Alle Meldungen:
Hier blitzt der Kreis Soest
Tempokontrollen in Geseke, Möhnesee, Soest, Welver und Werl
Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 14. bis 18. Juli Geschwindigkeitskontrollen in Geseke, Möhnesee, Soest, Welver und Werl durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.
mehr lesen...
„Mir widersteht keiner!“ – Vorverkauf für MJO-Konzerte gestartet
Mit einem augenzwinkernden Titel und einem hochkarätigen Programm meldet sich das Märkische Jugendsinfonieorchester (MJO) unter der Leitung von Thomas Grote nach den Sommerferien auf den Konzertbühnen der Region zurück. Karten für die Konzerte im Kulturhaus Lüdenscheid und in der Balve Höhle gibt es ab sofort im Vorverkauf.
"Mir widersteht keiner!" – so heißt das diesjährige Sommerprogramm, das musikalisch zwischen prickelnder Operette und sinfonischer Tiefe pulsiert. Voller Charme, Tiefgang und jugendlicher Energie präsentieren die jungen...
mehr lesen...
Lies mit uns! – Reading Challenge
Veranstaltung in der Stadtbibliothek
Die Reading Challenge der Stadtbibliothek Flensburg läuft bereits seit Anfang des Jahres, ein Einstieg ist aber jederzeit möglich. Jeder kann mitmachen und monatlich ein Buch lesen! Für jeden Monat des Jahres gibt die Stadtbibliothek ein Thema vor, zu dem ein frei gewähltes Buch gelesen werden kann. Die Themen werden im Quartalsprogramm der Stadtbibliothek veröffentlicht.
Das Thema für den Juli lautet: "Vergessene bzw. im Schatten des Mannes stehende Frauen der Literatur"
Teilnehmen können alle, die sich angesprochen fühlen. Zur...
mehr lesen...
Flexible Arbeitszeitmodelle helfen beim beruflichen Wiedereinstieg
Jobcenter veranstaltet Job-Speed-Dating für Frauen
„Bei mir hat sich eine Bewerberin vorgestellt, die sich wenig Hoffnungen auf eine Arbeitsstelle gemacht hat“, berichtet Sibylle Brinkmann, stellvertretende Pflegedienstleiterin bei Avita Pflege und Gesundheit aus Lippstadt. „Ich habe ihr unsere einjährige Pflegefachassistenz-Ausbildung vorgestellt und am Ende strahlte sie.“ Solche und andere positive Bewerbungsgespräche sind jetzt beim zweiten Job-Speed-Dating für Frauen des Jobcenters AHA Kreis Soest geführt worden.
mehr lesen...
Zeugnis + Stadtwerke = Freibadtag gratis
Hertener Stadtwerke und Copa Ca Backum belohnen Schüler zum Schuljahresende
Der Schuljahresabschluss naht und mit ihm die Zeugnisvergabe. Um den Feriensommer noch schöner zu machen, laden die Hertener Stadtwerke und das Copa Ca Backum alle Hertener Schülerinnen und Schüler zu einer besonderen Aktion ein: Wer sein aktuelles Zeugnis vorzeigt, erhält eine kostenlose Tageskarte für das Freibad Backum.
mehr lesen...
Weitere Wasserstelle im Maintaler Wald
Eine Teichwanne dient Wildtieren im Dörnigheimer Wald künftig als zusätzliche Trinkstation
Mit Schaufel, Spaten und vereinten Kräften sorgten Jagdpächter Alfred Schneider und Freiwillige kürzlich dafür, dass Wildtiere auch in Trockenzeiten im Maintaler Wald eine weitere, überlebenswichtige Wasserstelle finden.
mehr lesen...
„Open Stage“ der Brüder Grimm Festspiele Hanau beweist Vielfalt und Kreativität
Mit leisen Tönen, großer Stimmgewalt und viel guter Laune
Bereits zum elften Mal hieß es am Montagabend im fast vollbesetzten Amphitheater „Bühne frei für alle“. Bei der Veranstaltung „Open Stage“ haben dann sämtliche Team-Mitglieder der Brüder Grimm Festspiele Hanau die Möglichkeit, sich auf den berühmten Brettern, die die Welt bedeuten, zu präsentieren. Auch dieses Mal erlebte das Publikum wieder so manche Überraschung und honorierte das vielfältige Programm mit begeistertem Applaus und stehenden Ovationen.
mehr lesen...
Kreisstadt Unna und Christliches Klinikum Unna treffen Vereinbarung über künftige Nutzung der Falkschule
Mit dem Start der neuen Grundschule am neugebauten Bildungsstandort an der Brockhausstraße werden die Gebäude der Falk- und der Nicolaischule zum Schuljahr 2025/26 anderweitig genutzt beziehungsweise für eine neue Nutzung umgebaut. Damit einher geht die Weichenstellung für die räumliche Weiterentwicklung des Hellweg-Museums Unna und des Christlichen Klinikums Unna (CKU).
Der Bauausschuss der Kreisstadt Unna hat am 9. Juli in nicht-öffentlicher Sitzung einstimmig beschlossen, die Stadtverwaltung damit zu beauftragen, das Gebäude der ehemaligen...
mehr lesen...
NRW muss weiter für die finanzschwachen Kommunen kämpfen
Der Landtag hat am Mittwoch (9. Juli) eine Altschulden-Regelung verabschiedet. Damit diese wirkt, muss NRW nun im nächsten Schritt Neuschulden verhindern und sich dafür einsetzen, dass der Bund seinen Beitrag zur Lösung leistet.
mehr lesen...
Wir machen stark für die Zukunft
10 Jahre Jugend Stärken Flensburg
Jugend Stärken Flensburg feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen. Seit einem Jahrzehnt unterstützt "Jugend Stärken Flensburg" junge Menschen in Flensburg auf ihrem Weg in Ausbildung, Beruf und ein selbstbestimmtes Leben.
Seit 10 Jahren an der Seite junger Menschen in Flensburg
In den letzten 10 Jahren hat sich Jugend Stärken Flensburg als feste Größe in der Flensburger Jugendhilfe etabliert. Das kostenlose Angebot bietet jungen Menschen zwischen 14 und 26 Jahren umfassende Unterstützung bei ihrer beruflichen und persönlichen...
mehr lesen...
„Pflege im Kreis Borken – Der Podcast für deine Fragen“: Neuer gemeinsamer Jahresbetrag – Was änderte sich zum 1. Juli 2025?
Neue Episode veröffentlicht
Die bisher getrennten Budgets für Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege wurden ab dem 1. Juli 2025 zum "Gemeinsamen Jahresbetrag" zusammengefasst. Damit stehen Pflegebedürftigen ab Pflegegrad 2 insgesamt 3.539 Euro pro Jahr zur Verfügung, die sie nach ihren individuellen Bedürfnissen flexibel für Kurzzeit- oder Verhinderungspflege einsetzen können. In der neuen Episode des Podcasts "Pflege im Kreis Borken – Der Podcast für deine Fragen", die seit heute (10.07.2025) online ist, erklären Gudula Decking und Lena Schlamann von der Pflegeberatung...
mehr lesen...
Alle 3 Minuten und 25 Sekunden ein Einsatz: Feuerwehr Dortmund stellt ihren Jahresbericht für 2024 vor
Die Feuerwehr Dortmund war auch im vergangenen Jahr rund um die Uhr für die Sicherheit der Bürger*innen im Einsatz – zuverlässig, professionell und gut vorbereitet auf zukünftige Herausforderungen. Das geht aus dem Jahresbericht hervor, der nun an die politischen Gremien geht.
mehr lesen...
Sicher spielen und toben in Winterberg
Stadt setzt auf regelmäßige Spielplatzkontrollen mit geschultem Personal
Damit Kinder in Winterberg und seinen Dörfern sicher und unbeschwert spielen können, investiert die Stadt nicht nur in neue Spielgeräte, sondern auch konsequent in die Sicherheit der bestehenden Anlagen. Insgesamt 34 öffentliche Spielplätze werden in regelmäßigen Abständen kontrolliert – durch ein zertifiziertes und engagiertes Team des städtischen Bauhofs.
Bürgermeister Michel Beckmann: Sichere Spielplätze nicht verhandelbar!"
"Sichere Spielplätze sind für uns nicht verhandelbar. Sie sind ein Ausdruck unserer Verantwortung gegenüber Kindern...
mehr lesen...
Sprechstunde der Pflegeberatung in Werdohl
Die nächste Sprechstunde der Pflegeberatung des Märkischen Kreises in Werdohl findet am Donnerstag, 17. Juli, im sozialen Beratungszentrum (Schulstraße 2, Raum 4) statt. Dort steht Ruth Schwarz in der Zeit von 9 bis 11 Uhr für alle Fragen rund um die Pflege zur Verfügung. Eine Terminabsprache für die Sprechstunde ist unter Telefon 02352 / 966 7081 erforderlich.
Für eine erste Kontaktaufnahme oder eine telefonische Beratung ist die Pflegeberatung am Pflege-Info-Telefon unter 02352 / 966 7777 oder per E-Mail pflegeberatung@maerkischer-kreis.de...
mehr lesen...
Umrüstung von Ampeln führt zu Verkehrseinschränkungen
Die Kommunalen Betriebe Soest rüsten vom 14. bis 17. Juli 2025 zwei Ampelanlagen an den Binnerwällen mit neuer LED-Technik aus. Diese Arbeiten führen zu Verkehrseinschränkungen.
mehr lesen...
Vollsperrungen an den Straßen Am Hinderking und Liebfrauenweg
Die Verlegung von Glasfaserleitungen führt ab Montag, 14. Juli 2025, zu Verkehrseinschränkungen an den Straßen Am Hinderking und Liebfrauenweg.
mehr lesen...
Kunstnachmittag am 8. August in der Draiflessen Collection und im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst
Durch gemeinsames Thema „Mensch-Natur-Verhältnisse“ verbunden
Kreis Steinfurt/Mettingen /Hörstel. Ein besonderer "Kunstnachmittag" verbindet am Freitag, 8. August, die Draiflessen Collection in Mettingen und das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel. Dabei erhalten die Teilnehmenden in Mettingen ab 13 Uhr Einblicke in die Sonderausstellung VERWURZELT UND VERZWEIGT auf dem Main Space sowie in EIN GARTEN VOLLER BLUMEN im Studiensaal und UNTER DER OBERFLÄCHE in DAS Forum.
Nach einer gemeinsamen Kaffeepause geht es anschließend weiter zum DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel. Hier führt die...
mehr lesen...
Bundeskanzler Friedrich Merz übernimmt Schirmherrschaft für Förderprogramm „Land in Sicht. Ärzte für morgen!“
Bereits 26 Arztpraxen nehmen teil – Landarztstarter werden weiterhin gesucht
Gemeinsame Pressemitteilung des Hochsauerlandkreises und der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe
mehr lesen...
Vollsperrung der Nötten-Brüder-Wallstraße zwischen Nöttentor und Schonekindstraße
Im Zeitraum vom 14. Juli 2025 bis zum 12. August 2025 wird die Nötten-Brüder-Wallstraße im Bereich zwischen dem Nöttentor und der Schonekindstraße vollständig für den Verkehr gesperrt.
mehr lesen...
Veranstaltungsankündigung: Patientenseminar zum Thema Schlafstörungen
Am Mittwoch, 16.07.2025 um 17:00 Uhr findet an den Knappschaft Kliniken Bottrop im Rahmen einer Veranstaltungsreihe der Altersmedizin ein Patientenseminar zum Thema "Schlafstörungen" statt. Veranstaltungsort ist der Konferenzraum "Schacht 10" im Verwaltungsgebäude des Krankenhauses.
Schlafstörungen sind der zweithäufigste Grund eine allgemeinmedizinische Praxis aufzusuchen. Leider werden oft die Ursachen für den gestörten Schlaf nicht systematisch erfasst. Außerdem gibt es verschiedene Schlafmittel, die für Senioren in hohem Maße gefährlich...
mehr lesen...