Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen:

02.07.2025 - Stadt Hanau

688 Schülerinnen und Schüler sorgen für einen „Sauberhaften Schulweg“

© Stadt Hanau / Moritz Göbel Auch in diesem Jahr setzen Hanauer Schulen ein starkes Zeichen für mehr Sauberkeit und Umweltbewusstsein: Am Aktionstag „Sauberhafter Schulweg“ beteiligten sich insgesamt neun Schulen mit 30 Klassen und 688 Kindern. Ausgestattet mit Müllgreifzangen, Handschuhen und Müllsäcken, die der städtische Eigenbetrieb Hanau Infrastruktur Service (HIS) bereitstellte, sammelten die jungen Helferinnen und Helfer achtlos weggeworfenen Abfall rund um ihre Schulen.

mehr lesen...


02.07.2025 - Stadt Lippstadt

Geführte Radtour durch die Lippeauen
Öffentliche Radführung am 5. Juli

© Römer-Lippe-Route / Dennis Stratmann Vom Kuhmart aus startet die rund 25 km lange Radtour. Die drei bis dreieinhalb-stündige, naturnahe "Rad-Expedition" ist geprägt von einer Mischung aus Informationen über Lippstadts Hochwasserhistorie, über die Mühlen an der Lippe, über kurze inhaltliche Exkursionen zur Orts-, Kloster- und Kirchengeschichte der Dörfer, an denen die Teilnehmer entlang radeln zu Freizeitaktivitäten an der Lippe und dann natürlich zu den zauberhaften Naturerlebnissen. Die Hellinghäuser Mersch mit Stopp am Aussichtshügel oder dem Halt am Aussichtspunkt...

mehr lesen...


02.07.2025 - Stadt Lippstadt

Ortsführung in Bad Waldliesborn
Öffentliche Führung am 5. Juli

© KWL Die Stationen der Geschichte des Heilbads Bad Waldliesborn können gemeinsam mit der Ortsführerin entdeckt werden. Am Anfang waren Sand und Heide sowie im Süden des Kurorts überflutete Lippewiesen. Erst nach der Bohrung um 1900, bei der man "Sole statt Kohle" fand, entwickelte sich das Bad. Bei dieser Führung erhalten die Teilnehmer Einblicke in Umwege, Sackgassen und erfahren von erfolgreichen Aktionen auf dem Weg zum Heilbad Bad Waldliesborn. Der Slogan "Kur mit Natur" weist auf den abwechslungsreichen Landschaftspark hin. Die Ortsführung...

mehr lesen...


02.07.2025 - Kreis Borken

„Denkt uns mit!“
Aufruf zur Beteiligung an einer „Sichtbarkeits-Kampagne“ für Kinder und Jugendliche anlässlich der Kommunalwahl 2025

© Die Kommunahlwahl 2025 steht vor der Tür: Das nimmt die Abteilung Kinder- und Jugendförderung des Kreisjugendamtes Borken zum Anlass, eine Plakat-Kampagne gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen aus Vereinen und Verbänden der Jugendarbeit zu starten, die noch nicht wahlberechtigt sind – bei der Kommunalwahl darf man ab 16 wählen. Ziel ist es, die Sichtbarkeit für diese junge Bevölkerungsgruppe zu erhöhen, denn für sie, für deren Wünsche und Zukunft wählen alle Wahlberechtigten mit. Unter dem Motto "Denkt uns mit" ist dazu eine Aktion in den 13...

mehr lesen...


02.07.2025 - Stadt Wolfsburg

Kurznachrichten aus dem Rathaus
Gruppe für alleinerziehende Väter, Kukuk Box gesperrt

© Gruppe für alleinerziehende Väter startet Das Interkulturelle Väterbüro der Stadt Wolfsburg lädt am Dienstag, 19. August, um 16:30 Uhr zu einem Informationstreffen für ein neues Gruppenangebot für alleinerziehende Väter ein. Die Veranstaltung findet in den Räumen der Evangelischen Familienbildungsstätte (Fabi), An der Christuskirche 3 a in Wolfsburg, statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich per E-Mail an vaeterbuero@stadt.wolfsburg.de oder telefonisch unter 05361 281867. Die Gruppe richtet sich an Väter, die...

mehr lesen...


02.07.2025 - Kreis Viersen

Interdisziplinäre Kooperation im Kinderschutz: Veranstaltungsreihe stärkt rollenspezifische Handlungssicherheit

© In der ersten Hälfte des Jahres 2025 hat der Kreis Viersen verschiedene Fachveranstaltungen zur interdisziplinären Kooperation im Kinderschutz erfolgreich umgesetzt. Ziel dieser Veranstaltungsreihe ist es, Fachkräfte aus unterschiedlichen Berufsgruppen gezielt, praxisnah und rollenspezifisch für Kindeswohlgefährdungen zu sensibilisieren und dadurch die Handlungssicherheit im Umgang damit zu verbessern. Die Reihe ist Teil des kommunalen und interkommunal ausgerichteten "Netzwerks Kinderschutz" gemäß § 9 des Landeskinderschutzgesetzes NRW, durch...

mehr lesen...


02.07.2025 - Kreisstadt Unna

50 Jahre Summertime: Akrobatisches Spektaktel mit „The Funky Monkeys“ auf dem Alten Markt

© Lars Griebner Hoch in die Lüfte geht es am Donnerstag, 24. Juli, auf dem Alten Markt in Unna. Die international ausgezeichnete Performancegruppe The Funky Monkeys ist im Rahmen der Reihe "50 Jahre Summertime" des Kulturbüros der Kreisstadt Unna mit ihrer Show "Groove" zu Besuch. Los geht es um 20 Uhr. Sie schwingen sich an einer Stange in Höhe, tanzen auf Händen, springen durch die Luft – der Name Funky Monkeys ist Programm. Die interdisziplinäre und interkulturelle Gruppe verbindet Comedy, Hip Hop und Zirkus zu einem außergewöhnlichen Spektakel. Seit 2015...

mehr lesen...


02.07.2025 - Stadt Herten

Wie die spanische Sprache die USA erobert
Ein Vortrag in leicht verständlichem Spanisch

© Am Donnerstag, 10. Juli, um 19 Uhr zeigt Franco Tous in einem bebilderten Vortrag die Realität der Spanisch sprechenden Menschen in den Vereinigten Staaten: ihr Leben, ihre Kultur, ihre besondere Sprache (Spanglish) sowie die politische Bedeutung der „Latinos“ und ihre berühmten Persönlichkeiten.

mehr lesen...


02.07.2025 - Kreisstadt Unna

Hochstraße: Halbseitige Sperrung und Einbahnstraßenregelung

© Für die Sanierung der Fahrbahndecke muss die Hochstraße im Bereich zwischen der Bahnbrücke und der Rudolf-Diesel-Straße im Zeitraum von Montag, 7. Juli, bis einschließlich Freitag, 25. Juli, halbseitig für den Verkehr gesperrt werden. Die Sanierung der Fahrbahn war nötig geworden, weil bei einem Brand im angrenzenden Industriegebiet im März 2025 kontaminiertes Löschwasser auf die Böschung und die Fahrbahn gelaufen war. Im Zuge der Fahrbahnsanierung wird auch der angrenzende Gehweg saniert. Für die Dauer der Sanierungsarbeiten wird auf der...

mehr lesen...


02.07.2025 - Stadt Maintal

„Wurzelkinder“ blicken in den Bienenstock
Projekt endet für Kinder der Wachenbucher Kita Kilianstädter Straße mit Besuch beim Imker

© Stadt Maintal Es war ein geschäftiges Treiben, das die Kinder beim Blick in den Bienenstock zwischen den goldgelben Waben entdeckten. Der Besuch bei einem Imker bildete den Höhepunkt und Abschluss des Projekts „Von der Blüte bis zum Apfel“. In den zurückliegenden Monaten hatten sich die „Wurzelkinder“, die Naturgruppe der Wachenbucher Kita Kilianstädter Straße, intensiv mit der Fruchtbildung und damit auch mit der Bedeutung von Bienen befasst.

mehr lesen...


02.07.2025 - Stadt Herten

VHS-Vortrag über Saudi Arabien
Des Orients unbekannter Riese

© Clemens Schmale Am Dienstag, 8. Juli, stellt der Reiseexperte und Erwachsenenbildner Clemens Schmale die saudische Hauptstadt Riyadh, einschließlich der alten Wüstenmetropole Diriyah, um 19 Uhr in der RaumZeit im Glashaus vor. Der Reiseexperte hat seit den 90er Jahren alle Länder der arabischen Halbinsel sowie des Nahen und Mittleren Osten mehrfach besucht. Karten für den Vortrag sind noch erhältlich.

mehr lesen...


02.07.2025 - Landkreis Peine

Bauen in den Ferien – Landkreis investiert rund 26 Millionen Euro

© Auch in diesem Jahr wird während der Ferienzeit in den Schulen des Landkreises Peine fleißig gebaut. Insgesamt investiert die Kreisverwaltung dabei rund 26 Millionen Euro. "Selbstverständlich können wir aufgrund der Größe mancher Vorhaben nicht alle Projekte in der Ferienzeit fertigstellen. Die schulfreie Zeit wird aber, wie jedes Jahr, für zahlreiche Infrastrukturprojekte an unseren Schulen genutzt", erklärt stellvertretende Kreissprecherin Katja Schröder. Größter Posten ist die bauliche Erweiterung des Gymnasiums am Silberkamp. Dort...

mehr lesen...


02.07.2025 - Stadt Dortmund

Unwetterwarnung – Zoo Dortmund schließt heute früher

© Der Deutsche Wetterdienst hat für heute eine Warnung vor Unwetter und Gewitter herausgegeben. Wegen dieser Warnung schließt der Zoo heute schon um 15:30 Uhr. Grundsätzlich sollten alle, die draußen, zum Beispiel im Wald oder in Parks, unterwegs sind, das Wetter in Blick behalten.

mehr lesen...


02.07.2025 - Stadt Marl

Jetzt zur Marler Brettspielmeisterschaft anmelden

© Die Würfel sind gefallen – zumindest fast: In Marl wird im November wieder um den Holzpöppel gespielt. Anmeldungen für die Marler Brettspielmeisterschaft sind ab sofort möglich.

mehr lesen...


02.07.2025 - Stadt Bottrop

Hand in Hand für die Schwammstadt

© Kleine Hände, große Wirkung

mehr lesen...


02.07.2025 - Stadt Münster

Von Segelkursen bis Comicwerkstatt: Ferienangebote für Kinder und Jugendliche
Mehr als 80 Tipps für die freie Zeit im Sommer / Kinderbüro bietet Online-Übersicht über Programm

© Thomas Mohn Münster (SMS) Mit dem letzten Schulgong am Freitag, 11. Juli, starten Münsters Schülerinnen und Schüler in die Sommerferien. Damit in den kommenden sechs Wochen keine Langeweile aufkommt, bietet die Stadt gemeinsam mit Jugendeinrichtungen, Vereinen und Museen auch in diesem Jahr ein vielfältiges Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche – von sportlichen Aktionen bis zu kreativen Workshops. Ob Segelkurs auf dem Aasee, Comicwerkstatt im Kreativ-Haus, Schatzsuche in der Urzeit oder Ferien im Zauberwald: Das Programm für die Sommerferien vom 14....

mehr lesen...


02.07.2025 - Stadt Münster

Blindgänger-Verdachtspunkte in Hiltrup werden am 10. Juli untersucht
Bahnstrecke Münster-Hamm und Dortmund-Ems-Kanal in potenziellem Sperrgebiet

© Stadt Münster/OpenStreetMap-Beitragende Münster (SMS) Auf einer Freifläche im Bereich der Straße Im Dahl / Lechtenberger Busch findet am Donnerstag, 10. Juli, eine Kampfmittelüberprüfung statt. Im Falle einer Evakuierung müssten die Bahnstrecke Münster-Hamm und der Dortmund-Ems-Kanal für die Zeit der Entschärfung gesperrt werden.  In dem Gebiet im Norden Hiltrups gibt es Hinweise auf mehrere Blindgänger im Boden. Eine Spezialfirma legt die Verdachtspunkte, die sich in etwa drei bis fünf Metern Tiefe befinden, am 10. Juli frei. Ob in der Erde tatsächlich Weltkriegsbomben liegen, die...

mehr lesen...


02.07.2025 - Naturpark Schwalm-Nette

Naturpark Schwalm-Nette: Wald- und Naturführung

© Der Naturpark Schwalm-Nette bietet am Samstag, den 12. Juli, von 13 bis 18 Uhr eine Wald- und Naturführung an. Diplom-Naturführer Klaus Schmeer vermittelt Wissen über das Ökosystem Wald- und Feldflur während der Wanderung rund um das Kloster St. Ludwig im Nationalpark De Meinweg. Die Gruppe erlebt den Wald und die Heide hautnah und erfährt mehr über den gefährdeten Lebensraum. Interessierte können sich telefonisch unter 0176-83746021 oder per E-Mail an kschmeer@web.de anmelden. Nach der Anmeldung wird der genaue Treffpunkt bekannt gegeben....

mehr lesen...


02.07.2025 - Kreisstadt Unna

„Paradebeispiel für gelebte Integration“: Souren Masihi lernt in Rekordzeit Deutsch und legt Abitur mit Bestnote ab

© Kevin Kohues/Kreisstadt Unna Als Souren Masihi vor zweieinhalb Jahren mit seiner Familie aus dem Iran nach Unna kam, sprach er kein Wort Deutsch. In wenigen Tagen wird er nun sein Abitur-Zeugnis in den Händen halten – mit einem Notendurchschnitt von 1,0. Die Geschichte von Souren Masihi ist auch eine Geschichte darüber, wie Integration gelingen kann, wenn Begabung und Motivation Hand in Hand gehen. Auf die Frage, wie er es geschafft habe, in so kurzer Zeit fast akzentfrei Deutsch zu sprechen und das Abitur am Pestalozzi-Gymnasium Unna (PGU) mit der Bestnote abzulegen,...

mehr lesen...


02.07.2025 - Hochsauerlandkreis

„Bilder im Dunkeln – Eiszeitliche Höhlenkunst“
Sommerausstellung im Sauerland-Museum vom 4. Juli bis 24. August

© gentura Eine leichte Sommerausstellung im Raum "Westfalen" des Sauerland-Museums in Arnsberg zeigt den großen und vor allem kleinen Besuchern die faszinierende Höhlenkunst der steinzeitlichen Vorfahren. Zur Abkühlung in den warmen Wochen des Sommers können sich die Besucher im klimatisierten Museum auf eine Reise in die Vergangenheit vor Millionen Jahren begeben: Tief unter der Erde in dunklen Höhlen haben die Steinzeitmenschen in Europa einzigartige Malereien von Tieren, Jagd und Abenteuer an die Wände gebracht. Die eiszeitliche Höhlenkunst...

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 415.235

Mittwoch, 02. Juli 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.