Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen:

25.04.2025 - Stadt Warstein

WarsteinLive – Die Stadt Warstein rockt!
Live-Musik jeden Donnerstag im Juni mitten in Warstein

© Annika Schüler Das beliebte Sommer-Event „WarsteinLive“ mit erstklassigen Bands geht in die nächste Runde und die Bands laden ein zum Mitsingen, Tanzen und Feiern: Mittlerweile zum vierten Mal wird an den vier Donnerstag-Abenden im Juni wieder auf dem Vorplatz der St. Pankratius Kirche gerockt. Im Jubiläumsjahr zum 50-jährigen Bestehen der Stadt Warstein gibt es ein ganz besonderes Highlight.

mehr lesen...


25.04.2025 - Stadt Warstein

Infoveranstaltung zum Baustart B55
Stadt Warstein lädt zu Treffen am Parkplatz vor der evangelischen Kirche ein

© Markus Teutenberg Am Montag, 25. April, um 17 Uhr informiert die Stadt Warstein am Parkplatz vor der evangelischen Kirche, Belecker Landstraße 14a, Warstein über den bevorstehenden Beginn der umfangreichen Sanierungsmaßnahme an der B55 im nördlichen Abschnitt. Die Maßnahme beginnt mit der Erneuerung der Wasser- und Kanalleitungen, im Anschluss daran folgt der Straßenbau. Gestartet wird in der Belecker Landstraße auf Höhe der Einmündung Talstraße. Von dort verlagern sich die Arbeiten in Richtung des Kreuzungsbereichs Am Mühlenbruch/Suttrop und anschließend weiter...

mehr lesen...


25.04.2025 - Stadt Ahaus

Stressworkshop „Stress macht glücklich!“
Veranstaltungsreihe Frau & Beruf am 7. Mai in der Villa van Delden

© 1073166986 Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ahaus, Sybille Großmann lädt in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Borken im Rahmen der Veranstaltungsreihe Frau & Beruf am Mittwoch, 7. Mai 2025, um 19:00 Uhr, in die Villa van Delden, Bahnhofstr. 91 zum Stressworkshop "Stress macht glücklich!" ein. Stress und ein gesundes Leben sind kein Widerspruch!Die Menschen scheinen dafür gemacht zu sein, sich zu fordern und suchen scheinbar oft die Herausforderung, um zu wachsen und sich...

mehr lesen...


25.04.2025 - Landkreis Leer

Evenburg-Park: „Tulpen gegen Hunger“ können gegen eine Spende geschnitten werden

© Das Geld geht an die Aktionsgruppe Leer der Welthungerhilfe und wird für ein Wasserprojekt in Simbabwe verwendet.

mehr lesen...


25.04.2025 - Stadt Bottrop

Sperrung des Emscher-Radweges

© Betroffen ist der Bereich zwischen der Gladbecker Straße und der Stenkhoffstraße

mehr lesen...


25.04.2025 - Landeshauptstadt Magdeburg

Kompakter Beratungstag für Existenzgründende am 6. Mai
Startklar für die Selbstständigkeit

© Magdeburger Gründungsinteressierte und Jungunternehmer haben am 6. Mai wieder die Gelegenheit, sich umfassend zu Existenzgründung und Unternehmensnachfolge beraten zu lassen. Der kompakte Beratungstag ist von 16.00 bis 18.00 Uhr im Hansesaal des Alten Rathauses. Um eine Voranmeldung wird gebeten.   Existenzgründer stehen häufig vor Fragen, die über die klassischen Themen wie Businessplan oder Finanzierung und Förderung hinausgehen. Um diesen Bedarf zu decken, bietet die Initiative Gründerstadt Magdeburg alle zwei Monate einen kompakten...

mehr lesen...


25.04.2025 - Kreis Borken

Polizeibeirat informiert sich aus erster Hand
Pressemitteilung der Kreispolizeibehörde Borken

© Polizei Borken Weniger Unfälle mit Rad- und Pedelecfahrenden erreichen und das Messer als Waffe ächten - aktuelle Schwerpunkte und zugleich nur zwei der vielen Themen, mit denen sich jetzt die Mitglieder des Polizeibeirates der Kreispolizeibehörde Borken (Link) intensiv beschäftigt haben. "Wir wollen vor die Lage kommen" - diesen Anspruch formulierte der Abteilungsleiter der Polizei im Kreis Borken, Paul Albers, mit Blick auf die Messerkriminalität. Ihre Bekämpfung rückt als behördenstrategisches Ziel in besonderer Weise in den Blickpunkt, erläuterte der...

mehr lesen...


25.04.2025 - Stadt Hanau

Im Mai mit dem Seniorenbüro Hanau auf Achse

© Stadt Hanau/Ute Wolf Das Seniorenbüro der Stadt Hanau bietet im Mai interessante Radtouren an. Interessierte können sich unter der Telefonnummer 06181-66820 31 oder per E-Mail an seniorenbuero@hanau.de für die jeweilige Tour anmelden. Weitere Informationen stehen unter www.senioren-hanau.de zur Verfügung. Teilnahmebedingung ist die Anmeldung im Seniorenbüro. Kosten für ÖPNV und Einkehr müssen selbst übernommen werden.

mehr lesen...


25.04.2025 - Kreis Borken

Begegnungen in der B-Side: Service Onboarding@Münsterland lädt zu Willkommensevent an den Stadthafen
Pressemitteilung des Münsterland e.V.

© Tim Többe Neu im Münsterland, neuer Job und Lust, neue Leute kennenzulernen? Der Service Onboarding@Münsterland bietet daher für alle, die vor Kurzem wegen des Jobs in die Region gezogen sind, ein Willkommensevent mit Poetry-Slammerin Dilara Yüksek. In der B-Side am Hafen in Münster können Interessierte am Donnerstag, 8. Mai, ab 18.30 Uhr Kontakte knüpfen und Gleichgesinnte kennenlernen. "Wir wissen, wie schwierig es sein kann, privat andere Menschen kennenzulernen, wenn man neu in der Region ist. Unser Willkommensevent in der B-Side bietet daher genau...

mehr lesen...


25.04.2025 - Stadt Hanau

Gemeinsam für besseren Biomüll in Hanau
Verschärfte Vorgaben treten am 1. Mai in Kraft / Weiterhin Kontrollen der Biotonnen

© Ab dem 1. Mai treten bundesweit verschärfte Vorgaben zur Verwertung von Bioabfällen in Kraft. Ziel ist es, die Qualität organischer Abfälle erheblich zu verbessern – ein Vorhaben, das die Stadt Hanau ausdrücklich begrüßt. Gleichzeitig bittet sie um Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger: Nur mit gemeinsamer Anstrengung kann eine saubere und nachhaltige Abfallverwertung gelingen.

mehr lesen...


25.04.2025 - Hochsauerlandkreis

HSK-Gesundheitsamt und Caritasverband Meschede starten Babybedenkzeit-Projekt an Esloher Schule

© Pressestelle HSK Im Rahmen des Projektes "Babybedenkzeit" bekamen Schülerinnen und Schüler der Oberstufe der Kardinal von Galen-Schule die Möglichkeit, mit Babysimulatoren der Frühen Hilfen der Stadt Arnsberg zu arbeiten. Bianca Burmann (Beratungsstelle für Familienplanung, Schwangerschaft und Prävention) & Daniela Woratz (Familienkinderkrankenschwester) vom HSK-Gesundheitsamt gab den jungen Menschen Tipps zur Pflege eines Babys, Verhütungsmitteln & Unterstützungsmöglichkeiten für Schwangere & junge Familien. Ein besonderes Highlight der Projektwoche...

mehr lesen...


25.04.2025 - Kreisstadt Unna

Hellweg-Museum Unna: Offene Führung durch die Sonderausstellung „Rolle rückwärts!“

© Am Sonntag, 4. Mai um 15 Uhr gibt es erneut die Gelegenheit, die Ausstellung "Rolle rückwärts! Erinnerungen an die Kindheit in Unna" im Rahmen einer offenen Führung zu besuchen. Für die Sonderausstellung haben 18 Personen, die ihre Kindheit in Unna erlebt haben, Gegenstände zur Verfügung gestellt und teilen die damit verbundenen Geschichten in Videos und Texten mit den Besucher*innen. Flankiert werden diese persönlichen Objekte durch etwa 80 Exponate aus der Museumssammlung. Begleitet wird die Gruppe von Historikerin und Museumspädagogin...

mehr lesen...


25.04.2025 - Stadt Wolfsburg

Kurznachrichten aus dem Rathaus
Offenes Atelier, #ansprechbar, Führung Stadtmuseum, Schulanmeldung, Blitzerinfo

©   cArt Games mit Lino Heissenberg: Offenes Atelier am Sonntag, 27. April   Am Sonntag, den 27. April, von 14 bis 17 Uhr, möchte die Städtische Galerie gemeinsam mit den Teilnehmenden eigene Karten und Kartenspiele gestalten. Der Treffpunkt befindet sich im Südflügel im ersten Obergeschoss der Städtischen Galerie im Schloss Wolfsburg. Dabei kann nicht nur zweidimensional mit den Karten gearbeitet werden, sondern es lassen sich auch dreidimensionale Konstrukte bauen. Aus Card Games werden Art Games!   Das Offene Atelier gehört als...

mehr lesen...


25.04.2025 - Stadt Mönchengladbach

SEPA-Lastschriftmandat für die Stadt kann ab sofort digital erteilt werden

© Die Stadt Mönchengladbach digitalisiert einen weiteren Service mithilfe der Bund.ID. Wer Rechnungen von der Stadtkasse einfach abbuchen lassen will, kann der Stadt ein SEPA-Lastschrift-Mandat erteilen. Besonders für regelmäßig anfallende Zahlungen ist dies eine einfache und komfortable Möglichkeit, offene Forderungen automatisch begleichen zu lassen. Dank eines neuen Online-Formulars kann das SEPA-Mandat ab sofort auch papierlos erteilt werden. Für die Nutzung des Online-Formulars ist eine Identifizierung über die Online-Ausweisfunktion in...

mehr lesen...


25.04.2025 - Stadt Mönchengladbach

Landesprogramm fördert junges Engagement mit 1.000 Euro pro Projekt
Anträge ab 5. Mai möglich

© Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt erneut bürgerschaftliches Engagement. Ab Montag, 5. Mai, können Engagierte, Vereine, Initiativen und Zusammenschlüsse Anträge im Förderprogramm "2.000 x 1.000 Euro für das Engagement" stellen. In diesem Jahr steht junges Engagement im Mittelpunkt. Gefördert werden Projekte, die von jungen Menschen gestaltet werden oder sich direkt an junge Engagierte richten. Das Förderthema lautet: "Engagiert in die Zukunft – junges Engagement fördern und neue Projekte gestalten". Jede Maßnahme kann mit einem...

mehr lesen...


25.04.2025 - Stadt Münster

Mit dem Rad ins Bad: Coburg startet am 1. Mai in die Freibadsaison
Kostenloser Eintritt für Radfahrende / Musik, Kinderangebote und warme 23 Grad im Becken

© Stadt Münster Münster (SMS) Traditionell am 1. Mai startet in der Coburg die Freibadsaison. Unter dem Motto "Mit dem Rad ins Bad" erhalten alle Badegäste, die zum Saisonstart mit dem Fahrrad kommen, freien Eintritt. Damit heißt es im vierten Jahr in Serie: Ab auf die Leeze und zum Plümpsen ins Freibad radeln!  Im Freibad Coburg wird die Wassertemperatur mittels Fernwärme reguliert, die Wassertemperatur beträgt zum Saisonstart bereits 23 Grad. Damit geht das Freibad an der Grevener Straße früher in die Saison als die Freibäder Hiltrup und Stapelskotten, die...

mehr lesen...


25.04.2025 - Stadt Bottrop

Erster Härtetest für die Baumrigolen

© Innovatives Regenwassermanagement Am Lamperfeld

mehr lesen...


25.04.2025 - Stadt Osnabrück

Smartphone-Sprechstunde: Stadtbibliothek Osnabrück hilft bei Problemen mit dem eigenen Gerät

© Die Stadtbibliothek am Markt, Markt 1, bietet am Montag, 12. Mai, von 13.30 bis 15 Uhr sowie am Dienstag, 13. Mai, von 10.30 bis 12 Uhr bei der Smartphone-Sprechstunde Hilfe bei Problemen mit dem eigenen Gerät. Wie verschicke ich ein Foto? Wie nutze ich WhatsApp? Fachkundige Bibliotheksmitarbeitende stehen bereit, um diese und ähnliche Fragen verständlich zu beantworten. In 15-minütigen Einzelgesprächen werden die Probleme der Teilnehmenden gezielt angegangen. Auch Fragen zu Tablets sind möglich. Die Teilnahme ist kostenlos. Um eine Anmeldung...

mehr lesen...


25.04.2025 - Stadt Osnabrück

Lesehäppchen: Literarische Mittagspause in der Stadtbibliothek Osnabrück

© Die Literarische Mittagspause der Stadtbibliothek Osnabrück geht am Dienstag, 13. Mai, um 12.30 Uhr als selbstverwaltete Veranstaltungsreihe in die nächste Runde.  Jeden zweiten Dienstag im Monat um 12.30 Uhr werden im Lesecafé der Stadtbibliothek kurze Buchauszüge vorgelesen. Im Anschluss erfolgt ein Austausch mit den Besucherinnen und Besuchern über das vorgestellte Buch. Die Texte werden von den Teilnehmenden der Literarischen Mittagspause ausgewählt und vorgelesen. Das literarische Angebot reicht dabei von Romanausschnitten über...

mehr lesen...


25.04.2025 - Stadt Hanau

Parkhaus „Kinopolis“ in Hanauer Innenstadt nach Sanierung wieder vollständig geöffnet

© Stadt Hanau / Moritz Göbel Das Parkhaus Kinopolis in der Straße Am Steinheimer Tor steht ab sofort wieder vollständig zur Verfügung. Die im März begonnenen Sanierungsarbeiten sind planmäßig abgeschlossen.

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 409.881

Freitag, 25. April 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.