Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen:

08.08.2025 - Stadt Wolfsburg

Kurznachricht aus dem Rathaus
Blitzerinfo

© Blitzerinfo In der Zeit vom 11. bis zum 16. August wird die Geschwindigkeit unter anderem an folgenden Standorten gemessen: Von-Droste-Hülshoff-Straße Dieselstraße Allerstraße  

mehr lesen...


08.08.2025 - Stadt Bottrop

Teilsperrung der Hünefeldstraße

© Tiefbauarbeiten ab 13. August

mehr lesen...


08.08.2025 - Stadt Hanau

Wasserspiel in der Friedrich-Ebert-Anlage wieder in Betrieb

© Stadt Hanau / Moritz Göbel Pünktlich zur Rückkehr der warmen Temperaturen ist das beliebte Wasserspiel in der Friedrich-Ebert-Anlage wieder vollständig in Betrieb. Ab sofort können sich Kinder und Familien hier auf Abkühlung freuen.

mehr lesen...


08.08.2025 - Stadt Herten

Versand der Wahlbenachrichtigungen
Briefwahlbüro öffnet am 18. August

© Die Vorbereitungen für die Kommunalwahl am Sonntag, 14. September 2025, laufen auf Hochtouren. Die Wahlbenachrichtigungen für die verbundenen Kommunalwahlen (Bürgermeister*in, Landrat/Landrätin, Rat/Kreistag, Verbandsversammlung) sind mittlerweile größtenteils an die Wahlberechtigten versandt worden. Wahlbenachrichtigungen sollten im Laufe der 32. oder 33. Kalenderwoche bei allen wahlberechtigten Hertener Bürgerinnen und Bürger in den Briefkästen eingegangen sein.

mehr lesen...


08.08.2025 - Stadt Dortmund

Kein Tagesbruch an der Köln-Berliner Straße – Sperrung verbleibt trotzdem bis Mitte September

© Der Verdacht eines Tagesbruchs an der Bushaltestelle im Bereich Marsbruchstraße / Köln-Berliner-Straße hat sich nicht bestätigt. Dennoch sind jetzt noch weitere Arbeiten notwendig. Bis Mitte September muss der Bereich gesperrt bleiben.

mehr lesen...


08.08.2025 - Stadt Hamm

Sommerspaß mit „Stew“ am 14. August

© Nach langer Abstinenz kehren "Stew" am 14. August um 19:00 Uhr zum Sommerspaß zurück.

mehr lesen...


08.08.2025 - Stadt Herten

Angebote für Jugendliche in Herten
Neues Kulturrucksackheft erhältlich

© In den kommenden Monaten können junge Menschen in Herten Neues ausprobieren, gestalten und erleben – und das kostenfrei: Der Kulturrucksack NRW macht es möglich. Ab sofort liegt das dazugehörige Programmheft für das zweite Halbjahr in Herten aus, zum Beispiel im Glashaus, Rathaus oder in der Stadtbibliothek. Darin finden sich viele kreative Angebote für Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. Ab sofort haben sie die Möglichkeit, sich dafür anzumelden.

mehr lesen...


08.08.2025 - Stadt Osnabrück

Neues Umweltmobil für das Museum am Schölerberg
Der „Grashüpfer“ fährt ab sofort elektrisch

© Angela von Brill Das Museum am Schölerberg hat ein neues Umweltmobil: Weiterhin unter dem Namen "Grashüpfer" fährt nun ein Elektro-Fahrzeug durch Osnabrück und die Region, um gemeinsam mit Kindern die Natur im Wald, auf der Wiese oder in Gewässern zu untersuchen und ihnen Spaß am Entdecken der Umwelt zu vermitteln. Das Umweltmobil "Grashüpfer" gehört seit mehr als 20 Jahren zum Umweltbildungszentrum im Museum am Schölerberg. Von Mitte März bis Mitte November ist es mehrmals wöchentlich im Einsatz und steuert verschiedene Orte wie Wälder, Wiesen oder Bäche an....

mehr lesen...


08.08.2025 - Stadt Bottrop

Bottrop als Vorreiter der Wärmewende

© ARD-Dokumentation beleuchtet Herausforderungen und Erfolge im Bereich der Wärmetransformation

mehr lesen...


08.08.2025 - Stadt Osnabrück

Saurier und Co.: Rock Fossils Edition
Familienangebot im Museum am Schölerberg

© Angela von Brill Das Museum am Schölerberg lädt am Sonntag, 17. August, um 10.30 Uhr zu dem Familienangebot "Forschen – Staunen – Entdecken" unter dem Motto "Saurier und Co.: Rock Fossils Edition" ein. Was haben Fossilien mit Rock-Musik zu tun? In dieser Veranstaltung wird nicht nur dieses Geheimnis gelüftet. Spannende Versuche zur Entstehung von Fossilien, die Hintergrundgeschichten zu den Objekten der Sonderausstellung "Rock Fossils on Tour" und eine Einordnung der Urzeitwesen in die verschiedenen Erdzeitalter warten auf die Teilnehmenden. Zudem lernen die...

mehr lesen...


08.08.2025 - Stadt Osnabrück

Lange Nacht am Schölerberg
Kostenloser Eintritt und Aktionsprogramm am Abend des 22. August

© Stadt Osnabrück / Imke Wilxmann Das Museum am Schölerberg lädt am Freitag, 22. August, zur Langen Nacht am Schölerberg ein. Angeboten werden von 18 bis 22 Uhr verschiedene Führungen, Live-Musik, Kinderschminken, Mitmach-Aktionen, Schaupräparationen und Planetariums-Vorstellungen für Jung und Alt. Alle Angebote inklusive des Eintritts in das Museum sind kostenlos. Der Abend eignet sich hervorragend dafür, das Haus und seine verschiedenen Angebote kennenzulernen. Führungen Museumsdirektor Norbert Niedernostheide gewährt um 18.30 Uhr spannende Einblicke in die Museumsarbeit...

mehr lesen...


08.08.2025 - Stadt Braunschweig

Fördergebiet „Bahnstadt“: Geld für Spielplatz und  Sanierungen
- Knapp eine Million Euro für Städtebaufördergebiete in Braunschweig von Bund und Land

©   Insgesamt fließen in diesem Jahr 921.000 Euro von Bund und Land in die Städtebaufördergebiete der Stadt Braunschweig. Dies hat das niedersächsische Wirtschafts- und Bauministerium bekannt gegeben.   Für das Stadtumbaugebiet "Bahnstadt" hat die Stadt für das Programmjahr 2025 erneut erfolgreich Zuschüsse aus dem Städtebauförderungsprogramm "Wachstum und nachhaltige Erneuerung" eingeworben. Das 82 ha große Fördergebiet erhält Mittel in Höhe von 500.000 Euro. Für 2025 stehen damit zusammen mit dem städtischen Eigenanteil in Höhe von 250.000...

mehr lesen...


08.08.2025 - Stadt Braunschweig

Die Wabestraße wird saniert

© Die Wabestraße wird auf gesamter Länge zwischen Hagenring und Wilhelm-Bode-Straße saniert. Die Arbeiten sollen am Montag, 11. August beginnen. Erneuert werden Gossen und Straßenabläufe ebenso wie die Fahrbahn.   Das Projekt gliedert sich in zwei Teile. Der erste umfasst den Straßenabschnitt zwischen Hagenring und Waterloostraße. Während der Arbeiten am Straßenrand wird die Wabestraße hier Einbahnstraße Richtung Ring bis Mitte September.  Anschließend wird bis Anfang Oktober unter Vollsperrung die neue Fahrbahn eingebaut.   Danach wird der...

mehr lesen...


08.08.2025 - Stadt Dortmund

Königswall hat jetzt eine Bus- und eine kombinierte Bus- und Fahrradspur

© Stadt Dortmund Die neue Verkehrsführung auf dem Königswall ist Mitte dieser Woche fertig geworden. Seitdem sind die neuen Regeln in Kraft. Der Innenring hat jetzt eine kombinierte Bus- und Fahrradspur, der Außenring eine eigene Busspur.

mehr lesen...


08.08.2025 - Stadt Winterberg

Stadt Winterberg öffnet Briefwahlbüro zur Kommunalwahl 2025
Ab dem 11. August können Bürgerinnen und Bürger bequem per Brief wählen – erweiterte Öffnungszeiten in der Wahlwoche

© Die Stadt Winterberg eröffnet am Montag, 11. August 2025, das Briefwahlbüro zur Kommunalwahl am 14. September 2025. Damit haben alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger im Stadtgebiet Winterberg frühzeitig die Möglichkeit, ihre Stimme unkompliziert und rechtzeitig per Briefwahl abzugeben. Reguläre Öffnungszeiten des Briefwahlbüros: Montag bis Freitag: 08.30 Uhr – 12.30 Uhr Zusätzlich Dienstag & Donnerstag: 14.00 Uhr – 16.00 Uhr Sonderöffnungszeiten in der Wahlwoche (08. bis 12. September): Montag bis Donnerstag: 08.00 Uhr – 12.30...

mehr lesen...


08.08.2025 - Stadt Lippstadt

Dagegen ist ein Kraut gewachsen - Kräuterführung in Bad Waldliesborn
Öffentliche Themenführung am 11. August

© Welches Kraut hat den gleichen Wirkstoff wie Aspirin? Wo wächst Wasserdost? Wann ist die beste Erntezeit für Springkraut? Auf all‘ diese Fragen hat die "Kräuterfee" Tanja Joswig eine Antwort. Sie ist in Sachen Kräuter und Naturheilkunde ausgebildet und zeigt den Teilnehmern bei ihrem Kräuterspaziergang durch Bad Waldliesborn nicht nur, wo welche Kräuter zu finden sind, sondern auch, wogegen dieses oder jenes Kraut gewachsen ist. Die Führung dauert ca. 90 Minuten. Der Kostenbeitrag beträgt 8,00 Euro pro Person. Treffpunkt ist am Montag, dem...

mehr lesen...


08.08.2025 - Hertener Stadtwerke GmbH

Fernwärme-Reparatur im Berliner Viertel
Warmwasserversorgung wird für wenige Stunden unterbrochen

© Hertener Stadtwerke/Jan Ahlers Die Hertener Stadtwerke weisen auf eine Reparaturmaßnahme im Fernwärmenetz am Mittwoch, 13. August hin. Betroffen ist die Übergabestation am Paschenberg, die diverse Straßenzüge im Berliner Viertel mit Fernwärme versorgt.

mehr lesen...


08.08.2025 - Gemeinde Südlohn

Bürger für Bürger – die Gala für Sport & Ehrenamt am Freitag, den 7. November 2025
Nutzen Sie die Gelegenheit, bis zum 26.09.2025 Ihre Favoriten vorzuschlagen. Anmeldung für die Gala ab sofort möglich – der Eintritt ist frei!

© Gemeinde Südlohn Wie in vielen ländlichen Regionen haben auch bei uns in Südlohn und Oeding die Vereine und das Ehrenamt eine besondere gesellschaftliche Bedeutung. Sie bringen Menschen zusammen, fördern den Austausch, leben und bewahren unser Brauchtum, bringen uns in Bewegung, bewahren vor Einsamkeit und pflegen Natur und kulturelle Einrichtungen, kümmern sich um Kinder und Jugendliche und vieles mehr. Unzählige Bürger unserer Gemeinde sind in den zahlreichen Vereinen aktiv und leisten viele Stunden gemeinnützige Arbeit. Darauf können wir zu Recht sehr stolz...

mehr lesen...


08.08.2025 - Stadt Braunschweig

Sporthalle Watenbüttel soll erweitert werden
Neue Umkleiden und neues Dach geplant

© Die Stadt Braunschweig plant einen Anbau an der Sporthalle Watenbüttel, um dringend benötigte neue Umkleide-, Sanitär- und Schiedsrichterräume zu schaffen. Der Ausschuss für Planung und Hochbau hat den Plänen zugestimmt. Zudem sollen die Dachflächen und die Regenwasserversickerungen der Sporthalle erneuert werden. Außerdem wird für den Brandschutz eine Fluchttreppe aus dem Zuschauerbereich im ersten Obergeschoss der Sporthalle nachgerüstet. Ursprünglich standen Umkleidebereiche sowohl in der Sporthalle als auch im benachbarten "Sportheim" des...

mehr lesen...


08.08.2025 - Kreisstadt Unna

Nordlünerner Straße: Arbeiten am Bahnübergang

© Für Arbeiten am Bahnübergang muss der Bahnübergang an der Nordlünerner Straße im Zeitraum von Mittwoch, 13. August, bis einschließlich Donnerstag, 21. August, gesperrt werden. Eine Umleitung wird ausgeschildert und führt für den motorisierten Verkehr über die Werler Straße (B1), die die Twiete, die Uelzener Dorfstraße, die Bruchstraße, die Heerener Straße und den Mühlhauser Berg. Für den Fuß- und Radverkehr führt die Umleitung über die Lünerner Bahnhofstraße und den Stockumer Hellweg. Anlieger haben freie Fahrt bis zur Baustelle.

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 417.286

Freitag, 08. August 2025

presse-service.de