Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen:

02.11.2025 - Stadt Lippstadt

Gassen, Gauner und Geschichten
Mit dem Nachtwächter durch Lippstadt am 5. November

© Abends, wenn sich Dunkelheit über die Innenstadt legt, nimmt Nachtwächter Ewald die Teilnehmer seiner Führung mit auf seinen mittelalterlichen Kontrollrundgang durch die Gassen der Stadt. Ausgerüstet mit Hellebarde, Horn und Laterne schlüpft Stadtführer Dieter Boneberger in die Rolle des Nachtwächters.  Mit klangvoller Stimme und in der im Mittelalter üblichen Ausdrucksweise berichtet er über die wichtigen Aufgaben seines Berufsstandes. Bei seinem Rundgang verrät er lokale Geschichten, wie jene über den Mord im der Bürgerkloster nach einer...

mehr lesen...


02.11.2025 - Stadt Lippstadt

Luxis Puppentheater in Bad Waldliesborn
Valentina macht Krach und ruft laut: Stopp!

© Die Lippstädter Puppenspielerin Birgit Lux erweckt auch im November ihre zauberhaften Dresdner Künstler-Handpuppen wieder mit Leben. Los geht es am Sonntag, dem 16. November 2025 mit einer ganz besonderen Mitmach-Geschichte. Kasper ist auf dem Weg zu Tilly-Willy, dem wandelbaren Waldwichtel. Er feiert heute seinen Geburtstag. Doch vorher erfährt Kasper, dass seine Freundin Valentina traurig, ärgerlich und wütend zugleich ist. Daran sind einige Erwachsene Schuld. Kasper lässt das keine Ruhe und er hört sich erstmal ihre Sorgen an. Es...

mehr lesen...


01.11.2025 - Stadt Braunschweig

Jonas Lüscher mit dem Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2025 ausgezeichnet

© Der vom Deutschlandfunk und der Stadt Braunschweig gestiftete und mit 30.000 Euro dotierte Wilhelm Raabe-Literaturpreis geht an Jonas Lüscher für sein Buch "Verzauberte Vorbestimmung" (erschienen im Hanser Literaturverlag, 2025). Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum und Deutschlandradio-Intendant Stefan Raue überreichten Jonas Lüscher den Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2025 heute im Rahmen eines Matinee-Festaktes im Kleinen Haus des Braunschweiger Staatstheaters. Die Laudatio hielt die Literaturkritikerin Dr. Johanna Öttl. Mit der Verleihung...

mehr lesen...


01.11.2025 - Stadt Soest

Standing Ovations für Dr. Eckhard Ruthemeyer: Soest verabschiedet seinen Bürgermeister nach 26 Jahren

© Katrin Jedra Am Ende eines zweistündigen Programms gab es stehende Ovationen für Dr. Eckhard Ruthemeyer, der 26 Jahre lang als erster Bürger der Stadt und Leiter der Verwaltung die Geschicke von Soest gelenkt hat – ebenso für seine Frau Susanne, ohne deren Rückendeckung diese erfolgreiche Ära nicht möglich gewesen wäre.

mehr lesen...


01.11.2025 - Stadt Gronau

Sanierung Innenstadt: Start des nächsten Bauabschnitts

© Ab Montag, 3. November, startet der dritte Bauabschnitt im Bereich Franz-Kerkhoff-Straße, Enscheder Straße bis zum Theodor-Heuss-Platz.

mehr lesen...


01.11.2025 - Stadt Sundern

Konstituierende Sitzung des neuen Stadtrates

© Stadt Sundern Nach der Kommunalwahl nimmt der neu gewählte Rat der Stadt Sundern nun seine Arbeit auf.

mehr lesen...


01.11.2025 - Stadt Warstein

Stadtmarketing Warstein e.V. veröffentlicht neuen Flyer zur Vereinsarbeit

© Stadtmarketing Warstein e.V. Der Stadtmarketing Warstein e.V. hat einen neuen Flyer zur Vereinsarbeit veröffentlicht. Der Flyer präsentiert die Aufgaben und die Struktur des Vereins und hebt insbesondere die Vorteile einer Mitgliedschaft für Unternehmen, Vereine, Institutionen und Privatpersonen in der Stadt Warstein hervor.

mehr lesen...


01.11.2025 - Stadt Lippstadt

Musikalisches Feuerwerk mit Querflöte und Gitarre

© Am 15. November 2025 um 15.00 Uhr lädt das DUO DA CAPO zu einem besonderen Konzert in den Saal des Hauses des Gastes in Bad Waldliesborn ein. Mit Querflöte und Gitarre präsentieren die Musiker ein mitreißendes Programm aus Blues, Folk, südamerikanischen und swingenden Klängen – virtuos, gefühlvoll und voller Spielfreude. Das Kulturmagazin Scala (WDR 5) lobte ihre Musik als "erfrischenden Cocktail" und kürte die CD "Acoustic Colours" zur "CD der Woche". Ein Abend voller Klangfarben und Lebensfreude! Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht...

mehr lesen...


01.11.2025 - Stadt Osnabrück

Kita-Jahr 2026/2027: Stadt Osnabrück startet Online-Anmeldung und bietet mehrsprachige Hotlines

© Das Anmeldeverfahren für das Kita-Jahr 2026/2027 in Osnabrück beginnt am Samstag, 1. November. Das Kita-Jahr 2026/2027 startet am 1. August 2026. Eltern und Sorgeberechtigte haben die Möglichkeit, ihre Kinder online für einen Krippen-, Kindergartenplatz oder für die Kindertagespflege anzumelden. Dabei können sie bei Bedarf unter anderem Unterstützung von mehrsprachigen Familienbegleiterinnen erhalten. Anmeldende mit Hauptwohnsitz im Stadtgebiet von Osnabrück können aus insgesamt 90 Krippen und Kindergärten bis zu vier Kitas wählen und ihre...

mehr lesen...


01.11.2025 - Stadt Wertheim

Information zum Stand der Windpark-Planungen
Thema im Bau- und Umweltausschuss am 10. November

© Der Bau- und Umweltausschuss des Gemeinderats tagt am Montag, 10. November, öffentlich. Die Sitzung beginnt um 17 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. Das Gremium erhält zunächst eine Information zum Sachstand der Windpark-Planungen auf Wertheimer Gemarkung. Dann geht es mit dieser Tagesordnung weiter: * Flächennutzungsplan - Teiländerung "Windkraft Schenkenwald" in Wertheim zwischen Mondfeld und Nassig im Gewann Schenkenwald zur Ausweisung eines Windenergiebetriebs: Änderungsbeschluss, Beschluss über die frühzeitige Beteiligung der...

mehr lesen...


01.11.2025 - Feuerwehr der Stadt Hemer

Zwei nächtliche Einsätze für die Feuerwehr Hemer – Unterstützung in Kierspe und Brand in der Innenstadt

© Die Feuerwehr Hemer wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag zu zwei Einsätzen alarmiert. Der erste Alarm erfolgte am Freitagabend um 23:31 Uhr. Der Löschzug Mitte, der über spezielle Ausrüstung für Gefahrstoffeinsätze und Dekontamination verfügt, wurde überörtlich zur Unterstützung zu einem Großeinsatz nach Kierspe angefordert. Dort war eine größere Anzahl an Kanistern mit einer unbekannten Flüssigkeit entdeckt worden. Vor Ort musste der Löschzug aus Hemer jedoch nicht mehr tätig werden, da die Lage bereits unter Kontrolle war. Gegen...

mehr lesen...


31.10.2025 - Stadt Hanau

Michael Köhler neuer Ortsgerichtsschöffe in Hanau-Steinheim

© Stadt Hanau Nachdem der Magistrat der Stadt Hanau, die Stadtverordnetenversammlung und der Ortsbeirat Steinheim zugestimmt hatten, ist Michael Köhler nun als neuer Ortsgerichtsschöffe des Ortsgerichts Hanau V Steinheim von Richterin Eva Schmidtbleicher vereidigt worden. Köhler folgt auf Helmut Sehr, der das Amt seit dem Jahr 2000 innehatte.

mehr lesen...


31.10.2025 - Stadt Hanau

Neue Superheldinnen und Superhelden gesucht!
Guter Zuspruch an den Freiwilligentagen und neue Chancen beim Ehrenamts-Speeddating am 8. November im Stadthof

© Nach dem Abschluss der Freiwilligentage im September, die unter dem Motto „Heldentaten brauchen kein Kostüm. Aber Herz und Einsatz“ standen, ziehen Organisationen und Engagierte eine positive Bilanz: „Bei 17 verschiedenen Aktionen haben rund 100 Engagierte mitgewirkt und sich ehrenamtlich bei unterschiedlichen Vereinen und Organisationen eingebracht und ausprobiert“, berichtet Tanja Berger, Abteilungsleitung Senioren und Ehrenamt.

mehr lesen...


31.10.2025 - Stadt Münster

Tilman Fuchs übernimmt Oberbürgermeisteramt von Markus Lewe

© Stadt Münster/MünsterView Münster (SMS) An seinem letzten Arbeitstag als Oberbürgermeister hat Markus Lewe am Freitag, 31. Oktober, die Amtsgeschäfte an seinen Nachfolger Tilman Fuchs übergeben. Als Symbol für den Wechsel an der Spitze der Stadt überreichte Lewe die Amtskette, die der Oberbürgermeister bei offiziellen Anlässen als höchster Repräsentant der Stadt trägt. "Ich freue mich auf meine neue Aufgabe und danke Markus Lewe herzlich für die vertrauensvolle und reibungslose Übergabe. Der offene Austausch und die gute Zusammenarbeit schaffen eine wertvolle...

mehr lesen...


31.10.2025 - Kreis Viersen

Kreis Viersen: Radweg- und Straßenbauarbeiten an der K 11 (Krefelder Weg) in Kempen schreiten voran

© Seit September 2025 laufen die umfangreichen Bauarbeiten an der K 11 in Kempen zwischen der B 509 und der Kreisgrenze zu Krefeld. Die Arbeiten umfassen mehrere Bereiche. So wird in Abschnitten der Radweg erneuert, Deckensanierungen werden durchgeführt und es werden Fahrbahnabsackungen beseitigt. Die Arbeiten für den KFZ-Verkehr erfolgen bauabschnittsweise entweder unter Einbahnstraßenregelung (Ost nach West immer frei, West nach Ost mit Umleitung), unter halbseitiger Sperrung mit Zweirichtungsverkehr und mit dem Einsatz einer Lichtsignalanlage...

mehr lesen...


31.10.2025 - Knappschaft Klinken Westfalen GmbH

Bewerbertag im Krankenhaus
Knappschaft Kliniken Kamen bieten interessante Einblicke und jede Menge Informationen rund um die Arbeit in der Pflege

© Den neuen Arbeitsplatz und die Teamkollegen schon vor der Bewerbung kennenlernen? Mit diesem Angebot gehen die Knappschaft Kliniken Kamen jetzt an den Start. Am kommenden Mittwoch, 5. November, laden sie zum Bewerbertag ein und öffnen ihre Türen für alle, die an einem Job im Krankenhaus interessiert sind. Geboten werden Einblicke in die Arbeit der Stationen und Fachabteilungen, Kennenlerngespräche mit den Teams, Treffen mit der Pflegedienstleitung und Informationen über die einzelnen Arbeitsabläufe. Die Besucher dürfen natürlich auch...

mehr lesen...


31.10.2025 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Schlüsselübergabe im Schwelmer Kreishaus – Schaberick folgt Schade

© (pen) "Meine letzte Amtshandlung war es heute Morgen Polizistinnen und Polizisten zu befördern. Anschließend habe ich die Dinge zurückgegeben, die ich ab sofort nicht mehr benötige und die mir als Landrat im Ruhestand auch nicht mehr zustehen. Also beispielsweise den Schlüssel für das Kreishaus und den Dienstwagen sowie Handy und Laptop." Olaf Schade nutzte die symbolische Schlüsselübergabe an seinen Nachfolger Jan-Christoph Schaberick für einen Einblick in seinen letzten Arbeitstag nach zehnjähriger Amtszeit.   Gut fünf Wochen nach seiner...

mehr lesen...


31.10.2025 - Stadt Bottrop

Vogelgrippe bei Wildvögeln nachgewiesen

© Unbefristete Aufstallungspflicht für Geflügel in Bottrop

mehr lesen...


31.10.2025 - Stadt Ahlen

Führungen über die Baustelle:
Ein Blick hinter die Kulissen der Stadthausbaustelle

© Stadt Ahlen Wer sich über den aktuellen Stand der Arbeiten auf der Stadthausbaustelle informieren möchte, hat am Samstag, 8. November, die Möglichkeit dazu. In Kleingruppen erhalten Interessierte die Möglichkeit, das Gebäude unter fachkundiger Führung zu besichtigen und sich über den aktuellen Stand der Bauarbeiten zu informieren.

mehr lesen...


31.10.2025 - Kreis Viersen

Verdacht auf Geflügelpest im Kreis Wesel bestätigt
Überwachungszone eingerichtet / Kreis Viersen rät zu Vorsicht und Meldung von Fällen

© Im Kreis Wesel wurde der Verdacht auf den Ausbruch der Geflügelpest in einem Haltungsbetrieb in Kamp- Lintfort amtlich bestätigt. Die Laboruntersuchungen im Chemischen- und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW) bestätigten bereits den klinischen Verdacht auf Influenza Typ H5. Zurzeit steht die nähere Differenzierung im Friedrich- Löffler- Institut an. Als Maßnahme der Tierseuchenbekämpfung werden am 31.10.2025 alle Tiere des Betriebes vorsorglich getötet und fachgerecht entsorgt. Im Anschluss werden die Ställe gereinigt und...

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 423.940

Sonntag, 02. November 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.