Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen:

24.08.2025 - Stadt Lippstadt

Akkordeonorchester Gütersloh gibt Konzert in Bad Waldliesborn

© Am Sonntag, den 07. September, spielt das Akkordeonorchester Gütersloh um 15:00 Uhr in der Konzertmuschel im Kurpark von Bad Waldliesborn. Das Akkordeonorchester Gütersloh wurde im Jahr 1945 von der Musiklehrerin Elly Pieper gegründet und ist damit eines der ältesten Akkordeonorchester der Region. Seit nunmehr über 40 Jahren steht es unter der Leitung von Hartwig Schlifka. Das Orchester ist durch viele eigene Konzerte und Konzertbeteiligungen bekannt. Zum Repertoire zählen klassische Musik, Pop- und Rocksongs, Musicalmelodien, Filmmusik und...

mehr lesen...


24.08.2025 - Stadt Hanau

Ein Leben für die Pfadfinder
Stadt Hanau verleiht Ehrenplakette in Silber an Hartmut Lörcher

© Stadt Hanau Für sein mehr als fünf Jahrzehnte langes herausragendes Engagement in der Pfadfinderbewegung erhält Hartmut Lörcher die Ehrenplakette der Stadt Hanau in Silber. Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri und Stadtverordnetenvorsteherin Beate Funck überreichten ihm die Auszeichnung in Anerkennung seines außergewöhnlichen Lebenswerks und seiner Verdienste um das gesellschaftliche Miteinander in der Brüder-Grimm-Stadt.

mehr lesen...


24.08.2025 - Stadt Hanau

Auszeichnung für jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement
Bürgermeister Dr. Bieri übergibt Landesehrenbrief an Christian Krömer

© Stadt Hanau Christian Krömer, geboren am 26. August 1961 in Hanau, wurde für sein jahrzehntelanges, herausragendes ehrenamtliches Engagement in Hanau mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet. Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri überreichte ihm diesen im Rahmen des Sommerfests der Pfadfinder vom „Stamm Wildwasser“ auf dem Vereinsgelände an der Frankfurter Landstraße.

mehr lesen...


23.08.2025 - Stadt Arnsberg

Arnsberg begeistert: Zwei Tage voller Jubel, Atmosphäre und Gemeinschaft bei der Lidl Deutschland Tour

© Arnsberg. "Radinfiziert" nach zwei unvergesslichen Tagen Lidl Deutschland Tour: Die Stadt blickt auf ein großartiges Sportevent zurück. Arnsberg fungierte als Gastgeberin für die zweite und dritte Etappe von Deutschlands bedeutendstem Radrennen. Bei der Großveranstaltung pilgerten tausende Besucherinnen und Besucher entlang der Strecke sowie in die Neheimer Innenstadt. Und die hatten richtig gute Stimmung im Gepäck: Lautstark feuerten sie das Fahrerfeld an, das am Freitag zum Zieleinlauf durch die Stadt raste und am Samstag zur nächsten Etappe...

mehr lesen...


23.08.2025 - Stadt Warstein

Geplante Gründung einer Bürgerenergiegenossenschaft
Stadtwerke Warstein führen Info-Veranstaltung durch

© Jennis Hense Zur geplanten Gründung einer Bürgerenergiegenossenschaft (BEG) für die Stadt Warstein führen die Stadtwerke Warstein am Mittwoch, 27. August, 18 Uhr im Bürgersaal des Rathauses einen Informationsabend durch.

mehr lesen...


22.08.2025 - Stadt Hanau

Hohes Einsatzaufkommen für die Feuerwehr Hanau

© Zum Ende der Woche kam es im Stadtgebiet Hanau zu einer Vielzahl herausfordernder Einsätze, die die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr sowie der Freiwilligen Feuerwehren stark forderten.

mehr lesen...


22.08.2025 - Landeshauptstadt Magdeburg

Zukunft für das AMO-Kulturhaus: Ideen sind gefragt
Landeshauptstadt startet Online-Dialog

© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr Die Landeshauptstadt hat eine Bürgerbeteiligung zur Zukunft des AMO-Kulturhauses gestartet. Bis zum 30. September können Privatpersonen, Unternehmen, Vereine und Initiativen im Internet unter www.magdeburg.de/amo Vorschläge für die künftige Nutzung einbringen. Ziel ist es, das AMO wieder zu einem attraktiven Ort zu entwickeln, der Impulse für die Stadt setzt.   Gesucht werden Konzepte jenseits klassischer Veranstaltungsformate – mit kultureller Ausstrahlung, gesellschaftlichem Mehrwert und starker städtischer Verankerung, wie zum Beispiel...

mehr lesen...


22.08.2025 - Stadt Sundern

Bürgermeister Klaus-Rainer Willeke zieht Bilanz

© Stadt Sundern Bei den nächsten Kommunalwahlen am 14. September 2025 tritt Sunderns Bürgermeister nicht mehr an. Mit einer Bilanz wendet er sich an die Bürgerinnen und Bürger Sunderns:

mehr lesen...


22.08.2025 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Elektromobilität im Wandel: Status, Perspektiven und Chancen

© (pen) Elektromobilität ist längst ein zentraler Baustein der Verkehrswende. Für Unternehmen bedeutet das, neue Anforderungen frühzeitig zu erkennen und Chancen zu nutzen – von der Umstellung der Fahrzeugflotte bis zum Aufbau von Ladeinfrastruktur.   Unternehmer aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis, die Elektromobilität strategisch und wirtschaftlich sinnvoll umsetzen möchten, sollten sich Donnerstag, 18. September, von 13 bis 14 Uhr vormerken. Dann liefert das Webinar "Elektromobilität im Wandel: Status, Perspektiven und Chancen" einen kompakten...

mehr lesen...


22.08.2025 - Stadt Münster

Bis zu 550 Kinder am Tag in Ferienstadt Atlantis
Kinderbüro zieht positive Bilanz des dreiwöchigen Angebots im Wienburgpark

© Stadt Münster Münster (SMS) Nach drei Wochen endete der Sommerferienklassiker "Atlantis" am Freitag, 22. August, mit einer 90-minütigen Musik- und Tanzshow. Das Kinderbüro des städtischen Amts für Kinder, Jugend und Familien zieht eine durchweg positive Bilanz: Durchschnittlich nahmen rund 400 Kinder zwischen sechs und 13 Jahren täglich an dem Programm im Wienburgpark teil, an Spitzentagen waren es sogar bis zu 550. "Die Resonanz in diesem Jahr war ausgezeichnet und erreicht wieder das Niveau der Vor-Corona-Jahre", sagt Andreas Garske vom Kinderbüro. "Das...

mehr lesen...


22.08.2025 - Stadt Hanau

Neues Wasserwerk in der Burgallee ermöglicht künftig Trinkwasserlieferung bis Mittelbuchen

© Stadt Hanau / Moritz Göbel „Eine Stadt in der Größe Hanaus braucht eine zuverlässige Trinkwasserversorgung, die entsprechend ihrer Einwohnerzahl mitwächst. Einen wichtigen Beitrag dazu wird das neue, hochmoderne Wasserwerk III leisten“, sagt Oberbürgermeister und Stadtwerke-Aufsichtsratsvorsitzender Claus Kaminsky bei dessen Eröffnung Mitte August. Der Wasserwerksneubau wurde in der Burgallee neben dem Herbert-Dröse-Stadion und damit in unmittelbarer Nachbarschaft zu seinem Vorgänger errichtet.

mehr lesen...


22.08.2025 - Pressestelle LANDKREIS KASSEL

Mit dem Landrat durch den östlichen Landkreis radeln
LandRadTour findet am 6. September statt

© Landkreis Kassel. Am Samstag, 6. September 2025, lädt Landrat Andreas Siebert zur diesjährigen LandRadTour ein. Die rund 55 Kilometer lange Fahrradtour startet um 9.30 Uhr am Umwelthaus in Kassel und führt über Niestetal, Kaufungen und Helsa auf die "Radrundtour Gutsbezirk Kaufunger Wald". In Richtung Nieste endet die Tour am Nachmittag mit einem gemeinsamen Abschluss auf der Jugendburg Sensenstein. Neben allgemeinen Infos zum Radverkehr aus den Kommunen sowie Berichten von der Arbeit des Landkreises sind abwechslungsreiche Zwischenstopps...

mehr lesen...


22.08.2025 - Knappschaft Klinken Westfalen GmbH

„Jetzt ist das Leben für meinen Vater wieder lebenswert“
Nach einem Unfall konnte Feyzullah Aktas weder gehen noch stehen – Das Engagement seiner Tochter Nergis und eine OP in den Knappschaft Kliniken Lünen halfen ihm wieder auf die Beine

© Nach einem schweren Traktorunfall in der Türkei war Feyzullah Aktas verzweifelt. Der rüstige 79-Jährige, der als Rentner Urlaub in seiner Heimat gemacht hatte, konnte von einem Tag auf den anderen nicht mehr gehen und stehen. Statt wie sonst im Garten zu arbeiten, an seinem Eigenheim zu werkeln oder eben mehrmals im Jahr von der neuen in die alte Heimat zu fliegen, war er plötzlich zum Nichtstun verdammt und litt auch Wochen nach dem Unfall noch an unerträglichen Schmerzen. Tochter Nergis, die als Krankenschwester in den Knappschaft Kliniken...

mehr lesen...


22.08.2025 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Krebsdiagnose: Selbsthilfegruppe will Betroffene auffangen

© (pen) Krebs – diese Diagnose zieht den Betroffenen von einer Sekunde auf die andere den Boden unter den Füßen weg. Das Gefühl weder ein noch aus zu wissen wird zum ständigen Begleiter, dazu kommen Fragen und Ängste im Zusammenhang mit notwendigen Operationen oder der Chemotherapie. Und auch anschließend in der Krebsnachsorge ist das Leben aus verschiedensten Gründen ein anderes.   Um dieser herausfordernden Situation gemeinsam begegnen zu können, wird sich im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis eine neue Selbsthilfegruppe gründen. Wichtigste...

mehr lesen...


22.08.2025 - Stadt Hanau

Stark für die Zukunft: VHS Hanau startet mit dem Semesterschwerpunkt „Future Skills“
Herbst/Wintersemester beginnt am 25. August / Anmeldung jetzt möglich

© Stadt Hanau, Moritz Göbel Die Welt befindet sich im ständigen Wandel: Digitale Innovationen, globale Verflechtungen, der Klimawandel und gesellschaftliche Umbrüche stellen die Menschen täglich vor neue Herausforderungen. Mit dem Schwerpunktthema „Future Skills“ rückt die Volkshochschule Hanau (VHS) im Herbst-/Wintersemester 2025 die Kompetenzen in den Mittelpunkt, die Menschen dabei unterstützen, diesen Wandel aktiv, reflektiert und selbstbewusst mitzugestalten.

mehr lesen...


22.08.2025 - Kreis Borken

Open-Air-Scheunenkino am Heimathaus Marbeck
Das kult Westmünsterland zeigt gemeinsam mit dem Heimatverein Marbeck am Donnerstag, 28. August 2025, „Radio Rock Revolution“ / Bei Regen in der Scheune

© In Kooperation mit dem Heimatverein Marbeck zeigt das kult Westmünsterland im neuen Format "Scheunenkino" am Donnerstag, 28. August, den Film "Radio Rock Revolution". Die Vorstellung findet beim Heimathaus, Schulstraße 1A, in Borken-Marbeck statt. Los geht es um 20 Uhr, bei gutem Wetter "Open Air", bei Regen an gleicher Stelle im Heimathaus. Der Eintritt ist frei. Zur Planung wird um Anmeldung gebeten, beim kult unter Tel. 02861 / 681-1415 oder beim Heimatverein Marbeck, per E-Mail an heimatverein-marbeck@web.de. Und darum geht’s in "Radio...

mehr lesen...


22.08.2025 - Stadt Iserlohn

Fahrbahnsanierung im Bereich Löbbeckenkopf
Start der Arbeiten am 25. August

© Stadt Iserlohn Ab Montag, 25. August, beginnen im Bereich "Löbbeckenkopf" umfangreiche Fahrbahnsanierungsarbeiten. Betroffen sind die Straßen "Am Löbbeckenkopf", "Am Steinhügel" und "Zur Sonnenhöhe". Im Rahmen der Maßnahme werden ausschließlich die Verbindungsstraßen – die zugleich wichtige Busstrecken darstellen – instandgesetzt. Die schmaleren Anliegerstraßen sind nicht Teil der Sanierung.  Die Arbeiten erfolgen abschnittsweise und sind in vier Bauabschnitten eingeteilt, die jeweils etwa eine Woche dauern. Zunächst wird die vorhandene Fahrbahndecke vier...

mehr lesen...


22.08.2025 - Stadt Braunschweig

Bald geht’s los: OB lädt zur Teilnahme am STADTRADELN ein

© Stadt Braunschweig / Daniela Nielsen In die Pedale treten für die Löwenstadt, ein Zeichen setzen für den Klimaschutz und die eigene Gesundheit fördern: Am Sonntag, 7. September, fällt der Startschuss für das diesjährige STADTRADELN. Dann heißt es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bis zum 27. September, möglichst viele Kilometer für das eigene Team und für die Löwenstadt zu sammeln – egal ob mit dem Fahrrad, dem E-Bike oder dem Handbike. Bereits zum neunten Mal ruft die Stadt Braunschweig unter dem Motto "Fürs Klima, für Braunschweig, für Dich – Fahr Rad" dazu auf, sich an der...

mehr lesen...


22.08.2025 - Kreis Borken

A31: Mehrwöchige Sperrungen der Anschlussstelle Reken
Pressemitteilung der Autobahn Westfalen GmbH

© Die Autobahn Westfalen baut die für die Sanierung der A31 benötigte erweiterte Fahrbahn bei Reken zurück. Deswegen wird die Anschlussstelle Reken pro Fahrtrichtung für jeweils etwa drei Wochen gesperrt. Die Arbeiten beginnen in Fahrtrichtung Emden am Montag (25.8.) um 9 Uhr mit der Sperrung von Auf- und Abfahrt und dauern dort bis voraussichtlich Dienstag (16.9.). Im Anschluss werden die Arbeiten dann ab Montag (15.9.) bis Donnerstag (2.10.) auf der Fahrtrichtung Oberhausen fortgesetzt. Auch hier werden Auf- und Abfahrt gesperrt. Umleitungen...

mehr lesen...


22.08.2025 - Kreis Borken

Übergang zwischen Schule und Beruf: Kooperation regionaler Institutionen sowie der Kommunalen Koordinierungsstelle „Kein Abschluss ohne Anschluss“ des Kreises Borken
Beratungsangebote unter dem Motto „Schule vorbei und planlos? Kein Problem!“ für Jugendliche finden am Dienstag, 2. September 2025, statt

© Die Berufskollegs Ahaus, Bocholt und Borken laden gemeinsam mit der Kommunalen Koordinierungsstelle "Kein Abschluss ohne Anschluss - Übergang Schule-Beruf in NRW" (KAoA) des Kreises Borken am Dienstag, 2. September 2025, zu einer Informationsveranstaltung für schulpflichtige Schülerinnen und Schüler ein, die nach dem Abschluss des Schuljahres 2024/2025 noch keinen beruflichen oder schulischen Anschluss gefunden haben. Das kostenfreie Angebot richtet sich insbesondere an Jugendliche, die eine allgemeinbildende Schule mit oder ohne Abschluss im...

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 418.262

Sonntag, 24. August 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.