Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen:

31.08.2025 - Stadt Lippstadt

Luxis Puppentheater in Bad Waldliesborn
Mattheo, der Riese, und der Apfel-König!

© Die Lippstädter Puppenspielerin Birgit Lux, von den Kindern liebevoll Luxi genannt, bringt auch im Monat September ihre zauberhaften Dresdner Künstler-Handpuppen wieder auf die Bühne. Los geht es am Sonntag, dem 14. September 2025 mit einer ganz besonderen Mitmach-Geschichte. Endlich ist es soweit, der Apfel-Monat September hat Einzug im Zauberwald gehalten. Die Zauberwald-Bewohner und -Bewohnerinnen warten alle sehnlichst auf den Apfelkönig. Wer ihm wohl in diesem Jahr als erstes begegnen wird? Das ist immer ein großer Spaß, aber auch ein...

mehr lesen...


31.08.2025 - Stadt Dortmund

Trauer um Gabriel Feltz: Dortmunds langjähriger Generalmusikdirektor ist tot

© Liudmila Jeremis Dortmunds langjähriger Generalmusikdirektor Gabriel Feltz ist am Freitag (29. August) unerwartet verstorben. Der 54-Jährige galt als einer der wichtigsten Dirigenten seiner Generation.

mehr lesen...


30.08.2025 - Stadt Osnabrück

Stadt Osnabrück zeichnet Preisträger des STADTRADELN 2025 beim Tag der Niedersachsen aus

© Kai Ostermann Auszeichnung auf großer Bühne: Oberbürgermeisterin Katharina Pötter und Stadtbaurat Thimo Weitemeier haben die Preisträgerinnen und Preisträger des STADTRADELN 2025 am Samstag beim Tag der Niedersachsen auf der Bühne am historisches Rathaus gewürdigt. Die Teilnehmenden hatten beim STADTRADELN, das in diesem Jahr erstmals als Charity-Aktion stattfand, eine Spendensumme von 55.000 Euro für HelpAge "erradelt". Bei der Preisverleihung würdigte deshalb auch Nadine Fels, Bereichsleitung Werbung & Öffentlichkeitsarbeit bei HelpAge Deutschland e.V.,...

mehr lesen...


30.08.2025 - Stadt Soest

Sanierte Sportanlagen im Jahnstadion eröffnet

© Stadt Soest Der zentrale Rasenplatz und die Laufbahn im Jahnstadion sind fertig saniert und wurden mit einem großen Sporttag am Freitag, 30. August 2025, wiedereröffnet.

mehr lesen...


30.08.2025 - Stadt Hanau

100 Jahre VfR 1925 Kesselstadt – Jubiläumsspiel eröffnet das 63. Hanauer Bürgerfest
Traditionsverein trifft auf Fußball-Team der Stadt / Anpfiff: Freitag, 5. September, 16:30 Uhr / Symbolischer Anstoß durch Oberbürgermeister Kaminsky und Bürgermeister Dr. Bieri

© Stadt Hanau / Moritz Göbel „Hanau feiert – und der Sport ist mit dabei: Wir möchten den Hanauerinnen und Hanauern auf dem Bürgerfest eine breite Palette an kulturellen, gesellschaftlichen und sportlichen Höhepunkten bieten. Mit diesem Jubiläumsspiel haben wir einen weiteren echten Kracher im Programm“, betont Oberbürgermeister Claus Kaminsky mit Blick auf den Hanauer Bürgerfest auf den Mainwiesen.

mehr lesen...


30.08.2025 - Stadt Lippstadt

Haydar Zorlu schlüpft in alle Rollen
Sein Faust-Solo ist nicht nur etwas zum Hören, sondern auch äußerst sehenswert

© Jem Saylor Lippstadt. Wieder einmal geht es einem Klassiker an den Kragen – und das Ergebnis ist erstaunlich. Dem deutsch-türkischen Schauspieler Haydar Zorlu gelingt das kaum Glaubliche – er zerlegt den Text, übernimmt alle Rollen, improvisiert, reduziert und verfremdet, und doch zweifelt kein Zuschauer am Sinn und Ernst dieses faustischen Kaleidoskops. Über achthundertmal hat Zorlu sein Faust-Solo weltweit präsentiert, keine Aufführung glich der anderen, und auch in Lippstadt darf man sich am Sonntag, 21.9. um 19 Uhr im Stadttheater auf...

mehr lesen...


29.08.2025 - Stadt Osnabrück

Mit „Osnabrück-Gefühl“: Ministerpräsident und Kabinettsmitglieder tragen sich zum Tag der Niedersachsen ins Goldene Buch ein

© Swaantje Hehmann Mit einem Empfang im Friedenssaal hat der Tag der Niedersachsen für die Stadt Osnabrück weiter Fahrt aufgenommen. Neben Ministerpräsident Olaf Lies waren auch mehrere Kabinettsmitglieder in die Friedensstadt gekommen, um sich gemeinsam auf drei Tage voller Vielfalt und schöner Erlebnisse einzustimmen. Ein guter Anlass, um eine weitere Seite im Goldenen Buch zu öffnen. Nach der offiziellen Eröffnung auf dem Markt, "dem schönsten Platz Deutschland", wie er nicht nur in Osnabrück genannt wird, hieß Oberbürgermeisterin Katharina Pötter Gäste aus...

mehr lesen...


29.08.2025 - Stadt Gronau

Verleihung des Integrationspreises der Stadt Gronau

© Stadt Gronau Am Donnerstag, 28. August, wurde der Integrationspreis der Stadt Gronau 2024 an den Preisträger Willy Schulze Wilmert übergeben. Bürgermeister Rainer Doetkotte betonte in seiner Laudatio das große ehrenamtliche Engagement von Willy Schulze Wilmert – als Brückenbauer zwischen Kulturen und Generationen.

mehr lesen...


29.08.2025 - Stadt Gronau

Sperrung im Bereich der Laurenzstraße

© Verlegung von Versorgungsleitungen: Ab dem 01.09.2025 wird im Bereich der Laurenzstraße diese Baumaßnahme vorbereitet und durchgeführt. Bis Mitte Oktober 2025 werden die Arbeiten andauern.

mehr lesen...


29.08.2025 - Stadt Soest

Einladung zur Führung im Mustergarten Soest

© Wie lässt sich ein Garten ökologisch, attraktiv und alltagstauglich gestalten? Inspiration und Antworten darauf bietet der Mustergarten im Neuen Soester Norden.

mehr lesen...


29.08.2025 - Stadt Soest

Das Rennen um den Wilhelm-Morgner-Preis ist eröffnet

© Stadt Soest Ausstellung der Finalistinnen und Finalisten beginnt am 31. August

mehr lesen...


29.08.2025 - Stadt Soest

Vorübergehende Einbahnstraßen-Regelung am Herzog-Adolf-Weg

© Die Stadtwerke Soest müssen am Herzog-Adolf-Weg eine defekte Stromleitung reparieren, deshalb wird die Straße in einem Abschnitt halbseitig gesperrt.

mehr lesen...


29.08.2025 - Naturpark Schwalm-Nette

Apfeltag im Naturparkzentrum Wachtendonk
Naturpark Schwalm-Nette lädt am 18. September ein

© Naturpark Schwalm-Nette Alexander Brillen Am Donnerstag, den 18. September, dreht sich im Naturparkzentrum Wachtendonk, Haus Püllen, Feldstraße 35 in Wachtendonk, alles um Äpfel. Der Naturpark Schwalm-Nette lädt Interessierte zum Apfeltag ein und bietet verschiedene Aktionen an. Die Angebotsreihe startet um 9 Uhr mit der mobilen Saftpresse, die bis 17 Uhr vor Ort ist. Interessierte können nach Voranmeldung beim Naturparkzentrum eigene Äpfel, Birnen und Quitten zu Saft pressen lassen. Die Mindestobstmenge beträgt 50 Kilogramm. Dies ergibt rund 30 bis 35 Liter Saft. Die Kosten betragen...

mehr lesen...


29.08.2025 - Stadt Hanau

Versprechen eingelöst: Behelfssteg an der Auheimer Brücke wird eröffnet
Holzsteg verbindet ab 25. September wieder Klein-Auheim und Großauheim / Bauarbeiten im Zeitplan / Neubau der Brücke bleibt Ziel

© Stadt Hanau / Moritz Göbel „Es freut mich sehr, dass wir die Auheimer Brücke bald wieder für den Fuß- und Radverkehr freigeben können. Am 25. September um 16 Uhr werden wir gemeinsam mit den Ortsbeiräten aus Klein-Auheim und Großauheim den neuen Steg offiziell eröffnen“, kündigt Hanaus Stadträtin Isabelle Hemsley an. Seit dem Sommer haben die Arbeiten an der historischen Brücke sichtbare Fortschritte gemacht, sodass die Fertigstellung planmäßig erfolgen kann.

mehr lesen...


29.08.2025 - Stadt Braunschweig

Windenergieanlagen genehmigt

© In dem Verfahren zur Genehmigung von vier Windenergieanlagen am Standort Geitelde – Stiddien - Broitzem (Repowering) hat die Stadtverwaltung mit Bescheid vom 27. August 2025 die Genehmigung bei gleichzeitigem Rückbau von vier bestehenden Windenergieanlagen erteilt, da die Antragstellerin einen gesetzlichen Anspruch auf die Genehmigung hat.   Der ausführliche Genehmigungsbescheid wird in der kommenden Woche öffentlich bekannt gemacht. Er kann in der Zeit vom 5. bis 19. September 2025 beim Fachbereich Umwelt der Stadt eingesehen werden. Darüber...

mehr lesen...


29.08.2025 - Stadt Hanau

Frühzeitige Beteiligung für Neubau des „Netto“ in Mittelbuchen startet im September

© Stadt Hanau / Moritz Göbel „Für die Menschen in Mittelbuchen erfüllt der Netto-Markt einen wichtigen Beitrag zur Nahversorgung. Wir sind auf sehr gutem Realisierungskurs und haben wichtige Weichen gestellt“, so Oberbürgermeister Claus Kaminsky über den anstehenden Beginn der frühzeitigen Beteiligung im Rahmen der Bauleitplanung für den Neubau.

mehr lesen...


29.08.2025 - Stadt Hanau

Menschen, Märchen, Mythen: Sonderausstellung zu Georg Cornicelius eröffnet
- Werkschau zum 200. Geburtstag des Hanauer Künstlers

© Städtische Museen Hanau, Kai Jakob Schloss Philippsruhe ist um eine große Attraktion reicher: Bis zum 26. April 2025 ist die Sonderausstellung „Menschen, Märchen, Mythen: Entdecke Georg Cornicelius“ in den wiedereröffneten Galerieräumen des Historischen Museums Hanau Schloss Philippsruhe zu sehen.

mehr lesen...


29.08.2025 - Stadt Hanau

Zwei Stunden länger ins Schloss
Neue Sonderöffnungszeiten im Rahmen der Cornicelius-Ausstellung bis Jahresende

© Stadt Hanau/Ute Wolf Ab dem 29. August 2025 zeigt das Historische Museum Hanau Schloss Philippsruhe seine große Jahresausstellung „Menschen • Märchen • Mythen - Entdecke Georg Cornicelius“. Der Hanauer Künstler Georg Cornicelius (1825–1898) wird in diesem Jahr 200 Jahre alt. Dies nehmen die Städtischen Museen Hanau zum Anlass, den Bürgerinnen und Bürgern ein besonderes Geburtstagsgeschenk zu überreichen: Schloss Philippruhe wird zwei Stunden länger geöffnet.

mehr lesen...


29.08.2025 - Stadt Hanau

1500 Euro für die Frauenhäuser in Hanau und dem MKK
Service Clubs und Sanja Zivo überreichen Geld aus Verkauf von City-Shoppern

© Stadt Hanau, Moritz Göbel Vertreterinnen und Vertreter der Hanauer Service Clubs sowie der Politik überreichten jeweils 750 Euro an das Frauenhaus Hanau und das Frauenhaus Wächtersbach. Das Geld stammt aus dem Verkauf der „Stadtlauf-City-Shopper“ im vergangenen Jahr und wurde zudem noch von den Serviceclubs aufgestockt.

mehr lesen...


29.08.2025 - Kreis Viersen

Konzertreise nach Norwegen des Jugend-Akkordeonorchesters der Kreismusikschule Viersen

© Kreis Viersen Das Jugend-Akkordeonorchester der Kreismusikschule Viersen hat gemeinsam mit Partnern aus Dormagen, Krefeld, Mönchengladbach und Mülheim an der Ruhr eine erfolgreiche Konzertreise nach Norwegen unternommen. Vom 13. bis 18. August wurde die Gruppe im Rahmen eines europäischen Austauschprojekts, bei dem die norwegische Musikgruppe 2023 in Viersen zu Besuch war, in Tønsberg und Oslo empfangen. Unter der Leitung von Dozentin Ute Perlick-Doby haben die Jugendlichen gemeinsam mit den norwegischen Partnerinnen und Partnern in traditionsreichen...

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 418.826

Sonntag, 31. August 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.