Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen:

25.04.2025 - Stadt Hanau

Im Mai mit dem Seniorenbüro Hanau auf Achse

© Stadt Hanau/Ute Wolf Das Seniorenbüro der Stadt Hanau bietet im Mai interessante Radtouren an. Interessierte können sich unter der Telefonnummer 06181-66820 31 oder per E-Mail an seniorenbuero@hanau.de für die jeweilige Tour anmelden. Weitere Informationen stehen unter www.senioren-hanau.de zur Verfügung. Teilnahmebedingung ist die Anmeldung im Seniorenbüro. Kosten für ÖPNV und Einkehr müssen selbst übernommen werden.

mehr lesen...


25.04.2025 - Kreis Borken

Begegnungen in der B-Side: Service Onboarding@Münsterland lädt zu Willkommensevent an den Stadthafen
Pressemitteilung des Münsterland e.V.

© Tim Többe Neu im Münsterland, neuer Job und Lust, neue Leute kennenzulernen? Der Service Onboarding@Münsterland bietet daher für alle, die vor Kurzem wegen des Jobs in die Region gezogen sind, ein Willkommensevent mit Poetry-Slammerin Dilara Yüksek. In der B-Side am Hafen in Münster können Interessierte am Donnerstag, 8. Mai, ab 18.30 Uhr Kontakte knüpfen und Gleichgesinnte kennenlernen. "Wir wissen, wie schwierig es sein kann, privat andere Menschen kennenzulernen, wenn man neu in der Region ist. Unser Willkommensevent in der B-Side bietet daher genau...

mehr lesen...


25.04.2025 - Stadt Hanau

Gemeinsam für besseren Biomüll in Hanau
Verschärfte Vorgaben treten am 1. Mai in Kraft / Weiterhin Kontrollen der Biotonnen

© Ab dem 1. Mai treten bundesweit verschärfte Vorgaben zur Verwertung von Bioabfällen in Kraft. Ziel ist es, die Qualität organischer Abfälle erheblich zu verbessern – ein Vorhaben, das die Stadt Hanau ausdrücklich begrüßt. Gleichzeitig bittet sie um Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger: Nur mit gemeinsamer Anstrengung kann eine saubere und nachhaltige Abfallverwertung gelingen.

mehr lesen...


25.04.2025 - Hochsauerlandkreis

HSK-Gesundheitsamt und Caritasverband Meschede starten Babybedenkzeit-Projekt an Esloher Schule

© Pressestelle HSK Im Rahmen des Projektes "Babybedenkzeit" bekamen Schülerinnen und Schüler der Oberstufe der Kardinal von Galen-Schule die Möglichkeit, mit Babysimulatoren der Frühen Hilfen der Stadt Arnsberg zu arbeiten. Bianca Burmann (Beratungsstelle für Familienplanung, Schwangerschaft und Prävention) & Daniela Woratz (Familienkinderkrankenschwester) vom HSK-Gesundheitsamt gab den jungen Menschen Tipps zur Pflege eines Babys, Verhütungsmitteln & Unterstützungsmöglichkeiten für Schwangere & junge Familien. Ein besonderes Highlight der Projektwoche...

mehr lesen...


25.04.2025 - Kreisstadt Unna

Hellweg-Museum Unna: Offene Führung durch die Sonderausstellung „Rolle rückwärts!“

© Am Sonntag, 4. Mai um 15 Uhr gibt es erneut die Gelegenheit, die Ausstellung "Rolle rückwärts! Erinnerungen an die Kindheit in Unna" im Rahmen einer offenen Führung zu besuchen. Für die Sonderausstellung haben 18 Personen, die ihre Kindheit in Unna erlebt haben, Gegenstände zur Verfügung gestellt und teilen die damit verbundenen Geschichten in Videos und Texten mit den Besucher*innen. Flankiert werden diese persönlichen Objekte durch etwa 80 Exponate aus der Museumssammlung. Begleitet wird die Gruppe von Historikerin und Museumspädagogin...

mehr lesen...


25.04.2025 - Stadt Wolfsburg

Kurznachrichten aus dem Rathaus
Offenes Atelier, #ansprechbar, Führung Stadtmuseum, Schulanmeldung, Blitzerinfo

©   cArt Games mit Lino Heissenberg: Offenes Atelier am Sonntag, 27. April   Am Sonntag, den 27. April, von 14 bis 17 Uhr, möchte die Städtische Galerie gemeinsam mit den Teilnehmenden eigene Karten und Kartenspiele gestalten. Der Treffpunkt befindet sich im Südflügel im ersten Obergeschoss der Städtischen Galerie im Schloss Wolfsburg. Dabei kann nicht nur zweidimensional mit den Karten gearbeitet werden, sondern es lassen sich auch dreidimensionale Konstrukte bauen. Aus Card Games werden Art Games!   Das Offene Atelier gehört als...

mehr lesen...


25.04.2025 - Stadt Mönchengladbach

SEPA-Lastschriftmandat für die Stadt kann ab sofort digital erteilt werden

© Die Stadt Mönchengladbach digitalisiert einen weiteren Service mithilfe der Bund.ID. Wer Rechnungen von der Stadtkasse einfach abbuchen lassen will, kann der Stadt ein SEPA-Lastschrift-Mandat erteilen. Besonders für regelmäßig anfallende Zahlungen ist dies eine einfache und komfortable Möglichkeit, offene Forderungen automatisch begleichen zu lassen. Dank eines neuen Online-Formulars kann das SEPA-Mandat ab sofort auch papierlos erteilt werden. Für die Nutzung des Online-Formulars ist eine Identifizierung über die Online-Ausweisfunktion in...

mehr lesen...


25.04.2025 - Stadt Mönchengladbach

Landesprogramm fördert junges Engagement mit 1.000 Euro pro Projekt
Anträge ab 5. Mai möglich

© Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt erneut bürgerschaftliches Engagement. Ab Montag, 5. Mai, können Engagierte, Vereine, Initiativen und Zusammenschlüsse Anträge im Förderprogramm "2.000 x 1.000 Euro für das Engagement" stellen. In diesem Jahr steht junges Engagement im Mittelpunkt. Gefördert werden Projekte, die von jungen Menschen gestaltet werden oder sich direkt an junge Engagierte richten. Das Förderthema lautet: "Engagiert in die Zukunft – junges Engagement fördern und neue Projekte gestalten". Jede Maßnahme kann mit einem...

mehr lesen...


25.04.2025 - Stadt Münster

Mit dem Rad ins Bad: Coburg startet am 1. Mai in die Freibadsaison
Kostenloser Eintritt für Radfahrende / Musik, Kinderangebote und warme 23 Grad im Becken

© Stadt Münster Münster (SMS) Traditionell am 1. Mai startet in der Coburg die Freibadsaison. Unter dem Motto "Mit dem Rad ins Bad" erhalten alle Badegäste, die zum Saisonstart mit dem Fahrrad kommen, freien Eintritt. Damit heißt es im vierten Jahr in Serie: Ab auf die Leeze und zum Plümpsen ins Freibad radeln!  Im Freibad Coburg wird die Wassertemperatur mittels Fernwärme reguliert, die Wassertemperatur beträgt zum Saisonstart bereits 23 Grad. Damit geht das Freibad an der Grevener Straße früher in die Saison als die Freibäder Hiltrup und Stapelskotten, die...

mehr lesen...


25.04.2025 - Stadt Bottrop

Erster Härtetest für die Baumrigolen

© Innovatives Regenwassermanagement Am Lamperfeld

mehr lesen...


25.04.2025 - Stadt Osnabrück

Smartphone-Sprechstunde: Stadtbibliothek Osnabrück hilft bei Problemen mit dem eigenen Gerät

© Die Stadtbibliothek am Markt, Markt 1, bietet am Montag, 12. Mai, von 13.30 bis 15 Uhr sowie am Dienstag, 13. Mai, von 10.30 bis 12 Uhr bei der Smartphone-Sprechstunde Hilfe bei Problemen mit dem eigenen Gerät. Wie verschicke ich ein Foto? Wie nutze ich WhatsApp? Fachkundige Bibliotheksmitarbeitende stehen bereit, um diese und ähnliche Fragen verständlich zu beantworten. In 15-minütigen Einzelgesprächen werden die Probleme der Teilnehmenden gezielt angegangen. Auch Fragen zu Tablets sind möglich. Die Teilnahme ist kostenlos. Um eine Anmeldung...

mehr lesen...


25.04.2025 - Stadt Osnabrück

Lesehäppchen: Literarische Mittagspause in der Stadtbibliothek Osnabrück

© Die Literarische Mittagspause der Stadtbibliothek Osnabrück geht am Dienstag, 13. Mai, um 12.30 Uhr als selbstverwaltete Veranstaltungsreihe in die nächste Runde.  Jeden zweiten Dienstag im Monat um 12.30 Uhr werden im Lesecafé der Stadtbibliothek kurze Buchauszüge vorgelesen. Im Anschluss erfolgt ein Austausch mit den Besucherinnen und Besuchern über das vorgestellte Buch. Die Texte werden von den Teilnehmenden der Literarischen Mittagspause ausgewählt und vorgelesen. Das literarische Angebot reicht dabei von Romanausschnitten über...

mehr lesen...


25.04.2025 - Stadt Hanau

Parkhaus „Kinopolis“ in Hanauer Innenstadt nach Sanierung wieder vollständig geöffnet

© Stadt Hanau / Moritz Göbel Das Parkhaus Kinopolis in der Straße Am Steinheimer Tor steht ab sofort wieder vollständig zur Verfügung. Die im März begonnenen Sanierungsarbeiten sind planmäßig abgeschlossen.

mehr lesen...


25.04.2025 - Landkreis Leer

Hausmüllabfuhr: geänderte Zeiten wegen 1. Mai

© Aufgrund des Feiertages am 1. Mai gibt es geänderte Zeiten für die Hausmüllabfuhr. Die Abfuhr von Restabfall, Grünabfall und gelbem Sack wird statt am Donnerstag, 1. Mai, am darauffolgenden Donnerstag, 8. Mai, durchgeführt. Die Leerung der blauen Tonne erfolgt statt am Donnerstag, 1. Mai, am Samstag, 3. Mai. Für Fragen steht die Abfallberatung des Landkreises Leer unter der kostenlosen Service-Nummer 0800-9252423 oder per E-Mail an abfallberatung@all-leer.de zur Verfügung.

mehr lesen...


25.04.2025 - Landkreis Leer

Aktionswoche „KI für den Mittelstand“
Online-Vorträge und Webinare zum Thema Künstliche Intelligenz vom 19. bis zum 23. Mai

© Der Digital Hub des Landkreises Leer veranstaltet gemeinsam mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Hannover vom 19. bis zum 23. Mai 2025 die digitale Aktionswoche "KI für den Mittelstand".
Bei Online-Vorträgen und Webinaren erhalten Unternehmen praxisnahe Einblicke und Hilfestellungen zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Zuhörer erwarten Themen wie KI in Produktion, Marketing und IT-Sicherheit sowie rechtliche Aspekte und Risiken. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei. Die Impulse sind sowohl für KI-Anfänger als auch für...

mehr lesen...


25.04.2025 - Stadt Münster

Ausweise und Pässe: Umstellung auf digitale Lichtbilder
Ab Mai keine Papier-Passbilder mehr zulässig / Stadt Münster bietet Aufnahmemöglichkeit in allen sieben Bürgerbüros an

© Stadt Münster/MünsterView Münster (SMS) Am 1. Mai tritt bundesweit ein neues Verfahren bei der Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen in Kraft: Behörden dürfen dann nur noch digitale Lichtbilder und keine Papier-Passbilder mehr annehmen. In Münster haben Bürgerinnen und Bürger dabei zwei Optionen. In allen sieben münsterschen Bürgerbüros besteht ab Mai die Möglichkeit, direkt vor Ort ein Foto aufzunehmen oder von den Mitarbeitenden aufnehmen zu lassen. Alternativ ist es weiterhin möglich, ein Bild bei registrierten Fotografinnen und Fotografen sowie anderen...

mehr lesen...


25.04.2025 - Stadt Münster

Eichenprozessionsspinner: Stadt Münster startet präventive Bekämpfung
Biozid-Einsatz beginnt in den nächsten Tagen / Gespinste über Online-Dienst melden

© Stadt Münster Münster (SMS) Die Stadt Münster beginnt in den kommenden Tagen mit der präventiven Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners. An Standorten im gesamten Stadtgebiet werden Eichen mit dem biologischen Präparat Foray ES behandelt. Ziel ist es, gesundheitliche Belastungen für die Bevölkerung durch die Raupenhaare möglichst früh zu verhindern. "Auch wenn der Befall im vergangenen Jahr zurückging, bleibt der Eichenprozessionsspinner in Münster ein Thema", sagt Andreas Lambert vom Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit. "Wir wollen die...

mehr lesen...


25.04.2025 - Stadt Vreden

Mehr Barrierefreiheit im Stadtgebiet neue Sitzbänke und Parkflächen eingerichtet

© Stadt Vreden Neue Sitzbänke und Parkflächen eingerichtet: Die Arbeitsgruppe Barrierefreiheit freut sich über umgesetzte Projekte

mehr lesen...


25.04.2025 - Landkreis Leer

Schloss Evenburg: Frühlingsmarkt und viele weitere Veranstaltungen im Mai

© Es stehen Führungen und Zeitreisen auf dem Programm.

mehr lesen...


25.04.2025 - Landeshauptstadt Magdeburg

Update für das städtische Eltern-Portal
Vom 2. Mai bis 1. Juni

© Das Kita-Portal, einschließlich Eltern-Portal, unter kitaplatz.magdeburg.de bekommt im Mai ein umfassendes Update. Mit der Softwareumstellung ist unter anderem die Einführung neuer Funktionen verbunden. Um eine reibungslose Aktualisierung zu gewährleisten, steht das Portal vom 2. Mai bis einschließlich 1. Juni nicht zur Verfügung.   "Mit einem nutzerfreundlicheren Design und erweiterten Funktionen wird das überarbeitete System nach dem Update einige Vorteile für alle Beteiligten bieten", informiert der Beigeordnete für Soziales, Jugend und...

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 409.873

Freitag, 25. April 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.