Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen: Kreis Recklinghausen

07.06.2023 - Kreis Recklinghausen

Urkundenübergabe in Düsseldorf
Kreis Recklinghausen erhält Auszeichnung als „Europaaktive Kommune“

© Land NRW / Mark Hermenau Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat den Kreis Recklinghausen als "Europaaktive Kommune" prämiert. Die Auszeichnung würdigt seit 2013 vorbildliches Europa-Engagement. Nun haben Europaminister Nathanael Liminski und Heimatministerin Ina Scharrenbach in der Düsseldorfer Staatskanzlei die Urkunden überreicht. Mit den Partnerkreisen Sörmland in Schweden, Wodzislaw  in Polen und dem befreundeten Kreis Jelgava in Lettland arbeitet der Kreis Recklinghausen seit vielen Jahren eng zusammen. Neben regelmäßigen Besuchen steht vor allem die...

mehr lesen...


07.06.2023 - Kreis Recklinghausen

Erneuerung des Geh- und Radwegs an der Erler Straße (K13) in Dorsten

© An der Erler Straße (K13) in Dorsten Rhade wird zwischen dem Schlehenweg und dem Hakenweg der Fuß- und Radweg erneuert. Die Arbeiten beginnen am Montag, 12. Juni, und werden voraussichtlich vier Wochen dauern. Im Anschluss bekommt die gesamte Straße zwischen dem Höfer Weg (K7) und dem Rhader Bach eine neue Fahrbahndecke. Im Zuge der ersten Maßnahme wird die Fläche für Fußgänger und Radfahrer um etwa 50 Zentimeter auf dann 2,50 Meter verbreitert. In Fahrtrichtung Borken wird für die Dauer der Baustelle eine Einbahnstraße eingerichtet. In...

mehr lesen...


05.06.2023 - Kreis Recklinghausen

Von Schülern entwickelte Sensoren sammeln jetzt auch Umwelt-Daten in Dorsten
Informatik-Klasse des Berufskollegs Ostvest setzt in Kooperation mit Kreisverwaltung Projekt zu Mikroklima um

© In Dorsten sammeln ab sofort zehn Sensoren Klima-Daten. Am Montag, 5. Juni, wurden die ersten im Stadtgebiet angebracht. Künftig werden sie unter anderem am jüdischen Museum, am Blauen See, im Gewerbegebiet Dorsten-Ost und am Wulfener Markt zu finden sein. Die Stadt Dorsten ist damit nach Castrop-Rauxel, Datteln und Haltern am See die vierte Stadt im Kreisgebiet, die mit Sensoren ausgestattet ist. Insgesamt erheben damit 42 Sensoren im Kreisgebiet in kurzen Zeitabständen Daten wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck. Mit diesen Daten...

mehr lesen...


02.06.2023 - Kreis Recklinghausen

Hier blitzt der Kreis Recklinghausen in der Woche vom 5. bis 11. Juni

© Mobile Geschwindigkeitsmessungen Montag: Datteln • Friedrich-Ebert-Straße • Dahlstraße • Hafenstraße Dienstag: Oer-Erkenschwick • Ewaldstraße • Klein-Erkenschwicker-Straße Haltern am See • Westruper Straße • Dorstener Straße Waltrop • Am Felling • Hochstraße • Sydowstraße • Recklinghäuser Straße Mittwoch: Oer-Erkenschwick • Moselstraße • Ludwigstraße • Kiesenfeldweg • Horneburger Straße Datteln • Hachhausener Straße • Grüner Weg • Halterner Straße • Markfelder Straße Waltrop •...

mehr lesen...


31.05.2023 - Kreis Recklinghausen

Landrat übergibt „Honiggeld“ ans Forsthaus Haidberg

© Die Bienen auf dem Kreishausdach waren auch während der Pandemie fleißig mit der Honigproduktion beschäftigt, so dass in den letzten Monaten viele Gläser Honig gegen Spende abgegeben werden konnten. Das gespendete "Honiggeld" kommt wie üblich einem guten Zweck zugute: 2.000 Euro überreichte Landrat Bodo Klimpel den Verantwortlichen vom Forsthaus Haidberg in Marl. "Es ist immer wieder beeindruckend, wie viel Honig die Bienen auf dem Kreishausdach produzieren. Gleichzeitig freut es mich, dass diejenigen, die den Honig erwerben, großzügig sind...

mehr lesen...


26.05.2023 - Kreis Recklinghausen

„Centspende“ bringt 3.600 Euro
Beschäftigte der Kreisverwaltung spenden an sechs gemeinnützige Organisationen aus der Region

© Viele Beschäftigte der Kreisverwaltung verzichten jeden Monat auf den Centbetrag hinter dem Komma ihrer Gehaltsabrechnung, um diesen für gute Zwecke zu spenden. Die Beschäftigten können Vorschläge für die Spendenempfänger machen und stimmen über den Verwendungszweck ab. 3.600 Euro kamen so im Jahr 2022 zusammen. Der Betrag wurde nun an sechs gemeinnützige Organisationen aus dem Kreis Recklinghausen gespendet. In diesem Jahr freuten sich der Integrative Reitverein Ried, der Waldritter e.V., der Angelclub der Lebenshilfe Waltrop, das Haus...

mehr lesen...


26.05.2023 - Kreis Recklinghausen

Hier blitzt der Kreis Recklinghausen in der Woche vom 29. Mai bis 4. Juni

© Mobile Geschwindigkeitsmessungen Mittwoch: Datteln • • Halterner Straße • Markfelder Straße Waltrop • Unterlipper Straße • Berliner Straße Donnerstag: Haltern am See • Merfelder Straße • Hullerner Straße • Lavesumer Straße • Marler Straße Datteln • Stimbergstraße • Freiligrathstraße • Ludwigstraße • Holtgarde Freitag: Waltrop • Friedhofstraße • Brambauerstraße • Nordring • Schützenstraße Haltern am See • Flaesheimer Straße • Dorstener Straße • Westruper Straße • Weseler Straße ...

mehr lesen...


26.05.2023 - Kreis Recklinghausen

Paul geht, Paula übernimmt
Panzerblitzer des Kreises Recklinghausen ausgetauscht

© Der Kreis Recklinghausen hat einen neuen Panzerblitzer. Nach Pauls mehrmonatigem Aufenthalt in der Werkstatt steht nun fest, dass er nicht mehr in den Kreis Recklinghausen zurückkehren wird. Seinen Dienst übernimmt eine neue Messanlage, die in den letzten Wochen bereits erste Erfahrungen in den Städten Haltern am See, Datteln, Oer-Erkenschwick und Waltrop sammeln konnte. Bislang als "Ersatz-Gerät" bekannt, ist die nun getaufte Panzerblitzerin "Paula" jetzt komplett in den Besitz des Kreises übergegangen. "Nach der langen Zeit des Hin und...

mehr lesen...


16.05.2023 - Kreis Recklinghausen

Hier blitzt der Kreis Recklinghausen in der Woche vom 22. bis 28. Mai

© Semistationäre Geschwindigkeitsmessungen: Dienstag bis Montag: Waltrop • Egelmeer Stationäre Geschwindigkeitsmessungen: Montag bis Sonntag: Dorsten • Lippramsdorfer Straße Waltrop • Brambauerstraße • Münsterstraße Haltern am See • Weseler Straße Castrop-Rauxel • Habinghorster Straße Marl • L522 Datteln • Recklinghäuser Straße Wichtiger Hinweis: Weitere, nicht angekündigte Messungen sind möglich.

mehr lesen...


15.05.2023 - Kreis Recklinghausen

Vestische Pioniere: Am 22. Mai geht der Nachhaltigkeitspreis in die nächste Runde

© Der Kreis Recklinghausen, die Sparkasse Vest Recklinghausen und Radio Vest sind stolz darauf, die Vestischen Pioniere, den Preis für Nachhaltigkeit in Unternehmen im Vest, zum zweiten Mal zu vergeben. Der Preis honoriert Unternehmen, die sich in besonderer Weise für Nachhaltigkeit einsetzen. Ab dem 22. Mai 2023 können sich engagierte Unternehmen auf www.vestische-pioniere.de mit ihrem Projekt vorstellen.

mehr lesen...


12.05.2023 - Kreis Recklinghausen

Hier blitzt der Kreis Recklinghausen in der Woche vom 15. bis 21. Mai

© Mobile Geschwindigkeitsmessungen Dienstag: Haltern am See • Breitenweg • Holtwicker Straße • Lembecker Straße • Münsterstraße Mittwoch: Waltrop • Sydowstraße • Egelmeer, • Berliner Straße • Hochstraße Freitag: Oer-Erkenschwick • Klein-Erkenschwicker-Straße • Ludwigstraße • Buschstraße • Stimbergstraße Semistationäre Geschwindigkeitsmessungen: Dienstag bis Montag Haltern am See • Lavesumer Straße Stationäre Geschwindigkeitsmessungen: Montag bis Sonntag: Dorsten • Lippramsdorfer Straße Waltrop •...

mehr lesen...


11.05.2023 - Kreis Recklinghausen

Lippebrücke zwischen Datteln-Ahsen und Olfen wird freigegeben
Ab Freitag kann der Verkehr wieder fließen

© Kreis Recklinghausen, Svenja Küchmeister "Wir freuen uns sehr, dass wir heute die Lippebrücke zwischen Datteln-Ahsen und Olfen einweihen können. Wenn die Arbeiten im Straßenraum abgeschlossen sind werden die Sperrungen aufgehoben, die Lippebrücke darf dann genutzt werden." Die Landräte der Kreise Recklinghausen und Coesfeld, Bodo Klimpel und Dr. Christian Schulze Pellengahr, weihten am Donnerstagmorgen die neue Lippebrücke ein, die die beiden Kreise miteinander verbindet. Bodo Klimpel hob hervor: "Wir konnten uns bei dieser Maßnahme ganz auf die Unterstützung des Landes und der...

mehr lesen...


11.05.2023 - Kreis Recklinghausen

Eingeschränkter Dienstbetrieb bei der Kreisverwaltung am 17. Mai

© Die Kreisverwaltung Recklinghausen wird am Mittwoch, 17. Mai, wegen eines Betriebsausflugs nur eingeschränkt erreichbar sein. Allen Bürgerinnen und Bürgern wird daher empfohlen, sich an diesem Tag vorab zu informieren, ob der jeweilige Ansprechpartner anwesend ist. Das Straßenverkehrsamt in Marl hat für Kunden mit Termin regulär geöffnet.

mehr lesen...


09.05.2023 - Kreis Recklinghausen

Barrierefreier Umbau der Haltestelle „Stadtmühle“ in Haltern am See ist abgeschlossen
Pilotprojekt dient als Muster für weitere Maßnahmen

© Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle an der Stadtmühle am Hellweg (K31) in Haltern am See ist abgeschlossen. Von der umgestalteten Haltestelle machten sich am Dienstag, 9. Mai, auch Landrat Bodo Klimpel und Halterns Bürgermeister Andreas Stegemann ein Bild. Unter Federführung des Tiefbauamtes des Kreises Recklinghausen und in enger Abstimmung mit der Stadt Haltern am See und der Vestischen wurde die Haltestelle barrierefrei ausgebaut. Es wurden taktile Elemente, also Bodenplatten mit einer Noppen- oder Rillenstruktur, an der...

mehr lesen...


05.05.2023 - Kreis Recklinghausen

Hier blitzt der Kreis Recklinghausen in der Woche vom 8. bis 14. Mai

© Mobile Geschwindigkeitsmessungen Montag: Datteln • Hochfeld • Drievener Weg • Schloßstraße Dienstag: Haltern am See • Zum Silverberg • Holtwicker Straße • Hennewiger Weg Oer-Erkenschwick • Klein-Erkenschwicker-Straße • Stimbergstraße Mittwoch: Datteln • Hafenstraße • Böckenheckstraße • Westring • Wagnerstraße Waltrop • Taeglichsbeckstraße • Sydowstraße • Bahnhofstraße • Nordring Donnerstag: Oer-Erkenschwick • Klein-Erkenschwicker-Straße • Ludwigstraße • Kiesenfeldweg Haltern am See •...

mehr lesen...


04.05.2023 - Kreis Recklinghausen

Amphibien aufspüren und per App erfassen
Beim Bioblitz stehen im Mai Lurche im Fokus

© Im Frühjahr sind Frösche, Kröten, Molche und Salamander auf Achse. Daher ist jetzt eine gute Zeit, um im Kreis Recklinghausen die aktiven Tiere oder auch schon die Larven zu beobachten – und beim Bioblitz 2023 zu melden. Zum Bioblitz rufen die Biologische Station und die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Recklinghausen zusammen mit der Naturbeobachtungsplattform Observation.org und den regionalen Partnern auf. In Deutschland gibt es 21 Amphibienarten. Bei milderen Temperaturen im Frühjahr machen sie sich auf den Weg zu ihren...

mehr lesen...


04.05.2023 - Kreis Recklinghausen

Kreisbauhof bekämpft Eichenprozessionsspinner
Eichen an 16 Straßen werden vorsorglich eingesprüht

© Erste Raupen des Eichenprozessionsspinners krabbeln aufgrund des milden Winters bereits jetzt durch die Eichen im Kreisgebiet. Die Brennhaare der Raupen, die ab dem dritten Larvenstadium ausgebildet werden, können bei Menschen schwere allergische Reaktionen der Haut und Atemwege auslösen. Um dem auch in diesem Jahr entgegenzuwirken, geht der Kreis Recklinghausen vorbeugend gegen den Schädling vor und besprüht ab Donnerstag, 4. Mai, zahlreiche Eichen an 16 Kreisstraßenabschnitten mit einem Biozid. Voraussichtlich eine Woche wird es dauern,...

mehr lesen...


28.04.2023 - Kreis Recklinghausen

Lippebrücke zwischen Datteln-Ahsen und Olfen weiterhin gesperrt
Betreten der Baustelle verboten

© Kreis Recklinghausen Die Arbeiten an der Lippebrücke, die Datteln-Ahsen und Olfen verbindet, sind noch nicht abgeschlossen, unter anderem fehlen noch Absturzsicherungen an der Brücke. Darum sind sowohl die Brücke selbst als auch die Zuwegungen weiterhin vor gesperrt. Das Betreten der Baustelle ist verboten. Das gilt auch für das lange Wochenende. Es gibt keine Ausnahme für Fußgänger und Radfahrer. Die Freigabe wird erst erfolgen, wenn die Arbeiten und die Abnahme der Baustelle durch den Baulastträger abgeschlossen sind. Die Kreisverwaltung wird informieren, wenn...

mehr lesen...


28.04.2023 - Kreis Recklinghausen

Hier blitzt der Kreis Recklinghausen in der Woche vom 1. bis 7. Mai

© Mobile Geschwindigkeitsmessungen Dienstag: Haltern am See Stockwieser Damm Lavesumer Straße Sythener Straße Mittwoch: Datteln Castroper Straße Hafenstraße Waltrop Am Felling Unterlipper Straße Recklinghäuser Straße Friedhofstraße   Donnerstag: Oer-Erkenschwick Holtgarde Schillerstraße Buschstraße Voßacker Haltern am See Lembecker Straße Hullerner Straße Marler straße Holtwicker Straße   Freitag: Haltern am See Breitenweg Holtwicker Straße Westruper Straße Münsterstraße...

mehr lesen...


28.04.2023 - Kreis Recklinghausen

Kreis Recklinghausen gehört zur Gewinnerregion der HyPerformer
Bundesministerium für Digitales und Verkehr fördert regionale Wasserstoffkonzepte

© Franz Josef Brück Auf dem 2. HyLand Symposium in Berlin wurden am Mittwoch, 26. April, die drei Gewinnerregionen in der Kategorie HyPerformer ausgezeichnet. Eine von ihnen: Die Region Rhein-Ruhr, zu der auch die Wasserstoffregion Emscher-Lippe und damit der Kreis Recklinghausen gehört. Die Regionen erhalten zur Umsetzung regional integrierter Wasserstoffkonzepte jeweils eine Förderung von bis zu 15 Millionen Euro vom Bund für die Beschaffung von Wasserstoffanwendungen im Verkehrsbereich. "Zusammen mit Bund und Land sehen wir in der Wasserstoffmobilität große...

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 374.739

Donnerstag, 08. Juni 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.