Alle Meldungen der Pressestelle "Münsterland e.V."

 27.09.2017
Münsterland Festival: Kunsttour führt zu drei Ausstellungen mit isländischen und griechischen Künstlern

Ein Tag. Drei Orte. Neun Künstler. Und ein Bus. Das Münsterland Festival lädt Kunstfreunde am Sonntag, 8. Oktober, zur Kunsttour mit gleich drei Ausstellungen facettenreicher Werke isländischer und griechischer Künstler ein. Alle Künstler sind vor Ort anwesend. Die Teilnehmer fahren mit dem Bus um 10 Uhr ab DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst bequem zu den Ausstellungsstätten.

Erstes Ziel ist die zentrale Eröffnung des Graphikprojekts in Emsdetten. Hier zeigen die Griechen Thanos Tsiousis, Paraskevi Papadimitriou sowie die Isländerinnen Anna Snædís Sigmarsdóttir und Valgerður Hauksdóttir unter anderem Werke, die während ihres gemeinsamen, zweiwöchigen Workshops im Mai im Kloster Bentlage in Rheine entstanden sind. Genau dort sind auch weitere Werke aus dem Graphikprojekt zu sehen, weshalb ein Ausstellungsrundgang im Kloster Bentlage die zweite Etappe der Kunsttour bildet. Nach einem Imbiss geht es zurück nach...

©

 26.09.2017
Inklusiv arbeiten – eine Busreise zu Integrationsunternehmen im Kreis Steinfurt

Mit 47 Integrationsunternehmen, davon zwölf im Kreis Steinfurt, leistet das Münsterland einen wichtigen Beitrag zur Inklusion in der Arbeitswelt in NRW. Welche Perspektiven sich für Menschen mit und ohne Behinderungen, für Arbeitgeber und Beschäftigte auftun, haben am vergangenen Donnerstag rund 20 Vertreter aus arbeits- und wirtschaftsnahen Institutionen erfahren: Bei einer Busreise der Regionalagentur Münsterland, der Landesberatungsgesellschaft G.I.B. sowie dem LWL, ging es zu drei Integrationsunternehmen im Kreis Steinfurt. Beim...

© Münsterland e.V.

 26.09.2017
Maximal verrückt: ADHD spielen beim Münsterland Festival in Bocholt Jazz aus Island

Der Ruf, ihre Konzerte seien wahre Live-Höhepunkte, eilt ADHD voraus. Am Samstag, 21. Oktober, lassen es die vier Isländer beim Münsterland Festival ab 20.30 Uhr in der UmbauBar (Spinnerei Herding) in Bocholt krachen. Dabei präsentieren sie hochklassigen Jazz, der sich in keine Schublade stecken lässt.

Die Musik der vier alten Freunde ist intensiv, vielschichtig und entspannt zugleich. Sie steht als Sinnbild für die unendlichen Weiten ihrer Heimat Island. Und wie bei einem Vulkan konzentriert sich die Energie zunächst nach innen, um daraufhin mit umso mehr Wucht und Nachdruck nach außen zu dringen. In ihren neuen Songs rückt die Band die Kontraste in den Mittelpunkt – die Kontraste verschiedener Musikstile, die Kontraste des Lebens. Traumgebilde und Rock treffen sich auf dem Nährboden des Jazz und ergeben einen dynamischen Mix aus...

©

 26.09.2017
Maximal verrückt: ADHD spielen beim Münsterland Festival in Sendenhorst Jazz aus Island

Der Ruf, ihre Konzerte seien wahre Live-Höhepunkte, eilt ADHD voraus. Am Sonntag, 22. Oktober, lassen es die vier Isländer beim Münsterland Festival ab 17 Uhr im Haus Siekmann in Sendenhorst krachen. Dabei präsentieren sie hochklassigen Jazz, der sich in keine Schublade stecken lässt.

Die Musik der vier alten Freunde ist intensiv, vielschichtig und entspannt zugleich. Sie steht als Sinnbild für die unendlichen Weiten ihrer Heimat Island. Und wie bei einem Vulkan konzentriert sich die Energie zunächst nach innen, um daraufhin mit umso mehr Wucht und Nachdruck nach außen zu dringen. In ihren neuen Songs rückt die Band die Kontraste in den Mittelpunkt – die Kontraste verschiedener Musikstile, die Kontraste des Lebens. Traumgebilde und Rock treffen sich auf dem Nährboden des Jazz und ergeben einen dynamischen Mix aus...

©

 25.09.2017
Klassik in der Werkshalle: EinKlang-Philharmonie gastiert in Dülmen

Münsterland Festival präsentiert „Klänge aus dem Süden“

Ob alt oder jung, klassikaffin oder nicht. Die EinKlang-Philharmonie mit ihrem Dirigenten Joachim Harder macht am Samstag, 14. Oktober, ab 20 Uhr "Musik für Alle" beim Münsterland Festival – und dies an ungewöhnlicher Stelle: der historischen Werkshalle der Firma HAZEMAG in Dülmen. In der Industriehalle entsteht an diesem Abend ein Konzertsaal von besonderer Atmosphäre. Mit Orchesterwerken von Felix Mendelssohn Bartholdy, Dimitrios Lialios und Manolis Kalomiris bringt die EinKlang-Philharmonie deutsche und griechische Musik unter dem Titel...

©

 21.09.2017
„Starting Up USA“: Gründergeist@Münsterland präsentiert Filmevent für Gründer

Dropbox, Kickstarter, Shore – was hat diese Unternehmen groß gemacht? Was ist ihr Geheimnis? Wie gründet man erfolgreich? Gründergeist@Münsterland präsentiert am 28. September Antworten in Form des filmisch dokumentierten Roadtrips "Starting up USA – Von der Garage zum Unicorn in 5000 km". Worum es geht: Florian Schmitt und Malte Steiert haben sich ins Wohnmobil gesetzt, sind auf ihrem Roadtrip 5000 Kilometer quer durch die USA gefahren und haben mit erfolgreichen Start-ups, Großunternehmen und Investoren gesprochen. Gründergeist@Münsterland...

© Lexrocket Films

 21.09.2017
Griechische Sängerin Monika bringt Folk-Pop und Disco-Sounds ins Bergbaumuseum Ibbenbüren

Münsterland Festival lädt zu besonderem Konzert mit Exkursion über das Zechengelände ein

Tiefgehender Folk-Pop oder knackiger Disco-Sound? Griechenlands Vorzeigesängerin Monika will am Samstag, 14. Oktober, im Bergbaumuseum Ibbenbüren zeigen, dass sie beides beherrscht – und dabei einzigartig bleibt.

Das Konzert des Münsterland Festivals beginnt um 19.30 Uhr. Schon ab 14 Uhr besteht bei der Exkursion "Gute Aussichten: Mit Blick zurück nach vorn" die Möglichkeit das Gelände des Bergwerks Ibbenbüren zu besichtigen und über Konzepte zur zukünftigen Nachnutzung zu diskutieren.   Folkloristisch-gezupfte Akustikgitarren, wunderbar schwermütige Streicherarrangements und ihre einzigartig tiefe, melancholisch-warme Stimme bettet die 32-jährige Sängerin und Komponistin Monika Christodoulou in einen wohligen Gesamtsound, irgendwo zwischen ethnischer...

©

 20.09.2017
Auf Islandpferden das Münsterland entdecken: Münsterland Festival lädt zu Ausritt und Themenabend ein

Im Tölt durch die Region: Das Münsterland Festival lädt am Samstag, 7. Oktober, dazu ein, die eigene Heimat auf ganz besondere Weise zu entdecken – auf dem Rücken eines Islandpferds.

In Kooperation mit der Stadt Münster führt der Münsterland-Ritt wahlweise über eine 30 oder eine zehn Kilometer (für Anfänger geeignete) lange Reitstrecke rund um Münster. Über ausgewiesene Reitrouten geht es zunächst entlang des Aa-Tals und durch die Münsterlander Parklandschaft vorbei am Offenstall Schulte-Walter zur Burg Hülshoff. Nach einem kurzen Zwischenstopp führt der Weg weiter zum Islandpferdegestüt Brock in Havixbeck, wo rund 150 Islandpferde leben. Zurück reiten die Teilnehmer über Roxel – mit Pausen am Parkhotel Schloss Hohenfeld...

©

 19.09.2017
Münsterland Festival lädt zur Wandertour durch die Baumberge mit anschließendem Konzert ein

Hinein in die hügelige Natur- und Kulturlandschaft der Baumberge und ins Abbaugebiet des Baumberger Kalksandsteins: Mit einer ganz besonderen Wandertour und anschließendem Konzert des griechischen Jazz-Trios Human Touch stellt das Münsterland Festival am Sonntag, 15. Oktober, die Schönheiten der eigenen Region vor.

Die elf Kilometer lange Strecke führt entlang des Baumberger Ludgerusweges. Auf dessen Höhenzug gibt es zwischen Feldern, Wiesen und Wäldern immer wieder schöne Ausblicke in die Parklandschaft des Münsterlandes. Der Billerbecker Landschaftsökologie Josef Räkers berichtet Interessantes vom Wegesrand. Wissenswertes über den Baumberger Kalksandstein erfahren die Teilnehmer bei einer exklusiven Führung durch den Steinbruch Dirks. Bevor es durch Billerbeck und die Berkelaue zur Kolvenburg geht, setzt Regionsschreiberin Claudia Ehlert kurze...

©

 18.09.2017
String Demons spielen explosives Klassikkonzert im Bürgerhaus Telgte

Geschwister aus Athen bieten beim Münsterland Festival moderne Interpretationen und eigene Kompositionen

Cello und Violine im dämonischen Duett spielen die String Demons am Freitag, 20. Oktober, ab 20 Uhr im Bürgerhaus Telgte. Auf explosive Art verbinden die Geschwister Lydia und Konstantinos Boudounis aus Athen klassische Musik mit Folk, Rock und sogar Heavy-Metal-Elementen.

Das Konzert ist Teil des Münsterland Festivals part 9. Sobald der erste Ton erklingt, verschmelzen die jungen Musiker scheinbar zu einer Person. Moderne Interpretationen und eigene Kompositionen gehören zum Konzertabend mit den String Demons. Von Vivaldi und Bach über Iron Maiden bis hin zu Queen – bei dem Duo ist alles erlaubt und Abwechslung garantiert. Dabei wechseln sie schlagartig zwischen den verschiedenen Musikstilen und Spielarten. Das Münsterland Festival part 9 mit den Gastländern Island und Griechenland bietet vom 6. Oktober bis 11....

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite