Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Steinfurt"

 02.04.2025
Verein LAG Steinfurter Land tagte in Ochtrup

Vier nachhaltige Projekte für die Region beschlossen

Kreis Steinfurt. Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Steinfurter Land e. V. tagte jetzt in Althoffs Landhotel in Ochtrup. Zunächst fand die Mitgliederversammlung statt. Beate Ringele, die über viele Jahre als Vertreterin des Vereins "Lernen fördern" in der LAG tätig war, wurde verabschiedet. Robert Wenking, Bürgermeister der Stadt Horstmar und gleichzeitig Vorsitzender der LAG Steinfurter Land, überreichte ihr als Anerkennung eine Münsterlandbotschaft. In der anschließenden Sitzung des erweiterten Vorstands wurden vier neue LEADER-Projekte...

© Kreis Steinfurt/Pauline Blaszczyk

 02.04.2025
Sperrung der Sudenfelder Straße in Lengerich ab Montag, 7. April

Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn bis Ende August

Kreis Steinfurt/Lengerich. Der Kreis Steinfurt saniert auf einer Länge von rund 800 Metern die Fahrbahn der Sudenfelder Straße (Kreisstraße 32) in Lengerich. Dafür wird der Abschnitt zwischen der Lienener Straße (K 2) und dem Ende der Ortsdurchfahrt hinter der Mozartstraße ab Montag, 7. April, für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Sanierungsarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende August. In diesem Zeitraum wird eine Umleitung eingerichtet und ausgeschildert. Für die Anwohnerinnen und Anwohner bleibt die Zufahrt zu ihren Grundstücken bis auf...

©

 01.04.2025
Bewerbungsrunde für kostenlose DiscoverEU-Tickets startet am 2. April

Kreisjugendamt Steinfurt weist auf kostenloses Reiseangebot hin | allgemeine Infoveranstaltung zu Auslandsaufenthalten am 8. April

Kreis Steinfurt. Einen Monat lang kostenlos mit dem Zug durch Europa reisen, neue Länder und Kulturen kennenlernen und Erfahrungen sammeln – diese Möglichkeit bekommen 18-Jährige mit dem DiscoverEU-Reiseticket. Europaweit stehen 35.500 Tickets zur Verfügung, für junge Menschen aus Deutschland sind 6000 Tickets reserviert. Am Mittwoch, 2. April, startet die diesjährige Bewerbungsrunde für DiscoverEU, das Teil des EU-Programms Erasmus+ ist. Bis zum 16. April können alle Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union (EU), die zwischen dem 1. Juli...

©

 28.03.2025
Erfolgreicher Probenauftakt für Jubiläumskonzert zum 50-jährigen Bestehen des Kreises Steinfurt

Gemeinsamer Auftritt der sechs beteiligten Musikschulen am 29. Juni in Lengerich

Kreis Steinfurt. Unter dem Motto "Musik verbindet" findet am 29. Juni in der Gempthalle in Lengerich ein besonderer Höhepunkt zum 50-jährigen Jubiläum des Kreises Steinfurt statt: ein Kreisjubiläumskonzert von sechs Musikschulen im Kreis. Schon heute wirft das Konzert seine Schatten voraus. So trafen sich am vergangenen Wochenende rund 50 Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte der beteiligten Musikschulen in der Aula der Musikschule Rheine für die erste Probe zum gemeinsamen Jubiläumskonzert.   Die Probe der Musikerinnen und Musiker – unter...

© Kreis Steinfurt

 28.03.2025
Heizkosten senken und das eigene Zuhause zukunftsfit machen

Kostenloses Online-Seminar des energieland2050 e.V. am 1. April

Kreis Steinfurt. Heizkosten senken und das eigene Zuhause fit für die Zukunft machen - darum geht es in einem Online-Seminar, das der energieland2050 e.V. in Kooperation mit dem Kreis Steinfurt am Dienstag, 1. April, von 18 bis 19.30 Uhr veranstaltet. In dem kostenlosen Vortrag gibt Energieberater Franz Wennemann praktische Tipps und fundierte Einblicke, wie man sein Haus optimal auf den Einsatz moderner Wärmepumpen vorbereitet und mit welchen vergleichsweise kostengünstigen Maßnahmen die Heizkosten gesenkt werden können. Ein besonderer...

©

 27.03.2025
Uwe Berkemer nimmt Kulturpreis des Kreises Steinfurt 2024 entgegen

Landrat würdigt Verdienste des „leidenschaftlichen Kulturförderers“

Kreis Steinfurt. Professor h. c. Uwe Berkemer ist Kulturpreisträger des Kreises Steinfurt 2024. Bei einer feierlichen Verleihung im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst nahm der Ibbenbürener die Auszeichnung nun aus den Händen des Landrats Dr. Martin Sommer entgegen. Mit hochkarätigen musikalischen Beiträgen, an denen Uwe Berkemer am Klavier selbst mitwirkte, dem historischen Ambiente des Klosters und persönlichen Reden hinterließ die Veranstaltung bei den rund 70 geladenen Gästen einen bleibenden Eindruck, den Landrat Dr. Sommer in seinen...

© Kreis Steinfurt

 26.03.2025
„Digital Making Places“: Neues Angebot im Medienzentrum des Kreises

Innovative Technik und neue Impulse für die Schul- und Unterrichtsentwicklung

Kreis Steinfurt. Ob Podcast-Produktionen im Geschichtsunterricht, Kunstwerke aus dem 3D-Drucker oder professionell erstellte Erklärfilme – "Digital Making Places", das landesweite Pilotprojekt des NRW-Schulministeriums, ermöglicht unterschiedliche Lernszenarien. Auch das Medienzentrum Kreis Steinfurt nimmt daran teil und freut sich über neues Equipment. Lehrkräfte und andere pädagogische Fachkräfte im Kreis Steinfurt, können ab sofort innovative Technik ausprobieren, Impulse für neue Unterrichtssettings erhalten und eigene Ideen dazu testen.  ...

© Kreis Steinfurt

 25.03.2025
Neue Regelungen für Photovoltaik-Anlagen: energieland2050 e.V. weist auf Solarspitzengesetz hin

Wissenswerte Änderungen für Betreiberinnen und Betreiber

Kreis Steinfurt. Im Februar 2025 ist das "Gesetz zur Änderung des Energiewirtschaftsrechts zur Vermeidung von temporären Erzeugungsüberschüssen" – besser bekannt als Solarspitzengesetz – in Kraft getreten. Es zielt darauf ab, die Netzstabilität zu erhöhen und die Kosten für alle Verbraucherinnen und Verbraucher zu senken. Der energieland2050 e.V weist darauf hin, dass sich durch das Gesetz Änderungen für den Betrieb privater Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen) ergeben. Auch im Kreis Steinfurt sollten sich Betreiberinnen und Betreiber daher über...

©

 25.03.2025
Kreis saniert die K 23 in Lotte-Wersen – Sperrung ab Montag, 31. März

Nächster Bauabschnitt für den länderübergreifenden Radweg in Halen und die K 47 Wersen

Kreis Steinfurt. In Lotte beginnen am kommenden Montag, 31. März, Bauarbeiten an der Kreisstraße 23 (K 23) in Wersen. Außerdem werden dann die Bauarbeiten an der K 23 in Halen sowie die Sanierung der Kreisstraße 47 mit einem neuen Abschnitt fortgesetzt. Deshalb sind Vollsperrungen der betroffenen Bereiche notwendig.   Im Ortsteil Wersen saniert der Kreis Steinfurt ein Teilstück der Halener Straße. Der Bereich zwischen der Westerkappelner Straße und Hunterorther Eschweg wird deshalb voraussichtlich bis Mitte Mai gesperrt sein. Für den...

©

 25.03.2025
Führerscheinstelle am 31. März geschlossen

Kreis Steinfurt. Die Führerscheinstelle des Kreises Steinfurt bleibt am Montag, 31. März 2025, geschlossen. Grund ist eine Schulung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ab Dienstag, 1. April, ist die Führerscheinstelle wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten erreichbar, montags bis freitags 8.30 bis 12 Uhr, montags und dienstags von 13.30 bis 15.30 Uhr und donnerstags von 13.30 bis 17 Uhr. Anfragen und Nachrichten können per E-Mail an fahrerlaubnisbehoerde@kreis-steinfurt.de gesendet werden. Für Antragstellungen und sonstige Vorsprachen ist...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite