Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen:

08.11.2025 - Stadt Wertheim

Hausärztliche Versorgung ist Thema im Gemeinderat
Vertreter der KAV informiert / Bürgerfragestunde

© Der Wertheimer Gemeinderat kommt am Montag, 17. November, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Beginn ist um 17 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. Auf der Tagesordnung steht zunächst die Bürgerfragestunde. Dann geht es mit diesen Themen weiter:   * Hausärztliche Versorgung in Wertheim: Anträge der Fraktion der Freien Bürger Wertheim und der CDU-Fraktion; Vortrag von Sven Gnoth, Referent für strategische Sicherstellung im Geschäftsbereich Zulassung und Sicherstellung der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg * Zustimmung des...

mehr lesen...


08.11.2025 - Stadt Wertheim

Zentrale Gedenkfeier zum Volkstrauertag

© Die Zentrale Gedenkfeier zum Volkstrauertag für Wertheim und die Stadtteile findet am Sonntag, 16. November, um 11.30 Uhr auf dem Friedhof in Vockenrot statt. Mit der Gedenkfeier soll gemeinsam der Opfer von Unrecht und Gewalt gedacht werden und damit die Mahnung zum Frieden verbunden sein.   Die musikalische Umrahmung übernehmen die Musikschule Wertheim sowie der Chor "Feelings". Mitgestaltet wird die Feier vom Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge und einer kleinen Abordnung der Bundeswehr sowie der Jugendgruppe der DLRG Ortsgruppe...

mehr lesen...


07.11.2025 - Stadt Cuxhaven

Bau der Liegeplätze 5 bis 7 in Cuxhaven: An Sonntagen keine Rammarbeiten mehr

© Der Ausbau des Hafens Cuxhaven macht große Fortschritte: NiedersachsenPorts (NPorts) treibt den Bau der neuen Liegeplätze 5 bis 7 im Deutschen Offshore-Industrie-Zentrum (DOIZ) planmäßig voran. Auf einer Länge von 1.250 Metern entsteht eine durchgehende Kaje zwischen den bestehenden und den Offshore-Liegeplätzen. Insgesamt werden rund 38 Hektar neue Terminalflächen geschaffen – eine wichtige Investition in die Zukunft des Hafens und der Offshore-Windindustrie. Das Projekt wird mit bis zu 200 Millionen Euro von Bund und Land Niedersachsen...

mehr lesen...


07.11.2025 - Kreisstadt Unna

Christian-Tasche-Filmpreis 2025: Nominierte stehen fest – „The Voice“-Talent Christopher Mathis singt bei der Preisverleihung

© Florian Krahe Der Christian-Tasche-Filmpreis kehrt nach fünfjähriger Pause endlich zurück – mit frischer Energie, einer neuen Festivalleitung durch Sabrina Borowski und Felix Maxim Eller und einem besonderen Highlight: Der Unnaer Sänger Christopher Mathis, bekannt aus der aktuellen Staffel von "The Voice of Germany", wird den Festivalabend musikalisch begleiten. Doch im Mittelpunkt stehen die jungen Filmschaffenden, die mit ihren kreativen Werken und außergewöhnlichen Ideen die Zukunft des Films gestalten. In diesem Jahr gibt es neben der bewährten...

mehr lesen...


07.11.2025 - Stadt Bottrop

Kreislaufwirtschaft als Innovationsmotor und Standortfaktor

© Oberbürgermeister Matthias Buschfeld beim Auftaktforum in der Bottrop CEntrale

mehr lesen...


07.11.2025 - Stadt Bottrop

Mit Wärmepumpen und Energieberatung für mehr Klimaschutz

© Energieexperten informierten Eigenheimbesitzer in Kirchhellen

mehr lesen...


07.11.2025 - Stadt Soest

Sperrung der Altstadt innerhalb der Wälle für den motorisierten Fahrzeugverkehr

© Der Parksuchverkehr zur Allerheiligenkirmes hat wieder ein kritisches Niveau erreicht.

mehr lesen...


07.11.2025 - Knappschaft Kliniken Vest GmbH

Kinderklinik Marl versorgt Kinder aus Krisengebieten
Kooperation zwischen Friedensdorf International und Knappschaft Kliniken Paracelsus Marl ermöglicht medizinische Versorgung von Kindern aus Afghanistan

© Knappschaft Kliniken Vest / Alina Dragunski Ab Mitte November 2025 setzen die Knappschaft Kliniken Paracelsus Marl ein starkes Zeichen für internationales humanitäres Engagement: Sie kooperieren mit der weltweit tätigen Hilfsorganisation Friedensdorf International, die seit 1967 verletzten und kranken Kindern aus Kriegs- und Krisengebieten zu einer medizinischen Behandlung in Europa verhilft.

mehr lesen...


07.11.2025 - Landkreis Leer

Deichstraße in Leer: Freigabe am frühen Abend

© Landkreis Leer Schneller als geplant konnten die Arbeiten an der Deichstraße in Leer durchgeführt werden. Sie stehen kurz vor dem Abschluss.  Zurzeit erfolgen noch die finalen Markierungsarbeiten, die jedoch gegen 17 Uhr abgeschlossen sein sollten. Anschließend kann die Freigabe für den Durchgangsverkehr erfolgen. Da die Bauarbeiter und Verkehrssicherer noch entsprechend auf der Straße beschäftigt sind, bittet der Landkreis Leer alle Verkehrsteilnehmer um entsprechende Rücksichtnahme und um Verständnis dafür, dass die Straße vor der Freigabe nicht für den...

mehr lesen...


07.11.2025 - Stadt Dortmund

Umweltheld*innen mit einem Herz für Hühner: Diese Schulen sind beim Umwelt- und Naturschutz ganz weit vorn
Siegerehrung beim Wettbewerb „UmweltBewussteSchule“

© Stadt Dortmund / Roland Gorecki Viele Dortmunder Schulen engagieren sich für Umwelt- und Klimaschutz. Als Wertschätzung und Dank gibt es den Wettbewerb „UmweltBewussteSchule“. Die Sieger des Jahres 2024 wurden jetzt ausgezeichnet. Vorne liegt eine Schule aus dem Nordwesten.

mehr lesen...


07.11.2025 - Stadt Hamm

Kammerorchester Basel & Vilde Frang: Mendelssohn Bartholdy trifft Bach

© Der Wiederentdeckte und sein Wiederentdecker: Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn Bartholdy - eine der schönsten musikalischen Verbindungen – kommen bei diesem Konzertabend am Sonntag, 16. November, um 19:30 Uhr im Forum des Gustav-Lübcke-Museums zusammen.

mehr lesen...


07.11.2025 - Landkreis Leer

Geflügelpest: Landkreis Leer ordnet Aufstallung an
Appell an die Bevölkerung: Kranke Wildvögel melden, jedoch nicht einfangen

© Die aviäre Influenza (Geflügelpest) wurde mittlerweile in Hausgeflügelbeständen sowie bei Wildvögeln vermehrt in Deutschland nachgewiesen. Die Fälle häufen sich deutschlandweit zunehmend und auch die Nachbarlandkreise melden Fälle in den Hausgeflügelbeständen. Vor diesem Hintergrund hat der Landkreis Leer die Aufstallung von Geflügel als Präventivmaßnahme ab dem morgigen Sonnabend, 8. November 2025, angeordnet. Hintergrund Die Aviäre Influenza, umgangssprachlich auch Vogelgrippe genannt, ist eine durch Viren ausgelöste und für Geflügel...

mehr lesen...


07.11.2025 - Stadt Münster

Thomas Marquardt und Elke Kraut-Kleinschmidt zu Bezirksbürgermeister und Bezirksbürgermeisterin gewählt
Bezirksvertretungen Ost und West bestimmen Vorsitzende

© SPD Münster (SMS) Die Bezirksvertretungen Ost und West haben am Donnerstag, 6. November, ihre neuen Vorsitzenden gewählt. In der Bezirksvertretung Ost wurde Thomas Marquardt (SPD) zum Bezirksbürgermeister gewählt. Silke Busch (CDU), Margarete Weßeling (Grüne) und Kurt Moths (FDP) werden seine Vertreterinnen und Vertreter. Die Bezirksvertretung West wählte Elke Kraut-Kleinschmidt (SPD) zur Bezirksbürgermeisterin. Sie wird vertreten von Peter Hamann (CDU) und Birgit Wolters (Grüne). Am Dienstag, 11. November, wählt die Bezirksvertretung Mitte ihre...

mehr lesen...


07.11.2025 - Kreis Borken

Stress macht glücklich – vom Stressmanagement zum Selbstmanagement
Vortrag aus der Reihe „Frau und Beruf“ am 12. November 2025 im Kreishaus in Borken

© Im Rahmen der Reihe "Frau und Beruf" findet am Mittwoch, 12. November 2025, um 19 Uhr im Borkener Kreishaus ein Workshop mit dem Titel "Stress macht glücklich" statt. Die systemische Beraterin Sina Milewski wird dabei die individuellen Stressoren und Verhaltensmuster von Menschen beleuchten und Möglichkeiten der eigenen Haltung und alternative Reaktionsmöglichkeiten entwickeln. So sollen die Teilnehmerinnen erleben, wie eine veränderte Herangehensweise und ein anderer Umgang weniger "Stress mit dem Stress" machen. Die Teilnahme am Workshop ist...

mehr lesen...


07.11.2025 - Stadt Ahaus

Wieder Blockflöte spielen – jetzt ist die perfekte Gelegenheit
Gemeinsames Spiel adventlicher und weihnachtlicher Musik

© Der Advent steht vor der Tür und die Blockflöte liegt schon lange ungenutzt im Schrank? Wer früher Freude am Blockflötenspiel hatte, kann diese wiederentdecken! An der Musikschule Ahaus haben Interessierte die Möglichkeit, als "Projektgast" im Blockflötenspielkreis "Flötissimo" mitzuspielen. Hier kann man ausprobieren, ob es wieder Spaß macht, gemeinsam Musik zu machen. An fünf Terminen werden adventliche und weihnachtliche Stücke geprobt, und die Teilnehmer*innen können den vollen Klang des Zusammenspiels von Sopran-, Alt-, Tenor- und...

mehr lesen...


07.11.2025 - Stadt Cuxhaven

Verzögerungen bei Müllabfuhr und Straßenreinigung am 10. November 2025

© Die Technischen Dienste Abfallwirtschaft und Straßenreinigung der Stadt Cuxhaven weisen darauf hin, dass es am Montag, 10. November 2025, aufgrund einer Personalversammlung zu zeitlichen Verzögerungen bei der Müllabfuhr und der Straßenreinigung kommen kann.

mehr lesen...


07.11.2025 - Stadt Hanau

Stadt Hanau steht fest an der Seite des Klinikums: Patronatserklärung für eine verlässliche Gesundheitsversorgung
Stadtverordnetenversammlung entscheidet am 10. November

© Stadt Hanau / Moritz Göbel Die Stadt Hanau setzt ein klares Signal für eine verlässliche und zukunftsfähige Gesundheitsversorgung in der Region. Nachdem der Magistrat der Stadt Hanau bereits zugestimmt hat, entscheidet die Stadtverordnetenversammlung am Montag, 10. November, über die geplante, sogenannte Patronatserklärung zugunsten der Klinikum Hanau GmbH.

mehr lesen...


07.11.2025 - Münsterland e.V.

Verbund regionen.NRW auf Exkursion im Emsland: Münsterland e.V. tauscht sich über erfolgreiche Regionalentwicklung aus

© Stadt Lingen Der Verbund regionen.NRW hat mit einer zweitägigen Exkursion das Emsland besucht, um praxisnahe Einblicke in erfolgreiche Strategien der Regionalentwicklung, Wirtschaftsförderung und Stadtgestaltung zu gewinnen. An der Reise nahmen die Geschäftsführungen der nordrhein-westfälischen Regionalentwicklungsorganisationen sowie der Zukunftsagentur Rheinisches Revier teil. Mit dabei war auch Andreas Grotendorst, Vorstand des Regionalmanagements Münsterland e.V. Das Emsland als Beispiel erfolgreicher Transformation Das Emsland gilt als...

mehr lesen...


07.11.2025 - Stadt Wolfsburg

Kurznachrichten aus dem Rathaus
Filmabend, Lesung, Führerschein-Umtausch, Sternenreise, Ausschüsse, Geh- und Radwegerneuerung

© Filmabend im Hallenbad Das Forum Architektur lädt in diesem Herbst zu Filmabenden ins ehemalige Kino im Hallenbad (Hallenbad - Kultur am Schachtweg) ein. Am Mittwoch, 12. November, 19:00 Uhr, wird der Dokumentarfilm Kraft der Utopie. Leben mit Le Corbusier in Chandigarh gezeigt. Der Eintritt ist frei. Die Dokumentation Kraft der Utopie. Leben mit Le Corbusier in Chandigarh entstand 2024 zum 70-jährigen Bestehen der von Le Corbusier geplanten indischen Stadt – die damit noch ein wenig jünger ist, als die junge Stadt Wolfsburg. Chandigarh stand...

mehr lesen...


07.11.2025 - Stadt Hanau

Vollsperrung in der Rodgaustraße

© Von Montag, 10. November, bis voraussichtlich Mittwoch, 12. November, kommt es zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr im Hanauer Stadtteil Großauheim.

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 424.540

Samstag, 08. November 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.