Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen:

19.11.2025 - Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland

Vortrag über "Japan unbekannte Schönheit": Faszinierende Einblicke in Kultur und Landschaft
27. November um 19:30 Uhr im Medienzentrum Bocholt // Reiseeindrücke aus 2024 mit Fotos aus mehreren Regionen Japans

© R. Remest Reiseimpressionen aus Japan stehen am Donnerstag, 27. November 2025, im Mittelpunkt eines Vortrags der Volkshochschule. Referentin Regina Remest nimmt die Teilnehmenden mit auf eine Tour durch beeindruckende Landschaften und lebendige Großstädte. Der Vortrag beginnt um 19:30 Uhr im Medienzentrum an der Hindenburgstraße.

mehr lesen...


19.11.2025 - Stadt Gronau

Dienstjubiläen und Verabschiedungen bei der Stadtverwaltung Gronau

© Stadt Gronau Am Montag, den 17.11.2025, wurden in einem festlichen Rahmen im Hotel Driland die Jubilar:innen anlässlich ihrer 25-jährigen und 40-jährigen Dienst-Jubiläen bei der Stadtverwaltung Gronau gewürdigt. Zudem wurden vier Mitarbeitende in den Ruhestand verabschiedet.

mehr lesen...


19.11.2025 - Landkreis Leer

Ehrenamtliche Vormünder für Kinder und Jugendliche gesucht
Informationsabend für Interessierte am 26. November um 18 Uhr in Leer

© Amt für Kinder, Jugend und Familie des Landkreises Leer geht mit Koordinierungsstelle neue Wege.

mehr lesen...


19.11.2025 - Stadt Marl

Thalia-Baustelle: Bürgermeister verschafft sich ersten Überblick
Thomas Terhorst lässt sich aus erster Hand informieren / Neben Print-on-Demand-Verfahren ist auch ein physischer Druckstandort in Marl geplant

© Stadt Marl / Pressestelle Bürgermeister Thomas Terhorst hat sich jetzt persönlich ein Bild von den Arbeiten auf der Thalia-Baustelle im Industrie- und Gewerbegebiet gate.ruhr verschafft. Begleitet wurde er von Marco Rebohm, Geschäftsführer Logistik & Supply Chain, sowie Andreas Hennig, Director Fulfillment bei Thalia. Die Unternehmensvertreter führten den Bürgermeister über das Gelände an der Nordstraße und erläuterten den Stand der Arbeiten sowie die nächsten Entwicklungsschritte.

mehr lesen...


19.11.2025 - Stadt Borken

Digitale Sprechstunde am 24. November 2025 in der VHS

© Mediamieze Aufgrund der Veranstaltung "Wunderliche Ausbildung für kleine Hexen und Zauberer" findet die digitale Sprechstunde der VHS am Montag, 24. November 2025, von 14 bis 17 Uhr ausnahmsweise nicht im 3ECK, sondern in den Räumen der Volkshochschule, Heidener Straße 88, statt. Das Organisationsteam bedankt sich bei allen Besuchenden für Ihr Verständnis. Weitere Informationen gibt es unter borken.vhs-connect.de.

mehr lesen...


19.11.2025 - Landeshauptstadt Magdeburg

Aktion „Wunschweihnachtsbaum“ im Alten Rathaus beginnt
Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern

© In Vorbereitung auf die besinnliche Adventszeit steht ab kommenden Donnerstag der Wunschweihnachtsbaum im Alten Rathaus bereit. Die Tanne im Foyer trägt die Wünsche von 180 Magdeburger Mädchen und Jungen, die in den sozialen Einrichtungen der Stadt leben oder betreut werden. Zur Eröffnung am 21. November um 11.00 Uhr hängt der Sozialbeigeordnete Dr. Ingo Gottschalk die letzten Wunschzettel an den Baum und gibt sie zur Abholung frei. Interessierte können bis zum 5. Dezember die Wünsche erfüllen und im Alten Rathaus abgeben.   "Die Kinder...

mehr lesen...


19.11.2025 - Stadt Osnabrück

Abschnitt des Blumenhaller Wegs voll gesperrt

© Der Blumenhaller Weg ist ab der Zufahrt Kurt-Schumacher-Damm zunächst auf Höhe der Autohäuser ab heute bis voraussichtlich 28. November voll gesperrt. Hier wird eine neue Deckschicht aufgetragen, anschließend finden Markierungsarbeiten statt. Es handelt sich um den ersten von drei Bauabschnitten. Die zwei darauffolgenden Bauabschnitte werden sich bis zur Alfred-Delp-Straße erstrecken. Insgesamt ist der Bereich abschnittsweise bis zum 18. Dezember voll gesperrt.

mehr lesen...


19.11.2025 - Stadt Mönchengladbach

„Bundesweiter Vorlesetag“ in den städtischen Kindertagesstätten am 21. November

© Jedes Jahr findet am dritten Freitag im November der "Bundesweite Vorlesetag" statt. Der Aktionstag setzt ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens. Auch die Mönchengladbacher "Sprach-Kitas" sind traditionell dabei und viele Kitas gestalten eine komplette Vorlesewoche mit verschiedenen Aktionen. Das diesjährige Motto lautet: "Vorlesen spricht Deine Sprache". Familien, die in ihrer Familiensprache und Grundschulkinder die in ihren ehemaligen Kitas vorlesen, werden an diesem Tag besonders hervorgehoben. In den Kindertagesstätten...

mehr lesen...


19.11.2025 - Stadt Marl

Flagge zeigen gegen Gewalt an Frauen

© Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am Dienstag, den 25. November, finden weltweit Aktionen statt. Die Stadt Marl beteiligt sich auch in diesem Jahr an diesem wichtigen Gedenktag.

mehr lesen...


19.11.2025 - Pressestelle LANDKREIS KASSEL

Jahrbuch 2026 ab sofort erhältlich

© Landkreis Kassel Landkreis Kassel. Jahresrückblicke und abwechslungsreiche Kommunalgeschichte erwarten die Leserinnen und Leser im Jahrbuch des Landkreises Kassel, das ab sofort erhältlich ist. Es enthält mehr als 40 spannende Geschichten aus der Region, die von knapp 35 ehrenamtlichen Autorinnen und Autoren verfasst wurden. Landrat Andreas Siebert stellte das Jahrbuch in der landkreiseigenen Jugendburg und Sportbildungsstätte auf dem Sensenstein vor.    Im ersten Teil sind spannende Geschichten aus verschiedenen Themenbereichen zu finden. Unter dem Thema...

mehr lesen...


19.11.2025 - Stadt Flensburg

Öffentliche Sitzung der Verbandsversammlung des Leitstellen-Zweckverbandes Nord

© Am Mittwoch, den 03.12.2025 findet in der Regionalleitstelle Nord, Gewerbehof 17, in Harrislee, die 43. Sitzung der Verbandsversammlung des Leitstellen-Zweckverbandes Nord statt. Die Sitzung beginnt um 9:00 Uhr.  Tagesordnung:  1. Eröffnung, Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung 2. Einwohnerfragestunde 3. Information über die Nachbesetzung der Stelle "Leiter der Leitstelle und Geschäftsführer des Leitstellenzweckverbandes 4. Niederschrift der 42. Sitzung vom 19.03.2025 5. Haushalt 5.1. Bericht über den Jahresabschluss...

mehr lesen...


19.11.2025 - Kreis Borken

Verbundprojekt Öko-Modellregion Münsterland wird verlängert
Pressemitteilung des Münsterland e.V.

© Münsterland e.V. Mehr Münsterland auf dem Teller und im Einkaufskorb: Das Verbundprojekt Öko-Modellregion Münsterland geht in die zweite Runde. Nach einer ersten Förderphase von Dezember 2022 bis November 2025 wurde nun eine weitere Projektlaufzeit bis zum Oktober 2028 bewilligt. Förderer ist das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes NRW. Ziel der Öko-Modellregion ist es, den Anteil regional erzeugter Bio-Produkte weiter zu erhöhen – auf dem Feld, im Supermarktregal, auf dem Kantinenteller und im Einkaufskorb. "Landwirtschaft gehört...

mehr lesen...


19.11.2025 - Kreis Soest

Altkleidersammlung im Kreis wird neu strukturiert
Dringlichkeitsvergabe für den Übergang

© Die karitativen Altkleidersammler Deutsches Rotes Kreuz (DRK-Kreisverband Lippstadt-Hellweg e.V.) und Malteser Hilfsdienst e.V. haben die Verträge mit dem Kreis Soest und der Entsorgungswirtschaft Soest GmbH (ESG) zur Sammlung von Altkleidern außerordentlich gekündigt. Die Sammlung könne von ihnen nicht mehr wirtschaftlich betrieben werden. Damit endet die seit 2012 bestehende Kooperation mit ihnen und ermöglicht den Weg für eine (Dringlichkeits-) Vergabe.

mehr lesen...


19.11.2025 - Kreis Borken

Geflügelpest in einem Betrieb in Dorsten
Überwachungszone betrifft auch Teile des südlichen Kreises Borken

© Das Friedrich-Löffler-Institut (FLI) hat am heutigen Mittwoch (19.11.2025) als nationales Referenzlabor den Ausbruch der Geflügelpest auf einem Putenmastbetrieb in Dorsten-Wulfen (Kreis Recklinghausen) offiziell bestätigt. Um den Betrieb wird eine Überwachungszone mit einem Radius von mindestens zehn Kilometern festgelegt, in der besondere Restriktionen für geflügel- und vögelhaltende Betriebe gelten. Davon sind im Kreis Borken die Gemeinden Heiden, Raesfeld und Reken sowie die Stadt Borken jeweils mit einigen Ortsteilen betroffen. Die genauen...

mehr lesen...


19.11.2025 - Stadt Iserlohn

Seniorentheater „Die wilden Alten“ zu Gast beim nächsten VHS-Seniorenkreis Hennen

© Pixabay / onkelglocke Beim nächsten VHS-Seniorenkreis in Hennen am Montag, 1. Dezember, stimmt die Schwerter Seniorentheatergruppe "Die wilden Alten" auf die Weihnachtszeit ein. Mit ihrem Weihnachtsprogramm bringt die Gruppe unter Leitung von Marlies Ratering heitere und besinnliche Geschichten, literarische Texte, Lieder und Gedichte sowie humorvolle Sketche mit viel Spielfreude auf die Bühne. Persönliche Szenen aus dem alltäglichen Leben, in denen sich jede und jeder wiederfinden kann, sorgen für eine ausgelassene Atmosphäre. Weihnachtliche Requisiten, Bilder...

mehr lesen...


19.11.2025 - Stadt Wolfsburg

Wolfsburg zeigt Flagge für die Women’s EURO 2029
Aktionsspieltag unterstreicht breite Unterstützung für die deutsche Bewerbung

© Vom 21. bis 23. November 2025 setzt der gesamte deutsche Fußball ein sichtbares Zeichen für die Bewerbung um die UEFA Women’s EURO 2029 – auch Wolfsburg beteiligt sich als geplanter Austragungsort aktiv am bundesweiten Aktionsspieltag unter dem Motto WE29 – Together WE Rise. Mit vielfältigen Maßnahmen im Profifußball, Amateurbereich und durch starke städtische Unterstützung wird die Bewerbung kurz vor der Entscheidung der UEFA am 3. Dezember nochmals öffentlichkeitswirksam in den Fokus gerückt. "Wolfsburg ist ein sportbegeisterter Standort mit...

mehr lesen...


19.11.2025 - Stadt Osnabrück

Aufruf: Erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler für Ehrung melden

© Die Stadt Osnabrück wird die im Jahr 2025 besonders erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler auch im kommenden Jahr wieder auszeichnen. Die Osnabrücker Vereine erhalten im Dezember die Meldeformulare per E-Mail vom Stadtsportbund. Bereits jetzt sind sie unter www.osnabrueck.de/sportfoerderung abrufbar. Die Stadt bittet die Vereine, unbedingt die Rückgabetermine einzuhalten. Die Ehrung der Kinder und Jugendlichen erfolgt am 23. Februar 2026 in der Vereinssporthalle Limberg. Für die Erwachsenen und Junioren findet die Ehrung am 13. März 2026 im...

mehr lesen...


19.11.2025 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Digitaler Fahrzeugschein: App macht Papier überflüssig

© (pen) Papier muss nicht mehr sein, seit Anfang November gibt es die Zulassungsbescheinigung Teil I – umgangssprachlich Fahrzeugschein – in digitaler Form. Wer das Angebot nutzen möchte, benötigt lediglich die i-Kfz-App des Kraftfahrtbundesamtes und muss einige Vorgaben zum App Zugang berücksichtigen.   "Viele Bürgerinnen und Bürger wollen den digitalen Fahrzeugschein bei uns beantragen. Das ist allerdings gar nicht nötig. Jeder Fahrzeugschein kann selbstständig und ganz ohne `Behördengang´ in der App hinterlegt werden", erläutert Daniel...

mehr lesen...


19.11.2025 - Stadt Borken

Nikolaus-Krammarkt am 9. Dezember 2025 bis 17 Uhr geöffnet

© Stadt Borken An jedem zweiten Dienstag im Monat verwandelt sich die Borkener Innenstadt von 7.30 bis 13 Uhr in einen großen Krammarkt. Der Markt gehört zu den ältesten und größten seiner Art im Kreis Borken. Im Dezember findet der Markt traditionell als Nikolaus-Krammarkt statt. Am 9. Dezember 2025 ist er von 7.30 bis 17 Uhr geöffnet und lädt dazu ein, in vorweihnachtlicher Atmosphäre zu stöbern und einzukaufen.

mehr lesen...


19.11.2025 - Stadt Stadtlohn

Familienstück „Tiere im Hotel“ am 21. Dezember 2025 in der Stadthalle Stadtlohn
Für große und kleine Kinder ab 5 Jahren

© Stadt Stadtlohn Die Stadt Stadtlohn lädt in Kooperation mit dem Jugendwerk Stadtlohn zum Familienstück „Tiere im Hotel“ am 21. Dezember 2025 in die Stadthalle Stadtlohn ein. Tickets können online unter https://tickets.stadtlohn.de/ erworben werden.

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 425.474

Mittwoch, 19. November 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.