Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen:

25.04.2025 - Stadt Soest

Vollsperrung am Dasselwall

© Stadt Soest Weil die Kommunalen Betriebe Soest (KBS) zwei Lichtmasten versetzen, kommt es am Dasselwall zu einer mehrtägigen Vollsperrung.

mehr lesen...


25.04.2025 - Kreis Borken

kult Westmünsterland in Vreden zeigt am 80. Jahrestag des Kriegsendes „Eine Reise in die Vergangenheit – Back to Borken“
Filmemacher Daniel Huhn liest am Donnerstag, 8. Mai 2025, anschließend aus seinem Buch über Manfred Gans

© Anlässlich des Begleitprogramms zu den neuen Sonderausstellungen "Riga. Deportationen – Tatorte – Erinnerungskulturen" und "Die Tänzerin von Auschwitz", die am Sonntag, 11. Mai 2025, offiziell im kult Westmünsterland in Vreden, Kirchplatz 14, eröffnet werden, zeigt das Team bereits zuvor zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges am Donnerstag, 8. Mai 2025, um 19 Uhr in einer Sonderausgabe der Reihe "Kino im kult" den Film "Eine Reise in die Vergangenheit – Back to Borken". Der Regisseur des Werkes, Daniel Huhn, wird an diesem Abend zu...

mehr lesen...


25.04.2025 - Stadt Dortmund

Spiele Union lädt ein zu Gesellschaftsspielen ins Begegnungszentrum Berghofen

© Der Verein Spiele Union lädt am Mittwoch, 30. April, 15 bis 17 Uhr, zum gemeinsamen Spiel von Jung und Alt ins Begegnungszentrum Berghofen, Am Oldendieck 6, ein. Der Verein setzt sich für den Aufbau und die Durchführung einer lokalen Bürgergesellschaft in sozialer, kultureller und vor allem spielender Hinsicht ein. An diesem Nachmittag kommen Schüler*innen der Berghofer Grundschule mit interessierten Senior*innen zusammen.  Infos und Anmeldung unter Tel. 0231 50-29100 oder E-Mail bz_berghofen@dortmund.de.

mehr lesen...


25.04.2025 - Märkischer Kreis

Geschwindigkeitskontrollen im Märkischen Kreis

© Überhöhtes Tempo ist in Deutschland eine der Haupt-Unfallursachen. Bereits seit vielen Jahren veröffentlicht der Märkische Kreis die Standorte seiner stationären sogenannten Starenkästen im Internet – ebenso die Standorte für die mobilen Geschwindigkeitsüberwachungswagen. Mobile Messstellen vom 28. April – 02. Mai (18. Kalenderwoche): Montag, 28. April: Hemer: Deilinghofen, Heppingsen, Ihmert Werdohl: Bärenstein, Pungelscheid, Zentrum, Höhenweg Dienstag, 29. April: Menden: Zentrum, Bösperde, Lendringsen Halver: Wegerhof,...

mehr lesen...


25.04.2025 - Stadt Hanau

Objekt der Woche: IN BLOOM auf dem Verkehrskreisel am Freiheitsplatz

© Fachbereich Kultur der Stadt Hanau, Aufnahme: Martin Hoppe Der 1. Mai wird - je nach Ansicht – als „Tag der Arbeit“, „Tag der Arbeiterbewegung“, „Internationaler Kampftag der Arbeiterklasse“ oder „Maifeiertag“ bezeichnet. Er ist unter anderem in Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg, Österreich, Belgien und Teilen der Schweiz gesetzlicher Feiertag.

mehr lesen...


25.04.2025 - Stadt Hamm

Verschiebung der Müllabfuhrtermine wegen des Maifeiertages

© Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) weist darauf hin, dass aufgrund des Feiertages am Donnerstag, 1. Mai, die Abfuhr aller Abfallbehälter ab Donnerstag einen Tag später erfolgt. Die Termine für die Abholung verschieben sich jeweils einen Tag nach hinten.

mehr lesen...


25.04.2025 - Stadt Soest

Bürgerbüro ist Samstag geschlossen

© Das Bürgerbüro muss kurzzeitig die Samstagsöffnungszeiten ändern. Am Samstag, 03. Mai bleibt das Bürgerbüro geschlossen. Dafür wird das Bürgerbüro am darauffolgenden Samstag, 10. Mai in der Zeit von 09:00 bis 12:00 geöffnet sein. 

mehr lesen...


25.04.2025 - Kreis Steinfurt

Solartage des Kreises Steinfurt und des Vereins energieland2050 starten am Dienstag, 29. April
Erstes kostenloses Online-Seminar beschäftigt sich mit steckerfertigen Balkonanlagen

© Kreis Steinfurt. Der Kreis Steinfurt und der energieland2050 e. V. laden im Rahmen der Kampagne "#Zukunftsfit - Gutes Leben und Arbeiten in zukunftssicheren Gebäuden" zur diesjährigen Vortragsreihe "Solartage" ein. Sieben Wochen lang haben interessierte Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich in kostenlosen Online-Seminaren über aktuelle Entwicklungen und Chancen der Solarenergie zu informieren. Die Veranstaltungsreihe startet am kommenden Dienstag, 29. April, um 17 Uhr mit dem Thema "Steckerfertige Balkonanlagen – Solarstrom einfach...

mehr lesen...


25.04.2025 - Stadt Warstein

Kulinarische (Rad-)Reise durch die Stadt Warstein
Gastronomiefinder des Stadtmarketings hilft bei der Planung

© sabrinity.com Die Fastenzeit ist vorbei – jetzt freuen sich viele auf den Genuss vielfältiger Gaumenfreuden und begeben sich dabei auf eine kulinarische Reise durchs Stadtgebiet. „Wer dazu die gut ausgeschilderten Rad- und Wanderwege nutzt, muss sich auch ums Kalorienverbrennen keine Gedanken mehr machen“, unterstreicht Bürgermeister Thomas Schöne.

mehr lesen...


25.04.2025 - Stadt Dortmund

Einladung zum Tag der Nachbarschaft im Begegnungszentrum Berghofen

© Das Begegnungszentrum Berghofen, Am Oldendieck 6, lädt am Samstag, 3. Mai, von 12 bis 15 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. In lockerer Asmospähre mit Musikuntermalung wird das Programm des Begegnungszentrums vorgestellt. Für einen kleinen Imbiss ist gesorgt Telefonische Auskunft unter 0231 50-29100

mehr lesen...


25.04.2025 - Kreis Borken

Pilotkooperation „Legden/Asbeck“: Freiwilliger Gewässerschutz zeigt Wirkung
Das erfolgreiche Projekt wird 2025 mit neuem Schwerpunkt fortgeführt

© Die Verantwortlichen der 2022 gegründeten Pilotkooperation "Legden/Asbeck" können jetzt eine erste positive Zwischenbilanz ziehen: Auf mehr als 1.800 Hektar landwirtschaftlicher Nutzfläche arbeiten inzwischen über 60 Betriebe freiwillig unter fachlicher Begleitung an einem verbesserten Grundwasserschutz außerhalb bestehender Schutzgebiete. "Die Landwirte dort zeigen, dass auch ohne rechtliche Verpflichtungen viel erreicht werden kann, wenn Beratung, Eigenverantwortung und Vertrauen ineinandergreifen", lobt Landrat Dr. Kai Zwicker das...

mehr lesen...


25.04.2025 - Stadt Marl

Schadstoffsammlung im Stadtgebiet für den Monat Mai

© Im Auftrag des Zentralen Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) erfolgt auch im Mai wieder die Sammlung von schadstoffhaltigen Abfällen im Stadtgebiet. Den Bürgerinnen und Bürgern steht unter anderem an drei Termine die Feststation auf dem Wertstoffhof des ZBH an der Zechenstraße 20 zur Verfügung.

mehr lesen...


25.04.2025 - Kreis Borken

Besonderes Zeichen der Verbundenheit und des guten Miteinanders:
Aus Anlass des 50-jährigen Kreisbestehens pflanzten Landrat Dr. Kai Zwicker und Borkens Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing am Rathaus eine Stiel-Eiche

© "Mit diesem Baum möchten wir die enge Verbundenheit und das gute Miteinander der kommunalen Familie bei uns im Kreis zum Ausdruck bringen", erklärten am Donnerstagvormittag (24.04.2025) Landrat Dr. Kai Zwicker und Borkens Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing. Gemeinsam mit Bettina Oste ("Stiftung Kulturlandschaft Kreis Borken") und Ursula Wendholt (Abteilungsleiterin Klimaschutz und Nachhaltigkeit der Stadtverwaltung) pflanzten sie am örtlichen Rathaus eine Stiel-Eiche. "Bäume stehen gleichermaßen für Individualität und für die Verbindung...

mehr lesen...


25.04.2025 - Kreis Borken

Tourismus im Münsterland: Übernachtungen seit 2014 um mehr als 30 Prozent gestiegen
Pressemitteilung des Münsterland e.V.

©  Münsterland e.V./Christoph Steinweg Das Münsterland ist eine stetig wachsende Tourismusregion: Das zeigen Zahlen des Landesbetriebs IT.NRW der Jahre 2014 bis 2024. Im landesweiten Vergleich mit den anderen elf Tourismusregionen in Nordrhein-Westfalen schneidet das Münsterland im Zehnjahresvergleich überdurchschnittlich gut ab. Obwohl einige städtische Destinationen einen deutlich höheren Zuwachs bei den angebotenen Betten zu verzeichnen hatten, hat das Münsterland bei "nur" rund neun Prozent Bettenzuwachs mit 32,9 Prozent die mit Abstand höchsten Zuwachsraten bei den...

mehr lesen...


25.04.2025 - Stadt Gronau

Niederländisch-Deutsches Begegnungscafé: TextielBeat Enschede

© Die Euregio-Volkshochschule lädt am Dienstag, 6. Mai 2025, um 18.30 Uhr wieder zum Niederländisch-Deutschen Begegnungscafé in die Stadtbücherei Gronau, Parkstraße 1, ein. Zu Gast ist Jan le Loux, der einen Vortrag zum Thema TextielBeat in Enschede hält.

mehr lesen...


25.04.2025 - Kreis Recklinghausen

Hier blitzt der Kreis Recklinghausen in der Woche vom 28. April bis 4. Mai

© Mobile Geschwindigkeitsmessungen: Montag: Datteln • Wagnerstraße Haltern am See • Westruper Straße • Marler Straße • Hennewiger Weg Oer-Erkenschwick • Ludwigstraße Dienstag: Waltrop • Bahnhofstraße • Hochstraße Datteln • Kreuzstraße • Castroper Straße Mittwoch: Oer-Erkenschwick • Ewaldstraße • Kiesenfeldweg • Bachstraße Haltern am See • Arminiusstraße • Hullerner Straße • Hennewiger Weg • Zum Silverberg Datteln • Drievener Weg • Dahlstraße • Hafenstraße   Freitag Waltrop • Recklinghäuser Straße • Krusenhof ...

mehr lesen...


25.04.2025 - Stadt Haltern am See

Maiempfang am 28. April um 18.30 Uhr im Alten Rathaus

© Die Stadt Haltern am See lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum traditionellen Maiempfang der Arbeitnehmervertretungen ein. Beginn ist am Montag, 28. April, um 18.30 Uhr im Alten Rathaus, Markt 1.

mehr lesen...


25.04.2025 - Stadt Hanau

Mainuferfest: „Ein Fest für Großauheim und die Region“
9. bis 11. Mai / 30 Vereine beteiligt / Eintritt frei

© Interessengemeinschaft Großauheimer Vereine und Verbände (IGWV) / Luca Römhild „Die vierte Auflage des Mainuferfestes verspricht wieder viele Attraktionen für die ganze Familie. Es ist ein Fest für Großauheim und die Region, gestemmt von vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer, denen ich ausdrücklich für ihr Engagement danke“, freut sich Oberbürgermeister Claus Kaminsky auf das Stadtteilfest.

mehr lesen...


25.04.2025 - Stadt Braunschweig

Projekt Schulstraße an der Grundschule Altmühlstraße erfolgreich gestartet

© Um die Schulwegsicherheit zu erhöhen, hat die Stadt Braunschweig an der Grundschule Altmühlstraße eine Schulstraße eingerichtet. In der Zeit von 7:40 bis 8:10 Uhr ist die Einfahrt in die Altmühlstraße für den motorisierten Verkehr untersagt. In der Lichtenberger Straße und der Donaustraße sind Hol- und Bringzonen eingerichtet. Von dort führen sichere Wege bis zur Schule. Das Projekt läuft zunächst bis zu den Sommerferien und wird anschließend ausgewertet.   "Die Stadt Braunschweig setzt mit dem Projekt Schulstraße ein deutliches Zeichen für...

mehr lesen...


25.04.2025 - Stadt Iserlohn

Nur noch wenige Restplätze für öffentliche Führung durch den Luftschutzstollen Altstadt am 7. Mai

© Klein&Neumann (KUN) / Stadt Iserlohn Für die am Mittwoch, 7. Mai, um 17 Uhr stattfindende öffentliche Führung durch den Luftschutzstollen Altstadt gibt es nur noch wenige Restplätze. Das Stadtmuseum Iserlohn lädt Interessierte herzlich dazu ein. Der Luftschutzstollen unter der Obersten Stadtkirche ist ein Zeuge des Schreckens, den der Luftkrieg gegen die Zivilbevölkerung verursachte. Der Stollen wurde mitten im Zweiten Weltkrieg geplant, nie zu Ende gebaut und ist bis heute weitgehend unverändert erhalten geblieben. Iserlohn stellte aufgrund der hier ansässigen Metallindustrie...

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 409.805

Freitag, 25. April 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.