Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen:

23.11.2025 - Stadt Lippstadt

Kurorchester Bad Waldliesborn lädt zu Konzerten ins Haus des Gastes

© Am Sonntag, den 07. Dezember 2025, lädt das Kurorchester Bad Waldliesborn ab 10:45 Uhr zu einem stimmungsvollen Konzert in den Saal des Hauses des Gastes ein. Unter der Leitung von Dietmar Schütz präsentiert das Orchester ein vielfältiges Programm – von traditioneller Blasmusik bis hin zu moderner Unterhaltungsmusik ist für jeden Geschmack etwas dabei. Am Donnerstag, den 25. Dezember 2025, lädt das Blechbläserquintett Bad Waldliesborn ab 10:45 Uhr zu einem stimmungsvollen Konzert in den Saal des Hauses des Gastes ein. Ebenso spielt das...

mehr lesen...


23.11.2025 - Stadt Lippstadt

Hütte wechsle dich – Vielfalt auf dem Lippstädter Weihnachtsmarkt mit den Ortsteile-/Vereins- und Serviceclubhütten

© Der Lippstädter Weihnachtsmarkt begeistert durch seine perfekte Mischung aus Tradition, stimmungsvoller Atmosphäre und abwechslungsreichen Angeboten. Über vier Wochen hinweg verzaubert er Besucherinnen und Besucher gleichermaßen und lädt zum Bummeln, Verweilen und Entdecken ein.   Besonders reizvoll: Einige Hütten präsentieren sich immer wieder neu, darunter die Doppelhütten der Service-Clubs sowie die gemeinsame Ortsteile- und Vereinshütte, die von engagierten Akteuren bespielt wird.   In der einen Hütte zeigen die Vertreterinnen und...

mehr lesen...


22.11.2025 - Stadt Marl

Rathaussanierung macht weitere Fortschritte
Doch es bleiben offene Risiken / Bürgermeister: „Lenkungsgruppe wird fokussiert zusammenarbeiten“ / Nächste Fortschrittsberichte Anfang 2026

© Stadt Marl / S. Feind Die Sanierung des Marler Rathauses schreitet trotz neuer Herausforderungen weiter voran. Wie der aktuelle Sachstandsbericht für die 36. Sitzung der Lenkungsgruppe zeigt, konnten im zweiten und dritten Quartal 2025 wichtige Bauarbeiten erfolgreich abgeschlossen oder entscheidend vorangebracht werden. Gleichwohl gibt es einige Schwierigkeiten, die den weiteren Bauablauf beeinflussen können.

mehr lesen...


22.11.2025 - Stadt Lippstadt

Lichtkunst im Wasserturm
Öffentliche Führung am 25. November

© Der Wasserturm ist Lippstadts höchstes Gebäude und ein Wahrzeichen der Stadt. Im Jahr 1901 wurde das Bauwerk in Betrieb genommen und versorgte Lippstadt mehr als 75 Jahre mit Trinkwasser. Heute ist der Turm dank der Renovierung und Unterhaltung durch die Sparkassenstiftung Lippstadt ein Denkmal. In dem Turm wurde eine Lichtsäule installiert, die oben in einer gleißenden Illusion, in einer Wolke oder einem Hochnebel endet. Der Wasserturm wird somit zu einem endlos erscheinenden Wolken-/Sonnen-/Lichtturm. Zugleich verbindet der Künstler die...

mehr lesen...


22.11.2025 - Stadt Haltern am See

Sperrungen ab Kalenderwoche 48

© Zur Durchführung einer Brückenprüfung wird der Verkehrsbereich der "Dorstener Straße" unterhalb der Brücke "Tempus via" in Höhe der Einmündung "Berghaltern" teilgesperrt. Der fließende Verkehr wird während der Teilsperrung anhand einer Lichtsignalanlage geregelt. Die Teilsperrung und Signalisierung erfolgt am 25. November 2025.

mehr lesen...


22.11.2025 - Stadt Lippstadt

Lichterglanz und Hüttenzauber: Weihnachten in Lippstadt
Das zauberhafte Hüttendorf lädt vom 26. November bis 23. Dezember ein

© Wenn Glühweinduft über den Rathausplatz zieht und das historische Rathaus zum Adventskalender wird, beginnt die schönste Zeit des Jahres in Lippstadt. Am Mittwoch, dem 26. November, öffnet der Lippstädter Weihnachtsmarkt seine festlich geschmückten Tore. Für 28 Tage verwandeln sich der Rathausplatz und der Bereich rund um die Marienkirche in ein stimmungsvolles Hüttendorf, das zum Verweilen, Genießen und Entdecken einlädt.   Vielfältiges Angebot in stimmungsvoller Atmosphäre   Die liebevoll dekorierten Stände bieten ein vielseitiges...

mehr lesen...


22.11.2025 - Stadt Wertheim

Ausschuss berät über Haushalt 2026

© Der Verwaltungs- und Finanzausschuss des Gemeinderats tagt am Montag, 1. Dezember. Die öffentliche Sitzung beginnt später als gewohnt, nämlich um 18 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen vor allem Themen mit Bezug zum Haushalt 2026. Das ist die Beratungsfolge:   * Kindertagesstätten-Bedarfsplanung 2026/27: Beantwortung der eingereichten Fragen, weiteres Vorgehen * Beratung und Entscheidung über die Anträge der Fraktionen zum Haushalt 2026 * Antrag der Fraktionen der SPD und Bündnis 90/Die Grünen auf Änderung der Hundesteuersatzung: mögliche...

mehr lesen...


21.11.2025 - Stadt Bottrop

Kreative Vielfalt im Museum Quadrat

© 50. Jahresausstellung Bottroper Künstlerinnen und Künstler bis 11. Januar

mehr lesen...


21.11.2025 - Stadt Bottrop

Genehmigungen für Baumfällungen dauern länger

© Frühzeitige Antragstellung schafft Planungssicherheit

mehr lesen...


21.11.2025 - Stadt Dortmund

Dortmund trauert um Netanyas langjährige Bürgermeisterin Miriam Feirberg-Ikar

© Netanya city hall Die Bürgermeisterin von Dortmunds Partnerstadt Netanya, Miriam Feirberg-Ikar, ist heute (21. November) im Alter von 74 Jahren nach langer Krankheit gestorben. Oberbürgermeister Alexander Kalouti sandte ein Kondolenzschreiben nach Israel.

mehr lesen...


21.11.2025 - Stadt Lippstadt

Pianist Kurt Allstadt lädt im Dezember zu zwei Konzerten im Haus des Gastes ein

© Pianist Kurt Allstadt setzt im Dezember seine beliebte Konzertreihe im Haus des Gastes fort. Musikfreunde dürfen sich auf zwei stimmungsvolle Nachmittage freuen, die speziell auf die Advents- und Weihnachtszeit ausgerichtet sind. In gemütlicher Atmosphäre – begleitet von Kaffee und Kuchen – entsteht ein musikalischer Raum zum Genießen, Innehalten und Einstimmen auf die bevorstehenden Festtage. Die Konzerte finden am 5. Dezember und 19. Dezember um 15 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Mit diesen Veranstaltungen bereichert Kurt Allstadt die...

mehr lesen...


21.11.2025 - Naturpark Schwalm-Nette

Wald und Wild im Naturpark Schwalm-Nette
Geführte Wanderung mit Ranger

© Der Naturpark Schwalm-Nette bietet am Donnerstag, den 18. September, eine geführte Wanderung mit Naturpark-Ranger Jim Schilling an. Die Teilnehmenden treffen sich um 9 Uhr am Parkplatz des Sportparks Süchtelner Höhen, Hindenburgstraße 101 in Viersen-Süchteln. Unterwegs erleben die Wandernden die faszinierende Tierwelt und lernen, wie sich die Tiere auf die kalte Jahreszeit vorbereiten. Außerdem weiß der Ranger interessante Fakten und Geschichten über die heimische Flora und Fauna zu erzählen. Das Ende der Wandertour ist für 13 Uhr geplant. Eine...

mehr lesen...


21.11.2025 - Stadt Lippstadt

Der Lippstädter Weihnachtsbaum ist angekommen
Seit einer Woche prägt die Eickelborner Tanne das Stadtbild – und wird pünktlich zum Weihnachtsmarkt zum leuchtenden Mittelpunkt.

© KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH Bereits vor einer Woche hat der diesjährige Weihnachtsbaum für den Lippstädter Weihnachtsmarkt seinen Platz auf dem Rathausplatz gefunden. Die rund 30 Jahre alte Tanne stand zuvor im Garten von Heidrun Korbmacher in Eickelborn und sollte in diesem Jahr ohnehin gefällt werden. Seit ihrer Ankunft steht sie nun gut sichtbar auf dem Platz und wird in den kommenden Tagen geschmückt sowie kurz vor Beginn des Weihnachtsmarktes mit einer festlichen Beleuchtung versehen. Große Aufmerksamkeit erhielt schon der Transport des Baumes: Ein...

mehr lesen...


21.11.2025 - Stadt Marl

CO-Warnmelder ersetzen keine Rauchwarnmelder
Feuerwehr will Marler Bürgerinnen und Bürger sensibilisieren

© Foto: Stadt Marl / Pressestelle Gerade in den eigenen vier Wänden wollen wir uns möglichst sicher fühlen. Doch ausgerechnet daheim passieren oftmals viele Unfälle. Warnmelder, die bei Rauch, Kohlenmonoxid oder Gas Alarm schlagen, können Leben retten, heißt es von der Prüforganisation Dekra in Berlin. Und deshalb rät auch die Marler Feuerwehr allen Bürgerinnen und Bürger, einen Warnmelder zu installieren.

mehr lesen...


21.11.2025 - Märkischer Kreis

Erste Bürgermeisterkonferenz mit dem neuen Landrat Ralf Schwarzkopf

© Die konstituierende Sitzung des Kreistags ist über die Bühne gegangen, nun folgte die erste "konstituierende" Bürgermeisterkonferenz mit dem neuen Landrat Ralf Schwarzkopf im Kreishaus Lüdenscheid. Landrat Ralf Schwarzkopf hatte die neu- und wiedergewählten Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Städte und Gemeinden ins Kreishaus Lüdenscheid eingeladen. Der Einladung folgten folgende Stadtoberhäupter: Guido Thal (Altena), Hubertus Mühling (Balve), Armin Kibbert (Halver), Christian Schweitzer (Hemer), Uwe Schmalenbach (Herscheid), Michael...

mehr lesen...


21.11.2025 - Kreisstadt Unna

Konstituierung des Unnaer Stadtrates: Wiedergewählter Bürgermeister Dirk Wigant legt Amtseid ab

© Kevin Kohues/Kreisstadt Unna Bürgermeister Dirk Wigant ist nach seiner Wiederwahl im September nun offiziell in sein Amt eingeführt worden. Klaus Tibbe als dienstältestes Ratsmitglied vereidigte Wigant in der konstituierenden Ratssitzung am Donnerstag, 20. November, in der Erich-Göpfert-Stadthalle Unna und überreichte ihm die Amtskette. Vor der Ratssitzung waren die Mitglieder des Gremiums am Nachmittag zu einem ökumenischen Gottesdienst in der Stadtkirche zusammengekommen. In den Mittelpunkt seiner Antrittsrede stellte Bürgermeister Dirk Wigant wichtige Eckpunkte seiner...

mehr lesen...


21.11.2025 - Stadt Gronau

Standesamt eingeschränkt erreichbar

© Am Dienstag, den 25. November 2025 ist das Standesamt im Eper Amtshaus telefonisch nicht erreichbar. Anliegen können per Mail an standesamt@gronau.de gerichtet werden.

mehr lesen...


21.11.2025 - Kreis Borken

Neuer Träger für das Arbeitstraining in Rhede
Caritasverband Bocholt übernimmt vom Förderverein Fähre e.V. / Kreis fördert das niedrigschwellige Arbeitsangebot für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen

© Für psychisch kranke Menschen hat der Förderverein Fähre e.V. in Rhede vor 35 Jahren das Arbeitstraining eingeführt: ein niedrigschwelliges Arbeitsangebot mit unterschiedlichen Aufgaben und flexiblen Einsatzzeiten mit dem Ziel, sich im geschützten Rahmen wieder an Arbeit zu gewöhnen, Tagesstruktur zu lernen und das Selbstwertgefühl zu stärken. Dieses vom Kreis Borken geförderte Angebot ist nun umgezogen – in doppelter Hinsicht: Die Trägerschaft hat zum 1. Oktober 2025 der Caritasverband für das Dekanat Bocholt übernommen, in neuen...

mehr lesen...


21.11.2025 - Stadt Bottrop

Baumfällung in Welheim notwendig

© Stadt Bottrop Im Natur- und Erlebnispark Welheim, im Bereich der Grünfläche an der Erlengasse nördlich der Gungstraße, ist Ende Oktober beim "Sturm Joshua" eine ca. 100-jährige Rot-Buche in zwei Teile gebrochen. Nach dem Schadensereignis, bei dem teilweise die umliegenden Grundstücke beschädigt wurden, sind die Bäume in der Anlage im Rahmen einer Sonderkontrolle untersucht worden. Es wurden vier weitere Bäume festgestellt, die einen hohen Totholzanteil aufweisen und teilweise Pilzfruchtkörper (Riesenporling = Meripilus giganteus; Erreger einer intensiven...

mehr lesen...


21.11.2025 - Stadt Dortmund

Dortmunder Bücherstreit liefert neues Futter für Bücherfans

© Am Donnerstag, 27. November, werden beim 56. Dortmunder Bücherstreit die Literatur-Highlights des Halbjahres vorgestellt. Um 19:30 Uhr diskutieren im Studio B der Stadt- und Landesbibliothek Fachleute und Bücherfans.

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 425.732

Sonntag, 23. November 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.