Alle Meldungen: Kreis Recklinghausen
Vestische Pioniere gehen in die vierte Runde
Ab dem 24. März können sich Unternehmen bewerben
Neues Jahr, neue Runde: Der Kreis Recklinghausen, die Sparkasse Vest Recklinghausen und Radio Vest vergeben 2025 zum vierten Mal den Unternehmenspreis "Vestische Pioniere". Der Preis würdigt Unternehmen im Kreis Recklinghausen, die durch verantwortungsvolles, zukunftsorientiertes und nachhaltiges Wirtschaften zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes beitragen. Ab Montag, 24. März, können sich engagierte Unternehmen aus dem Kreis Recklinghausen auf der Internetseite www.vestische-pioniere.de präsentieren und damit ins Rennen gehen für einen von...
mehr lesen...
Hier blitzt der Kreis Recklinghausen in der Woche vom 24. bis 30. März
Mobile Geschwindigkeitsmessungen:
Montag:
Datteln
• Dortmunder Straße
• Hochfeld
Haltern am See
• Merfelder Straße
• Sythener Straße
Oer-Erkenschwick
• Holtgarde
• Schillerstraße
• Ludwigstraße
Dienstag:
Waltrop
• Husemannstraße
• Am Felling
Oer-Erkenschwick
• Ewaldstraße
• Verbandstraße
Mittwoch:
Waltrop
• Krusenhof
• Unterlipper Straße
• Lohburger Straße
Haltern am See
• Hellweg
• Flaesheimer Straße
• Lavesumer Straße
• Stockwieser Damm
Datteln
• Wagnerstraße
• Zechenstraße
• Drievener Weg
Donnerstag:
...
mehr lesen...
Projekt EMG.Ruhr: Energiemanagement auf Gewerbeflächen im Kreis Recklinghausen nimmt Fahrt auf
Der Kreis Recklinghausen ist Teil des Förderprojekts EMG.Ruhr – Energiemanagement auf Gewerbeflächen in der Metropole Ruhr. Ziel des Projekts ist es, eine nachhaltige und effiziente Nutzung von Energie auf Gewerbeflächen zu ermöglichen.
mehr lesen...
Marl / Dorsten: Interimsbrücke wird gewartet
In der Nacht von Montag auf Dienstag, 24. / 25. März, wird die Interimsbrücke über die Lippe zwischen Dorsten und Marl für Wartungsarbeiten gesperrt. Diese Maßnahme ist alle sechs Monate erforderlich. Der KFZ-Verkehr wird in der Zeit von 22 Uhr bis 5 Uhr auf die parallel verlaufende Landesstraße L608 umgeleitet. Fußgänger und Radfahrer dürfen die Buerer Straße / Dorfstraße auch während der Wartungsarbeiten nutzen.
mehr lesen...
Bürgermeister und Landrat unterstützen Plakataktion gegen Gewalt im Sport
Gewalt im Sport nimmt immer mehr zu. Um dieser alarmierenden Entwicklung entgegenzuwirken, hat der Kreissportbund Recklinghausen gemeinsam mit dem Fußball- und Leichtathletik-Verband (FLVW) im Kreis Recklinghausen und Radio Vest die Aktion "Gegen Gewalt im Sport" ins Leben gerufen. Unterstützt wird die Kampagne von den Bürgermeistern der zehn Städte sowie Landrat Bodo Klimpel. "Sport verbindet, begeistert und schafft Gemeinschaft. Gewalt hat darin keinen Platz. Wir stehen gemeinsam für Fairness, Respekt und ein sicheres Miteinander auf und...
mehr lesen...
Westring Recklinghausen: Freigabe für Fußgänger und Radfahrer
Bei der Sanierungsmaßnahme am Westring in Recklinghausen beginnt am Donnerstag, 20. März, der nächste Bauabschnitt. Damit einher geht eine gute Nachricht für Fußgänger und Radfahrer: Sie können ab Donnerstag den neuen Geh- und Radweg benutzen. Dieser Teil der Baustelle ist fertiggestellt. Ebenfalls am Mittwoch abgeschlossen wurden die Arbeiten an der östlichen Fahrbahnhälfte.
Am Donnerstag wird die zunächst Verkehrssicherung umgebaut. Anschließend erfolgt die Erneuerung der westlichen Fahrbahnhälfte. Der Verkehr wird weiterhin einspurig an...
mehr lesen...
Sanierungsarbeiten an Kreisstraßen in Datteln und Oer-Erkenschwick
Ab Donnerstag, 20. März, werden Sanierungsarbeiten an zwei Kreisstraßen im Ostvest durchgeführt. Den Anfang macht die K12, Markfelder Straße, in Datteln. Am Brückenbauwerk über den Schwarzbach werden die Brückenkappen, also die Randbereiche der Brücke, durch eine Asphaltschicht ersetzt. Bislang waren dort Pflastersteine verarbeitet.
Weiter geht es ab Donnerstag, 27. März, mit Fahrbahn-Sanierungen in Oer-Erkenschwick an der K 17, Steinrapener Weg / Holtgarde. Bis Mitte April werden an verschiedenen Stellen in beiden Fahrtrichtungen größere...
mehr lesen...
Personalversammlung der Kreisverwaltung am 21. März
Am Freitag, 21. März, findet die Personalversammlung der Kreisverwaltung statt. Im Kreishaus und in den Nebenstellen ist deshalb nur ein eingeschränkter Dienstbetrieb möglich. Bei dringenden und unaufschiebbaren Angelegenheiten sollten sich Bürgerinnen und Bürger vorab informieren, ob der betreffende Ansprechpartner anwesend ist.
Das Straßenverkehrsamt in Marl hat am Freitag für Kunden mit Termin geöffnet.
mehr lesen...
Hier blitzt der Kreis Recklinghausen in der Woche vom 17. bis 23. März
Mobile Geschwindigkeitsmessungen:
Montag:
Waltrop
• Recklinghäuser Straße
• Unterlipperstraße
Oer-Erkenschwick
• Klein-Erkenschwicker-Straße
• Buschstraße
Haltern am See
• Holtwicker Straße
• Stockwieser Damm
• Münsterstraße
• Dorstener Straße
Dienstag:
Datteln
• Bahnhofstraße
• Horneburger Straße
Mittwoch:
Oer-Erkenschwick
• Klein-Erkenschwicker-Straße
• Ludwigstraße
• Horneburger Straße
• Ewaldstraße
Haltern am See
• Sythener Straße
• Flaesheimer Straße
• Hennewiger Weg
• An der Landwehr
Datteln...
mehr lesen...
Kostenloser Vortrag "Der insektenfreundliche Garten"
Fortlaufendes Jahresprogramm zu 100 Jahre Kreislehrgarten
Der Kreis Recklinghausen lädt am 19. März zur dritten Veranstaltung im Kreisgartenbaulehrbetrieb (KGBL) in Datteln-Horneburg ein. Im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums des KGBL findet 2025 jeden Monat ein besonderes Programm statt. Beim kommenden Vortrag dreht sich alles um den insektenfreundlichen Garten.
mehr lesen...
Betreuungsbehörde berät ab 13. März am St. Sixtus-Hospital in Haltern am See
Neues Beratungsangebot des Kreises Recklinghausen alle 14 Tage
Bei Fragen zu Themen wie Vorsorgevollmacht und Betreuungsrecht steht die Betreuungsbehörde des Kreises Recklinghausen beratend zur Seite. Ab Donnerstag, 13. März, gibt es ein neues, regelmäßiges Beratungsangebot am St. Sixtus-Hospital in Haltern am See.
mehr lesen...
Landesweiter Warntag am 13. März
Sirenen und Handy-Alarme werden getestet
Sirenen und Smartphones werden am Donnerstag, 13. März, um 11 Uhr in ganz Nordrhein-Westfalen Alarm geben. Dabei handelt es sich um einen Probealarm im Rahmen des landesweiten Warntags, den das Innenministerium angeordnet hat. Die Sirenen werden dabei von der Kreisleitstelle ausgelöst, die Warnungen auf Smartphones werden zentral vom Land gesteuert.
Über "Cell Broadcast" bekommen alle Menschen eine Warnung direkt aufs Handy, sofern ihr Smartphone zu der Zeit im Mobilfunknetz in NRW eingeloggt und für den Empfang der Warnung geeignet ist. Da...
mehr lesen...
Gesundheit in Zeiten des Klimawandels
Tag des Gesundheitsamtes im Palais Vest verspricht spannende Einblicke
Was macht eigentlich so ein Gesundheitsamt, wenn nicht gerade Pandemie ist? Welchen Einfluss haben klimatische Veränderungen auf die Gesundheit? Und was hat die Lagerung von Medikamenten damit zu tun – zu Hause und im Urlaub? Antworten auf diese Fragen und jede Menge hilfreiche Tipps rund um das Thema Gesundheit erwartet die Besucher beim Tag des Gesundheitsamtes unter dem Motto "Klima und Gesundheit" am Mittwoch, 19. März, von 12 bis 17 Uhr im Palais Vest.
"Es ist toll, dass unser Gesundheitsamt sein Angebot dieses Mal mitten in der Stadt...
mehr lesen...
107 neue Staatsbürger im Kreis Recklinghausen
Landrat Bodo Klimpel überreicht Einbürgerungsurkunden
107 Frauen, Männer und Kinder haben von Landrat Bodo Klimpel im Großen Sitzungssaal des Kreishauses ihre Einbürgerungsurkunden bekommen. Damit sind sie nun offiziell deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger.
"Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer deutschen Staatsbürgerschaft", sagte Bodo Klimpel in seiner Rede. "Mir ist wichtig, dass Sie wissen: Keiner von Ihnen gibt mit der deutschen Staatsbürgerschaft seine persönlichen Wurzeln oder seine Lebensgeschichte auf. Das erwartet auch niemand von Ihnen. Ich wünsche mir vielmehr, dass Sie das Beste aus...
mehr lesen...
Ergebnis der Bundestagswahl korrigiert
Kreiswahlausschuss trat erneut zusammen
Der Kreiswahlausschuss für die Wahlkreise 120 und 121 hat am Freitag, 7. März, das amtliche Endergebnis der Bundestagswahl korrigiert festgestellt. Das BSW hatte der Landeswahlleitung eine Übersicht über Auffälligkeiten und mögliche Unregelmäßigkeiten im Hinblick auf das Ergebnis der Bundestagswahl vom 23. Februar geschickt mit der Bitte um Überprüfung. Die Landeswahlleitung hat einige Wahlkreise am Dienstag dazu aufgefordert, diese Überprüfung durchzuführen. Dazu gehören auch Stimmbezirke im Kreis Recklinghausen.
Durch den Wahlleiter wurden...
mehr lesen...
Hier blitzt der Kreis Recklinghausen in der Woche vom 10. bis 16. März
Mobile Geschwindigkeitsmessungen:
Montag:
Datteln
• Hachhausener Straße
• Höttingstraße
Oer-Erkenschwick
• Bachstraße
• Verbandstraße
Dienstag:
Haltern am See
• Lavesumer Straße
• Marler Straße
Oer-Erkenschwick
• Moselstraße
• Steinrapener Weg
Mittwoch:
Haltern am See
• Sythener Straße
• Stockwieser Damm
• Hellweg
Waltrop
• Krusenhof
• Egelmeer
• Berliner Straße
Donnerstag:
Datteln
• Mozartstraße
• Türkenort
• Halterner Straße
• Dortmunder Straße
• Dahlstraße
Oer-Erkenschwick
• Holtgarde
...
mehr lesen...
Kreiswahlausschuss tritt erneut zusammen
Ergebnis der Bundestagswahl wird korrigiert festgestellt
Der Kreiswahlausschuss tritt am Freitag, 7. März, erneut zusammen, um das amtliche Endergebnis der Bundestagswahl festzustellen. Grund dafür ist hauptsächlich eine fehlerhafte Übermittlung von wenigen Zweitstimmen für das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) an die Landeswahlleitung.
Das BSW hat der Landeswahlleitung eine Übersicht über Auffälligkeiten und mögliche Unregelmäßigkeiten im Hinblick auf das Ergebnis der Bundestagswahl vom 23. Februar geschickt mit der Bitte um Überprüfung. Die Landeswahlleitung hat einige Wahlkreise am Dienstag dazu...
mehr lesen...
Aktion „Kostenfreies Saatgut“ startet erneut am 13. März
Förderung der Biodiversität im Kreis Recklinghausen
Der Rückgang von artenreichen, blühenden Wiesen hat in den letzten Jahren zu einem deutlichen Rückgang des Nahrungsangebots für Insekten wie Wildbienen und Schmetterlinge geführt. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, hat die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Recklinghausen die Aktion "Kostenfreies Saatgut" ins Leben gerufen. Zum sechsten Mal in Folge können Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine und Verbände aus dem Kreis Recklinghausen ab Donnerstag, 13. März, kostenfrei Saatgut erhalten, um damit neue Blühflächen für Insekten zu...
mehr lesen...
Finanzielle Unterstützung für den Bau von neun Miethäusern in Waltrop
Landrat Bodo Klimpel übergibt WVG Förderbescheid
Gute Nachrichten für die Vermögensverwaltungsgesellschaft der Stadt Waltrop (WVG): Über 3,6 Mio. Euro Fördergelder hat der Kreis Recklinghausen für das Projekt "Am alten Waldstadion" bewilligt. Landrat Bodo Klimpel überreichte den Geschäftsführern Marco Patruno und Wolfgang Brautmeier am Dienstag, 4. März, vor Ort den offiziellen Förderbescheid.
"Wohnraum ist mittlerweile ein knappes Gut, bezahlbaren Wohnraum zu finden ist eine große Herausforderung. Mit den öffentlichen Mitteln der Wohnraumförderung wollen wir dabei unterstützen, dass mehr...
mehr lesen...
Hier blitzt der Kreis Recklinghausen in der Woche vom 3. bis 9. März
Mobile Geschwindigkeitsmessungen:
Montag:
Datteln
• Mozartstraße
• Hochfeld
Oer-Erkenschwick
• Klein-Erkenschwicker-Straße
• Horneburger Straße
Waltrop
• Krusenhof
• Am Felling
• Egelmeer
Dienstag:
Haltern am See
• Breitenweg
• Arminiusstraße
Oer-Erkenschwick
• Voßacker
• Klein-Erkenschwicker-Straße
Mittwoch:
Haltern am See
• Holtwicker Straße
• Stockwieser Damm
• Westruper Straße
• Hennewiger Weg
• Münsterstraße
Waltrop
• Lohburger Straße
• Berliner Straße
• Taeglichsbeckstraße
Datteln
•...
mehr lesen...