Alle Meldungen:
Jüdisches Leben in Lippstadt
Öffentliche Führung am 9. November
Seit dem Mittelalter lebten Juden in Lippstadt, unterbrochen von Phasen der Vertreibung. Im 19. Jahrhundert begann eine Zeit der Emanzipation. Die Katastrophe des Holocaust bedeutete für die Lippstädter Juden Vertreibung und Mord.
Die Ruinen der 1938 zerstörten Synagoge sind bis heute erhalten. Der Stadtspaziergang führt zu Orten jüdischen Lebens und stellt Persönlichkeiten vor, die das Leben unserer Stadt geprägt haben.
Die Stadtführung dauert ca. 90 Minuten. Der Kostenbeitrag beträgt 8,00 Euro für Erwachsene, 4,00 Euro für Kinder,...
mehr lesen...
Korrektur: Abendsecondhand für Frauenkleidung findet am 13. November statt
Hinweis an die Medien: Diese PM enthielt beim Erstversand leider ein falsches Datum. Der Abendsecondhand findet nicht am 16. November, sondern am 13. November statt. Hier die korrigierte Version:
Am Donnerstag, 13. November, startet in Unna die Veranstaltungsreihe rund um den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen mit einem besonderen Auftakt: einem Abendsecondhand für Frauenkleidung im Antik-Café Remise, Friedrich-Ebert-Straße 2 in Unna. Von 18 bis 21 Uhr können Besucherinnen in entspannter Atmosphäre gut erhaltene Kleidung tauschen,...
mehr lesen...
Kurznachrichten aus dem Rathaus
Mietspiegel fortgeschrieben, Fahrbahndecke saniert, literarisches Liebesbekenntnis, Standesamt geschlossen, Bauanträge digital, Prominentensammlung
Mietspiegel wird fortgeschrieben
Seit dem 1. Januar 2024 hat Wolfsburg einen qualifizierten Mietspiegel. Nach zwei Jahren Laufzeit sehen es die gesetzlichen Vorgaben vor, dass der Mietspiegel entweder über eine erneute Stichprobe oder durch die Anwendung des Verbraucherpreisindex (VPI) angepasst wird. Der Arbeitskreis Mietspiegel hat auf Empfehlung der Verwaltung die Fortschreibung mittels VPI beschlossen. Gemäß der VPI-Steigerung im Vergleichszeitraum März 2023 bis März 2025 – der Stichmonat der Datenerhebung für die erstmalige Erstellung des...
mehr lesen...
Die Tanzstunde – Eine berührende Komödie über zwei, die aus dem Takt geraten sind
Am 13. November in der Stadthalle Ahaus
Mit "Die Tanzstunde" kommt am Donnerstag, 13. November, um 20 Uhr eine warmherzige und zugleich sehr unterhaltsame Theaterkomödie auf die Bühne der Stadthalle Ahaus.
Im Mittelpunkt stehen zwei Menschen, die unterschiedlicher kaum sein könnten: Ever Montgomery, Professor für Geowissenschaften, muss für eine Preisverleihung tanzen lernen – doch Körperkontakt ist für ihn eine Herausforderung, denn er lebt mit dem Asperger-Syndrom. Seine Nachbarin Senga Quinn ist professionelle Tänzerin, kämpft jedoch nach einer Beinverletzung mit der Frage, ob...
mehr lesen...
Gemeinsam im Einsatz für ein sicheres Hanau
Sichtbare Präsenz und enge Zusammenarbeit / Stadtpolizei und Landespolizei führen Kontrollen im Stadtgebiet durch
„Wir bleiben in Hanau beim Thema Sicherheit konsequent. Mit regelmäßigen, sichtbaren Kontrollen sorgt die Stadt gemeinsam mit der Landespolizei dafür, dass sich die Hanauerinnen und Hanauer sicher fühlen können – ob im Schlossgarten oder an anderen stark frequentierten Orten in der Stadt“, erklärt Stadträtin und Ordnungsdezernentin Isabelle Hemsley.
mehr lesen...
Naturpark Schwalm-Nette: Weihnachtskarten gestalten
Workshop im Naturpark-Tor Wassenberg – anmelden bis 24. November
Der Naturpark Schwalm-Nette bietet am Sonntag, den 30. November, von 14 bis 17 Uhr, einen Workshop im Naturpark-Tor Wassenberg, Pontorsonallee 16 in Wassenberg an. Unter der Leitung von Vera Oehlert vom Naturpark kreieren die Teilnehmenden in gemütlicher vorweihnachtlicher Atmosphäre individuelle Weihnachtskarten. Hierbei kommen verschiedene Papiere und Papierdraht sowie getrocknete Blätter und Pflanzen zum Einsatz. Das Material und Getränke werden gestellt. Wer möchte, kann gerne Weihnachtsgebäck mitbringen. Eine Anmeldung ist bis zum 24....
mehr lesen...
Bad Sassendorf: Tipps und Termine für den Monat Dezember 2025
Wenn`s wieder Weihnachten wird… - Der Weihnachtsmarkt Bad Sassendorf lädt bis zum 21. Dezember zum Bummeln, Stöbern und Genießen ein
Noch bis zum 21. Dezember öffnet der Weihnachtsmarkt Bad Sassendorf seine Pforten und lädt Besucher*innen aus Nah und Fern zu einem vorweihnachtlichen Besuch ins Heilbad ein. Die Häuser im Zentrum sind festlich dekoriert und am Jahnplatz, am Sälzerplatz und im Kurpark bieten 65 liebevoll geschmückte Hütten eine große Warenvielfalt, Leckereien und eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Von hochwertiger weihnachtlicher...
mehr lesen...
Betrugsprävention für Senioren: Informationsveranstaltung im Seniorentreff „Fässchen“
Das Bürgerforum Klosterviertel e. V. bietet am Mittwoch, 26. November, um 14 Uhr eine kostenfreie Informationsveranstaltung zum Thema "Betrugsprävention – Sicher im Alter: Betrugsmaschen erkennen und vermeiden" an. Die Veranstaltung findet im Seniorentreff "Fässchen", Hertingerstraße 12, statt.
Ein Vertreter der Polizei informiert über aktuelle Betrugsmaschen – unter anderem am Telefon, an der Haustür oder im Internet – und gibt praxisnahe Hinweise zum Schutz vor Täuschungsversuchen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Austausch.
Das...
mehr lesen...
Finissage zur Ausstellung „FREIHEITSSTROM“ am 8. November in Doetinchem
Finissage am 8. November // Rückblick auf 8 Skulpturen zwischen Freiheit, Frieden und kulturellen Strömungen // Anmeldung bis 6. November erforderlich
Mit einer Finissage am Samstag, 8. November 2025, um 16.30 Uhr im Stadsmuseum Doetinchem findet das deutsch-niederländische Kunstprojekt „FREIHEITSSTROM – VRIJHEIDSSTROOM“ seinen feierlichen Abschluss. Eingeladen sind alle Interessierten, die sich für Kunst, Frieden und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Bocholt und Doetinchem begeistern.
mehr lesen...
Geänderte Öffnungszeiten des Rathaus-Service Gronau
Am Freitag, den 07.11.2025, schließt der Rathaus-Service Gronau bereits um 16 Uhr. Bitte beachten Sie, dass Tickets nur bis spätestens 15 Uhr gezogen werden können.
mehr lesen...
Der Kreis Viersen gehört erneut zu Deutschlands besten Ausbildern
Studie des Wirtschaftsmagazins „Capital“ veröffentlicht
Der Kreis Viersen gehört auch 2025 zu Deutschlands besten Ausbildern. Das geht aus der aktuellen Studie hervor, die das Wirtschaftsmagazin CAPITAL mit der Talentplattform Ausbildung.de durchgeführt hat.
Dabei erreicht der Kreis sowohl im Bereich "Duales Studium" als auch im Bereich "Ausbildung" mit 5 von 5 Sternen ein Spitzenergebnis und gehört erneut zu den besten Unternehmen deutschlandweit. An der Studie beteiligten sich knapp 500 Unternehmen, darunter große DAX-Konzerne, große Behörden, viele Mittelständler und Handwerksbetriebe. Im Fokus...
mehr lesen...
Rechtsmedizin und Paläontologie – Eine Allianz für vergangenes Leben
Vortrag im Museum am Schölerberg
Das Museum am Schölerberg lädt im Rahmen der Sonderausstellung "Rock Fossils on Tour" am Freitag, 14. November, um 19.30 Uhr dem Vortrag "Rechtsmedizin und Paläontologie – Eine Allianz für vergangenes Leben" von Dr. Achim Reisdorf ein.
Im Mittelpunkt des Vortrags steht eine ungewöhnliche Verbindung zweier Disziplinen: Rechtsmedizin und Paläontologie. Was passiert eigentlich mit Wirbeltieren, die im Meer sterben und auf den Meeresgrund sinken, was verraten uns ihre Überreste Millionen Jahre später und was hat es mit der ominösen...
mehr lesen...
Stadtrat nimmt seinen Dienst auf
Das sind die neuen Stellvertretenden des Bürgermeisters
In der gestrigen konstituierenden Ratssitzung hat der neue Stadtrat die Weichen für seine Arbeit in den nächsten Jahren gestellt. Bürgermeister Andreas Stegemann ist offiziell vereidigt worden. Professor Holger Pooten (CDU) und Heike Joswig (SPD) sind die neuen Stellvertretenden des Bürgermeisters. Kämmerer Dirk Meussen brachte den Haushaltsentwurf für 2026 der Stadt Haltern am See ein und hielt seine Haushaltsrede.
mehr lesen...
Neues Verwaltungsgebäude Rheydt: erste Abrissarbeiten beginnen
Ab Montag, 17.11., werden die Gebäude an der Stresemannstraße abgebrochen
Die nächste Etappe der Rückbauarbeiten für den Rathaus-Neubau in Rheydt läuft an. Ab Montag, den 17. November, stellt die beauftragte Firma die Baugeräte auf, um die Gebäude an der Stresemannstraße in den folgenden rund sechs Wochen niederzulegen. In einem zweiten Schritt, voraussichtlich beginnend ab Mai 2025, werden sich die Abbrucharbeiten bis an die Marktseite des Karrees vorarbeiten.
Welche Arbeiten sind für die kommenden Wochen geplant?
Nachdem die Gebäudeteile an der Stresemannstraße seit August entkernt und baulich getrennt wurden,...
mehr lesen...
Solarstrom für 30.000 Haushalte: vier neue Photovoltaikprojekte
Großflächige Photovoltaikprojekte, die den jährlichen Strombedarf von rund 30.000 Haushalten decken können, plant ein privates Unternehmen in Braunschweig. Sie sollen in Völkenrode, Wenden und Thune angelegt werden. Darüber hat jetzt die Verwaltung die zuständigen Stadtbezirksräte und Ratsgremien in einer öffentlichen Mitteilung informiert. Errichtet werden sollen die Anlagen auf vier der im Freiflächen-Photovoltaik-Konzept (FF-PV-Konzept) der Stadt Braunschweig ausgewiesenen Potenzialflächen in Völkenrode, Wenden und Thune (siehe die Karte...
mehr lesen...
Grundbesitzabgaben und Gewerbesteuer am 17. November fällig
Die Stadt Arnsberg informiert, dass am 17. November der nächste Hauptsteuertermin im laufenden Jahr ist, an dem Grundbesitzabgaben und Gewerbesteuer fällig werden. Alle zahlungspflichtigen Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, dieses bei ihren Überweisungen zu beachten und fällige Beträge fristgerecht unter Angabe des/der jeweiligen Kassenzeichen/-s auf das Konto DE16466500050000000026 bei der Sparkasse Mitten im Sauerland (BIC: WELADED1ARN) zu überweisen.
Sepa-Basis-Lastschriftverfahren möglich
Eine einfache und bequeme Möglichkeit zur...
mehr lesen...
Kreis unterstützt Schulen mit Bildungsangeboten zum Klimawandel
Ausstellung und Klimakoffer fördern Bewusstsein und Handlungsbereitschaft
Der Kreis Soest weitet seine Bildungsangebote rund um den Klimawandel aus und stellt Schulen im Kreisgebiet zwei praxisnahe Instrumente zur Verfügung: die interaktive Wanderausstellung „Aufgepasst. Angepasst!“ sowie vier Klimakoffer der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU). Beide Angebote können von Schulen kostenlos ausgeliehen werden und ermöglichen eine anschauliche und altersgerechte Auseinandersetzung mit den Folgen des Klimawandels sowie mit konkreten Anpassungsmaßnahmen.
mehr lesen...
HaLiMa: Nordaue wird im November fertig
Lippeverband bietet kommende Woche nächste Infosprechstunde an
Fast geschafft! Im Hochwasser- und Naturschutzprojekt Haltern-Lippramsdorf/Marl (HaLiMa) schließt der Lippeverband die Arbeiten an der nördlichen Lippeaue im November ab. Zuvor lädt der Wasserwirtschaftsverband am kommenden Mittwoch, 12. November, interessierte Bürger*innen zu einer Informationssprechstunde ein. Im Baucontainer am Oelder Weg beantwortet Projektleiter Gerhard Formanowicz von 15 Uhr bis 17 Uhr Fragen rund um das Projekt. Weitere Informationssprechstunden finden im neuen Jahr statt. Die Termine werden rechtzeitig am Baucontainer und in der Presse bekanntgegeben.
mehr lesen...
Mit Erfolg ins weitere Berufsleben
44 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schließen Aus- und Weiterbildungen ab
In den vergangenen Monaten schlossen 28 Nachwuchskräfte des Kreises Soest ihre jeweiligen Ausbildungen oder dualen Studiengänge erfolgreich ab. Darüber hinaus konnten 16 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre beruflichen Weiterbildungslehrgänge mit Erfolg beenden. Das Team Ausbildung nahm dies zum Anlass, alle Absolventinnen und Absolventen zu einer Feierstunde in die Villa Plange in Soest einzuladen.
mehr lesen...
Sprechstunde der Pflegeberatung in Hemer
Die Sprechstunde der Pflegeberatung des Märkischen Kreises in Hemer findet am Mittwoch, 12. November, im Alten Amtshaus, Raum 0.03, statt. Dort steht Angela Lindenberg in der Zeit von 10 bis 12 Uhr für alle Fragen rund um die Pflege zur Verfügung.
Eine Terminabsprache für die Sprechstunde ist telefonisch unter 02352/966-7123 erforderlich.
Für eine erste Kontaktaufnahme oder eine telefonische Beratung ist die Pflegeberatung am Pflege-Info-Telefon unter 02352/966-7777 oder per E-Mail an pflegeberatung@maerkischer-kreis.de zu erreichen. Das...
mehr lesen...