Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen:

10.07.2025 - Kreisstadt Unna

Rat der Kreisstadt Unna fasst wichtige Beschlüsse vor der Sommerpause

© Der Rat der Kreisstadt Unna hat in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause am Donnerstag, 10. Juli 2025, mehrere wichtige Themen behandelt und Beschlüsse gefasst. Ein Überblick. Jahresabschluss 2024 weist Überschuss in Höhe von 21,5 Millionen Euro aus Ganz oben auf der Tagesordnung stand die Einbringung des Jahresabschlusses 2024, der einen Überschuss in Höhe von 21,5 Millionen Euro ausweist. Der Überschuss stärkt das Eigenkapital der Kreisstadt Unna, das sich zum 31.12.2024 auf 113 Millionen Euro beläuft. Einen großen Anteil an dem...

mehr lesen...


10.07.2025 - Stadt Arnsberg

Rat und Gesellschafterversammlung informieren sich über neues Schul- und Vereinsbad in Arnsberg

© Arnsberg. Große Fortschritte beim Neubau des Schul- und Vereinsbades: Am 10. Juli 2025 verschafften sich einige Mitglieder des Rates der Stadt Arnsberg sowie der Gesellschafterversammlung der Neues Freizeitbad Arnsberg GmbH im Rahmen eines Baustellenrundgangs ein Bild vom aktuellen Baugeschehen. Seit der Grundsteinlegung am 22. Januar 2025 ist bereits viel erreicht und die Fertigstellung im Spätsommer rückt in greifbare Nähe. Die Führung über die Baustelle übernahm NASS-Geschäftsführer und Projektleiter Bernd Löhr. Die Gäste erhielten...

mehr lesen...


10.07.2025 - Wirtschaft & Marketing Soest GmbH – Stadt Soest

Nachhaltig bauen für die Zukunft: Dülberg errichtet neuen Standort im Gewerbegebiet Wasserfuhr

© Wirtschaft und Marketing Soest Mit einem weiteren Spatenstich im Gewerbegebiet Wasserfuhr startet die Dülberg GmbH & Co. KG ein zukunftsweisendes Investitionsprojekt: Das traditionsreiche Soester Handwerksunternehmen für Energie-  und Gebäudetechnik errichtet dort seinen neuen Unternehmenssitz aus nachwachsenden und recyclingfähigen Rohstoffen. Auf rund 4.166 m² entstehen moderne Lager- und Büroflächen, die vollständig mit erneuerbarer Energie betrieben werden. "Die Ansiedlung eines nachhaltig arbeitenden Handwerksbetriebs wie Dülberg unterstreicht die Attraktivität unseres...

mehr lesen...


10.07.2025 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Altschulden: Landtag legt wichtigen Grundstein

© (pen) Das Land Nordrhein-Westfalen übernimmt die Hälfte der übermäßigen Liquiditätskredite seiner Kommunen und will sicherstellen, dass am Ende keine Kommune mehr als 1.500 Euro Schulden pro Kopf hat – dies ist der Kern der Altschulden-Regelung, die der Landtag jetzt einstimmig beschlossen hat.   Die Mitglieder des Aktionsbündnisses "Für die Würde unserer Städte", zu dem auch der Ennepe-Ruhr-Kries sowie die Städte Ennepetal, Hattingen und Witten gehören, werten den Beschluss auch als Erfolg ihrer jahrelangen Arbeit.   Zum einen gelte es,...

mehr lesen...


10.07.2025 - Knappschaft Klinken Westfalen GmbH

Gucken, ausprobieren und staunen
Robotertage in den Knappschaft Kliniken Lünen boten Einblicke in die Zukunft der Chirurgie

© Drei Tage lang hieß es: Angucken, ausprobieren und verstehen: Bei den Roboter-Tagen der Knappschaft Kliniken Lünen kamen große und kleine Besucher, Schüler, Studenten und Mediziner aus dem Staunen nicht heraus. An zwei Simulationsrobotern, einem Übungssystem und einem Original-Operationsroboter erlebten die Besucher die Zukunft der Thoraxchirurgie, die im Krankenhaus in Brambauer bereits Realität ist. Seit genau einem Jahr werden dort Operationen im so genannten DaVinci-Verfahren roboter-assistiert durchgeführt. Der Operateur sitzt an einer...

mehr lesen...


10.07.2025 - Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland

Tanzfestival im Langenbergpark lädt zum Mitmachen ein
Samstag, 12. Juli 2025, von 14 bis 18 Uhr im Langenbergpark

© Stadt Bocholt Im Rahmen der Bocholter Gesundheitstage lädt die Stadt Bocholt am Samstag, 12. Juli 2025, alle Interessierten zu einem Tanzfestival in den Langenbergpark ein. Von 14 bis 18 Uhr können Teilnehmende verschiedene Tanzrichtungen ausprobieren.

mehr lesen...


10.07.2025 - Stadt Soest

Klima Puzzle in der Patrokli- und Bruno-Grundschule: Grundschüler erforschen den Klimawandel

© Von Montag bis Donnerstag setzten sich Schülerinnen und Schüler intensiv mit den Ursachen und Folgen des Klimawandels auseinander. Der interaktive Workshop „Klima Puzzle“ fand dabei an den ersten drei Tagen an der Patrokli-Grundschule in Soest statt, am Donnerstag war die Bruno-Grundschule beteiligt. Mehrere Klassen nahmen engagiert an dem Format teil.

mehr lesen...


10.07.2025 - Stadt Soest

Soest sucht mit dem Heimatpreis 2025 kreative Macherinnen und Macher

© Stadt Soest Auch im Jahr 2025 gibt es ihn wieder: den beliebten Heimatpreis der Stadt Soest – und der ist mit satten 5.000 Euro dotiert. Das Motto in diesem Jahr bringt es auf den Punkt: Heimat ist nicht einfach nur etwas, das aus alten Zeiten übrig geblieben ist. Sie lebt davon, dass Menschen sie heute gestalten und mit neuen Ideen füllen.

mehr lesen...


10.07.2025 - Kreis Borken

Kommunalwahl am 14.09.2025:
Kreiswahlausschuss hat über die Zulassung der Wahlvorschläge entschieden

© Am heutigen späten Nachmittag (10.07.2025) hat der Kreiswahlausschuss des Kreises Borken einstimmig über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge für die Landratswahl und die Kreistagswahl entschieden. Laut Mitteilung des Kreiswahlleiters Dr. Ansgar Hörster wurden dabei für die Kreistagswahl bis auf vier Kandidatinnen und Kandidaten alle eingereichten Vorschläge zugelassen. Das bedeutet: Die Wahlvorschläge der Christlich Demokratischen Union (CDU), der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD), von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE), der...

mehr lesen...


10.07.2025 - Stadt Marl

Kommunalwahl 2025: Wahlausschuss entscheidet über Zulassungen

© Der Wahlausschuss hat heute (10.7.) einstimmig über die Zulässigkeit der eingereichten Wahlvorschläge für den Stadtrat und Bürgermeister zur bevorstehenden Kommunalwahl entschieden.

mehr lesen...


10.07.2025 - Stadt Iserlohn

572. Kiliankirmes in Letmathe vom 18. bis 21. Juli
Zum zweiten Mal mit „Kilianmarkt“

© Foto: Betreiber Immer am dritten Wochenende im Juli drehen sich im Stadtteil Letmathe die Karussells der traditionellen Kiliankirmes. Zum 572. Mal jährt sich in diesem Jahr die früher als "Feierlichkeit zum Ende der Kirchweihe" begonnene Tradition. Auf der Kiliankirmes laden alljährlich viele Fahrgeschäfte, Kirmesbuden und Gastronomiestände in der 1,5 Kilometer langen Budengasse Jung und Alt ein, das bunte Kirmestreiben zu genießen. Im Schnitt kommen viele tausende Besucherinnen und Besucher. Die Kiliankirmes findet in diesem Jahr vom 18. bis 21. Juli statt...

mehr lesen...


10.07.2025 - Stadt Münster

Rekord: 187 Beiträge aus Münster bei Geschichtswettbewerb
360 junge Münsteranerinnen und Münsteraner nahmen am Wettbewerb teil / Empfang im Historischen Rathaus

© Stadt Münster Münster (SMS) Beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten nimmt Münster den Spitzenplatz bei der Beitragszahl ein – wie schon in den vergangenen Jahren. Auch für den aktuellen Wettbewerb zum Thema "Grenzen" gab es aus keiner anderen Stadt in Deutschland eine so hohe Beteiligung wie aus Münster. Dabei brachen die Schülerinnen und Schüler ihren eigenen Rekord: Mit 187 Beiträgen von 360 jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern reichten sie dieses Mal fast 30 Beiträge mehr ein als im münsterschen Rekordjahr 2014/2015 (159 Beiträge)....

mehr lesen...


10.07.2025 - Stadt Gronau

Straßenunterhaltungsarbeiten: Gronauer Straße und weitere

© In der kommenden Woche (ab dem 14.07.2025) werden Unterhaltungsarbeiten an einigen Straßen im Stadtgebiet durchgeführt. Betroffen ist auch die Gronauer Straße, wo bereits die Markierungen abgefräst wurden.

mehr lesen...


10.07.2025 - Naturpark Schwalm-Nette

Naturpark Schwalm-Nette: Radwandern im Tal der Niers

© Eine Radwanderung des Naturparks Schwalm-Nette am Sonntag, den 20. Juli, führt die Teilnehmenden über den Niersquellenweg nach Liedberg und weiter zum Nikolauskloster. Naturschutzbeauftragte Gisela Messing begleitet die Gruppe von 11 bis 17 Uhr auf der rund 40 Kilometer langen Strecke. Der Rückweg führt am Jüchener Bach und später an der Niers entlang. Treffpunkt ist am Parkplatz des Bahnhofsplatzes vor dem alten Bahnhofsgebäude in Mönchengladbach-Wickrath. Wer mitfahren möchte, sollte Getränke und Verpflegung mitbringen. Eine Einkehr ist...

mehr lesen...


10.07.2025 - Stadt Gronau

Das 2. Halbjahr 2025 hat begonnen: Start für den aktuellen Seniorenkalender!

© Stadt Gronau Begeistern Sie sich für neue Aktivitäten, um den Alltag aufzuwerten? Interessiert Sie ein geselliges Miteinander? Möchten Sie Schnupperangebote wahrnehmen oder suchen Sie Informationen, welche Veranstaltungen wann und in welchen Räumen stattfinden?

mehr lesen...


10.07.2025 - Stadt Münster

Entwarnung: Blindgänger in Münster-Hiltrup entschärft

© Feuerwehr Münster Münster (SMS) Der Kampfmittelbeseitigungsdienst hat am Donnerstag, 10. Juli, einen Blindgänger in Münster-Hiltrup im Bereich der Straßen Im Dahl / Lechtenberger Busch entschärft. Gegen 16 Uhr gab die Feuerwehr Entwarnung. Die 125 Kilogramm schwere amerikanische Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg hatte zwei Zünder, die entschärft wurden. Die Sperrungen der Bahnstrecke Münster-Hamm, des Dortmund-Ems-Kanals und der Straßen in der Umgebung sind aufgehoben. Die Evakuierung ist beendet, die Anwohnerinnen und Anwohner können in ihre Wohnungen...

mehr lesen...


10.07.2025 - Stadt Münster

Aktualisierung: Blindgänger in Hiltrup - Entschärfung für 15.30 Uhr geplant
Feuerwehr evakuiert Gebiet im Bereich der Straße Im Dahl / Bahnstrecke nach Hamm wird gesperrt

© Stadt Münster/OpenStreetMap-Beitragende. Münster (SMS) Am Donnerstag, 10. Juli, haben Kampfmittelräumer auf einer Freifläche im Bereich der Straße Im Dahl / Lechtenberger Busch in Münster-Hiltrup einen Blindgänger gefunden, der entschärft werden muss. Dabei handelt es sich um eine amerikanische 125-Kilo-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Für die Entschärfung muss das Gebiet rund um die Fundstelle evakuiert und gesperrt werden. Davon betroffen sind auch die Bahnstrecke Münster-Hamm und der Dortmund-Ems-Kanal. Die Entschärfung ist für 15.30 Uhr geplant.  Rund 750 Menschen leben im...

mehr lesen...


10.07.2025 - Naturpark Schwalm-Nette

Naturpark Schwalm-Nette: Von der Idee zum Bild
Fotoworkshop im Naturparkzentrum Wachtendonk

© Der Naturpark Schwalm-Nette bietet am Samstag, den 19. Juli, einen Foto-Workshop unter der Leitung von Holger Mischke an. Die Teilnehmenden erstellen Fotos, die anschließend am Computer mit der Software Lightroom bearbeitet werden. Ein Vortrag, der zur Entwicklung eines eigenen Stils beitragen soll, rundet das Programm ab. Das Seminar findet von 10 bis 19 Uhr im Naturparkzentrum Wachtendonk, Feldstraße 35 in Wachtendonk statt und kostet 95 Euro pro Person. Eine Anmeldung ist unter der Telefonnummer 0176-63847731 erforderlich.

mehr lesen...


10.07.2025 - Naturpark Schwalm-Nette

Naturpark Schwalm-Nette: Hundewanderung durch die Dalheimer Schweiz

© Der Naturpark Schwalm-Nette bietet am Sonntag, den 20. Juli, eine Wanderung für Mensch mit Hund an. Ursula Prigge von 4-Pfoten-Touren begleitete die Gruppe von 10 bis 14 Uhr durch die Dalheimer Schweiz. Die Route führt über einen alten Wanderweg zu einem versteckten Geheimpfad, der zu den steilen Hängen des Rothenbachs führt. Nach kurvenreichen Pfaden und ruhigen Forstwegen geht es durch eine Senke und sandige Steigungen zu einem Naturbiotop mit einem Seerosengewässer. Soweit möglich, können die Hunde freilaufen. In Naturschutzgebieten gilt...

mehr lesen...


10.07.2025 - Stadt Münster

Mehr Bewegung und bewusste Ernährung: Stadt fördert Gesundheit in benachteiligten Stadtvierteln
Neues Programm „Gesunde Stadt Münster“ stärkt Chancengleichheit / Berg Fidel, Coerde und Hansaviertel im Fokus

© Münster (SMS) Die Chancen auf ein gesundes Leben hängen in Münster oft vom Wohnort, dem sozialen Umfeld und finanziellen Möglichkeiten ab. Um diese Ungleichheiten zu verringern, hat der Rat der Stadt jetzt das Handlungsprogramm "Gesunde Stadt Münster" beschlossen. Ziel ist es, gesundheitliche Chancengleichheit besonders in sozial benachteiligten Stadtteilen zu verbessern und gesundheitsfördernde Strukturen vor Ort gezielt auszubauen. Das Handlungsprogramm haben die Stadt und Universität Münster gemeinsam mit weiteren Partnerinnen und Partnern...

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 415.985

Donnerstag, 10. Juli 2025

presse-service.de