Alle Meldungen:
„Ein Tag, an den sich Kinder und Eltern ein Leben lang erinnern“
Stadt Hanau begrüßt 1.035 neue Erstklässlerinnen und Erstklässler in den Grundschulen
Bunte Schultüten, gespannte Gesichter und stolze Eltern prägten heute das Bild vor den Hanauer Grundschulen. Für 1.035 Kinder begann mit der Einschulung ein neuer Lebensabschnitt. Insgesamt 48 neue erste Klassen starten damit ins Schuljahr 2025/26.
mehr lesen...
Nächste Reinigung der rund 5.600 Gullys in Sundern
Ab dem 25. August beginnen im Stadtgebiet die Reinigungen der Sinkkästen an den Straßen (auch Gully genannt). Die Stadtverwaltung bittet die Bürgerinnen und Bürger nicht auf den Straßeneinläufen zu parken, damit möglichst viele Sinkkästen gereinigt werden können.
mehr lesen...
Kommunalwahl am 14. September 2025 in verständlicher Sprache
Broschüre „Wahlen schnell erklärt! Ihre Stimme zählt!“ kostenlos beim Kreis Borken erhältlich
Interessierte Bürgerinnen und Bürger im Kreis Borken können sich anhand der Broschüre "Wahlen schnell erklärt! Ihre Stimme zählt!" über alles Wissenswerte zur am 14. September 2025 anstehenden Kommunalwahl unterrichten. Darauf weist Michael Weitzell in seiner Funktion als stellvertretender Kreiswahlleiter hin.
Die Broschüre ist in "Leichter Sprache" verfasst und damit besonders gut verständlich. Auf 36 Seiten werden darin die wichtigsten Fragen rund um die Wahl und zur Ausübung des Wahlrechts beantwortet. Dort gibt es zum Beispiel Antworten...
mehr lesen...
Nächster Schritt für die BRAWO City
Stadt Wolfsburg plant Abschluss eines städtebaulichen Grundvertrags mit der Volksbank BRAWO
In der Stadtmitte soll ein neues urbanes Quartier entstehen: das Nordkopfquartier Ost. Um die städtebauliche Entwicklung weiter voranzubringen, ist der Abschluss eines städtebaulichen Grundvertrags zwischen der Stadt Wolfsburg und der Volksbank BRAWO eG geplant. Der Vertrag regelt die Zusammenarbeit bei der Ausarbeitung des Bebauungsplans für das rund 1,1 Hektar große Areal. Der entsprechende Ratsbeschluss steht noch aus.
"Mit dem Nordkopfquartier Ost schaffen wir Raum für modernes, gemischt genutztes Stadtleben in zentraler Lage. Der geplante...
mehr lesen...
Schulbeginn - Elf Tipps zum Schulstart für i-Dötzchen
Pressemitteilung der Bezirksregierung Münster
Für 27.738 Kinder im Regierungsbezirk Münster ist am Donnerstag (28.08.2025) ein ganz besonderer Tag: der erste Schultag. Doch mit der Vorfreude steigt häufig auch die Unsicherheit der Kinder. Wie können Erziehungsberechtigte ihr i-Dötzchen beim Schuleintritt unterstützen?
Dr. Sascha Borchers, Leiter der Regionalen Schulberatungsstelle des Kreises Borken und Diplom-Psychologin Dr. Petra Kortas-Hartmann von der Bezirksregierung Münster geben Familien elf Tipps für den Schulstart.
1. Verständnis zeigen und positiv sein
Eltern sollten mit ihrem...
mehr lesen...
Jews & Jazz: Folge IV in der Ehemaligen Jüdischen Schule in Leer
Letzte Veranstaltung der Reihe am 27. September 2025
Die Reihe "Jews & Jazz" findet am Samstag, 27. September 2025, letztmalig und in Erinnerung an Raphael Pfaff in der Ehemaligen Jüdischen Schule in Leer statt. Los geht es um 18.30 Uhr.
In Folge IV gibt es eine Lesung aus dem Roman "Wo geht das Licht hin, wenn der Tag vergangen ist" von Nadine Olonetzky mit musikalischer Begleitung an der Gitarre.
Zum Buch:
Die Familie ihrer Mutter hinterlässt Erinnerungen, Erbstücke und Geschichten. Von der jüdischen Familie des Vaters bleibt lediglich ein kleines Foto. Nur ein einziges Mal erzählt ihr...
mehr lesen...
Einschränkungen auf der Kirchhellener Straße
Vom 20. bis zum 22. August findet eine Brückenüberprüfung statt
mehr lesen...
Schnell reagiert: Kleiner Schwelbrand im Heinrich-Fischer-Bad gelöscht
Am Dienstag kam es zwischen 08:45 und 9 Uhr im Heinrich-Fischer Bad zu einem Feueralarm. Ein Schwelbrand an der Holzumrandung des Saunaofens hatte diesen ausgelöst. Mitarbeitende des Schwimmbads reagierten schnell und löschten den Brand im Saunabereich mit Feuerlöschern. Kurz nach 9 Uhr wurde das Schwimmbad in der Eugen-Kaiser-Straße von der Feuerwehr wieder freigegeben. Der Saunabereich bleibt wegen Geruchsbelästigung für einen Tag geschlossen.
mehr lesen...
Kultstück im Gehöft mit dem NiederrheinTheater
Am 13. September, 19 Uhr im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen
Am Samstag, den 13. September, um 19 Uhr wird das Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen zur Freiluftbühne des NiederrheinTheaters. Mit dem Stück "Engelchen und Teufelchen" von Stefan Schröder zeigt das Ensemble aus Brüggen eine himmlisch-teuflische Komödie.
In dem Stück prallen zwei unterschiedliche Welten aufeinander: Das Engelchen (Verena Bill), das nicht nur stets auf Harmonie, sondern auch auf eine gesunde Ernährung bedacht ist, und das Teufelchen (Michael Koenen), das mit sarkastischem Humor alles ins Negative zieht und bei...
mehr lesen...
Glückwunsch für Bernd Mayweg
Münster (SMS) Der Oberbürgermeister Markus Lewe gratuliert Bernd Mayweg, der am Donnerstag, 21. August, seinen 65. Geburtstag feiert. Der Jubilar ist seit 2020 Mitglied im Rat und gehört aktuell mehreren Gremien an – etwa dem Ausschuss für Stadtplanung und Stadtentwicklung sowie der Beschwerdekommission. OB Lewe bedankt sich bei Bernd Mayweg in einem Glückwunschschreiben für sein "großes bürgerschaftliches Engagement für Andere und für unsere Stadt".
mehr lesen...
Wildschweine hinterlassen Schäden auf dem Friedhof in Lössel
In der Nacht zu Dienstag, 19. August, haben Wildschweine auf dem Friedhof in Lössel Schäden angerichtet. Betroffen sind mehrere Gräber sowie angrenzende Grünflächen. Grabsteine wurden nicht beschädigt.
Die Friedhofsgärtner der Stadtbetriebe Iserlohn/Hemer (SIH) beginnen am Mittwoch, 20. August, mit den Arbeiten zur Schadensbeseitigung. Ziel ist es, die Gräber und Grünflächen so schnell wie möglich wieder in einen würdigen Zustand zu versetzen.
Zum Hintergrund: Wildschweine suchen derzeit in Grünflächen nach Insektenlarven und anderen...
mehr lesen...
Kultur- und Familienpicknick im Schlosspark der Evenburg
Am Sonntag, 24. August, wird im Schlosspark der Evenburg ein Kultur- und Familienpicknick angeboten. In der Zeit von 11 bis 17 Uhr findet die Veranstaltung unter dem Motto "Kunst, Spiel und Spaß – umsonst und draußen" statt.
Angeboten werden kreative Aktionen für Kinder und Jugendliche: Baumgesichter aus Ton, freies Malen an Staffeleien mit der Kulturwerkstatt Leer, ein kreatives Angebot mit Naturmaterialien in Zusammenarbeit mit dem Kunsthaus Leer, Bernstein schleifen und Graffiti sprühen (hierfür Mindestalter 12 Jahre). Außerdem gibt es...
mehr lesen...
Vollsperrungen - Kranarbeiten zur Brunneninspektion
Aufgrund notwendiger Kranarbeiten im Rahmen von Brunneninspektionen kommt es in den kommenden Tagen zu Vollsperrungen in mehreren Bereichen: Der Kampweg wird in der Zeit vom 20. August bis einschließlich 26. August voll gesperrt. Anschließend folgt eine Vollsperrung des Buschkamps vom 26. bis zum 29. August. Zudem ist der Bereich Pastors Gräfte vom 26. August bis zum 1. September nicht befahrbar.
mehr lesen...
Gezieltes Brennen der Heidefläche soll für Verjüngung sorgen
Teile der Westruper Heide wurden am Samstag bearbeitet
Rauchschwaden steigen über der Westruper Heide auf. Brandgeruch liegt in der Luft. Was am Samstag bei einigen Heide-Besuchern für großes Interesse sorgte, war eine gezielte Aktion zur Pflege der Heide und eine gute Möglichkeit für Feuerwehr und Katastrophenschutz, den Umgang mit einem Brand in einer Heidelandschaft zu üben.
"Das brennt ja wie Zunder", staunte eine Passantin, als eine Heidefläche nahe der Flaesheimer Straße in Flammen aufging. Dank der guten Vorarbeit brannten am Samstag ausschließlich die Flächen, die dafür ausgewählt worden...
mehr lesen...
Baumanns Hitparade 2025
Open-Air-Konzert auf dem Marktplatz in Unna
Jede Spielzeit wieder ein Hit sind die Open-Air-Konzerte der Neuen Philharmonie im Spätsommer, mit denen sie unter freiem Himmel den Beginn der Saison feiert. Auch in Unna auf dem Marktplatz können Musikinteressierte einem Konzert lauschen, und zwar am Sonntag, 31. August.
mehr lesen...
Geänderte Öffnungszeiten
Bereich „Eingriffe in Natur und Landschaft“
Seit dem 1. Juli gelten für den Bereich „Eingriffe in Natur und Landschaft“ (Sachgebiet 69.1 – Landschaft) des Kreises Unna geänderte Öffnungszeiten.
mehr lesen...
Langer Donnerstag im Museum Abteiberg Führung und Malparty im Museumscafé
21. August 2025, bis 22 Uhr geöffnet
Die Führung von Alke Heykes um 18 Uhr beleuchtet die Rolle von Körper und Subjekt im Werk der US-amerikanischen Künstlerin Park McArthur, die sich in Ihrer Arbeit mit gesellschaftlichen Bedeutungen von Behinderung, Verzögerung und Abhängigkeit beschäftigt. Die Einzelausstellung Contact M versammelt erstmals Kunstwerke, die in den 2010er und 2020er Jahren entstanden sind.
Das Museumscafé wird an diesem Donnerstag ab 18 Uhr zum offenen Atelier. Bei der Malparty der jungen Kunstfreund*innen des Museumsvereins trifft Kreativität auf Musik und...
mehr lesen...
Mähroboter: Nachtfahrverbot soll Igel und Kleintiere schützen
(pen) Mähroboter dürfen zukünftig im Ennepe-Ruhr-Kreis nicht mehr in der Dämmerung und in der Nacht betrieben werden. Eine entsprechende Allgemeinverfügung hat die Kreisverwaltung jetzt veröffentlicht, zu beachten ist sie ab Samstag, 30. August, um Mitternacht. Ausgangspunkt für die Regelung war ein Prüfauftrag des Kreistages auf Initiative der Kreistagsfraktionen von CDU und Bündnis90/Die Grünen. Mit dem Nachfahrverbot sollen Igel und Kleintiere geschützt werden.
Igel gehen auf Nahrungssuche, wenn der Tag sich verabschiedet und es beginnt...
mehr lesen...
Volles Programm im Herbst für das Skulpturenmuseum
Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu - und das Skulpturenmuseum Marl bietet ein volles Herbstprogramm an. Um die letzten Sonnenstunden voll auszunutzen, gibt es neben den regulären Sonntagsführungen, die um 15:30 Uhr im Skulpturenmuseum starten und auch durch den Stadtteil Hüls führen, wieder geführte Radtouren.
mehr lesen...
Lesespaß zum Schulanfang: Stadtbücherei Gronau verschenkt Gutscheine für Erstklässler:innen
Die Stadtbücherei Gronau und die Bücherei Epe heißen die neuen Erstklässler:innen herzlich willkommen. Zum Start in den neuen Lebensabschnitt gibt es für alle i-Dötzchen ein besonderes Geschenk: einen Gutschein für einen kostenlosen Büchereiausweis, der direkt in die Schultüte gelegt werden kann.
mehr lesen...