Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen:

17.09.2025 - Stadt Hanau

„In Hanau ist jeden Tag Weltaufräumtag“
Aktionen zum „World Cleanup Day 2025“ / Seit drei Monaten Sauberkeitskampagne „JuchHu“

© Stadt Hanau / Moritz Göbel „Das Bewusstsein für den verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt und dem Thema Müll zu schärfen, ist immer gut“, sind sich Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri und Stadträtin Isabelle Hemsley einig.

mehr lesen...


17.09.2025 - Stadt Herten

Einbruch in Gebäude des Friedhofs Westerholt

© Am Friedhof Westerholt wurde eingebrochen – zwischen Montag, 15. September, ca. 15 Uhr und Dienstag, 16. September, ca. 6:30 Uhr verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zutritt zum Gebäude der Friedhofsverwaltung und Trauerhalle. Dabei wurden Fensterscheiben eingeschlagen, mehrere Räume durchsucht sowie Spinde aufgebrochen.

mehr lesen...


17.09.2025 - Stadt Hanau

Vollsperrung in Hanau-Kesselstadt

© Von Montag, 29. September, bis voraussichtlich Montag, 20. Oktober, kommt es zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr im Hanauer Stadtteil Kesselstadt.

mehr lesen...


17.09.2025 - Stadt Marl

Wahlausschuss stellt amtliches Ergebnis fest

© Der Wahlausschuss der Stadt Marl hat in seiner Sitzung am Nachmittag das offizielle amtliche Ergebnis der Bürgermeisterwahl, der Wahl des Stadtrates sowie der Wahl des Integrationsrates einstimmig festgestellt. Auch das Ergebnis der Anzahl der gültigen Stimmen für die Listenwahlvorschläge der Wahl der Verbandsversammlung des Regionalverbandes Ruhr bestätigte das Gremium.

mehr lesen...


17.09.2025 - Stadt Hanau

Erneut Spitzenbewertung: Tumorzentrum am Klinikum Hanau von der Deutschen Krebsgesellschaft rezertifiziert

© Klinikum Hanau Krebserkrankungen stellen eine der größten gesundheitlichen Herausforderungen unserer Zeit dar – ihre Behandlung erfordert nicht nur medizinisches Fachwissen, sondern auch eine enge Zusammenarbeit verschiedener Fachdisziplinen. Das Klinikum Hanau stellt sich dieser Herausforderung mit einem zentrenbasierten Versorgungskonzept – und wurde dafür erneut ausgezeichnet.

mehr lesen...


17.09.2025 - Stadt Haltern am See

Carsten Henn liest aus seinem neuen Buch "Sonnenaufgang Nr. 5"
der Bestsellerautor von "Der Buchspazierer" kommt in die Stadtbücherei

© Marion Koell / Piper Verlag Am Freitag, den 10. Oktober 2025 begrüßt die Stadtbücherei einen ganz besonderen Autor an der Lavesumer Strasse. Carsten Henn, der Autor des SPIEGEL-Bestsellers "Der Buchspazierer" liest um 19.30 Uhr aus seinem neuem Roman "Sonnenaufgang Nr. 5".  Warmherzig, poetisch und klug erzählt SPIEGEL-Bestsellerautor Carsten Henn in "Sonnenaufgang Nr. 5" vom Geheimnis eines guten Lebens, von der Macht der Erinnerung und dem Geschenk der Freundschaft. Leben wir tatsächlich zweimal? Erst in der Wirklichkeit und dann in der Erinnerung? Der 19-jährige...

mehr lesen...


17.09.2025 - Landeshauptstadt Magdeburg

„Leipziger Kombispur“ in der Großen Diesdorfer Straße offiziell freigegeben
Erstmals in Sachsen-Anhalt

© Der Beigeordnete für Umwelt und Stadtentwicklung, Jörg Rehbaum, hat heute an der Kreuzung Große Diesdorfer Straße/Gerhart-Hauptmann-Straße die sogenannte "Leipziger Kombispur" offiziell freigegeben. Damit endeten die Arbeiten zur Umsetzung des dortigen geschützten Radfahrstreifens. Der Stadtrat hatte die Errichtung beschlossen, um die Sicherheit und den Komfort für Radfahrende deutlich zu erhöhen.   Mit der "Leipziger Kombispur" steht im Kreuzungsbereich auf der Großen Diesdorfer Straße die jeweils rechte Fahrspur dem Kfz-Rechtsabbiegeverkehr...

mehr lesen...


17.09.2025 - Stadt Hemer

Digitalcafé am 23. September

© Stadt Hemer Am Dienstag, 23. September, findet wieder das Digitalcafé von 15 bis 17 Uhr im großen Saal des Alten Amtshauses, Hauptstraße 116, statt. Das Digitalcafé unterstützt beim Umgang mit digitalen Endgeräten sowie dem Internet und soll älteren Menschen mehr Teilhabe ermöglichen. Am kommenden Dienstag dreht sich alles rund um das Thema "Arztportale für Terminvergaben und Arztsuche". Die verschiedenen Arztportale werden vorgestellt sowie ihre Vor- und Nachteile. Es besteht aber auch immer die Möglichkeit, individuelle Fragen und Probleme anzusprechen....

mehr lesen...


17.09.2025 - Stadt Wolfsburg

Dialog zur Pandemie – gemeinsam lernen für Wolfsburg
Aufarbeitung der Corona-Zeit

© Die Corona-Pandemie hat in den vergangenen Jahren alle Lebensbereiche berührt und die Stadtgesellschaft vor große Herausforderungen gestellt. Um aus diesen Erfahrungen zu lernen und sich für die Zukunft besser aufzustellen, startet die Stadt Wolfsburg die Workshop-Reihe Dialog zur Pandemie – gemeinsam lernen für Wolfsburg. "Die Pandemie hat unser aller Leben stark beeinflusst und uns vor große Herausforderungen gestellt – von der medizinischen Versorgung über die Kinder- und Jugendarbeit bis hin zu Wirtschaft, Kultur und Freizeitangeboten",...

mehr lesen...


17.09.2025 - Landeshauptstadt Magdeburg

Empfehlung des Abfallwirtschaftsbetriebes
Zerschlissene Textilien im Restabfall entsorgen

© Für die Wiederverwendung und das Recycling von Altkleidern sollten nur saubere und gut erhaltene Textilien genutzt werden. Diese können in Altkleidercontainer gelegt werden. Stark verschmutzte oder verschlissene Kleidungsstücke und Alttextilien gehören dagegen weiterhin in den Restmüll. Die Entsorgung erfolgt mit der planmäßigen Leerung des Restmüllbehälters.   Schätzungen zufolge können rund 62 Prozent der erfassten Textilien wiederverwendet werden. Etwa 26 Prozent werden recycelt, um Rohstoffe für Produkte wie Putzlappen, Dämmmaterialien...

mehr lesen...


17.09.2025 - Kreis Borken

Radregion Münsterland im Dialog: Multiplikatorenfahrt durch den Kreis Borken
Pressemitteilung von Münsterland e.V.

© Rund 35 Kilometer ging es gestern für Fachleute aus Tourismus und Planung mit dem Fahrrad von Ahaus über Heek bis nach Legden. Auf dem Programm dieser Multiplikatorenfahrt mit dem Titel "Radregion Münsterland im Dialog" stand der Austausch über innovative Projekte, Radverkehrslösungen und Radtourismus. Eingeladen hatte der Münsterland e.V. im Rahmen der Weiterbildungsreihe Tourismusakademie Münsterland. "Die Multiplikatorenfahrt bietet die Gelegenheit, erfolgreiche Projekte direkt vor Ort kennenzulernen und sich mit Fachleuten aus Planung,...

mehr lesen...


17.09.2025 - Stadt Hemer

Seniorenfrühstück des Seniorenbeirates am 24. September

© Das Seniorenfrühstück des Seniorenbeirates findet am Mittwoch, 24. September, von 9 bis 11 Uhr in der Cafeteria des Rathauses, Hademareplatz 44, statt.

mehr lesen...


17.09.2025 - Stadt Stadtlohn

Kanalsanierungen im Stadtgebiet
Umfangreiche Kanalsanierungsarbeiten im Stadtgebiet haben begonnen.

© Im Stadtgebiet werden Kanalsanierungsarbeiten durchgeführt. Notwendig sind die Maßnahmen aufgrund überwiegend schlechter Bauzustände der in weiten Teilen mehr als 50 Jahre alten Kanalisation.

mehr lesen...


17.09.2025 - Kreis Borken

„Unfalldemonstration“ für Schülerinnen und Schüler auf dem Fahrsicherheitstrainingsplatz in Gescher-Estern
Kreis Borken erwartet am Dienstag, 23. September 2025, rund 1.000 junge Leute als Zuschauerinnen und Zuschauer

© Welche fatalen Folgen fehlerhaftes Verhalten im Straßenverkehr haben kann, wird am Dienstag, 23. September 2025, rund 1.000 Schülerinnen und Schülern aus den zwölften Klassen im Kreis Borken drastisch vor Augen geführt. Diese "Unfalldemonstration" findet dann auf dem Fahrsicherheitstrainingsplatz in Gescher-Estern statt. Bei den Stunt-Vorführungen werden unter anderem die Kollision eines Autos mit einem Fahrrad, ein Schleiftest mit dem Motorrad sowie weitere Auswirkungen von gefährlichen Verkehrssituationen gezeigt. Der Fachbereich Verkehr des...

mehr lesen...


17.09.2025 - Stadt Haltern am See

Stadt-Land-Spielt! – Stadtbücherei lädt erneut zum Spielen ein!
Von Mensch-ärgere-dich-nicht bis Strategiespiel – Bücherei öffnet die Spieleschachteln und lädt zum Mitspielen ein.

© Am kommenden Samstag, den 20.09.2025, lädt die Stadtbücherei wieder alle Spielbegeisterten herzlich ein, gemeinsam das Brettspiel zu feiern! Im Rahmen der deutschlandweiten Aktion "Stadt-Land-Spielt!" öffnet die Bücherei ihre Türen von 10 bis 16 Uhr für einen Tag voller Spielspaß. Kinder, Familien, Spielefans und auch Neugierige sind eingeladen, um gemeinsam neue Spiele auszuprobieren, um Spaß zu haben beim Karten abwerfen oder beim Siegpunkte sammeln.  Ein besonderes Highlight ist die Spielerallye für alle Spielebegeisterten ab 6 Jahren, bei...

mehr lesen...


17.09.2025 - Kreis Borken

„Stiftung Kulturlandschaft Kreis Borken“ hat neue Internetseite
Online-Auftritt spiegelt Werte der Organisation wider

© Modern und zeitgemäß: So präsentiert sich die "Stiftung Kulturlandschaft Kreis Borken" auf ihrer neuen Internetseite. Ab sofort finden Interessierte unter www.stiftung-kulturlandschaft.de umfassende Informationen rund um die Aktivitäten und Ziele der Organisation. Mit dem Relaunch setzt die Stiftung auf eine nutzerfreundliche Struktur, zeitgemäßes Design und optimierte Inhalte für alle Endgeräte. Besucherinnen und Besucher erhalten dort unter anderem Einblicke in aktuelle Projekte zum Natur und Artenschutz sowie Informationen zum Thema Ökokonto...

mehr lesen...


17.09.2025 - Münsterland e.V.

Münsterland Festival holt Musik, Kunst und Dialoge in die Region
Münsterlandweite Veranstaltungsreihe mit acht Events im Kreis Warendorf

© Ana Crismán Pérez Das Münsterland Festival part 13 mit Spanien als Gastland bringt unter dem Motto "Flamenco mit Flamingos" von Oktober bis November Musik, Kunst und Dialoge in den Kreis Warendorf. Die 13. Auflage des vom Münsterland e.V. veranstalteten Festivals lädt an acht Orten im Kreisgebiet dazu ein, die Musik und Kultur Spaniens zu entdecken. Tickets gibt es auf www.muensterland-festival.com. Mit sanften Gitarrenklängen und ungewöhnlichen Instrumenten wie Kantele und mittelalterlicher Bratsche kommen Rusó Sala und Míriam Encinas am Sonntag, 5. Oktober,...

mehr lesen...


17.09.2025 - Stadt Hanau

„Ein guter Zeitpunkt, Teil des Teams zu werden“
Neue Mitarbeitende für Hanauer Kindertagesbetreuung

© Stadt Hanau In der Alten Schule in Großauheim haben Bürgermeister und Sozialdezernent Dr. Maximilian Bieri und Astrid Weiermann, Leiterin des städtischen Eigenbetriebs Hanau Kindertagesbetreuung (EB Kita), die neuen Mitarbeitenden aus dem ersten Halbjahr 2025 offiziell willkommen geheißen.

mehr lesen...


17.09.2025 - Landeshauptstadt Magdeburg

Goldene, Diamantene und Eiserne Hochzeitspaare im Alten Rathaus geehrt
Oberbürgermeisterin Simone Borris gratulierte zu 50, 60 und 65 Ehejahren

© Magdeburger Ehepaare, die zwischen Mitte Juli und Mitte August ihre Goldene, Diamantene oder Eiserne Hochzeit gefeiert haben, sind heute im Alten Rathaus feierlich empfangen worden. Oberbürgermeisterin Simone Borris gratulierte den Jubilarinnen und Jubilaren und würdigte ihr gesellschaftliches Engagement. Ein Rückblick auf die Jahre 1960, 1965 und 1975 zeigte, wie sich die Stadt durch das Leben und Wirken dieser Magdeburgerinnen und Magdeburger verändert hat.   "Ihre Generation war maßgeblich am Aufbau und der Entwicklung Magdeburgs...

mehr lesen...


17.09.2025 - Stadt Hanau

Dampf ab: Großer Familientag im Museum Großauheim

© Stadt Hanau / Moritz Göbel Am Sonntag, den 28. September, laden die Städtischen Museen Hanau in Kooperation mit dem Förderverein Dampfmaschinenmuseum Hanau-Großauheim e.V. zum Familientag im Museum Großauheim ein. An diesem Tag dreht sich alles um das Thema Dampfmaschinen und Technik. Zwischen 11 und 17 Uhr bekommen Besucherinnen und Besucher im Museum Großauheim und im anliegenden Technikpark ein spannendes und abwechslungsreiches Programm geboten.

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 420.555

Mittwoch, 17. September 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.