Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen:

23.05.2025 - Stadt Ahaus

Mensa am Ahauser Josef-Cardijn-Haus im Endausbau
Fertigstellung bis zum neuen Schuljahr

© Stadt Ahaus Die neue Mensa am Ahauser Josef-Cardijn-Haus wird zum neuen Schuljahr fertiggestellt sein. Der Endausbau im Inneren des Gebäudes läuft auf Hochtouren. Auch die Arbeiten an den Außenanlagen sind in vollem Gange. Das Josef-Cardijn-Haus neben dem Alexander-Hegius-Gymnasium ist zweigeschossig angelegt, erhält eine Ausgabetheke im Erdgeschoss, im Obergeschoss ein Bistro und ist teilunterkellert. Es wird bis zu 400 Sitzplätze bieten, unter anderem für Essensausgaben im Zweischichtbetrieb. Auch schulische und außerschulische Veranstaltungen sollen...

mehr lesen...


23.05.2025 - Stadt Lippstadt

Einkaufsfreude am Altstadtfest-Wochenende
Verkaufsoffener Sonntag am 1. Juni 2025

© Am langen Christi-Himmelfahrts-Wochenende öffnet die malerische Altstadt Lippstadt ihre Tore für ein außergewöhnliches Einkaufserlebnis, das mit einem bunten Altstadtfest und zahlreichen Angeboten für die ganze Familie aufwartet. Inmitten von historischen Gebäuden und charmanten Gassen laden die Geschäfte zu einem entspannten Bummel ein, bei dem Besucherinnen und Besucher in aller Ruhe von Laden zu Laden schlendern können, ohne sich durch Hektik oder Zeitdruck stressen zu lassen. Das Altstadtfest bietet nicht nur ein abwechslungsreiches...

mehr lesen...


23.05.2025 - Stadt Hanau

Digital und gedruckt: die neue Service-Karte der Hanauer Innenstadt

© Stadt Hanau / Moritz Göbel Ein Innenstadtbummel in Hanau bietet vieles: Spannende Einzelhändler, gut sortierte Großketten, vielfältige Gastronomie und Sehenswürdigkeiten. Doch irgendwann kommt, was kommen muss: man muss. Die neue Service-Übersicht der Stadt bietet für diesen Moment die Antworten. Wo man kann, wenn man muss, wo gibt es kostenfreie Auffüll-Stationen für die Wasserflasche, wo Spielplätze und Spielstationen und vieles mehr, gibt es übersichtlich in ausgedruckter Form oder interaktiv online.

mehr lesen...


23.05.2025 - Märkischer Kreis

Mendener Künstlerinnen vertreten den Märkischen Kreis

© Die Mendener Künstlerinnen Andrea Dörfer und Claudia Mölle vertreten den Märkischen Kreis beim Kulturaustausch in der Berufskunstausstellung im Partnerkreis Elbe-Elster in Brandenburg.  Zum Ausstellungsthema "Zwischenwelten" dürfen die beiden Künstlerinnen jeweils ein von Juroren ausgewähltes Kunstwerk im Atelierhof Werenzhain in der Niederlausitz präsentieren. Natürlich sind sie auch zur Vernissage am 25. Mai um 16 Uhr unter der Leitung des Kuratorenteams Elbe‐Elster, Antje Bräuer und Hans‐Peter Klie, eingeladen. Die Ausstellung ist bis zum...

mehr lesen...


23.05.2025 - EDG Entsorgung Dortmund GmbH

EDG-Infomobil unterwegs: Termine im Juni

© EDG Entsorgung Dortmund GmbH Auch im Juni informiert das Infomobil der EDG interessierte Bürger:innen in den verschiedenen Stadtbezirken zum Thema Abfall. Mit vielen praktischen Tipps zeigt das Infomobil-Team, wie dieser getrennt und im besten Fall sogar zu vermeiden ist. Informationsbroschüren sind kostenlos erhältlich.

mehr lesen...


23.05.2025 - Stadt Maintal

Badeverbot in Maintaler Seen
Schutz von Natur und Sicherheit steht an erster Stelle – Kontrollen durch die Stadtpolizei

© Das sonnige Wetter zieht viele Menschen ins Freie. Wer an heißen Tagen Abkühlung sucht, sollte Schwimmbäder oder offizielle Badegewässer nutzen. Das Baden in den Maintaler Seen, wie etwa dem ehemaligen Surfsee in Dörnigheim, ist hingegen verboten.

mehr lesen...


23.05.2025 - Stadt Borken

Ausfall des Feierabendmarktes und Wochenmarktes
Regulärer Betrieb wieder ab 5. Juni 2025

© Stadt Borken Die Stadt Borken weist darauf hin, dass der Wochenmarkt sowie der Feierabendmarkt wegen des Feiertages "Christi Himmelfahrt" nächsten Donnerstag, 29. Mai 2025, nicht stattfinden. In der darauffolgenden Woche, am Donnerstag, 5. Juni 2025, finden beide Märkte wieder wie gewohnt auf dem Marktplatz statt. Der Wochenmarkt öffnet seine Stände ab 8 Uhr, der Feierabendmarkt beginnt um 15 Uhr.

mehr lesen...


23.05.2025 - Kreis Borken

Dem Wandel produktiv begegnen: Kulturakademie Münsterland zum Thema Resilienz
Pressemitteilung des Münsterland e.V.

© Münsterland e.V./Angelika Osthues Wandel und Krisen gehören zum Alltag, auch im Kulturbereich – entscheidend ist, damit richtig umzugehen. Das Thema Resilienz wird hier immer wichtiger. Strategien, um auch in herausfordernden Zeiten stabil und aktiv zu bleiben, bietet das Kulturbüro des Münsterland e.V. im Rahmen der Weiterbildungsreihe Kulturakademie Münsterland: Der Workshop findet am 5. Juni (Donnerstag) von 9 bis 15 Uhr im Kreativ-Haus Münster, Diepenbrockstraße 28, statt. Kürzungen, wachsende Unsicherheiten und steigende Erwartungen fordern Kultur- und Bildungsakteurinnen...

mehr lesen...


23.05.2025 - Münsterland e.V.

Mobile Schlachtung: Öko-Modellregion und Regionalwert AG begrüßen 80 Interessierte in Telgte

© Münsterland e.V. Zu einer Schlachtung gehört üblicherweise ein Lebendtiertransport. Dass es auch anders funktioniert und den Rindern, Schweinen, Schafen und Ziegen viel Stress erspart, zeigt die HOOF – Mobile Regionalwert Metzgerei GmbH aus Bornheim. Wie die mobile Schlachterei funktioniert und welche Vorteile sie mit sich bringt, haben die Öko-Modellregion Münsterland mit Sitz beim Münsterland e.V. und die Regionalwert AG Münsterland am Mittwoch rund 80 Interessierten präsentiert. Auf dem Emshof in Telgte hat Metzgermeister und HOOF-Geschäftsführer Thomas...

mehr lesen...


23.05.2025 - Kreisstadt Unna

Massener Bahnhofstraße: Halbseitige Sperrung mit Baustellen-Ampel

© Aufgrund von Kanalanschlussarbeiten wird auf der Massener Bahnhofstraße im Ortsteil Massen am Montag, 26. Mai, eine halbseitige Sperrung der Fahrbahn mit einer Baustellen-Ampel eingerichtet. Betroffen ist ein kurzer Abschnitt gegenüber der Hausnummer 28. Die Regelung gilt bis Dienstag, 3. Juni.

mehr lesen...


23.05.2025 - Stadt Hanau

Garten entdecken und Wildtiere erleben
Umweltzentrums Hanau lädt im Juni zu Veranstaltungen in die Natur ein

© Stadt Hanau / Umweltzentrum Das Umweltzentrum Hanau bietet im Juni ein abwechslungsreiches Programm mit Veranstaltungen rund um Natur und Umwelt. Höhepunkt ist der „Tag des offenen Gartens“, bei dem Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit haben, das Umweltzentrum und das naturnahe Außengelände zu entdecken. Ergänzt wird das Programm durch weitere Angebote in der Natur. Für die Veranstaltungen wird um Anmeldung per Mail an anmeldung-umweltzentrum@hanau.de oder telefonisch unter 06181-30 49 148 gebeten.

mehr lesen...


23.05.2025 - Landeshauptstadt Magdeburg

Viele Ideen für das Festival der Moderne
65 Programmvorschläge aus der Stadtgesellschaft

© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr Für das 2027 geplante Kunst- und Kulturfestival sind aus der Stadtgesellschaft 65 konkrete Programmvorschläge eingegangen. Das ist ein Ergebnis des städtischen Beteiligungsprozesses, der kürzlich zu Ende gegangen ist. 29 weitere Vorschläge kamen aus der Verwaltung und den Kultureinrichtungen der Stadt hinzu.   Die Vorschläge wurden nun schriftlich konkretisiert und die damit verbundene finanzielle Förderung beziffert. Die gewünschte Unterstützung summiert sich auf 2,9 Mio. Euro, wovon 1,52 Mio. Euro auf Projektwünsche von freien Trägern...

mehr lesen...


23.05.2025 - Stadt Dortmund

„Masterplan digitale Bildung“: Digitalität wird zur Normalität für Jung und Alt

© Im Umgang mit digitaler Bildung ist Dortmund weiterhin Vorreiter. Für viele Dortmunder Bildungseinrichtungen ist Digitalität ein Teil ihrer alltäglichen Arbeit geworden – unabhängig vom Alter der Nutzer*innen. Der vierte Jahresbericht zum „Masterplan Digitale Bildung“ unterstreicht das deutlich.

mehr lesen...


23.05.2025 - Märkischer Kreis

Sprechstunde der Pflegeberatung in Plettenberg fällt aus

© Die nächste Sprechstunde der Pflegeberatung des Märkischen Kreises in Plettenberg am Freitag, den 30. Mai fällt aus. Für eine erste Kontaktaufnahme oder eine telefonische Beratung ist die Pflegeberatung am Pflege-Info-Telefon unter 02352/966-7777 oder per E-Mail an pflegeberatung@maerkischer-kreis.de zu erreichen. Das Pflege-Info-Telefon ist montags sowie mittwochs bis freitags von 9 bis 12 Uhr und dienstagnachmittags von 13.30 bis 15.30 Uhr erreichbar.  

mehr lesen...


23.05.2025 - Kreis Borken

Wettbewerb des Kreises Borken „Plattdeutsch – find‘ ich gut!“: Einsendeschluss ist am 30. Juni 2025
Landrat Dr. Kai Zwicker und Kreisheimatpflegerin Christel Höink rufen zur Teilnahme auf

© "Plattdeutsch – find‘ ich gut" lautet das Motto, unter dem der diesjährige Plattdeutsche Wettbewerb des Kreises Borken und der Kreisheimatpflege für Kinder und Jugendliche vor einigen Wochen angelaufen ist. In diesem Zusammenhang weisen Landrat Dr. Kai Zwicker als Schirmherr und Kreisheimatpflegerin Christel Höink auf den Einsendeschluss am Montag, 30. Juni 2025, hin. Bis dahin können sich Interessierte kreativ und digital mit dem Thema Plattdeutsch in einem Video auseinandersetzen. Dabei ist folgende einzige Regel zu beachten: Es muss auf...

mehr lesen...


23.05.2025 - Märkischer Kreis

Pflege-Café Online

© Das Pflege-Café geht wieder online: Die Pflegeberatung des Märkischen Kreises lädt zu einer Online-Veranstaltung zum Thema "Begutachtung durch den Medizinischen Dienst - ab wann steht mir ein Pflegegrad zu?" ein. Interessierte erhalten Informationen dazu, wann Pflegebedürftigkeit vorliegt und welche Kriterien zur Feststellung eines Pflegegrades nach den Richtlinien der Pflegebegutachtung gelten. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können die Gelegenheit nutzen, um offene Fragen direkt nach dem Vortrag zu klären. Die Veranstaltung findet am...

mehr lesen...


23.05.2025 - Kreisstadt Unna

Jugendtheatergruppe startet mit „A rose between“ in die Premierensaison

© Jugendkunstschule Unna Die Jugendtheatergruppe "Compagnia Kurzschluss" eröffnet ihre Premierensaison mit dem Stück "A rose between" an der Jugendkunstschule Unna. Als Grundlage dient der Gruppe der Klassiker Romeo und Julia, der in einer freien Improvisation neu interpretiert wird. Im Zentrum stehen Themen wie Liebe, Hass und familiäre Konflikte. Aufführungstermine sind am Freitag, 30. Mai, um 18 Uhr und am Sonntag, 29. Juni, um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Ort: Jugendkunstschule Unna, Kurpark 4, 59423 Unna

mehr lesen...


23.05.2025 - Stadt Hanau

Franz Nickel – Hanauer Maler mit berühmter Familie
Kabinettausstellung im Historischen Museum Hanau Schloss Philippsruhe

© Städtische Museen Hanau, Kai Jakob An der Hanauer Zeichenakademie unterrichtete eine Vielzahl bekannter Lehrer und Lehrerinnen. Auch der 1783 in Hanau geborene Emailleur Franz Nickel (gestorben 1845 in Hanau) wurde dort 1815 als Kunstmaler angestellt. Zuvor wirkte Nickel an der Akademie zu Madrid, was die Internationalität der Künstlerinnen und Künstler aus Hanau dokumentiert.

mehr lesen...


23.05.2025 - Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland

Bocholt dankt dem Ehrenamt: Großes Danke-Schön-Fest am 6. Juli beim DJK Liedern
„Öffentliche“ Einladung an alle Ehrenamtlichen // Anmeldung bis 16. Juni 2025

© KI-generiert mit Sora.AI ie Stadt Bocholt lädt alle ehrenamtlich und unentgeltlich tätigen Bürgerinnen und Bürger zu einem großen Danke-Schön-Fest am Sonntag, 6. Juli 2025, ab 14 Uhr auf das Vereinsgelände des DJK Liedern ein. Mit dieser Veranstaltung möchte die Stadtverwaltung den freiwillig Engagierten Anerkennung und Wertschätzung für ihren Einsatz zeigen.

mehr lesen...


23.05.2025 - Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland

STADTRADELN 2025: Bocholt überbietet abermals das Vorjahresergebnis
17-mal um die Erde geradelt // Nachtragen bis zum 28. Mai 2025 möglich

© © Klima-Bündnis Services, STADTRADELN-App Am 21. Mai 2025 endete der Aktionszeitraum beim diesjährigen STADTRADELN für Bocholt. Erneut konnten zu diesem Stichtag die Vorjahresergebnisse überboten werden. Noch bis zum 28. Mai können die im Aktionszeitraum erradelten Kilometer nachgetragen werden.

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 412.216

Freitag, 23. Mai 2025

presse-service.de