Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen:

28.11.2025 - Wirtschaft & Marketing Soest GmbH – Stadt Soest

Nachrichten vom Soester Weihnachtsmarkt für die kommende Woche
Advents- und Weihnachtsprogramm in Soest

© Öffentliches Weihnachtssingen auf dem Petrikirchhof-Süd Am 04. Dezember 2025 lädt Soest um 17:30 Uhr zum öffentlichen Weihnachtssingen auf dem Petrikirchhof-Süd ein. Gemeinsam werden bekannte Advents- und Weihnachtslieder angestimmt – ein offenes Angebot für alle, die eine besinnliche Einstimmung auf die Weihnachtszeit suchen.   Weihnachtliche Altstadtführungen Wer das vorweihnachtliche Soest in Begleitung eines Gästeführers entdecken möchte, hat in der kommenden Woche mehrere Möglichkeiten. Die Themenführung "Altstadt im Lichterglanz"...

mehr lesen...


28.11.2025 - Stadt Münster

Bürgerentscheid zu fünf Straßennamen am 8. Februar
Versand der Wahlbenachrichtigungen beginnt am 12. Januar 2026

© Münster (SMS) Rund 108.000 Stimmberechtigte im Stadtbezirk Münster-Mitte können am 8. Februar 2026 in einem Bürgerentscheid entscheiden, ob fünf Straßen umbenannt werden oder ihre bisherigen Namen behalten. Betroffen sind die Skagerrakstraße, Admiral-Scheer-Straße, Admiral-Spee-Straße, Otto-Weddigen-Straße und Langemarckstraße. Der Termin für die Abstimmung wird mit der Veröffentlichung im Amtsblatt am Freitag, 28. November, offiziell festgesetzt. Die Stimmabgabe wird zudem vor dem 8. Februar per Brief und im Abstimmungsbüro im Stadthaus 1...

mehr lesen...


27.11.2025 - Kreisstadt Unna

Einbringung des Haushaltes: Kreisstadt Unna plant keine Steuererhöhungen und vermeidet Haushaltssicherung – Gewerbesteuer-Einnahmen auf Rekordhoch

© Kevin Kohues/Kreisstadt Unna Gewerbesteuer-Einnahmen in Rekordhöhe, weniger Einnahmen aus der Grundsteuer B – und insgesamt ein ausgeglichener Haushalt trotz zunehmend schwieriger Rahmenbedingungen: Mit der Einbringung des Haushaltsentwurfs für das Jahr 2026 in der Ratssitzung am Donnerstag, 27. November, hat Stadtkämmerer Michael Strecker die finanzielle Ausgangslage der Kreisstadt Unna detailliert vorgestellt. Wie bereits in den Vorjahren profitiert Unna erneut von einem außergewöhnlich hohen Gewerbesteueraufkommen: Die Kreisstadt verzeichnete in diesem Jahr bis zum...

mehr lesen...


27.11.2025 - Landeshauptstadt Magdeburg

330 verdienstvolle Sportler, Trainer und Förderer des Sports gewürdigt
Traditionelle Ehrung der Landeshauptstadt in der Johanniskirche

© Zum 21. Mal wurden national und international erfolgreiche Magdeburger Sportlerinnen und Sportler mit einem offiziellen Festakt in der Johanniskirche gewürdigt. Nachdem die Ehrung in den beiden vergangenen Jahren nicht stattfinden konnte, wurden in diesem Jahr die Sportlerinnen und Sportler der Jahre 2023 und 2024 geehrt. Ausgezeichnet wurden auch Trainerinnen und Trainer sowie Ehrenamtliche, die als Kampf- und Schiedsrichter, Betreuer und Förderer den Sport in Magdeburg unterstützen.   "Ich freue mich sehr, dass dieses Jahr endlich wieder...

mehr lesen...


27.11.2025 - Stadt Cuxhaven

Einfärbung des Schlossgrabens

© Am Mittwoch, 3. Dezember, werden im Rahmen der Vorerkundung für die Gewässersanierung des Schlossgrabensystems durch die Stadtverwaltung Teile des westlichen Schlossgrabens und des Landwehrkanals (auch Altenwalder Wettern genannt) eingefärbt. Zur Einfärbung wird der Fluoreszenzfarbstoff Uranin (Natrium-Fluoreszein), seit über 100 Jahren als hoch wirksames Wasser-Färbemittel für Dichtheitsprüfung, Leckortung oder Gewässermarkierung genutzt, eingesetzt. In Wasser aufgelöst, entfaltet der Farbstoff seine fluoreszierende Wirkung und erscheint unter...

mehr lesen...


27.11.2025 - Stadt Lippstadt

Klimafreundlich zum Weihnachtsmarkt
Kostenlose Fahrten im öffentlichen Nahverkehr an Adventssamstagen

© Lippstadt. Auch in diesem Jahr können die Lippstädterinnen und Lippstädter zum Weihnachtsbummel kostenlos in die Stadt fahren: An allen vier Adventssamstagen - 29.11., 6.12., 13.12. und 20.12. - kann der gesamte öffentliche Nahverkehr im Stadtgebiet kostenlos genutzt werden, unabhängig vom Leistungserbringer. Das heißt: Auch Nutzer der Deutschen Bahn zwischen Lippstadt und Dedinghausen profitieren vom kostenlosen Adventsticket. Die Stadt Lippstadt kooperiert dafür mit der RLG.   "Die kostenlose Nutzung des ÖPNV ist eine gute Ergänzung zum...

mehr lesen...


27.11.2025 - Stadt Lippstadt

Weihnachtswerkstatt im Rathaus
Bastelspaß für Kinder am 6. Dezember

© Stadt Lippstadt Lippstadt. Bereits zum dritten Mal lädt das Jugend- und Familienbüro der Stadt Lippstadt gemeinsam mit dem Lokalen Bündnis für Familie zur beliebten Weihnachtswerkstatt ins Rathaus ein. Am Samstag, 6. Dezember 2025, können Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren zwischen 10 und 14 Uhr wieder kreativ werden und persönliche Geschenke für Mama, Papa, Oma oder Opa gestalten.   Vor Ort stehen unterschiedliche Geschenkideen zur Auswahl, die die Kinder anschließend unter Anleitung selbst basteln können. Ob schneiden, kleben, falten oder...

mehr lesen...


27.11.2025 - Stadt Arnsberg

Arnsberg engagiert – Plattform für das Ehrenamt ist online

© Arnsberg. Die neue Ehrenamts-Plattform "Arnsberg engagiert" ist online gestartet. Sie soll Ehrenamtliche, Vereine, Initiativen und Organisationen in unserer Stadt verbinden mit dem Ziel, Zusammenarbeit zu erleichtern, Informationen zu bündeln und das Engagement für Arnsberg gemeinsam stärker zu machen. Damit ist das Online-Angebot ein weiterer Baustein der vielfältigen Unterstützung des Ehrenamtes in Arnsberg, denn Vereinsleben und Ehrenamt sind tief in der Stadt und der Gesellschaft verwurzelt. Die Plattform ist erreichbar unter dem Link...

mehr lesen...


27.11.2025 - Stadt Arnsberg

Barrierefreie Erlebnisse für alle Menschen
Projekt „Das Sauerland – eine Outdoorregion für Alle (SOFA)“ erhält Förderzusage

© Sauerland-Tourismus e.V. Stadt Arnsberg ist Partnerin im Förderprojekt "Das Sauerland - eine Outdoorregion für Alle (SOFA)"

mehr lesen...


27.11.2025 - Stadt Sundern

Stadtverwaltung Sundern erneut als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet

© Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hochsauerlandkreis mbH Das Zertifikat gilt nun für weitere drei Jahre.

mehr lesen...


27.11.2025 - Stadt Lippstadt

Traditioneller Adventskalender im Großformat
Lippstädter Schülerinnen und Schüler gestalten 24 weihnachtliche Rathausfenster

©   Auch in diesem Jahr verwandeln 24 festlich gestaltete Fenster das Lippstädter Rathaus in einen riesigen Adventskalender. Lehrkräfte und Schüler von 24 Schulen haben mit viel Fantasie farbenfrohe Weihnachtsmotive geschaffen, die ab dem 1. Dezember täglich gemeinsam mit den kleinen Künstlern feierlich enthüllt werden.   Das erste Kalendertürchen wird bereits am 26.11. um 18:30 Uhr zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes von Bürgermeister Alexander Tschense und Graf Bernhard II geöffnet und bildet gleichzeitig den neu gestalteten Torbogen am...

mehr lesen...


27.11.2025 - Stadt Sundern

Weihnachtliches Puppentheater

© Die Stadtbibliothek Sundern lädt Familien und Kinder herzlich zu einer besonderen Veranstaltung ein. Am 19. Dezember um 16:00 Uhr wird das Stück "Wibbel und die Wunderbücher" aufgeführt.

mehr lesen...


27.11.2025 - Kreis Viersen

Kreis Viersen hat sich an Straßenverkehrszählung 2025 beteiligt

© Der Kreis Viersen hat sich in diesem Jahr erneut an der bundesweiten Straßenverkehrszählung beteiligt. Die Zählung hat am 15. April auf den Kreisstraßen im Kreis Viersen begonnen. Nach einem Aufruf des Kreises haben sich viele freiwillige Helferinnen und Helfer für die Straßenverkehrszählung gemeldet. Über 50 Verkehrszählerinnen und Verkehrszähler haben auf insgesamt 68 Zählstellen an den Kreisstraßen an Normalwerktagen, Freitagen, Sonntagen sowie an Ferientagen das Straßenverkehrsaufkommen zwischen April und Oktober gezählt. Die gesammelten...

mehr lesen...


27.11.2025 - Kreis Borken

Nach Ausbruch der Geflügelpest in Rees: Aufhebung der Überwachungszone in Isselburg und Bocholt
Allgemeinverfügung tritt zu Freitag, 28. November 2025, in Kraft

© Die aufgrund eines Ausbruchs der Geflügelpest in Rees (Kreis Kleve) am 25. Oktober 2025 eingerichtete Überwachungszone in Teilen des Kreises Borken wird nach Abschluss aller Untersuchungen zum morgigen Freitag, 28. November 2025, wieder aufgehoben. Betroffen davon waren die Stadt Isselburg sowie geringfügige Anteile der Stadt Bocholt. Die stichprobenweise Untersuchung der dortigen Geflügelbetriebe nach erfolgter Risikoanalyse ergab in den beteiligten Kreisen Wesel, Kleve und Borken keine Anhaltspunkte für eine Weiterverschleppung des...

mehr lesen...


27.11.2025 - Landeshauptstadt Magdeburg

Stadt begrüßt internationale Forschende und Fachkräfte
Willkommen in Magdeburg

© Gert Fiedler Die Landeshauptstadt Magdeburg hat internationale Forschende und Fachkräfte aus Magdeburger Unternehmen zu einem Willkommensabend in den Gruson-Gewächshäusern empfangen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen der Austausch, die Vorstellung zentraler Serviceangebote der Stadt sowie das Ziel, internationale Talente frühzeitig in Magdeburg zu vernetzen und ihnen den Einstieg am Standort zu erleichtern.   Oberbürgermeisterin Simone Borris eröffnete den Abend im Farnhaus der Gewächshäuser und hob die Bedeutung internationaler Expertise für die...

mehr lesen...


27.11.2025 - Stadt Haltern am See

„Bündnis für den Sport“ - Politik beschließt einstimmig Neuauflage

© Der Weg für ein neues „Bündnis für den Sport“ ist frei: In der letzten Sitzung des Ausschusses für Schule, Sport und Kultur hat die Politik einstimmig die Neuauflage der Vereinbarung zwischen der Stadt Haltern am See und dem Stadtsportverband Haltern am See beschlossen. Damit wird die erfolgreiche Zusammenarbeit beider Seiten sowie der angeschlossenen Sportvereine fortgeführt und der hohe Stellenwert des Sports in der Stadt weiterhin gestärkt.

mehr lesen...


27.11.2025 - Kreis Viersen

Heimatbuch 2026 des Kreises Viersen ab sofort im Handel erhältlich

© Kreis Viersen Am Dienstag, den 25. November, ist das Heimatbuch 2026 des Kreises Viersen im Kreisarchiv vorgestellt worden. Auf knapp 280 Seiten gibt es 19 Beiträge zur Geschichte, Kunst, Kultur und Natur aus dem Kreis Viersen zu entdecken. In der 77. Ausgabe des Heimatbuches geht es unter anderem um die Neersdommer Mühle, die Soziologin Hanna Meuter und das Stahlwerk Becker in Willich, beleuchtet von Paul Schrömbges. Einen Schwerpunkt bilden mehrere Beiträge, die sich mit Verbrechen der Nationalsozialisten in Viersen und Kempen beschäftigen, etwa der...

mehr lesen...


27.11.2025 - Stadt Soest

Bürgermeister Marcus Schiffer legt in konstituierender Sitzung des neuen Rates der Stadt Soest den Amtseid ab

© Stadt Soest Soests neuer Bürgermeister Marcus Schiffer hat am Mittwoch, 26. November 2025, im geschichtsträchtigen Blauen Saal des Rathauses seinen Amtseid abgelegt. Rund drei Wochen nach seinem ersten Arbeitstag als Chef der Stadtverwaltung leitete er die konstituierenden Sitzung des neu gewählten Rates der Stadt Soest.

mehr lesen...


27.11.2025 - Stadt Soest

23 ehemalige Ratsmitglieder mit großem Beifall verabschiedet
Bürgermeister Marcus Schiffer spricht Respekt und Anerkennung aus

© Stadt Soest Zusammen genommen 301 Jahre kommunalpolitische Erfahrung haben am Mittwoch, 26. November 2025, den Rat der Stadt Soest verlassen. Bürgermeister Marcus Schiffer verabschiedete in der konstituierenden Sitzung des Stadtrats 23 ehemalige Mitglieder – mit Blumensträußen und vor allem mit einem großen Dankeschön für die Zeit des Engagements zugunsten der Menschen in Soest.

mehr lesen...


27.11.2025 - Landeshauptstadt Magdeburg

Renommee des Kaiser-Otto-Preises konnte in den vergangenen Jahren deutlich gesteigert werden
Fazit der gleichnamigen Kulturstiftung auf heutiger Sitzung

© Das Renommee des Kaiser-Otto-Preises der Landeshauptstadt Magdeburg konnte in den vergangenen Jahren deutlich gesteigert werden. Dieses Fazit hat das Kuratorium der Kulturstiftung Kaiser Otto auf seiner heutigen Sitzung gezogen. Weitere Themen der zweiten Sitzung dieses Jahres waren die Auswertung des Festaktes der diesjährigen Verleihung und die Jahresplanung für 2027.   Insgesamt, so das einstimmige Resümee des Kuratoriums, ist es seit der Verleihung des Kaiser-Otto-Preises an Zuzana Čaputová im August 2023 gelungen, auch die Arbeit und das...

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 426.227

Freitag, 28. November 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.