Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Steinfurt"

 23.05.2025
Solartage des Kreises Steinfurt und des Vereins energieland2050: nächster Termin am Mittwoch, 28. Mai

Fünfter kostenloser Online-Vortrag gibt Tipps zum Thema „Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung“

Kreis Steinfurt. Der Kreis Steinfurt und der energieland2050 e. V. laden im Rahmen der Kampagne "#Zukunftsfit - Gutes Leben und Arbeiten in zukunftssicheren Gebäuden" zur diesjährigen Vortragsreihe "Solartage" ein. Sieben Wochen lang haben interessierte Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich in kostenlosen Online-Seminaren über aktuelle Entwicklungen und Chancen der Solarenergie zu informieren. Das fünfte Online-Seminar der Solartage am Mittwoch, 28. Mai, widmet sich ab 17 Uhr dem Thema "Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung – Solarstrom...

©

 21.05.2025
Veterinäramt des Kreises Steinfurt richtet Sperrbezirk ein

Amerikanische Faulbrut bei Bienen in Ibbenbüren ausgebrochen

Kreis Steinfurt/Ibbenbüren. Das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt des Kreises Steinfurt hat in Ibbenbüren den Ausbruch der Amerikanischen Faulbrut der Bienen festgestellt. Um den Ausbruchsbetrieb gilt deshalb ein Sperrbezirk im Radius von 1.000 Metern. Neben anderen Beschränkungen dürfen vor allem keine Bienen aus diesem Bezirk heraus- oder in den Bezirk hineingebracht werden. Die Amerikanische Faulbrut ist eine hochansteckende Krankheit der Bienen und macht die Fortpflanzung ganzer Bienenvölker unmöglich. Sie zählt zu den...

©

 20.05.2025
„Landrat im Dialog mit Unternehmern vor Ort“: Dr. Martin Sommer besucht Rolinck-Brauerei in Steinfurt-Burgsteinfurt

Austausch über erfolgreiche Unternehmensentwicklung und Zukunftsperspektiven

Kreis Steinfurt/Steinfurt. Fachkräftemangel, Bürokratisierung, infrastrukturelle Rahmenbedingungen – die mittelständischen Unternehmen im Kreis Steinfurt stehen vor vielfältigen Herausforderungen. Mit dem Ziel, die wirtschaftliche Stabilität zu stärken und die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Verwaltung zu fördern, besuchte Landrat Dr. Martin Sommer nun gemeinsam mit der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt (WESt), der Wirtschaftsvereinigung für den Kreis Steinfurt (WVS) und der Stadt Steinfurt die Rolinck...

© Kreis Steinfurt

 20.05.2025
Kostenlose Schulung für neue Solarbotschafter am Montag, 26. Mai, in Rheine

Jetzt anmelden und den Ausbau der Solarenergie im Kreis Steinfurt aktiv unterstützen

Kreis Steinfurt/Rheine. Der Kreis Steinfurt lädt engagierte Bürgerinnen und Bürger ein, Teil des wachsenden Netzwerks der Solarbotschafter zu werden. Die nächste kostenlose Basisschulung findet am Montag, 26. Mai, um 17.30 Uhr in der Stadthalle Rheine statt. Interessierte können sich ab sofort bei der Servicestelle Solarenergie des Kreises Steinfurt anmelden. Solarbotschafter sind ehrenamtlich tätige, PV-interessierte Bürgerinnen und Bürger. Sie teilen ihre persönlichen Erfahrungen mit ihrer Photovoltaikanlage und informieren und unabhängig,...

© Kreis Steinfurt

 20.05.2025
Kreisstraße 78 in Steinfurt-Borghorst ist am 21. und 22. Mai gesperrt

Kreis Steinfurt. Die Kreistraße 78 in Steinfurt-Borghorst ist an den kommenden beiden Tagen gesperrt. Betroffen ist das Stück vom Kornhaus/Auffahrt B 54 bis zur L 550. Grund für die Sperrung sind Oberflächenarbeiten, teilt das Kreisstraßenbauamt mit. Deshalb ist für Mittwoch, 21. Mai, und Donnerstag, 22. Mai, eine Umleitungsstrecke ausgeschildert. Die Anlieger sowie der Linien- und Schulbusverkehr können die Baustelle passieren.

©

 19.05.2025
Kurzfristige Anmeldung für Klima-Exkursion des Vereins energieland2050 und Wald und Holz NRW am Freitag, 23. Mai, in Lienen möglich

Freie Plätze für Waldspaziergang

Kreis Steinfurt/Lienen. Wie verändert der Klimawandel die Wälder im Kreis Steinfurt? Welche Bäume leiden besonders unter der Trockenheit und wie sieht der Wald der Zukunft aus? Auch in diesem Jahr bietet der Verein energieland2050 wieder einen Waldspaziergang mit Förster Dr. Georg Berkemeier an, bei dem sich Interessierte direkt vor Ort über die Auswirkungen des Klimawandels auf die heimischen Laub- und Nadelwälder informieren können. Der zweistündige Waldspaziergang am kommenden Freitag, 23. Mai, um 17 Uhr in Lienen findet in Kooperation mit...

© Wald und Holz NRW/Ulla Giesen

 16.05.2025
Elf neue Internet-ABC-Lehrkräfte im Kreis Steinfurt

Erfolgreicher Abschluss der Zertifizierung im Medienzentrum des Kreises Steinfurt

Kreis Steinfurt. Kompetenzen in der Arbeit mit Medien und dem Internet sind für Kinder heute wichtiger denn je. Mit dem Internet-ABC, einer Plattform der Landesanstalt für Medien NRW mit interaktiven Lernmodulen zu Themen rund um das Internet, können Schülerinnen und Schüler schon in der Grundschule an die sichere Nutzung von Angeboten und Möglichkeiten des Internets herangeführt werden. Dafür ist es wichtig, dass geschulte Lehrkräfte den richtigen Umgang mit der Plattform vermitteln. Dafür bietet das Medienzentrum des Kreises Steinfurt einen...

© Kreis Steinfurt

 16.05.2025
Zehn Jahre Fairtrade Kreis Steinfurt

Seit 2015 sechste Auszeichnung in Folge

Kreis Steinfurt. Der Kreis Steinfurt erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Landkreis. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2015 durch den Verein Fairtrade Deutschland verliehen. Landrat Dr. Martin Sommer freut sich über die Verlängerung des Titels: "Die Bestätigung der Auszeichnung ist ein schönes Zeugnis für die nachhaltige Verankerung des fairen Handels im Kreis Steinfurt. Lokale Akteure aus Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft arbeiten hier eng für...

© Kreis Steinfurt/Matthias Lehmkuhl

 16.05.2025
Kreis Steinfurt führt Oberflächenbehandlung durch

K 56 zwischen Emsdetten und Hembergen zeitweise voll gesperrt

Kreis Steinfurt/Emsdetten. Der Kreis Steinfurt wird ab Montag, 19. Mai, eine Oberflächenbehandlung auf der K 56 zwischen Emsdetten und Hembergen durchführen. Die Arbeiten finden als Tagesbaustelle jeweils zwischen 8 und 16.30 Uhr statt. Für diesen Zeitraum wird die Straße voll gesperrt. Eine Umleitungsstrecke über die B 481 und die K 54 (Straße Feld) wird ausgeschildert. Der Linienverkehr und Schulbusverkehr wird weiter möglich sein. Die Arbeiten dauern vorrausichtlich bis Donnerstag, 22. Mai. Der Kreis Steinfurt bittet um Verständnis.

©

 16.05.2025
Solartage des Kreises Steinfurt und des Vereins energieland2050: nächster Termin am Mittwoch, 21. Mai

Viertes kostenloses Online-Seminar gibt Ratschläge zum Thema „Photovoltaik mieten oder kaufen“

Kreis Steinfurt. Der Kreis Steinfurt und der energieland2050 e. V. laden im Rahmen der Kampagne "#Zukunftsfit - Gutes Leben und Arbeiten in zukunftssicheren Gebäuden" zur diesjährigen Vortragsreihe "Solartage" ein. Sieben Wochen lang haben interessierte Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich in kostenlosen Online-Seminaren über aktuelle Entwicklungen und Chancen der Solarenergie zu informieren. Beim vierten Online-Vortrag der Solartage am Mittwoch, 21. Mai, um 17 Uhr wird Tobias Ptok (Verbraucherzentrale NRW, Referent Photovoltaik) Tipps...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite