Alle Meldungen:
Erinnerung: Vespermusik
Trio O’Carolan
Cappenberg meets Irland und Schottland: Das Trio O’Carolan präsentiert eine musikalische Reise durch die alte Musik der beiden Länder. Start des Programms ist am Sonntag, 4. Mai, um 17 Uhr.
mehr lesen...
Neue Nachhaltigkeits-Workshops in der EDG-Möbelbörse
Die EDG bietet wieder neue Nachhaltigkeits-Workshops an. Die folgenden Aktionen sind im Mai 2025 geplant und finden in der Möbelbörse in Hacheney (Zeche Crone 12, neben dem Recyclinghof Hacheney) statt. Sie werden von den Mitarbeiter:innen der EDG-Umweltbildung betreut.
mehr lesen...
LIVE: Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Bauen
Am kommenden Dienstag (29. April) ab 19 Uhr auf dem YouTube-Kanal der Stadt Ahaus
Am kommenden Dienstag (29. April) wird wieder der Ahauser Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Bauen LIVE auf dem YouTube-Kanal der Stadt übertragen. Um 19 Uhr geht es los. Hier der Link zum Live-Streaming: www.stadt-ahaus.de/AusschussSPB
mehr lesen...
Tier der Woche
Turbo und Flash suchen ein neues Zuhause
Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die Anschaffung unüberlegt. Das Tierheim Kreis Unna sucht für Fund- und Abgabetiere ein neues Zuhause – heute für Turbo und Flash.
mehr lesen...
Begegnungen in der B-Side: Service Onboarding@Münsterland lädt zu Willkommensevent an den Stadthafen
Neu im Münsterland, neuer Job und Lust, neue Leute kennenzulernen? Der Service Onboarding@Münsterland bietet daher für alle, die vor Kurzem wegen des Jobs in die Region gezogen sind, ein Willkommensevent mit Poetry-Slammerin Dilara Yüksek. In der B-Side am Hafen in Münster können Interessierte am Donnerstag, 8. Mai, ab 18.30 Uhr Kontakte knüpfen und Gleichgesinnte kennenlernen.
"Wir wissen, wie schwierig es sein kann, privat andere Menschen kennenzulernen, wenn man neu in der Region ist. Unser Willkommensevent in der B-Side bietet daher genau...
mehr lesen...
Eingeschränkte Öffnungszeiten und Verlegung der Wochenmärkte
Der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie ist am Freitag, 2. Mai, nur eingeschränkt erreichbar. Der Standort Campestraße 7 mit den Bereichen Administration/Service sowie Finanzen, Zuschüsse und Kindertagesstätten-Entgelte, Wirtschaftliche Erziehungshilfe sowie Leistungs-, Entgelt- und Qualitätsentwicklungsvereinbarungen und Unterhaltsvorschuss, BAföG und Elterngeld ist vollständig geschlossen.
Ebenfalls geschlossen sind die Bereiche Amtsvormundschaften, Amtspflegschaften und Beistandschaften (An der Martinikirche 1-2) und Platzvermittlung...
mehr lesen...
Woche der Vielfalt: Jetzt Mitmachen anmelden und Zeichen setzen
(pen) Vom 5. bis 12. September soll im gesamten Ennepe-Ruhr-Kreis wieder eine Woche lang ein buntes Programm geboten werden, das zeigt, wie vielfältig das Zusammenleben hier ist. Zum achten Mal lädt das Kommunale Integrationszentrum des Ennepe-Ruhr-Kreises (KI) dann zur "Woche der Vielfalt" ein.
"Unter dem Motto ´Ennepe-Ruhr-Kreis. Das sind wir alle. Ohne Ausnahme!‘ möchten wir gemeinsam mit zahlreichen Partnerinnen und Partnern ein starkes Zeichen für Vielfalt, Teilhabe und Zusammenhalt setzen", so Bülent Altunay, Leiter des KI. Zudem...
mehr lesen...
Herbstzeitlose auf Maintaler Streuobstwiesen entfernen
Gemeinsame Aktion in Hochstadt für die Gesundheit der Weideschafe am Samstag, 10. Mai
Schafe bereichern unsere Landschaft und pflegen auch in Maintal die Streuobstwiesen. Die Blüten der Herbstzeitlose bringen im Herbst Farbtupfer auf die Weiden. Allerdings ist die Pflanze giftig und kann zum Tod der Schafe führen. Deshalb organisieren der Landschaftspflegeverband Main-Kinzig und der Arbeitskreis Streuobst für Samstag, 10. Mai, von 11 bis 13 Uhr in Hochstadt eine Aktion, um die Schafweiden von Herbstzeitlosen zu befreien.
mehr lesen...
STADTRADELN 2025: jetzt noch anmelden
In Gronau geht‘s beim STADTRADELN wieder darum, im Alltag auf das Rad umzusteigen. Gemeinsam für ein gutes Klima werden vom 01.05. bis zum 21.05.2025 fleißig Radkilometer gesammelt. Eine online-Anmeldung ist noch bis zum letzten Tag möglich!
mehr lesen...
Kanalbau und Klimaanpassung: Bauzeitenplan für blau-grünen Wandel der Bahnhofstraße steht fest
Klima.Quartier Sterkrade: Informationsveranstaltung für Bürgerinnen und Bürger
Wann geht es 2026 los mit dem klimaresilienten Umbau der Sterkrader Innenstadt? In welchen Abschnitten wird wann der Reinwasserkanal gebaut und welche Vorbereitungen müssen vor Baubeginn getroffen werden? Die Antworten auf diese zentralen Fragen gab es bei einer Info-Veranstaltung für Bürgerinnen und Bürger von Emschergenossenschaft, Stadt Oberhausen und WBO. Die Partner stellten den Bauzeitenplan für das Projekt Klima.Quartier Sterkrade vor.
mehr lesen...
Kostenlose Comics für Kinder und Jugendliche im Glashaus Herten
Renommierte Verlage bringen Comics mit
Am Samstag, 10. Mai, ist es wieder so weit: Der Gratis Comic-Tag für Kids und Teens findet von 10 bis 13 Uhr in der Kinder- und Jugendbibliothek der Stadtbibliothek Herten statt. Zehn renommierte Verlage wie Carlsen, Cross Cult, Egmont, Panini oder Splitter stellen Comics kostenlos zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht nötig – einfach vorbeikommen und mitmachen. Solange der Vorrat reicht, können kostenlos Comics mitgenommen werden.
mehr lesen...
Sperrung des Kreisverkehrs Bahnhofstraße (K6) / Schildarpstraße (K44n)
Pressemitteilung der Stadt Gescher
Im Zeitraum von Montag, 28. April 2025, bis Dienstag, 29. April 2025, wird der Kreisverkehr an der Schildarpstraße (K44n) in Gescher für den Verkehr gesperrt. Grund für die Sperrung sind notwendige Mängelbeseitigungen am Kreisverkehrsplatz, die vom bauausführenden Unternehmen im Rahmen der Gewährleistungsfrist übernommen werden. Die Arbeiten sind für die Nachtstunden von Montag, 19 Uhr, bis Dienstag, 5 Uhr angesetzt.
Während der Sperrung erfolgt eine Umleitung des Verkehrs über die B525 sowie die bereits fertiggestellte K44n (Schildarpstraße)....
mehr lesen...
Vollsperrung am Dasselwall
Weil die Kommunalen Betriebe Soest (KBS) zwei Lichtmasten versetzen, kommt es am Dasselwall zu einer mehrtägigen Vollsperrung.
mehr lesen...
kult Westmünsterland in Vreden zeigt am 80. Jahrestag des Kriegsendes „Eine Reise in die Vergangenheit – Back to Borken“
Filmemacher Daniel Huhn liest am Donnerstag, 8. Mai 2025, anschließend aus seinem Buch über Manfred Gans
Anlässlich des Begleitprogramms zu den neuen Sonderausstellungen "Riga. Deportationen – Tatorte – Erinnerungskulturen" und "Die Tänzerin von Auschwitz", die am Sonntag, 11. Mai 2025, offiziell im kult Westmünsterland in Vreden, Kirchplatz 14, eröffnet werden, zeigt das Team bereits zuvor zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges am Donnerstag, 8. Mai 2025, um 19 Uhr in einer Sonderausgabe der Reihe "Kino im kult" den Film "Eine Reise in die Vergangenheit – Back to Borken". Der Regisseur des Werkes, Daniel Huhn, wird an diesem Abend zu...
mehr lesen...
Spiele Union lädt ein zu Gesellschaftsspielen ins Begegnungszentrum Berghofen
Der Verein Spiele Union lädt am Mittwoch, 30. April, 15 bis 17 Uhr, zum gemeinsamen Spiel von Jung und Alt ins Begegnungszentrum Berghofen, Am Oldendieck 6, ein. Der Verein setzt sich für den Aufbau und die Durchführung einer lokalen Bürgergesellschaft in sozialer, kultureller und vor allem spielender Hinsicht ein. An diesem Nachmittag kommen Schüler*innen der Berghofer Grundschule mit interessierten Senior*innen zusammen.
Infos und Anmeldung unter Tel. 0231 50-29100 oder E-Mail bz_berghofen@dortmund.de.
mehr lesen...
Geschwindigkeitskontrollen im Märkischen Kreis
Überhöhtes Tempo ist in Deutschland eine der Haupt-Unfallursachen. Bereits seit vielen Jahren veröffentlicht der Märkische Kreis die Standorte seiner stationären sogenannten Starenkästen im Internet – ebenso die Standorte für die mobilen Geschwindigkeitsüberwachungswagen.
Mobile Messstellen vom 28. April – 02. Mai (18. Kalenderwoche):
Montag, 28. April:
Hemer: Deilinghofen, Heppingsen, Ihmert
Werdohl: Bärenstein, Pungelscheid, Zentrum, Höhenweg
Dienstag, 29. April:
Menden: Zentrum, Bösperde, Lendringsen
Halver: Wegerhof,...
mehr lesen...
Objekt der Woche: IN BLOOM auf dem Verkehrskreisel am Freiheitsplatz
Der 1. Mai wird - je nach Ansicht – als „Tag der Arbeit“, „Tag der Arbeiterbewegung“, „Internationaler Kampftag der Arbeiterklasse“ oder „Maifeiertag“ bezeichnet. Er ist unter anderem in Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg, Österreich, Belgien und Teilen der Schweiz gesetzlicher Feiertag.
mehr lesen...
Verschiebung der Müllabfuhrtermine wegen des Maifeiertages
Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) weist darauf hin, dass aufgrund des Feiertages am Donnerstag, 1. Mai, die Abfuhr aller Abfallbehälter ab Donnerstag einen Tag später erfolgt. Die Termine für die Abholung verschieben sich jeweils einen Tag nach hinten.
mehr lesen...
Bürgerbüro ist Samstag geschlossen
Das Bürgerbüro muss kurzzeitig die Samstagsöffnungszeiten ändern. Am Samstag, 03. Mai bleibt das Bürgerbüro geschlossen. Dafür wird das Bürgerbüro am darauffolgenden Samstag, 10. Mai in der Zeit von 09:00 bis 12:00 geöffnet sein.
mehr lesen...
Solartage des Kreises Steinfurt und des Vereins energieland2050 starten am Dienstag, 29. April
Erstes kostenloses Online-Seminar beschäftigt sich mit steckerfertigen Balkonanlagen
Kreis Steinfurt. Der Kreis Steinfurt und der energieland2050 e. V. laden im Rahmen der Kampagne "#Zukunftsfit - Gutes Leben und Arbeiten in zukunftssicheren Gebäuden" zur diesjährigen Vortragsreihe "Solartage" ein. Sieben Wochen lang haben interessierte Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich in kostenlosen Online-Seminaren über aktuelle Entwicklungen und Chancen der Solarenergie zu informieren.
Die Veranstaltungsreihe startet am kommenden Dienstag, 29. April, um 17 Uhr mit dem Thema "Steckerfertige Balkonanlagen – Solarstrom einfach...
mehr lesen...