Alle Meldungen:
Bühne frei: Open Stage in der Stadtbibliothek Osnabrück
Die zweite Open Stage findet am Mittwoch, 21. Mai, von 19 bis 21 Uhr in der Stadtbibliothek Osnabrück, Markt 1, statt.
Die Stadtbibliothek bietet Kreativen verschiedener Sparten eine offene Bühne: Ob Musik, Lesung, Tanz, Slam, Malerei, Bildhauerei oder Comedy – hier bekommen Künstlerinnen und Künstler 12 Minuten Zeit, um einem aufgeschlossenen Publikum ihre Werke zu präsentieren.
Dieser Abend ist für erfahrene Kreative ebenso geeignet wie jene, die erste Bühnenerfahrung sammeln oder neues Material testen möchten. Das Publikum erwartet ein...
mehr lesen...
Luxis Puppentheater in Bad Waldliesborn:
Hexenbesen oder Zauberkugel, was ist wichtiger?
Die Lippstädter Puppenspielerin Birgit Lux, von den Kindern liebevoll
Luxi genannt, bringt auch im Monat Mai ihre zauberhaften
Dresdner Künstler-Handpuppen wieder auf die Bühne.
Los geht es am Sonntag, dem 18. Mai 2025 mit einer ganz
besonderen Mitmach-Geschichte.
Tatsächlich ist heute im Zauberwald ein lauter Streit entbrannt.
Das passiert sonst eher selten. Die kleine Waldhexe behauptet tatsächlich, dass
ihr Hexenbesen wichtiger sei als die Zauberkugel. Das kann der Zauberlehrling
nicht auf sich sitzen lassen und behauptet doch glatt...
mehr lesen...
VHS Seminar: „Word für den Beruf Grundlagen Teil III“
Die Volkshochschule (VHS) Iserlohn bietet am Freitag, 16. Mai, von 16 bis 18.15 Uhr, und am Samstag, 17. Mai, von 9 bis 11.15 Uhr, in ihren Räumen am Bahnhofsplatz 2 den Kurs "Word für den Beruf - Grundlagen Teil III" an.
Das Seminar richtet sich an Teilnehmende mit erweiterten Grundkenntnissen in Word und andere Fortgeschrittene.
Es werden weitere Möglichkeiten vorgestellt, die Effizienz und Effektivität der Textverarbeitung zu steigern. Seminarinhalte sind u.a. Schnellbausteine, Übungen zu den vielseitigen Word-Tabellen, Formulare zur...
mehr lesen...
Sprechstunde der Pflegeberatung in Nachrodt-Wiblingwerde
Die Sprechstunde der Pflegeberatung des Märkischen Kreises in Nachrodt-Wiblingwerde findet am Mittwoch, den 07. Mai, im Evangelischen Gemeindehaus statt. Dort steht Angela Lindenberg in der Zeit von 10 bis 12 Uhr für alle Fragen rund um die Pflege zur Verfügung. Eine Terminabsprache für die Sprechstunde ist unter 02352/966-7123 notwendig.
Für eine erste Kontaktaufnahme oder eine telefonische Beratung ist die Pflegeberatung am Pflege-Info-Telefon unter 02352/966-7777 oder per E-Mail an pflegeberatung@maerkischer-kreis.de zu erreichen. Das...
mehr lesen...
Spaziergang mit Stationen zum Thema „Hitze, Starkregen, Sturmflut: Flensburg passt sich an“
Am 9. Mai 2025 um 14:00 Uhr bietet die Klimaanpassungsstelle der Stadt Flensburg im Rahmen des Nachhaltigkeitsmarktes auf dem Südermarkt einen Spaziergang zu verschiedenen Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel an.
Die Veranstaltung im Überblick:
Startzeit: Freitag, den 9. Mai um 14:00 Uhr auf dem Südermarkt im Rahmen des Nachhaltigkeitsmarktes.
Treffpunkt: am Info-Stand des Klimaanpassungsmanagements der Stadt Flensburg neben der Bushaltestelle Südermarkt
Dauer: Etwa zwei Stunden (2,5 km Wegstrecke).
Kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten...
mehr lesen...
Stadt Warstein feiert 50 Jahre – Mach mit beim großen Gewinnspiel!
Heißluftballonfahrt für zwei zu gewinnen!
Im Rahmen des städtischen Jubiläums ruft die Stadt Warstein zum Mitmachen bei ihrem Gewinnspiel auf. Unter dem Motto „Stadt Warstein – Unser Herz schlägt hier“ können Bürgerinnen und Bürger ihre Heimatverbundenheit auf dem Facebook- und Instagram-Auftritt der Stadtmarketing Warstein e.V. zeigen. Zu gewinnen gibt es eine Heißluftballonfahrt für zwei Personen.
mehr lesen...
Borken. Macht. Meinung. – Talkrunde zum Thema lokale Meinungsbildung im FARB
Fünfte Ausgabe der Borkener Talkshow mit Gästen aus dem Journalismus am 15. Mai 2025 um 19.30 Uhr im FARB
Bereits zum fünften Mal findet die Borkener Talkshow "Stadttalk" im FARB Forum Altes Rathaus statt: Stadttalk #5 möchte unter dem Titel "Borken. Macht. Meinung." am Donnerstag, 15. Mai 2025, um 19.30 Uhr mit seinen Gästen aus der Medienbranche darüber sprechen, wie Meinungsbildung im Lokalen heute stattfindet.
Bis vor wenigen Jahren waren Lokalzeitung und öffentlicher Rundfunk Taktgeber, aus denen sich Menschen ihre Meinung bilden konnten: Die Themen des Tages auf der ersten Lokalseite und die Weltnachrichten um 20 Uhr in der "Tagesschau"....
mehr lesen...
Das Südbad bleibt am 24. und 25. Mai geschlossen
Das Südbad bleibt am Samstag und Sonntag, 24./25. Mai, wegen der NRW-Jahrgangsmeisterschaften für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen.
Geöffnet für die Schwimmer*innen ist das Nordbad an der Leopoldstraße 50-58.
mehr lesen...
Wanderung und Wissenswertes am Seilersee
Stadtführung am 18. Mai rund um die Callerbachtalsperre
111 Jahre Seilersee und 110 Jahre Bismarckturm: zwei Jubiläen, die gute Gründe sind, die Callerbachtalsperre und ihr Umfeld zu erkunden. Das Stadtmarketing Iserlohn lädt daher mit Stadtführerin Annette Münster am Sonntag, 18. Mai, zu einer Wanderung ein, die zum Naturerlebnis Seilersee auch Informationen zur Nutzung des Caller Baches beinhaltet, dessen Wasserkraft vor der Anlage der Talsperre einst die Energie für verschiedene Firmen lieferte.
Zur Industriegeschichte gehören auch Ziegeleien, die Bausteine für die Iserlohner Fabrik- und...
mehr lesen...
Munterer Marktreigen in Hanau
Spezialmärkte, Mainuferfest und Festspiel-Start machen das Wochenende in Hanau zum Erlebnis
Genuss, Gemeinschaft und munteres Markttreiben reichen sich an diesem Wochenende die Hand. Gleich mehrere Spezialmärkte, das Mainuferfest sowie der Start der 41. Brüder Grimm Festspiele verbreiten beste Ausgeh-Laune. Darüber hinaus warten noch weitere „Gude Hanau“-Aktionen der Hanau Marketing GmbH (HMG) und Angebote anderer Vereine und Veranstalter, um vom 8. bis 11. Mai Lust auf einen Besuch in der Brüder-Grimm-Stadt zu machen.
mehr lesen...
RE:START Kampstraße: Beteiligung mit bunten Bausteinen zum Start – Planungsdezernent Stefan Szuggat lädt zur weiteren Beteiligung ein
Der RE:START Kampstraße, der Beteiligungsprozess zur Umgestaltung der zentralen Verbindung zwischen der Reinoldikirche und dem Petrikirchhof, hat begonnen. Zum Auftakt beim DORTBUNT-Sonntag lud Planungsdezernent Stefan Szuggat dazu ein, sich zu beteiligen und den öffentlichen Raum neu zu denken.
mehr lesen...
Lippstadt auf den 2. Blick
Öffentliche Führung am 6. Mai
Bei der Führung durch den südlichen Teil der Lippstädter Altstadt erfahren die interessierten Teilnehmer aufschlussreiches über die Geschichte, Architektur, und Kunstschätze der Jakobikirche, der Nicolaikirche und des Nicolaiviertels.
Auch Lippstädter und häufige Lippstadt-Besucher werden bei diesem Rundgang neue Seiten der Lippe-Stadt entdecken.
Die Stadtführung dauert ca. 90 Minuten. Der Kostenbeitrag beträgt 8,00 Euro für Erwachsene, 4,00 Euro für Kinder, Jugendliche und Studenten. Treffpunkt ist am Dienstag, dem 6. Mai 2025 um 17.00 Uhr...
mehr lesen...
Kampfmittelüberprüfung und mögliche Straßensperrungen am 6. Mai zwischen Soest und Bad Sassendorf
Betroffen sind die alte B1, der Sassendorfer Weg und die Bahnstrecke
Am Birkenweg zwischen Soest und Bad Sassendorf werden am Dienstag, 6. Mai 2025, zwei Verdachtspunkte auf mögliche Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg überprüft. Sollte sich die Vermutung bestätigen, müssen die Bomben noch am selben Tag entschärft werden. Aus Sicherheitsgründen sind dann vorübergehend die alte B1 (Paderborner Landstraße), der Sassendorfer Weg und die Bahnstrecke zwischen Soest und Bad Sassendorf gesperrt. Darauf weist die Stadt Soest hin.
mehr lesen...
DORTBUNT startet Riesenparty bei strahlendem Wetter
8000 Menschen auf dem Friedensplatz bei Mapping und Max Giesinger
Zum ersten Mal wurde DORTBUNT.city mit einer großen Party bereits am Freitag auf dem Friedensplatz furios eröffnet: mit einem Konzert von Top-Act Max Giesinger und einem exklusiven Fassadenmapping. Wir zeigen die ersten Foto-Highlights.
mehr lesen...
Haushaltsbefragung zur Mobilität in Haltern am See startet
Die Stadt Haltern am See untersucht zusammen mit dem Ingenieurbüro Helmert aus Aachen die werktägliche Mobilität der Halterner Bürgerinnen und Bürger. Dafür werden nun in zwei Befragungswellen insgesamt 3.500 zufällig ausgewählte Haushalte kontaktiert und um ihre Teilnahme gebeten. Die Befragung startet am 06. Mai 2025.
mehr lesen...
Beratung über Sicherheit bei Großveranstaltungen
Ausschuss für Verwaltung und Finanzen am 12. Mai
Der Verwaltungs- und Finanzausschuss des Gemeinderats tagt am Montag, 12. Mai, um 17 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. Auf der Tagesordnung steht zunächst ein Sachstandsbericht zum Jugendbeteiligungsprojekt "Jugend trifft Politik" im Schuljahr 2024/25. Dann geht es mit diesen Themen weiter:
* Einrichtung von Mountainbike-Single-Trails auf städtischen Grundstücken
* Beschaffung der Schulbücher für die Wertheimer Schulen in Trägerschaft der Stadt Wertheim für das Schuljahr 2025/2026: Auftragsvergabe
* Sicherheitsvorkehrungen bei...
mehr lesen...
Maikundgebung in der Bottroper Innenstadt
Oberbürgermeister Bernd Tischler unterstreicht die große Bedeutung des 1. Mai
"Mach Dich stark mit uns!". Unter diesem Motto standen in diesem Jahr die Kundgebungen der Gewerkschaften am Tag der Arbeit. Begleitet von einer Blaskapelle zogen mehr als 300 Menschen vom Startpunkt, dem Berliner Platz, durch die Innenstadt zur Gambrinus-Bühne auf der Gladbecker Straße. Dort angekommen begrüßte die Bottroper DGB-Vorsitzende Suzann Dräther die Teilnehmenden mit der Botschaft, dass "Solidarität unsere Stärke ist in Bottrop. Wir werden die...
mehr lesen...
Einwohnersprechstunde im Rathaus am 6. Mai
Dialog mit Bürgermeisterin Karola Voß
Am Dienstag, 6. Mai findet im Rathaus die Sprechstunde mit Bürgermeisterin Karola Voß statt. In der Zeit von 16 bis 18 Uhr können Einwohner*innen sich dann persönlich mit allen Anliegen und Anregungen an sie wenden.
Für die Gespräche im Rathaus werden für die erste Stunde Termine im Viertelstunden-Rhythmus vergeben und können online gebucht werden www.stadt-ahaus.de/einwohnersprechstunde . Die zweite Stunde bietet die Möglichkeit zum Gespräch ohne Anmeldung - aber naturgemäß auch ohne Garantie, dass es klappt.
mehr lesen...
Bocholt feiert "80 Jahre Frieden und Freiheit" mit vielfältigem Programm
Delegationen aus befreundeten und Partnerstädten nehmen teil
Unter dem Motto "80 Jahre Frieden und Freiheit" sowie „75 Jahre Europäische Union“ lädt die Europastadt Bocholt vom 8. bis 11. Mai zu einer Reihe von Veranstaltungen ein. Bocholterinnen und Bocholter sowie Gäste aus den Partnerstädten und den benachbarten Niederlanden erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Ausstellungen, Konzerten, Theater und Begegnungsabenden.
mehr lesen...
Herzrhythmus im Fokus
Kreiskliniken bieten kostenlose EKG-Schulungen für Rettungsdienstpersonal an
Landkreis Kassel. Jährlich sterben rund 150.000 Menschen in Folge eines Herz-Kreislaufstillstandes. Umso wichtiger ist es, bedrohliche Herzrhythmusstörungen schneller zu erkennen. Um die nötige Routine, aber auch Sicherheit bei unklaren EKG-Linien zu bekommen, bietet der Internist Stefan Gesing, Oberarzt Innere Abteilung an der Kreisklinik Hofgeismar, Schulungen für medizinisches Personal an. "Bei Herzrhythmusstörungen geht es um potenziell bedrohliche oder akut lebensbedrohliche Situationen für die Patienten. Hier bedarf es meiner Ansicht nach...
mehr lesen...