Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen:

23.05.2025 - Stadt Ahaus

Neue Fahrradführung auf der Königstraße ab Montag
Mehr Sicherheit durch angepasste Fahrbahnmarkierungen

© Stadt Ahaus Seit einigen Tagen weisen großflächige Fahrradpiktogramme und ein neuer gestrichelter Sicherheitsstreifen auf der Königstraße in Ahaus den Weg für den Radverkehr – mitten auf der Fahrbahn. Nach Abschluss der letzten Markierungsarbeiten am Freitag soll die neue Regelung ab Montag (26. Mai) in Kraft treten. Radfahrerinnen und Radfahrer werden dann nicht mehr den schmalen Radweg zwischen parkenden Autos und den Arkadengängen nutzen, sondern zentral auf der Straße fahren. Ende vergangenen Jahres hatte der Ausschuss für Verkehr und Umwelt die...

mehr lesen...


23.05.2025 - Stadt Marl

Der Ferienspaß 2025 steht in den Startlöchern!
Anmeldung ab dem 28. Mai möglich / neues Online-Portal!

© Stadt Marl Die Sommerferien rücken näher – und mit ihnen der beliebte Ferienspaß der Stadt Marl! Auch in diesem Jahr erwartet Kinder und Jugendliche wieder ein buntes Programm voller Abenteuer, Kreativität und spannender Aktivitäten. Ob Sport, Ausflüge, Bastelaktionen oder Workshops – hier ist für jede Altersgruppe etwas dabei. Ab dem 28. Mai sind Anmeldungen über das neue bequeme Online-Portal möglich.

mehr lesen...


23.05.2025 - Stadt Wolfsburg

Kurznachrichten aus dem Rathaus
Wochenmärkte, Erhaltungssatzung Detmerode, Bürgerdialog Waldstadt, Neues Unterstützungsangebot, Alkoholverbot Allerpark, Ausschusssitzungen, Blitzerinfo

© Wochenmarktausfälle Die Wochenmärkte auf dem Hansaplatz und in Westhagen werden wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt am Donnerstag, dem 29. Mai, ersatzlos ausfallen. +++ Erhaltungssatzung Detmerode geht in politische Beratung Nach der Auslegung und einer Bürgerveranstaltung geht die Erhaltungssatzung Detmerode nun in die politische Beratung. Die Anregungen, die die öffentliche Beteiligung hervorgebracht hat, wurden berücksichtigt. Am Ende bleibt die Grundausrichtung aber gleich: Die ortsbildprägenden Qualitäten Detmerodes sollen erhalten...

mehr lesen...


23.05.2025 - Kreis Unna - Presse und Kommunikation

Korrektur: Landrat vor Ort
18 Termine – Auftakt in Bönen

© Landrat Mario Löhr pflegt gern den persönlichen Austausch und das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern. Deshalb lädt er auch in diesem Jahr wieder zu „Landrat vor Ort“ zum offenen – und natürlich auch kritischen – Meinungsaustausch ein. Los geht es am 24. Mai in Bönen.

mehr lesen...


23.05.2025 - Stadt Mönchengladbach

Park McArthur. Contact M
Führung für sehbehinderte, blinde und sehende Menschen mit Tamara Herbers - Sonntag, 15. Juni, 11:30 Uhr

© Simon Vogel Kunstbetrachtung ohne den Sehsinn, geht das überhaupt? Ist es möglich, visuelle Kunst erfahrbar zu machen, ohne sie zu sehen? Die Künstlerin Park McArthur stellt für das Erleben Ihrer Ausstellung Contact M im Museum Abteiberg eine Touchbox zur Verfügung. Darin sind Materialien enthalten, aus denen ihre Skulpturen gearbeitet sind. Die Künstlerin hat außerdem ein Kunstwerk als Audioguide erstellt. Mit Hilfe des Audioguides ist die Ausstellung auditiv erfahrbar. Contact M von Park McArthur versammelt erstmals Kunstwerke, die in den 2010er und...

mehr lesen...


23.05.2025 - Stadt Soest

Neuer Wachraum für die Stadtwache am Soester Bahnhof

© Stadt Soest Die Stadtwache des Soester Ordnungsamtes erhöht ihre Präsenz am Soester Bahnhof. Im Bahnhofsgebäude verfügt die Stadtwache ab sofort über einen eigenen Wachraum mit Blick auf den Bahnhofsvorplatz.

mehr lesen...


23.05.2025 - Stadt Soest

Das Rathaus III im ehemaligen Postgebäude öffnet

© Stadt Soest „Herzlich willkommen“ heißt es ab Montag, 26. Mai 2025, für die Bürgerinnen und Bürger am neuen Standort des Sozialamtes des Stadt Soest. Das Team hat den Umzug in die neuen Räume im ehemaligen Postgebäude an der Ecke Rathausstraße / Hospitalgasse abgeschlossen und wird mit dem Beginn der Woche wieder mit allen gewohnten Dienstleistungen zu den bekannten Öffnungszeiten für die Kunden da sein.

mehr lesen...


23.05.2025 - Pressestelle LANDKREIS KASSEL

„Kurz vor knapp“-Speedcasting beim Landkreis Kassel: 120 Jugendliche lernen 27 Ausbildungsbetriebe kennen

© Landkreis Kassel Landkreis Kassel. Beim beliebten Speedcasting-Format "kurzvorknapp" im Hermann-Schafft-Haus sind 120 ausbildungsinteressierte Schulabgängerinnen und Schulabgänger auf 27 Unternehmen getroffen: "Die jungen Menschen hatten die Möglichkeit Kontakt zu Betrieben zu knüpfen, verbunden mit der Chance in diesem Herbst eine Berufsausbildung zu beginnen", erklärt Vizelandrätin Silke Engler. Präsentiert hatten sich Unternehmen, die noch freie Plätze in gewerblich-technischen und kaufmännischen sowie in Ausbildungsberufen aus dem Gesundheitsbereich...

mehr lesen...


23.05.2025 - Stadt Mönchengladbach

Interreligiöser Dialog im Rathaus vereint Christen und Muslime – und alte Schulfreunde
Regelmäßiges Format für Respekt, Zusammenhalt und Toleranz

© Stadt MG Nassir El Aboussi und Michael Chandrathas sind ehemalige Schüler des Hugo-Junkers-Gymnasiums. Am Donnerstag standen sie als engagierte Vertreter ihrer Religionsgemeinschaften erneut Seite an Seite – diesmal nicht auf dem Schulhof, sondern im Rathaus. Oberbürgermeister Felix Heinrichs hatte zur nächsten Runde des Interreligiösen Dialogs eingeladen, der dreimal jährlich Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Glaubensgemeinschaften zusammenbringt. Ein zentrales Thema der diesjährigen Treffen ist das gegenseitige Kennenlernen. Für 2025 wurde...

mehr lesen...


23.05.2025 - Kreis Steinfurt

Aktion Ferien-Praktikumswochen NRW 2025 startet im Kreis Steinfurt
Motivierte Talente mit Kurzpraktika begeistern

© Stafftastic Kreis Steinfurt. In den Sommerferien 2025 findet zum ersten Mal die landesweite Initiative "Ferien-Praktikumswochen NRW" statt. Von Montag, 14. Juli, bis Dienstag, 26. August, erhalten Jugendliche ab 15 Jahren die Möglichkeit, ganz flexibel Einblicke in verschiedene Berufe und Branchen zu gewinnen. Das Konzept setzt auf kurze, ein- bis dreitägige Praktikumseinsätze in verschiedenen Betrieben. So können Schülerinnen und Schüler innerhalb kurzer Zeit gleich mehrere Berufe ausprobieren und Unternehmen erleben, die ihnen bislang vielleicht...

mehr lesen...


23.05.2025 - Stadt Mönchengladbach

Erster Sonntag 1. Juni, 11 − 18 Uhr
Führungen und offene Malklasse, Eintritt frei

© Kukulies, Achim Am Ersten Sonntag im Monat werden im Museum Abteiberg stündlich Führungen und Kunstgespräche zu den aktuellen Ausstellungen sowie zu ausgewählten Themen der Sammlung angeboten:  Sammlung bewegt und in Bewegung: Regelmäßig werden neue Werke aus dem Sammlungsbestand und bereits ausgestellte Werke an neuem Platz präsentiert. So ergeben sich immer wieder andere inhaltliche und formale Bezüge, die zur Entdeckung einladen so auch zur aktuellen Ausstellung von Park McArthur. Contact M von Park McArthur versammelt erstmals Kunstwerke, die in den...

mehr lesen...


23.05.2025 - Stadt Wertheim

"Bock auf Burg" ist abgesagt

© Die Familienveranstaltung "Bock auf Burg", die am Sonntag, 25. Mai, auf der Wertheimer Burg stattfinden sollte, muss wetterbedingt abgesagt werden. Bei der Entscheidung spielte mit, dass einige der geplanten Aktionen bei schlechtem Wetter aus Sicherheitsgründen nicht möglich sind, zum Beispiel das Abseilen vom Bergfried.   Geplant war ein Erlebnis- und Aktionstag mit 16 Stationen unter freiem Himmel. Die Wetterprognose kündigt für Sonntag allerdings kühle Temperaturen und Regen an. Das Organisationsteam unter Federführung des Familienzentrums...

mehr lesen...


23.05.2025 - Stadt Herten

Farbenfrohe Holzbank für Hertener Innenstadt
Aktion von Stadtbibliothek und Kita St. Antonius

© Kita St. Antonius Ein neues, farbenfrohes Highlight wird bald die Hertener Innenstadt bereichern: Eine Holzbank, die die Kinder der Kita St. Antonius gestaltet haben. Im Rahmen eines Besuchs in der Kita dekorierte ein Team der Stadtbibliothek zusammen mit Erzieherin Claudia Marquardt und vier kreativen Kindern die von dem Förderverein der Stadtbibliothek Herten gespendete Bank.

mehr lesen...


23.05.2025 - Stadt Hamm

Einblicke in grüne Oasen

© Am 14. Und 15. Juni sowie am 7. September öffnen zahlreiche Gartenliebhaber:innen in Hamm ihre Gartenpforten, um im Rahmen der Offenen Gartenpforte 2025 den Besucher:innen ihre persönlichen grünen Oasen zu präsentieren. Langjährige und neue Teilnehmer:innen der Offenen Gartenpforte Hamm freuen sich darauf, der Öffentlichkeit ihre Gärten präsentieren und diesen ganz persönlichen Reichtum mit Interessierten teilen zu können. Informationen zu allen Veranstaltungen, besonderen Aktionen und den teilnehmenden Gärten finden Sie auch unter...

mehr lesen...


23.05.2025 - Landeshauptstadt Magdeburg

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung am 30. Mai
Nach dem Feiertag

© Am kommenden Freitag, 30. Mai, sind große Teile der Stadtverwaltung geschlossen. Dazu gehören unter anderem alle BürgerBüros, die Ausländerbehörde, die Straßenverkehrsabteilung, das Dezernat für Umwelt und Stadtentwicklung, der Finanzservice, der Liegenschaftsservice, die Bereiche Gewerbeangelegenheiten, Jagd- und Fischereiangelegenheiten, das Sozial- und Wohnungsamt, das Jugendamt und die zentrale Friedhofsverwaltung. Alle Bereiche, die Aufgaben zur Gewährleistung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit wahrnehmen, sind am 30. Mai besetzt.   ...

mehr lesen...


23.05.2025 - Stadt Münster

Stadtmuseum: Ausstellung zur Fotografie von Pan Walther wird eröffnet
Ausstellung „Pan Walther (1921-1987) – Sara-la-Kȃli. Die Wallfahrt in Saintes-Maries-de-la-Mer“ läuft vom 24. Mai bis 12. Oktober 202

© Stadtmuseum Münster Münster (SMS) Am Samstag, 24. Mai, eröffnet das Stadtmuseum die Ausstellung "Pan Walther (1921-1987) – Sara-la-Kȃli" mit rund fünfzig Fotos des münsterschen Fotografen Pan Walther. Die Aufnahmen zeigen ein religiöses Ereignis, welches den Künstler prägte: die Wallfahrt nach Saintes-Maries-de-la-Mer.  Im Jahr 2021 erwarb das Stadtmuseum Münster mit Unterstützung des Fördervereins den gesamten künstlerischen Nachlass des Fotografen Pan Walther anlässlich seines 100. Geburtstags. Mit dieser Ausstellung gewährt das Stadtmuseum einen Einblick in...

mehr lesen...


23.05.2025 - Stadt Münster

Korrektur: Städtischer Sprachmittlungspool: 4.000 Einsatz-Stunden in fünf Jahren
Kommunales Integrationszentrum dankt Ehrenamtlichen für ihr Engagement

© Stadt Münster/Michael Kotowski Korrekturhinweis: Überschrift geändert Münster (SMS) Der Sprachmittlungspool der Stadt Münster hat seit seiner Gründung vor fünf Jahren mit rund 4.000 Einsatzstunden geholfen, den Austausch zwischen öffentlichen Einrichtungen und Menschen mit geringen Deutschkenntnissen zu verbessern. Das Kommunale Integrationszentrum der Stadt Münster vermittelt dazu über ein Online-Formular Ehrenamtliche, die bei Gesprächsterminen übersetzen - in derzeit 36 Sprachen. Der Sprachmittlungspool verfügt aktuell über 61 geschulte Ehrenamtliche. Sie unterstützen...

mehr lesen...


23.05.2025 - Stadt Münster

„Apostelgarten“: Kleine Oase in der Innenstadt lädt fünf Tage lang ein
Bürgermeisterin Maria Winkel hat Reallabor an der Neubrückenstraße am Donnerstagabend eröffnet / Beteiligung an der Umgestaltung vor Ort und online möglich

© Stadt Münster/Patrick Schulte Münster (SMS) Der Parkplatz an der Apostelkirche verwandelt sich für fünf Tage in den "Apostelgarten" - eine grüne Oase mit Blumenbeeten, Sitzmöbeln und Veranstaltungsprogramm. Bürgermeisterin Maria Winkel hat den temporär umgebauten Ort am Donnerstagabend mit geladenen Gästen aus dem Kiepenkerl-Viertel, der "Initiative Starke Innenstadt" und der Politik sowie zahlreichen Fachleuten eröffnet.  Vom heutigen Freitag, 23. Mai, bis Dienstag, 27. Mai, steht der "Apostelgarten-Dialog" allen Interessierten offen. Sie können die Entwurfsideen der...

mehr lesen...


23.05.2025 - Stadt Lippstadt

Großes Picknick im Kurpark Bad Waldliesborn – Gemeinsam genießen bei den Münsterländer Picknicktagen

© Am zweiten Juni-Wochenende verwandelt sich der Kurpark in Bad Waldliesborn in eine gemütliche Picknicklandschaft: Anlass sind die Münsterländer Picknicktage, die in der gesamten Region gefeiert werden. Als traditionsreicher Teil des Münsterlands ist Bad Waldliesborn natürlich mit dabei – und lädt herzlich ein zum Picknick im Kurpark am Sonntag, dem 15. Juni 2025. Ab 10 Uhr beginnt das fröhliche Beisammensein rund um die Seilscheibe im Kurpark. Ob mit Freundeskreis, der Familie oder zu zweit – jeder ist willkommen, seinen ganz persönlichen...

mehr lesen...


23.05.2025 - Stadt Osnabrück

Kunsthalle Osnabrück: Anna Holms ist neue Sammlungsleitung

© (c) Angela von Brill Seit März 2025 hat die Kunsthalle Osnabrück mit Anna Holms eine neue Sammlungsleitung. Sie betreut für die Kunsthalle 39 Kunstwerke im öffentlichen Raum und die Sammlung der Artothek mit rund 1000 Werken. Mit dem Fokus auf Dialog und Beteiligung will Anna Holms die vielfältigen Potentiale der Artothek und Kunst im öffentlichen Raum herausarbeiten. Und sie startet in ein aufregendes Jahr: 2025 feiert die Artothek der Kunsthalle Osnabrück ihr 30-jähriges Bestehen. Das Jubiläum wird mit einigen Neuerungen und besonderen Veranstaltungen gefeiert,...

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 412.268

Freitag, 23. Mai 2025

presse-service.de