Kreis Steinfurt. Frau Schmitz ist 74 Jahre alt. Heute findet sie Busverbindungen per App, kommuniziert mit ihren Enkeln in Neuseeland über Sprachnachrichten und organisiert Termine mit ihrem Chor über WhatsApp. "Ich hätte nie gedacht, dass mir das mal Spaß macht", sagt sie. Damit mehr Seniorinnen und Senioren einen digitalen Aha-Effekt erleben können, hat das Smart Region Büro Kreis Steinfurt zur Arbeitskonferenz zum Thema "Smart im Alter" eingeladen. Ehrenamtlich Engagierte, Hauptamtliche aus sozialen Einrichtungen und Verwaltungen tauschten...
Kreis Steinfurt. Das Unternehmernetzwerk des Vereins energieland2050 des Kreises Steinfurt ist Gewinner des "Golden Planet Award 2025". Mit dieser internationalen Auszeichnung werden jährlich Initiativen und Projekte geehrt, die sich in besonderer Weise für Nachhaltigkeit, Klimaschutz und die Energiewende einsetzen. Die feierliche Preisverleihung findet am Freitag, 7. November, in Frankfurt am Main statt. Vergeben wird der Award von der Radio Group GmbH und der Voice Aid Association e. V. Die Auszeichnung würdigt das herausragende Engagement...
Kreis Steinfurt/Recke. Wegen notwendiger Sanierungsarbeiten wird die Rothertshausener Straße (Kreisstraße K 22) in Recke ab Montag, 3. November, für den Durchgangsverkehr voll gesperrt. Die Sperrung erstreckt sich von der Neuenkirchener Straße (Landesstraße 595) bis zur Gemeindestraße Am Wall. Die beiden Kreuzungsbereiche bleiben während der Baumaßnahme befahrbar. Anliegerinnen und Anlieger können ihre Grundstücke grundsätzlich weiterhin erreichen. Bei Beeinträchtigungen werden sie frühzeitig durch die ausführende Firma informiert. Eine...
Kreis Steinfurt. Ein gutes Mobilitätsmanagement und die richtige Herangehensweise machen den Unterschied: Das Projekt "Betriebliches Mobilitätsmanagement und Fahrradförderung beim Kreis Steinfurt" wurde im Bundeswettbewerb "Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen" ausgezeichnet. Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) würdigen mit dem Wettbewerb innovative Lösungen von Kommunen und Unternehmen in ländlichen Räumen, die betriebliche...
Kreis Steinfurt. Das Vogelgrippevirus (aviäres Influenzavirus) ist in Deutschland mittlerweile endemisch geworden und stellt bereits seit längerer Zeit eine ganzjährige Bedrohung für die Geflügelhaltenden dar. Es gibt immer wieder Feststellungen im Wildtierbereich als auch vereinzelte Ausbrüche bei gehaltenem Geflügel. Aktuell liegt aufgrund des hohen Aufkommens von Wildvögeln in den Zugkorridoren und einem nachweislich erhöhten Ausbruchsgeschehen in Deutschland eine sehr dynamische Lage vor. Das Eintragungsrisiko der Geflügelpest in...
Kreis Steinfurt. Der energieland2050 e.V. und die Sportfreunde Lotte setzen ihre Partnerschaft für den Klimaschutz fort. Als Spieltagspate beim Heimspiel der Fußball-Oberliga Westfalen am Samstag, 22. November, um 14 Uhr gegen den Bonner SC verlost der energieland2050 e.V. 22 Plätze für Einlaufkinder. Teilnehmen können fußballspielende Kinder und ganze Fußballmannschaften mit bis zu 22 Spielerinnen und Spielern im Alter zwischen 6 und 11 Jahren, indem sie das Formular unter www.energieland2050.de/gewinnspiel ausfüllen und darin einen...
Kreis Steinfurt. Die Wertschätzung für das Ehrenamt in der Integrationsarbeit wird im Kreis Steinfurt großgeschrieben. Das Kommunale Integrationszentrum (KI) des Kreises lädt deshalb auch in diesem Jahr alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer in der Arbeit mit Neueingewanderten aus dem gesamten Kreisgebiet zum Dank zu einem Fachtag "Ehrenamt in der Integration" ein. Landrat Dr. Martin Sommer wird die Veranstaltung eröffnen und die Teilnehmenden begrüßen. Der Fachtag findet am Mittwoch, 5. November, ab 13.30 Uhr im Bauernhofcafé,...
Kreis Steinfurt/Hörstel. Katalanische Klänge im Kunsthaus: Im Rahmen des Münsterland Festival part 13 ist am Freitag, 7. November, der Pianist Lluís Capdevila im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel zu Gast und präsentiert einen Jazz, der von seiner katalanischen Heimat beeinflusst ist. Mit ihm auf der Bühne stehen die aufstrebende Bassistin Alejandra López sowie der international gefragte italienische Schlagzeuger Luca Santaniello, die für den passenden Rhythmus sorgen. Das Trio verspricht ein intimes, ausdrucksstarkes Konzert auf...
Kreis Steinfurt/Emsdetten. Die Zukunft der Wärmeversorgung steht am Dienstag, 4. November 2025, in Emsdetten im Mittelpunkt. Beim kreisweiten Wärmepumpen-Infotag in Stroetmanns Fabrik, Friedrichstraße 2, erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Informationsangebot rund um die Wärmepumpentechnik, rechtliche Fragen und Fördermittel. Außerdem werden an diesem Tag namhafte Wärmepumpenhersteller ausstellen, teilen der energieland2050 e. V und die Innung Sanitär, Heizung, Klima und Klempnerei Steinfurt als Veranstalter mit....
Kreis Steinfurt/Steinfurt. "Wie geht’s dir - in der Schule, in der Familie, mit Freunden und am Wohnort?" werden Kinder der 4. Klassen im November in Steinfurt gefragt. Im Rahmen des Projekts "Umwelt, Wohlbefinden und Entwicklung von Kindern und Jugendlichen" (kurz UWE) können die Viertklässlerinnen und Viertklässler aller Steinfurter Grundschulen vom 2. bis 7. November anonym online antworten – mit Erlaubnis der Eltern. Mit dem UWE-Projekt wollen das Kreisjugendamt und die Stadt Steinfurt herausfinden, was aus Kindersicht zu tun ist, um die...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.