Alle Meldungen:
Erste Jurysitzung des Wilhelm-Morgner-Preises 2025: Zehn Künstlerinnen und Künstler nominiert
Der Wilhelm-Morgner-Preis, einer der renommiertesten Kunstpreise Deutschlands, startet in eine neue Runde: Am 14. Juli 2025 traf sich die Fachjury in Soest zur ersten Sitzung, um aus insgesamt 260 Bewerbungen die zehn Nominierten für den diesjährigen Wettbewerb auszuwählen.
mehr lesen...
Bürgerbeteiligung zum Bebauungsplan "Alte Ziegelei" startet
Im Rahmen der Bauleitplanung für eine Wohnbebauung beginnt am Montag, 28. Juli 2025, die Bürgerbeteiligung zur 3. Änderung des B-Plans Nr. 44 "Alte Ziegelei".
mehr lesen...
Landkreis Kassel intensiviert Maßnahmen zur Vorbereitung auf möglichen Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest
Landkreis Kassel. Nach dem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Nordrhein-Westfalen im Juni 2025 hat der Fachbereich Veterinärwesen und Verbraucherschutz des Landkreises Kassel die Situation umfassend neu bewertet und weitere wichtige Vorbereitungen getroffen, um im Ernstfall schnell und effektiv handeln zu können.
"In einer Sitzung der ASP-Sachverständigengruppe haben wir die Gefahrenlage für den Landkreis Kassel analysiert und weitere Maßnahmen definiert", teilt die zuständige Fachdienstleiterin Dr. Christina Werner mit. Dazu...
mehr lesen...
Einschub der zweiten Behelfsbrücke
Erste Öffnung für Fuß- und Radverkehr ab August
Die zweite Behelfsbrücke des Magdeburger Rings über den Damaschkeplatz wird kommende Woche eingeschoben. Im Zuge des Baufortschritts wird am 1. August unter den Brücken ein Geh- und Radweg auf der Südseite mit einer Breite von rund 3,50 Metern freigegeben. Die bisherige Querung des Magdeburger Rings, die die Stadtverwaltung für den Fuß- und Radverkehr kurzfristig geschaffen hatte, wird am 4. August geschlossen und anschließend zurückgebaut.
Parallel dazu erfolgen nach dem Einschub der zweiten Behelfsbrücke die Anschlussarbeiten an die...
mehr lesen...
Vollsperrung an der Straße Auf der Borg
Die Straße Auf der Borg wird im Bereich zwischen Hausnummer 33 und 40 im Zeitraum vom 28. Juli bis zum 1. August 2025 für Tiefbauarbeiten zum Breitbandausbau vollgesperrt.
mehr lesen...
Arbeiten an der Gladbecker Straße
Äußere Fahrspur auf Höhe der Hausnummer 192 gesperrt
mehr lesen...
Brücke über Mittellandkanal: Eine Fahrspur weniger
Die Brücke Hansestraße über den Mittelandkanal stadtauswärts wird von der Stadt in mehreren Bauabschnitten saniert, um ihre Tragfähigkeit mittel- und langfristig zu sichern. Ein Teil der Arbeiten konnte bereits ausgeführt werden. Für die noch ausstehenden Arbeiten, u.a. Schweißarbeiten, konnte trotz bereits längerer Suche noch keine Baufirma gefunden werden.
Da demnach noch nicht absehbar ist, wann diese Arbeiten ausgeführt werden können, soll die Brücke in den kommenden Monaten geschont werden, damit sich ihr Zustand nicht in kritischer...
mehr lesen...
Stippvisite in Maashorst
Delegation aus Rat und Verwaltung besucht Partnerstadt
Lippstadt. Auf Einladung des Maashorster Bürgermeisters Hans van der Pas erkundete eine Delegation aus Rat- und Verwaltungsmitgliedern die Lippstädter Partnerstadt in Nordbrabant. Erklärtes Ziel war neben einem Erfahrungsaustausch auf verschiedenen Gebieten das gegenseitige Kennenlernen und die Vertiefung und der Ausbau der partnerschaftlichen Beziehungen.
Nach der Begrüßung im "werkcafe" des Gemeindehauses gab es eine Erkundungstour durch das Gebäude, das nach der erfolgten Fusion der Gemeinden Uden und Landerd zur Großgemeinde Maashorst...
mehr lesen...
Gemeinsames Lesen in der Stadtbücherei
Silent Reading Club trifft sich dieses Mal im Café Nölke
Lippstadt. Die Thomas Valentin-Stadtbücherei lädt wieder zum gemeinsamen Lesen ein: Der nächste Silent Reading Club findet am Dienstag, 29.07.2025, statt. Treffpunkt ist dieses Mal um 16.30 Uhr im Café Nölke neben der Stadtbücherei.
In ruhiger Atmosphäre können alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Stunde lang gemeinsam lesen – sei es das eigene, selbst mitgebrachte Buch oder aber eines aus den Beständen der Thomas Valentin-Stadtbücherei. Anders als bei klassischen Leseclubs, bei denen ein bestimmtes Buch gelesen und im Anschluss...
mehr lesen...
Neues EDG-Kundencenter in der City
Die EDG öffnet ab Montag, 28. Juli, am Ostenhellweg 50-52 ihr neues, modernes Kundencenter. In den ehemaligen Räumlichkeiten eines Damenbekleidungsgeschäfts haben die Bürger:innen die Möglichkeit, verschiedene EDG-Services, wie etwa die Beantragung von Sperrmüll, an zentraler und gut erreichbarer Stelle in der Innenstadt zu erledigen.
mehr lesen...
Bildung und Begegnung – Das neue Herbstprogramm der vhs Flensburg und Harrislee ist da!
Ab sofort liegt das Programm für die Monate September bis Dezember 2025 in der Geschäftsstelle bereit. Unter dem Motto "Bildung und Begegnung" bietet die vhs eine bunte Vielfalt an Kursen und Events, die Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe zusammenbringen.
Im Herbstprogramm gibt es insgesamt 440 Kurse, davon 20 Bildungsurlaubsangebote, die von 192 Dozentinnen und Dozenten geleitet werden. Das Angebot ist breit gefächert: Von Kursen zur Alphabetisierung und Vorbereitung auf Schulabschlüsse bis hin zu Weiterbildungen in Berufen,...
mehr lesen...
Wartungsarbeiten in der Tiefgarage am Bahnhof
Turnusmäßig überprüfen die Wirtschaftsbetriebe Unna im Rahmen der allgemeinen Sicherheits- und Wartungsarbeiten im August die Tiefgarage am Bahnhof. Hierfür ist es erforderlich, die jeweils betroffene Etage tageweise zu sperren.
Konkret bedeutet dies die folgenden Schließungen der einzelnen Etagen:
Montag, 4. August: 7. Etage gesperrt
Dienstag, 5. August: 6. Etage gesperrt
Mittwoch, 6. August: 5. Etage gesperrt
Donnerstag, 7. August: 4. Etage gesperrt
Freitag, 8. August: 3. Etage gesperrt
Montag, 11. August: 2. Etage
Dienstag, 12....
mehr lesen...
Der Hitze-Warner der Stadt Winterberg
Stadt Winterberg bietet ab sofort kostenfrei Hitze-Warner an
Die Sommer werden auch in Winterberg spürbar wärmer. Während die Region im Vergleich zu den Ballungszentren im Ruhrgebiet bislang von extremer Hitzebelastung verschont blieb, zeigen aktuelle Daten: Die Temperaturen steigen, und längere Trockenperioden nehmen zu. Das stellt insbesondere gefährdete Gruppen vor große Herausforderungen. Um auf das Thema aufmerksam zu machen, bietet die Stadt Winterberg ab sofort kostenfreie Hitze-Warner an.
Die Zahlen sind eindeutig: Die durchschnittliche Jahrestemperatur in NRW ist seit 1881 um rund 1,5°C...
mehr lesen...
Kurznachrichten aus dem Rathaus
Straßensperrungen Eberfest, Aspahltarbeiten Alessandro-Volta-Straße, Sprungwettbewerb, Ausstellungsrundgang, Blitzerinfo
Straßensperrungen zum Eberfest
Anlässlich des Eberfestes am 1. und 2. August in der Altstadt von Vorsfelde werden die Lange Straße sowie die Straße An der Propstei im Rahmen der notwendigen Aufbauarbeiten bereits ab Donnerstag, 31. Juli, von etwa 7 Uhr an für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt. Dadurch bedingt können auch die Kattenstraße und die südliche Meinstraße nicht angefahren werden. Die Sperrungen werden am 3. August voraussichtlich gegen 18 Uhr wieder aufgehoben.
Von Donnerstag, 31. Juli, bis Sonntag, 3. August, fahren die...
mehr lesen...
Hitzefächer liegen kostenfrei in Apotheken aus
Praktischer Helfer an heißen Tagen
Pünktlich zum Sommerstart hatte die Stadt Soest Hitzefächer als praktisches Hilfsmittel an heißen Tagen vorgestellt. Die Papp-Fächer sind ab sofort kostenfrei auch in den Soester Apotheken erhältlich.
mehr lesen...
Tag der Ausbildung in Herten
Bis zum 21. September anmelden
Am Mittwoch, 8. Oktober 2025, findet in Herten erneut der „Tag der Ausbildung“ von 11 bis 16 Uhr statt. In diesem Jahr lautet das Motto „Dein Weg. Dein Ding. Dein Herten.“. Schülerinnen und Schüler sowie alle Interessierten können sich noch bis zum 21. September 2025 online anmelden.
mehr lesen...
Landkreis setzt Sanierung der Neufirreler Straße fort
Instandsetzung von zwei weiteren Abschnitten in Uplengen im August / Vollsperrung erforderlich
Der Landkreis Leer wird in diesem Sommer die Instandsetzung der Neufirreler Straße (Kreisstraße 10) in der Gemeinde Uplengen fortsetzen. Die Baumaßnahme soll im August beginnen und im selben Monat auch abgeschlossen werden. Wie dazu das Straßen- und Tiefbauamt des Landkreises mitteilt, ist eine Vollsperrung der Straße vom 4. bis zum 20. August erforderlich. Eine Umleitung wird ausgeschildert.
Gebaut wird auf zwei Abschnitten, die zusammen etwa 1,3 Kilometer lang sind:
von der Einmündung Oldendorfer Straße (K45) bis zur Straße Am Hollsand...
mehr lesen...
Spatenstich für neue Rettungswache in Gellinghausen
Landrat Dr. Karl Schneider und Bürgermeister Burkhard König haben mit dem symbolischen Spatenstich den Bau der Rettungswache am neuen Standort in Gellinghausen eingeleitet. Dieser Schritt ist Teil des Modernisierungskurses in der Notfallrettung für den Hochsauerlandkreis. Die ebenerdige Wache in Gellinghausen wird eine Nutzfläche von 405 Quadratmetern haben.
120 Quadratmeter entfallen auf zwei Garagen. Es entstehen drei Ruheräume für Sanitäter und Notarzt, ein Büro, ein Wachenraum sowie ein Aufenthaltsraum. Weiterhin werden der neuen Wache...
mehr lesen...
Offener Gesprächskreis Demenz wieder am 6. August
Seit Oktober 2024 lädt das Arnsberger Netzwerk Demenz zum "Offenen Gesprächskreis Demenz" ein. Das Angebot soll Angehörigen von Demenzerkrankten helfen, sich in einem geschützten Rahmen auszutauschen. Die nächste Gelegenheit zum Austausch gibt es am Mittwoch, 6. August, um 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus an der Hellefelder Straße 15 in 59821 Arnsberg. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Teilnahme ist kostenlos
Für Angehörige von Menschen mit Demenz ist der Alltag häufig eine Herausforderung. Etwa 70 Prozent der...
mehr lesen...
Hertener Stadtwerke spenden 1.510 Euro an Freiwilligenagentur Herten
Erlös aus Jubiläums-Tombola beim Tag der offenen Tür
Anlässlich ihres 125-jährigen Jubiläums feierten die Hertener Stadtwerke Anfang Juli ein großes Familienfest mit rund 2.000 Besucherinnen und Besuchern auf ihrem Werksgelände in Herten-Süd. Neben einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein sorgte eine Tombola für besondere Spannung – und das alles für einen guten Zweck.
mehr lesen...