Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen:

11.05.2025 - Stadt Soest

Neugestalteter Soester Marktplatz ist offiziell eröffnet
Mehr Grün, mehr Barrierefreiheit, mehr Aufenthaltsqualität im "Wohnzimmer" der Stadt

© Stadt Soest Die Neugestaltung des Soester Marktplatzes ist abgeschlossen. Mehr Grün, mehr Barrierefreiheit, mehr Aufenthaltsqualität – das „Wohnzimmer“ der Stadt ist nun mehr denn je einen Besuch wert, wie Bürgermeister Dr. Eckhard Ruthemeyer bei der offiziellen Eröffnung des Platzes am Samstag, 10. Mai 2025, betonte. Zu diesem Anlass war der Markt schon sehr ansprechend besucht, stand er doch mit seinem neuen Gesicht sofort im Mittelpunkt des Soester „Altstadtfrühlings“.

mehr lesen...


11.05.2025 - Stadt Lippstadt

Vorverkaufs-Start für den Kinder- und Erwachsenen-Flohmarkt zum Lippstädter Altstadtfest

© Flohmärkte erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit bei Schnäppchenjägern, Vintage-Liebhabern und Schatzsuchern. Am Samstag, 31. Mai, und Sonntag, 1. Juni 2025, verwandeln sich Teile der Lippstädter Altstadt ab 8 Uhr in eine lebhafte Flohmarkt-Meile. Hier erwartet die Besucher eine bunte Vielfalt an Second-Hand-Artikeln – von Kleidung über Möbel bis hin zu Büchern und Spielzeug.   Der Erwachsene-Flohmarkt rund um den Bernhardbrunnen bietet ein breites Sortiment, das von Schallplatten und Geschirr bis hin zu Textilien und Dekoartikeln...

mehr lesen...


11.05.2025 - Stadt Hanau

Jahrzehntelanges Engagement für die Städtepartnerschaft gewürdigt
Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri übergibt Landesehrenbrief an Hubert Wenzel

© Stadt Hanau / Moritz Göbel „Wer über so viele Jahrzehnte Brücken zwischen Kulturen baut, prägt nicht nur das Gesicht unserer Stadt, sondern auch das Miteinander in Europa“, würdigte Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri das Wirken von Hubert Wenzel bei der Verleihung des Ehrenbriefs des Landes Hessen. Die Auszeichnung wurde im Rahmen des Mainuferfestes überreicht – ein mehr als passender Ort, an dem Hanauerinnen und Hanauer das fröhliche Miteinander feiern, für das Wenzel sich über ein halbes Jahrhundert lang eingesetzt hat.

mehr lesen...


10.05.2025 - Stadt Dortmund

Wo junge Menschen erste eigene Segel setzen
Ministerin Mona Neubaur besucht am Europatag die Speicherstraße mit dem Heimathafen Nordstadt

© Stadt Dortmund / Leopold Achilles Als fruchtbaren Impulsgeber für Wirtschaft, Stadterneuerung und Zivilgesellschaft hat NRWs stellvertretende Ministerpräsidentin Mona Neubaur am Freitag (9.5.) das Hafenquartier Speicherstraße mit dem Heimathafen Nordstadt gewürdigt. Besonders im Fokus des Besuchs bei den beiden EFRE-geförderten Projekten: der Verein Care Leaver Dortmund.

mehr lesen...


10.05.2025 - Stadt Lippstadt

Von frommen Frauen und höheren Töchtern
Öffentliche Führung am 13. Mai

© WFL Unter dem Titel "Von frommen Frauen und höheren Töchtern" führt die Stadtführerin die Teilnehmer durch die ehemalige Marienschule – die jetzige Thomas-Valentin-Stadtbücherei. Dort erfahren sie Interessantes und Wissenswertes über die Geschichte der Marienschule seit ihrer Eröffnung Ende des 19. Jahrhunderts bis heute. Die Stadtführung dauert ca. 90 Minuten. Der Kostenbeitrag beträgt 8,00 Euro für Erwachsene, 4,00 Euro für Kinder, Jugendliche und Studenten. Treffpunkt ist am Dienstag, dem 13. Mai 2025 um 16.00 Uhr im Innenhof der Stadtbücherei....

mehr lesen...


10.05.2025 - Stadt Wertheim

Straße Wartberg-Bestenheid am Mittwoch gesperrt

© Die Gemeindeverbindungsstraße zwischen Wartberg und Bestenheid muss am Mittwoch, 14. Mai, von 8.30 bis etwa 15.30 Uhr für jeglichen Verkehr voll gesperrt werden. Betroffen ist der Abschnitt zwischen Bestenheider Höhenweg und Breslauer Straße.   Grund für die Vollsperrung sind dringende Baumfällarbeiten zur Sicherstellung der Verkehrssicherheit. Darauf weist die Verkehrsbehörde der Stadt Wertheim hin und bittet um Verständnis für die Behinderungen.

mehr lesen...


10.05.2025 - Stadt Wertheim

Wie setzt Wertheim das Klimaschutzkonzept um?
Beratung im Bau- und Umweltausschuss am 19. Mai

© Der Bau- und Umweltausschuss des Gemeinderats tagt am Montag, 19. Mai, öffentlich. Die Sitzung beginnt um 17 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. Auf der Tagesordnung steht zunächst die Titelerneuerung für die Fairtrade-Stadt Wertheim. Dann geht es mit diesen Themen weiter:   * Flächennutzungs- und Bebauungsplanverfahren zur 4. Änderung Industriegebiet I Bestenheid - Hafenstraße: Änderungs- bzw. Aufstellungsbeschluss und Beschluss über die frühzeitige Beteiligung * Bebauungsplan 4. Änderung Industriegebiet II Bestenheid - Am Stammholz in...

mehr lesen...


09.05.2025 - Kreis Steinfurt

jobcenter Kreis Steinfurt unterstützt Unternehmen bei Beschäftigung von Geflüchteten
bauwerk wettringen lebt Integration

© jobcenter Kreis Steinfurt Kreis Steinfurt/Wettringen. Man dürfe nicht nur von Integration reden, sondern man müsse auch etwas dafür tun, so Heiko Lugt, Geschäftsführer von bauwerk wettringen. Gemeinsam mit seinem Partner Tobias Ewering stellte er im Februar Roozbeh Sarem, einen afghanischen Flüchtling, als Bauleiter ein.   Roozbeh Sarem ist Bauingenieur. Er hat sein Studium in Mazar-i-Sharif in Afghanistan absolviert. Später seinen Master an der Amity Universität in Indien gemacht. Anschließend war er mehrere Jahre als Bauleiter der Deutschen Gesellschaft für...

mehr lesen...


09.05.2025 - Stadt Soest

Neuer Museumsleiter zum Kennenlern-Besuch im Morgnersaal

© Stadt Soest Der künftige Leiter der städtischen Soester Museen, Michael Stockhausen, hat zu einem ersten Kennenlern-Treffen das Museum Wilhelm Morgner besucht.

mehr lesen...


09.05.2025 - Stadt Ahaus

Schotterflächen im Jutequartier wurden begrünt
Nachbarschaften werden "Beetpaten"

© Das Jutequartier, das auf dem ehemaligen Gelände der Jutespinnerei entstanden ist und heute als Wohnort für viele Ahauser*innen dient, wurde vor etwa zehn Jahren endausgebaut. Entlang der Straßen stehen im Jutequartier einige Bäume in Baumbeeten, die mit Schotter bedeckt waren. Diese Gestaltung entsprach nicht den Ansprüchen der Stadtverwaltung Ahaus an ein zukunftsfähiges Wohngebiet. Schotterungen sorgen für eine zusätzliche Aufheizung des Quartiers, schädigen die Bäume und sind nicht hübsch. Durch Sameneintrag von außen sind sie auch nicht...

mehr lesen...


09.05.2025 - Stadt Osnabrück

+++Korrektur+++ Am 18. Mai 2025 wird der Internationale Museumstag auch in Osnabrück gefeiert
Freier Eintritt in die Museen Osnabrücks

© Der Internationale Museumstag findet in diesem Jahr am Sonntag, 18. Mai, statt. An diesem Tag ist der Eintritt in die Museen frei und zusätzlich bieten viele Häuser in der Stadt Osnabrück besondere Aktionen an.  Ein Tag für die ganze Familie: Zum Internationalen Museumstag lädt das Museumsquartier Osnabrück (MQ4) alle Besucherinnen und Besucher zu einem abwechslungsreichen Tag voller Kunst, Geschichte und gemeinsamen Aktivitäten ein.  Besonders für junge Gäste gibt es viel zu entdecken: Kreativ wird es bei einem Workshop im Rahmen der...

mehr lesen...


09.05.2025 - Stadt Soest

Ausstellungseröffnung "Kinder entdecken die spannende Welt der Kunst"

© Stadt Soest „Kunst ist dazu da, den Staub des Alltags von der Seele zu waschen“, sagte einst Pablo Picasso – ein Gedanke, der in der am 22. Mai 2025 beginnenden Ausstellung der Volkshochschule Soest (VHS) in Kooperation mit dem Museum Wilhelm Morgner im Kulturhaus Alter Schlachthof lebendig wird.

mehr lesen...


09.05.2025 - Pressestelle LANDKREIS KASSEL

Bauarbeiten am Grundschulstandort Sandershausen liegen im Zeitplan
Landkreis Kassel investiert 8,5 Millionen Euro in Erweiterung

© Landkreis Kassel Landkreis Kassel. Der Landkreis Kassel setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft der Bildung und investiert in Niestetal rund 8,5 Millionen Euro in die Erweiterung der Grundschule Sandershausen. "Ich freue mich sehr, dass der Neubau nach rund zwei Jahren Bauzeit planmäßig zum Ende der Sommerferien bezogen werden kann", sagt Schuldezernentin Silke Engler bei einem Baustellenbesuch. Mit dem Neubau und der Modernisierung bestehender Räumlichkeiten reagiert der Landkreis auf die steigenden Einschulungszahlen und den wachsenden Platzbedarf aufgrund...

mehr lesen...


09.05.2025 - Stadt Bottrop

polis Convention: Bottrop präsentierte innovative Projekte

© Unter dem Motto "Städte neu gedacht – heute Zukunft gestalten! Gemeinsam auf dem Weg zur grünsten Industrieregion der Welt" präsentierte sich die Stadt Bottrop in den vergangenen zwei Tagen auf dem Gemeinschaftsstand des Regionalverbandes Ruhr auf der polis Convention in Düsseldorf. Die polis Convention ist Deutschlands führende Fachmesse für Stadt- und Projektentwicklung. Zahlreiche Aussteller wie Stadtentwicklungs- und Wirtschaftsförderungsämter sowie Finanzierer und Investoren präsentierten ihre Flächen- und Immobilienpotenziale,...

mehr lesen...


09.05.2025 - Landeshauptstadt Magdeburg

Der Bauernkrieg: Deutschlands großer Volksaufstand
Vortrag und Podiumsdiskussion in der Stadtbibliothek Magdeburg

© Anlässlich des Jahrestages der Schlacht bei Frankenhausen am 15. Mai 1525, als der Aufstand der Bauern mit dem Prediger Thomas Müntzer als Anführer in Mitteldeutschland niedergeschlagen wurde, richtet sich die öffentliche Aufmerksamkeit auf die Erinnerung an den Deutschen Bauernkrieg 1525/26

mehr lesen...


09.05.2025 - Stadt Münster

Sparkassen Münsterland Giro 2025 führt durch das östliche Münsterland
Radrennen am 3. Oktober startet in Oelde-Stromberg / Anmelderekord beim LeezenCup

© Sarah Rauch Münster (SMS) Der Sparkassen Münsterland Giro bleibt seinem Konzept der jährlich wechselnden Strecken treu. 2025 startet der Radrenn-Klassiker am 3. Oktober erstmals in Oelde-Stromberg im Kreis Warendorf. Auf 191 Kilometern geht es für die Radsportprofis durch die Kreise Warendorf und Steinfurt bis zum Münsteraner Schloss. Dazwischen liegen eine wellige erste Hälfte und ein schneller zweiter Teil – ein Renncharakter, der erneut die Top-Teams ins Münsterland locken wird. "Der Münsterland Giro rollt seit inzwischen 19 Jahren durch unsere Region...

mehr lesen...


09.05.2025 - Stadt Münster

Verzögerungen beim digitalen Passbild

© Münster (SMS) Die Versorgung zahlreicher Kommunen mit neuen Passbildautomaten verzögert sich. Die von der Bundesdruckerei bereits ausgelieferten Geräte sind teilweise nicht funktionstüchtig. Zudem decken die Lieferungen bislang nicht den bestellten Bedarf. Davon ist auch die Stadt Münster betroffen. Die Stadt Münster empfiehlt den Bürgerinnen und Bürgern deshalb in der Übergangszeit die Nutzung externer Passbild-Dienstleistungen, wie sie beispielsweise dafür zertifizierte Fotografen und Drogerien anbieten.  Nach Informationen der...

mehr lesen...


09.05.2025 - Kreis Borken

Fahrbahnerneuerung der Kreisstraße K 57 Landwehr in Borken
Der Abschnitt zwischen dem „DVO Metallhandel/Remondis“ und der Ortsausfahrt Richtung Heiden wird ab dem 26. Mai in zwei Abschnitten voll gesperrt / Umleitungsstrecken werden ausgeschildert

© Der Kreis Borken erneuert ab dem 26. Mai 2025 die Fahrbahn der Kreisstraße K 57 Landwehr in Borken von der Zufahrt DVO Metallhandel/Remondis bis zur Ortsausfahrt in Richtung Heiden auf einer Länge von 1.100 Metern. Die Arbeiten werden in zwei Bauabschnitten unter Vollsperrung ausgeführt. Entsprechende Umleitungsstrecken werden ausgeschildert. Baubeginn des ersten Bauabschnittes ist der 26. Mai 2025. Dieser dauert voraussichtlich bis Ende Juni 2025. Für den zweiten Bauabschnitt, der sich direkt an den ersten anschließt, sind dann noch einmal...

mehr lesen...


09.05.2025 - Stadt Münster

Stadt saniert denkmalgeschütztes Torhaus am Neutor
Schäden durch Feuchtigkeit in den Wänden

© Stadt Münster Münster (SMS) Die Stadt Münster beginnt mit der Sanierung des nordöstlichen Torhauses am Neutor. Das denkmalgeschützte Gebäude wurde 1778 als Wachhaus erbaut und gehört zu den drei noch erhaltenen klassizistischen Torhäusern in der Stadt. Heute ist dort der Stadtheimatbund untergebracht. Ziel der Sanierung ist es, die durch aufsteigende Feuchtigkeit entstandenen Schäden in den Wänden zu beseitigen und das Bauwerk dauerhaft zu schützen. Seit dieser Woche laufen die Arbeiten unter Federführung des städtischen Immobilienmanagements. Um die...

mehr lesen...


09.05.2025 - Stadt Herten

Häkel- und Strick-Café im Bürgerhaus Herten
Gemeinsam kreativ sein und ins Gespräch kommen

© Am Donnerstag, 15. Mai, lädt der Integrationsrat zwischen 15 und 18 Uhr erstmals zu einem Häkel- und Strick-Café ins Bürgerhaus Herten, Hans-Senkel-Platz 1, ein. Das Projekt wird mit Mitteln aus dem Bürgerbudget der Stadt Herten finanziert.

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 411.080

Sonntag, 11. Mai 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.