Alle Meldungen:
Spende für den Förderverein der Musikschule
Rotary Club Bottrop-Wittringen unterstützt musikalische Frühförderung mit 2.000-Euro-Spende
mehr lesen...
Gut informiert: Steckbriefe von Kindertagespflegepersonen online einsehbar
Eltern, die auf der Suche nach einer passenden Kindertagespflegeperson für ihr Kind sind, können sich ab sofort einen Überblick verschaffen. Auf der städtischen Homepage stehen Steckbriefe der Kindertagespflegepersonen zur Verfügung, die einen ersten Einblick in deren Betreuungskonzept bieten.
Mit dieser transparenten Informationsmöglichkeit unterstützt die Stadt Hemer Eltern, die bestmögliche Betreuung für ihre Kinder zu finden. Die Steckbriefe enthalten Infos über Betreuungszeiten, Schwerpunkte in der Erziehung und über den Ortsteil, in dem...
mehr lesen...
Es swingt und klingt im Begegnungszentrum Berghofen
Im Begegnungszentrum Berghofen, Am Oldendieck 6, präsentiert am Freitag, 30. Mai, 17 Uhr, der Dortmunder Sänger Micha Badura die größten und schönsten Melodien von Frank Sinatra und anderen Swing-Größen. Ein unvergesslicher Abend zum Träumen und Mitswingen bei Liedern wie "Fly me to the Moon", "My Way" und "New York, New York".
Die Teilnahme kostet sechs Euro, mit Dortmund-Karte kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten unter Tel. 0231 50-29100 oder per E-Mail bz_berghofen@dortmund.de.
mehr lesen...
Hier blitzt der Kreis Recklinghausen in der Woche vom 26. Mai bis 1. Juni
Mobile Geschwindigkeitsmessungen:
Montag:
Datteln
• Dortmunder Straße
• Schloßstraße
Oer-Erkenschwick
• Steinrapener Weg
• Bachstraße
Dienstag:
Waltrop
• Krusenhof
• Recklinghäuser Straße
Oer-Erkenschwick
• Kiesenfeldweg
• Voßacker
Mittwoch:
Haltern am See
• Holtwicker Straße
• Stockwieser Damm
• Münsterstraße
• Sythener Straße
Donnerstag:
Feiertag
Freitag
Haltern am See
• Stockwieser Damm
• Hullerner Straße
Semistationäre Geschwindigkeitsmessungen:
Dienstag bis Montag:
Oer-Erkenschwick
• Schillerstraße...
mehr lesen...
Anatolische Klänge in der Musikschule
Am Dienstag, den 3. Juni 2025, lädt die Musikschule der Stadt Hemer zu einem besonderen musikalischen Abend ein: Das Klassenkonzert der Baglama-Klasse von Mesut Sengöz beginnt um 17 Uhr im Veranstaltungssaal 222 am Nelkenweg. Unter dem Motto "Anatolische Klänge in der Musikschule" präsentieren junge Musikerinnen und Musiker ein vielfältiges Programm, das in der anatolischen Musiktradition verwurzelt ist.
Unter anderem sind die Schülerinnen und Schüler der Freiherr-vom-Stein-Grundschule zu hören. Im Alter von sieben bis acht Jahren haben sie...
mehr lesen...
Katzenmalerin N.M. erhält den Kulturpreis der Stadt Flensburg 2025
Seit 2019 vergibt die Stadt Flensburg laut politischem Beschluss alle drei Jahre wieder den Kulturpreis der Stadt Flensburg, dotiert mit 3.000 Euro.
Zum Bewerbungsschluss am 31. April 2025 waren insgesamt 21 Vorschläge eingegangen. Aus diesen Vorschlägen wählte eine Jury am 19. Mai 2025 nach intensiven Beratungen und eingehender Diskussion die unbekannte Katzenmalerin N.M. als Kulturpreisträgerin 2025. Mit ihrer Entscheidung würdigt die Jury erstmals die relativ junge Kunstform der "Street Art".
Die Jury bestand aus den kulturpolitischen...
mehr lesen...
Wasserrohrbruch in der Fußgängerzone
RWW reagiert mit Notmaßnahme in der Hochstraße
mehr lesen...
Hauptschule erhält Module
Erweiterungsbau nimmt Formen an
In Modulbauweise entsteht aktuell der Erweiterungsbau für die Hauptschule Fallersleben. Die neuen Räumlichkeiten sind notwendig geworden, weil die Schülerzahl in den höheren Klassen gestiegen ist und für die kommenden fünf Jahre mit mindestens 15 Klassen gerechnet wird. Daraus ergibt sich zumindest vorübergehend ein erhöhter Raumbedarf. Die Kosten belaufen sich für die Module samt Anschlüssen und Außenanlagen auf rund acht Millionen Euro.
Oberbürgermeister Dennis Weilmann machte sich jetzt mit Vertretenden der Stadt und Politik ein Bild vor...
mehr lesen...
Liegewiese und Sandstrand am Aasee sind fertig
Freigabe am Samstag, 24. Mai 2025, Start der Badesaison am 7. Juni 2025 // Rollrasen gut angewachsen
Ab Samstag, dem 24. Mai 2025, ist die Liegewiese mit Sandstrand am Bocholter Aasee wieder für die Öffentlichkeit nutzbar. Der Bereich war zuletzt zur Zwischenlagerung von Sedimenten während der Arbeiten am Aasee-Zulauf verwendet worden. Nach umfangreichen Instandsetzungsmaßnahmen und Neubegrünung steht die beliebte Freizeitanlage nun wieder bereit.
mehr lesen...
Seniorensicherheit an der Haustüre und am Telefon
Die Senioren- & Pflegeberatung der Stadt Gummersbach lädt zu einem Vortrag über Seniorensicherheit an der Haustür und am Telefon ein. Er findet am Mittwoch, 28. Mai 2025, um 14 Uhr im Seniorentreff am Rathaus, Rathausplatz 3, ein.
Täter nutzen immer häufiger das Telefon, um ihre Opfer mit Schockanrufen um Hab und Gut zu bringen. Der Ideenvielfalt sind dabei keine Grenzen gesetzt. Ob als vermeintlicher Verwandter (Enkeltrick), als Rechtsanwalt oder Mitarbeiter eines
Inkassobüros, Kriminalbeamter, Chefarzt oder Lotteriemitarbeiter, der...
mehr lesen...
Grüner Winkel: Neue Baumschilder informieren über Besonderheiten
Wegesanierung geht weiter
Lippstadt. Im Grünen Winkel wurden in den vergangenen Wochen 90 neue Baumschilder montiert. Sie informieren über die zahlreichen Bäume, die nach dem Tornadoereignis im Mai 2022 neu gepflanzt wurden, und weisen gleichzeitig auf die Vielfalt und Besonderheit der gepflanzten Arten hin. Insgesamt wurden über 200 Bäume im Grünen Winkel nachgepflanzt.
"Mit den neuen Schildern möchten wir die Aufmerksamkeit auf die botanische Vielfalt lenken, die durch die umfangreichen Nachpflanzungen entstanden ist", erklärt Marvin Rölleke vom Fachdienst...
mehr lesen...
Tagesfahrt zum 42. Westfälischen Hansetag
Am 5. Juli geht’s für Interessierte im Bus nach Recklinghausen
Lippstadt. Die Hansegesellschaft Lippstadt e. V. bietet in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Lippstadt am Samstag, 05. Juli 2025, eine Tagesbusfahrt zum 42. Westfälischen Hansetag nach Recklinghausen an. Unter dem Motto der Westfälischen Hanse "Stärke durch Gemeinschaft" richtet die Stadt zum ersten Mal den Westfälischen Hansetag aus und bietet mit einem großen Stadtfest vom 04. bis 06. Juli 2025 ein vielseitiges Programm.
Besucher und Besucherinnen können auf sieben verschiedenen Plätzen der Stadt und darüber hinaus zahlreiche...
mehr lesen...
Carl-Miller-Straße und Königstraße ab morgen wieder frei
Aktuelle Baustellensituation im Stadtgebiet
Ab dem morgigen Freitag kann die Carl-Miller-Straße wieder vollständig befahren werden. Grund ist der Baufortschritt an den Brücken der Deutschen Bahn. Die Baustellensicherung wird im Tagesverlauf so umgebaut, dass der Kfz-Verkehr in beiden Richtungen möglich ist.
Auch der Westabschnitt der Königstraße ist ab morgen wieder frei. Die Umleitung über die Wanzleber Chaussee kann damit aufgehoben werden.
Der Parkplatz auf der Westseite des Schleinufers in Höhe des Petriförders muss im Zusammenhang mit dem beendeten Brückenabriss zunächst...
mehr lesen...
Behind Beauty / Neue Ausstellung im LWL-Museum Textilwerk blickt hinter die Kulissen der Schönheitsindustrie
Pressemitteilung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
Die Frage nach dem Aussehen scheint heute wichtiger denn je. Immer neue Produkte und Methoden versprechen ein strahlendes Aussehen und einen attraktiven Körper. Doch wer bestimmt eigentlich, was "Schönheit" ist und wie Mann und Frau sie erreichen können? In der neuen Ausstellung "Behind Beauty" wirft das Textilwerk in Bocholt (Kreis Borken) ab Freitag (23.5.) einen kritischen Blick hinter die Kulissen der Schönheitsindustrie. Die interaktive Schau im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) nimmt dabei Mode und Accessoires,...
mehr lesen...
Rückblick auf ein gelungenes Frauenbildungsseminar
Seminar vom 12. bis 15. Mai 2025 in Potsdam und Berlin
Unter dem Motto „Role Models – Frauen wirk(t)en für mehr Gleichberechtigung in Gesellschaft, Kultur und Politik“ begaben sich vom 12. bis 15. Mai 2025 einige engagierte Frauen aus Bocholt und Umgebung auf eine viertägige Studienreise nach Potsdam und Berlin.
mehr lesen...
Ausflug zum Bauernhof: Entdeckungsreise für die Jüngsten
Kindertagespflegepersonen aus Gescher erleben mit ihren Tageskindern die Natur
Ein aufregender Tag stand kürzlich für die Kindertagespflegepersonen und ihre Tageskinder auf dem Programm: ein gemeinsamer Ausflug zum Bauernhof.
In Anlehnung an die bundesweite "Aktionswoche Kindertagespflege", die vom 12. bis 18. Mai 2025 stattgefunden hat, besuchten die Kindertagespflegepersonen aus Gescher gemeinsam mit ihren Tageskindern den Bauernhof der Familie Twents in Tungerloh-Capellen.
Für die fröhliche, bunt gemischte Gruppe wurde die Reise zu einem Erlebnis voller Überraschungen und tollen Lernerfahrungen. Die kleinen Mädchen...
mehr lesen...
Wolfsburg stärkt Veranstaltungssicherheit
Mobile Sperren für Innenstadt und Großveranstaltungen
Die Stadt Wolfsburg wird die Sicherheit bei öffentlichen Veranstaltungen weiter stärken. Zentrales Element ist die Anschaffung mobiler Überfahrtssperren des Typs Citysafe zum Schutz stark frequentierter Veranstaltungsflächen im gesamten Stadtgebiet. Eine entsprechende Vorlage geht nun in die politische Beratung. Die Entscheidung über die Anschaffung trifft der Rat der Stadt in seiner Sitzung am 18. Juni.
"Mit der Anschaffung der mobilen Sperren setzen wir ein starkes Zeichen für mehr Sicherheit bei Veranstaltungen in unserer Stadt", betont...
mehr lesen...
Azubi-Speed-Dating 2025
Am 5. Juni 2025 in der Stadthalle Vennehof in Borken
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Am Donnerstag, 5. Juni 2025, findet von 10 bis 13 Uhr das 11. Azubi-Speed-Dating in der Stadthalle Vennehof in Borken statt. 38 Borkener Betriebe aus den Bereichen Handwerk, Handel, Industrie und Dienstleistung werden in diesem Jahr teilnehmen. Die Veranstaltung richtet sich an Schülerinnen und Schüler sowie alle Menschen, die auf der Suche nach einem Ausbildungs- oder Praktikumsplatz sind oder sich über verschiedene Berufsbilder informieren möchten. Interessierte haben die Möglichkeit, in lockerer...
mehr lesen...
Brückentag: Stadtverwaltung bleibt am Freitag, 30. Mai, geschlossen
Die Stadtverwaltung bleibt am Freitag, 30. Mai (Tag nach dem Feiertag Christi Himmelfahrt) geschlossen. Durch den Brückentag werden Urlaubstage und Überstunden bei den Verwaltungsmitarbeitenden abgebaut. Geschlossen sind am Freitag grundsätzlich alle Ämter und Fachbereiche. Der KOS und die Verkehrsüberwachung des Ordnungsamtes sowie die Feuerwehr haben regulären Dienst. Die städtischen Museen, Volkshochschule und Musikschule sind wie gewohnt geöffnet. Die Zentralbibliothek und die Stadtteilbibliothek Rheydt sind am Brückentag geöffnet, die...
mehr lesen...
Stadtverwaltung schließt am 28. Mai
Aufgrund des diesjährigen Betriebsausfluges der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Haltern am See bleiben die Büros der Verwaltung einschließlich des Bürgerbüros und des Standesamtes am Mittwoch, den 28. Mai 2025, geschlossen.
mehr lesen...