschreiberin oder einen Regionsschreiber für die Region. Der Job: Vom 1. März bis zum 30. Juni 2020 das Münsterland erkunden und literarisch beschreiben. Unterwegs sein, Eindrücke, Alltag, Geschichten, Menschen und Abenteuer aufspüren. Große und kleine Entdeckungen in klingende, schöne, ehrliche oder neue Worte...

© Münsterland e.V.

 17.09.2019
Emotionaler Jazz mit Julia Biel auf dem Kulturgut Haus Nottbeck

Gefühlvoller Auftritt beim Münsterland Festival

Mit einer unverwechselbaren Stimme und emotionalen Songs zieht die Britin Julia Biel das Publikum am 12. Oktober (Samstag) beim Münsterland Festival in ihren Bann. Bei ihrem Auftritt auf dem Kulturgut Haus Nottbeck in Oelde verbindet sie in ihren Liedern auf sanfte Weise Folk-, Pop- und Jazzeinflüsse. Julia Biel ist eine der interessantesten Sängerinnen des internationalen Jazz. Mit ihrer elektrisierenden Stimme räumt die Britin seit Veröffentlichung ihres ersten Albums "Not Alone" 2005 weltweit Preise ab und zählt zahlreiche Musikgrößen aus...

© Jenna Foxton

 16.09.2019
Kulturakademie in Heek: Über Social Media und digitale Kommunikation

Erfolgreiche Soziale Netzwerke gehören seit geraumer Zeit auch für Künstlerinnen und Künstler, Kulturinstitutionen und -vereine zum Kommunikationsmix unabdingbar dazu. Welche Formate und Funktionen für Kulturschaffende besonders interessant sind und was in puncto Handhabung zu beachten ist, damit beschäftigt sich jetzt die Kulturakademie des Kulturbüros Münsterland. Der Workshop findet am Mittwoch, 25. September, von 14 bis 18 Uhr im Probensaal des Musikzentrums der Landesmusikakademie NRW, Bischof-Hermann-Straße 5-7, in Heek statt. Da sich...

© Münsterland e.V.

 13.09.2019
Einladung zum Pressegespräch: Drei Uraufführungen besonderer Kompositionen aus dem Münsterland mit dem Sinfonieorchester Münster in Greven

Sehr geehrte Damen und Herren, am 12. Oktober erwartet die Gäste des Münsterland Festivals im Ballenlager in Greven ein Abend voller Jubiläen: Das Sinfonieorchester Münster feiert in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag und reist dafür durch die Musiklandschaften des Münsterlandes. Gleich mehrere Uraufführungen sind an dem Abend im Kulturzentrum GBS zu hören. Zum einen präsentiert das Orchester erst- und einmalig die "Symphonie des Münsterlandes" von Dr. Volker Leiss aus Steinfurt. Eine weitere Uraufführung ist die "Musik für Violine und...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite