Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen:

23.01.2025 - Stadt Warstein

Amtsblatt der Stadt Warstein
Amtliche Veröffentlichungen der Stadt Warstein

© Das Amtsblatt Nr. 1 der Stadt Warstein ist am 23. Januar 2025 erschienen.

mehr lesen...


23.01.2025 - Stadt Flensburg

Neue Verkehrsführung in der Ringstraße
Schulwegsicherheit

© In der Ringstraße in Höhe der Grundschule Adelby soll der Verkehr zukünftig neu geführt werden. Konkret betrifft dies den Abschnitt zwischen Taruper Hauptstraße und der Einengung der Ringstraße südlich des Sportplatzes SV Adelby. Mit der Maßnahme soll die Schulwegsicherheit auf dem Weg zur Grundschule Adelby nachhaltig verbessert werden. Durch zu schmale Gehwege und gerade am Morgen ein erhöhtes Verkehrsaufkommen aller Verkehrsträger (Kfz, Fahrräder, Fußgänger) kommt es regelmäßig zu Situationen, die gefährlich sind. Um die Sicherheit des...

mehr lesen...


23.01.2025 - Stadt Vreden

Altkleider nicht im Restmüll entsorgen

© Stadt Vreden Eine neue EU-Verordnung trat zum Jahresbeginn in Kraft. Diese legt fest, welche Abfälle nicht mehr in die Restmülltonne gehören.

mehr lesen...


23.01.2025 - Stadt Hanau

„Die guten Beziehungen pflegen und ausbauen“
OB Kaminsky begrüßt türkische Generalkonsulin für Hessen

© Stadt Hanau / Moritz Göbel Ilknur Akdevelioglu hat im August 2024 ihre neue Position als türkische Generalkonsulin für Hessen angetreten. Jetzt besuchte sie Oberbürgermeister Claus Kaminsky im Rathaus, um sich mit ihm auszutauschen.

mehr lesen...


23.01.2025 - Stadt Hemer

Seniorenfrühstück des Seniorenbeirates am 29. Januar

© Das Seniorenfrühstück des Seniorenbeirates findet am Mittwoch, 29. Januar, von 9 bis 11 Uhr in der Cafeteria des Rathauses, Hademareplatz 44, statt.

mehr lesen...


23.01.2025 - Stadt Wolfsburg

Information zur Bundestagswahl 2025
Briefwahl erst ab 6. Februar möglich

© Die Wahlbenachrichtigungen für die bevorstehende Bundestagswahl am 23. Februar werden derzeit versandt. Wähler*innen, die ihre Stimme per Briefwahl abgeben wollen, können ihre Wahlunterlagen bereits jetzt beantragen. Der Versand der Wahlunterlagen beziehungsweise die Stimmabgabe in der Briefwahlstelle im Rathaus ist jedoch frühestens ab dem 6. Februar möglich. Aufgrund gesetzlicher Fristen stehen die zur Wahl zugelassenen Kandidat*innen erst Ende Januar endgültig fest. Erst danach können die Stimmzettel gedruckt und an die Briefwähler*innen...

mehr lesen...


23.01.2025 - Kreis Viersen

Bundestagswahl am 23. Februar 2025: Hinweise zur Briefwahl
Antrag auf Briefwahl ab sofort möglich

© Wahlberechtigte, die bei der Bundestagswahl am 23.02.2025 per Briefwahl wählen möchten, müssen nicht den Erhalt der Wahlbenachrichtigung abwarten. Der Antrag kann online über die Webseiten der kreisangehörigen Kommunen gestellt werden. Der Antrag kann ferner persönlich bei der Gemeinde oder Stadt des Hauptwohnortes oder formlos schriftlich, etwa per E-Mail, gestellt werden und muss Familien- und Vornamen, Geburtsdatum und die Wohnanschrift enthalten. Telefonische Anträge sind nicht möglich. Die Wahlbenachrichtigungen werden ab der vierten...

mehr lesen...


23.01.2025 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Parkdeck Sicherheit: Am Kreishaus müssen Bäume gefällt werden

© (pen) Zu viel Erde, zu viel Gewicht, zu große Gefahren für die Standsicherheit des Parkdecks – aus diesem Grund müssen Anfang nächster Woche auf dem Gelände des Schwelmer Kreishauses mehrere Bäume gefällt werden.   Hintergrund: Die Parkdecks am Kreishaus sind sanierungsbedürftig. Während aktuell noch nicht darüber entschieden ist, wann und in welchem Umfang sie grundlegend instandgesetzt werden, wird derzeit untersucht, was kurzfristig notwendig ist. Statiker und Baumsachverständige haben dabei jetzt festgestellt: Die Last auf einer...

mehr lesen...


23.01.2025 - Landeshauptstadt Magdeburg

Magdeburger Puppentheater und Domchor erinnern an die Befreiung von Auschwitz vor 80 Jahren
Am 27. Januar jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 80. Mal

© Zur Erinnerung an die Opfer des Holocaust kommen Magdeburger Bürgerinnen und Bürger sowie Persönlichkeiten aus Kultur, Wirtschaft und Politik am 27. Januar um 20 Uhr in der Johanniskirche zusammen. Das Ensemble des Magdeburger Puppentheaters bringt dort eine szenische Lesung von "Die Ermittlung" von Peter Weiss zur Aufführung. Regie führt Holk Freytag, einer der bedeutendsten Dramaturgen und Regisseure Deutschlands. Musikalisch unterlegt wird das Oratorium vom Magdeburger Domchor mit Christian Otto und Werken von Thomas Tallis bis Johann...

mehr lesen...


23.01.2025 - Stadt Herten

Poetry Slam für Einsteiger mit der VHS Herten
Kreatives Schreiben und Bühnenshow lernen

© Die Volkshochschule Herten (VHS) bietet einen besonderen Workshop an. Am Samstag, 1. Februar, und Sonntag, 2. Februar, können Interessierte im Glashaus Herten die Kunst des Poetry Slams kennenlernen. Der Workshop richtet sich an Einsteigerinnen und Einsteiger, die sich im Schreiben und Performen eigener Texte ausprobieren möchten. Anmeldungen nimmt die VHS telefonisch und online entgegen.

mehr lesen...


23.01.2025 - Kreisstadt Unna

Stummfilmpremiere in der Jugendkunstschule Unna

© Jugendkunstschule Unna Schwarz auf weiß: Die Jugendkunstschule Unna lädt alle Interessierten herzlich zur Filmpremiere von "It's all so quiet here" ein. Kinder und Jugendliche haben im Rahmen des Projekts "DEIN DING", einem Förderprogramm des Kultursekretariats Gütersloh, Stummfilme im Stil von Laurel und Hardy und Charlie Chaplin entwickelt und gedreht. Die Premiere beginnt am Mittwoch, 29. Januar, um 18 Uhr im Theater der JKS (Kurpark 4 in Unna). Der Eintritt ist frei.

mehr lesen...


23.01.2025 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Treffen für Menschen mit Tumoren des Mund-, Kiefer-, Gesichtsbereichs

© Die Selbsthilfegruppe für Menschen mit Tumoren des Mund-, Kiefer-, Gesichtsbereiches lädt zu ihrem nächsten Gruppentreffen am Dienstag, 28. Januar, um 16 Uhr ein. Treffpunkt ist die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe KISS EN-Süd (Kölner Str. 25, Gevelsberg). Betroffene und ihre Angehörigen sind herzlich willkommen. Die Treffen der Selbsthilfegruppe sollen einen Austausch bieten und dabei helfen, besser mit der Erkrankung umzugehen, sich gegenseitig zu stärken und Kraft zu finden. Im Kreise Gleichbetroffener und Angehöriger tut es...

mehr lesen...


23.01.2025 - Kreis Borken

„Bundestagswahl is coming – Schon gewusst, …?“: Social-Media-Kampagne für junge Wählerinnen und Wähler startet am 27. Januar 2025 auf dem Instagram-Kanal des Kreises Borken
Infos über die Themen Demokratie und Wahlrecht

© "Bundestagswahl is coming – Schon gewusst, …?" – Unter diesem Motto startet am Montag, 27. Januar 2025, die Abteilung Kinder- und Jugendförderung des Kreisjugendamtes Borken eine Social-Media-Kampagne im Vorfeld der Bundestagswahl am 23. Februar. Antworten auf viele spannende Fragen rund um diese Wahl liefern dann vier Wochen lang jeden Montag und Donnerstag Beiträge auf dem Instagram-Kanal des Kreises Borken (kreisborken) – ein Beispiel: "Schon gewusst, dass Selfies in der Wahlkabine verboten sind?!" "Wir möchten auf diese Weise Jugendliche...

mehr lesen...


23.01.2025 - Stadt Bottrop

„KI.Kick-off“ für neue Digital-Strategie

© Unternehmer informieren sich bei der Wirtschaftsförderung über Künstliche Intelligenz

mehr lesen...


23.01.2025 - Kreis Recklinghausen

Kopfweidenschnitt an der Breiker Becke in Gladbeck

© An der Rottstraße in Gladbeck-Zweckel führt die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Recklinghausen am Freitag, 24. Januar, eine große Pflegemaßnahme durch. Dort steht eine als Landschaftsbestandteil geschützte Kopfweidenreihe entlang der Breiker Becke. Die Weiden sind stark überaltert und es besteht die Gefahr, dass sie auf Dauer auseinanderbrechen könnten. Um dies zu verhindern wird in diesem und im kommenden Jahr jeweils ein Teil der Weiden einen umfangreichen Pflegeschnitt bekommen. Durch die Teilung der Maßnahme soll der Eingriff für...

mehr lesen...


23.01.2025 - Kreis Steinfurt

Kreis Steinfurt informiert über Bundestagswahl am 23. Februar
Vorzeitige Stimmabgabe per Briefwahl oder im kommunalen Wahlbüro möglich

© Kreis Steinfurt. Am 23. Februar findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. In den beiden Wahlkreisen 123 Steinfurt I – Borken I und 127 Steinfurt III unter der Leitung des Kreiswahlleiters Peter Freitag sind rund 402.000 Wahlberechtigte dazu aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Das ist sowohl am Wahltag in einem der 350 Wahllokale der beiden Wahlkreise möglich. Alternativ kann vorab auch vor Ort im Wahlbüro oder per Briefwahl gewählt werden. Dabei sind die verkürzten Fristen und Postlaufzeiten zu beachten. Aufgrund der vorgezogenen Wahl ist der...

mehr lesen...


23.01.2025 - Stadt Dortmund

Weiterer Blindgänger an der Buschmühle gefunden: Entschärfung erfolgt noch heute

© Stadt Dortmund Seit September 2024 überprüft der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg Blindgänger-Verdachtspunkte im Bereich der Kleingartenanlage „Am neuen Hain“ und des angrenzenden Parkplatzes. Ein weiterer hat sich am Donnerstag, 23. Januar, bestätigt. Dieser Blindgänger muss noch heute entschärft werden. 

mehr lesen...


23.01.2025 - Stadt Gronau

Zwei Jahre LEADER-Region „Kulturlandschaft Westmünsterland“ (WML)

© planinvent 2025 Am 14. Januar wurde nach zwei Jahren Tätigkeit der neue Vorstand des LEADER Vereins gewählt. Zeit, um auf die letzten zwei Jahre zurück zu blicken.

mehr lesen...


23.01.2025 - Pressestelle LANDKREIS KASSEL

Neue Integrationslotsinnen und -lotsen gesucht
WIR-Vielfaltszentrum bietet ab Februar erneut Kurs zur Qualifizierung von Ehrenamtlichen an

© Landkreis Kassel Landkreis Kassel. Ab 22. Februar bietet das WIR‐Vielfaltszentrum im Landkreis Kassel wieder eine professionelle Qualifizierung für ehrenamtliche Integrationslotsinnen und -lotsen an. Das Angebot richtet sich an engagierte Personen aus der Flüchtlingshilfe, aber auch an Menschen, die neu in die Unterstützung von Zuwanderern einsteigen wollen. Der Kurs umfasst insgesamt sieben Termine am Abend oder am Wochenende. Sechs der Termine finden online statt. Beim abschließenden Termin am Dienstag, 1. April 2025, laden die WIR-Koordinatoren zum...

mehr lesen...


23.01.2025 - Stadt Stadtlohn

Umfrage zu Stärken und Schwächen des Losbergparks
Bürgerinnen und Bürger können ihre Meinung über Beteiligungsportal äußern

© Stadt Stadtlohn Um die Entwicklung des Losbergparks sinnvoll zu lenken und die Attraktivität sicherzustellen, möchte die Stadt Stadtlohn die Bürgerinnen und Bürger mit einer Umfrage aktiv in eine umfassende Potentialanalyse einbinden. Dabei sollen Stärken und Schwächen des Losbergparks beleuchtet werden.

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 402.912

Freitag, 24. Januar 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.