Kreiswahlausschuss trat erneut zusammen – 13 Zweitstimmen mehr für BSW
Bleirohre und Legionellen bergen Gefahren - Wasserfilter werden nicht empfohlen
Sperrung notwendig am 11. und 12. März
Endergebnis der Bundestagswahl im Wahlkreis 145 Soest wird korrigiert festgestellt
Landrätin gratuliert Christian Knoop (Erwitte) zum Dienstjubiläum
Konferenz Alter und Pflege bittet um Vorschläge für die Verleihung des Pflegesterns 2025
Netzwerktreffen der Wasserstoffallianz Kreis Soest im Rittergut Störmede
Veranstaltung am 13. März in Belecke – Ausrichterin ist Fachstelle für Seelische Gesundheit
Landrätin begrüßt Vorsitzenden der Vereinigung zur Integration der russlanddeutschen Aussiedler
Hubertus Gosmann stellt sich Politik im Ausschuss für Bildung und Integration vor
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Kreis Soest" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.
Die Kreisverwaltung Soest im Überblick:
Die Kreisverwaltung Soest mit rund 1.400 Bediensteten arbeitet für rund 300.000 Einwohnerinnen und Einwohner im Kreisgebiet. Sie ist mit dem Kreistag Teil der kommunalen Selbstverwaltung und nimmt Aufgaben in den Bereichen Ordnung, Gesundheits- und Verbraucherschutz, Bau, Kataster, Straßen, Umwelt, Jugend, Schule und Soziales wahr. Sie betreibt den Rettungsdienst, drei berufsbildende Schulen, sechs Förderschulen, eine Heilpädagogische Kindertagesstätte, ein Archiv sowie ein Medienzentrum. Außerdem ist sie an der Entsorgungswirtschaft Soest GmbH, der Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH und weiteren Einrichtungen beteiligt. Der Kreistag mit seinen 68 Mitgliedern gestaltet und kontrolliert die Aufgabenwahrnehmung.