Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen:

23.05.2025 - Stadt Münster

Korrektur: Städtischer Sprachmittlungspool: 4.000 Einsatz-Stunden in fünf Jahren
Kommunales Integrationszentrum dankt Ehrenamtlichen für ihr Engagement

© Stadt Münster/Michael Kotowski Korrekturhinweis: Überschrift geändert Münster (SMS) Der Sprachmittlungspool der Stadt Münster hat seit seiner Gründung vor fünf Jahren mit rund 4.000 Einsatzstunden geholfen, den Austausch zwischen öffentlichen Einrichtungen und Menschen mit geringen Deutschkenntnissen zu verbessern. Das Kommunale Integrationszentrum der Stadt Münster vermittelt dazu über ein Online-Formular Ehrenamtliche, die bei Gesprächsterminen übersetzen - in derzeit 36 Sprachen. Der Sprachmittlungspool verfügt aktuell über 61 geschulte Ehrenamtliche. Sie unterstützen...

mehr lesen...


23.05.2025 - Stadt Münster

„Apostelgarten“: Kleine Oase in der Innenstadt lädt fünf Tage lang ein
Bürgermeisterin Maria Winkel hat Reallabor an der Neubrückenstraße am Donnerstagabend eröffnet / Beteiligung an der Umgestaltung vor Ort und online möglich

© Stadt Münster/Patrick Schulte Münster (SMS) Der Parkplatz an der Apostelkirche verwandelt sich für fünf Tage in den "Apostelgarten" - eine grüne Oase mit Blumenbeeten, Sitzmöbeln und Veranstaltungsprogramm. Bürgermeisterin Maria Winkel hat den temporär umgebauten Ort am Donnerstagabend mit geladenen Gästen aus dem Kiepenkerl-Viertel, der "Initiative Starke Innenstadt" und der Politik sowie zahlreichen Fachleuten eröffnet.  Vom heutigen Freitag, 23. Mai, bis Dienstag, 27. Mai, steht der "Apostelgarten-Dialog" allen Interessierten offen. Sie können die Entwurfsideen der...

mehr lesen...


23.05.2025 - Stadt Lippstadt

Großes Picknick im Kurpark Bad Waldliesborn – Gemeinsam genießen bei den Münsterländer Picknicktagen

© Am zweiten Juni-Wochenende verwandelt sich der Kurpark in Bad Waldliesborn in eine gemütliche Picknicklandschaft: Anlass sind die Münsterländer Picknicktage, die in der gesamten Region gefeiert werden. Als traditionsreicher Teil des Münsterlands ist Bad Waldliesborn natürlich mit dabei – und lädt herzlich ein zum Picknick im Kurpark am Sonntag, dem 15. Juni 2025. Ab 10 Uhr beginnt das fröhliche Beisammensein rund um die Seilscheibe im Kurpark. Ob mit Freundeskreis, der Familie oder zu zweit – jeder ist willkommen, seinen ganz persönlichen...

mehr lesen...


23.05.2025 - Stadt Osnabrück

Kunsthalle Osnabrück: Anna Holms ist neue Sammlungsleitung

© (c) Angela von Brill Seit März 2025 hat die Kunsthalle Osnabrück mit Anna Holms eine neue Sammlungsleitung. Sie betreut für die Kunsthalle 39 Kunstwerke im öffentlichen Raum und die Sammlung der Artothek mit rund 1000 Werken. Mit dem Fokus auf Dialog und Beteiligung will Anna Holms die vielfältigen Potentiale der Artothek und Kunst im öffentlichen Raum herausarbeiten. Und sie startet in ein aufregendes Jahr: 2025 feiert die Artothek der Kunsthalle Osnabrück ihr 30-jähriges Bestehen. Das Jubiläum wird mit einigen Neuerungen und besonderen Veranstaltungen gefeiert,...

mehr lesen...


23.05.2025 - Naturpark Schwalm-Nette

Naturpark Schwalm-Nette: Fahrradtour durch fünf Naturschutzgebiete

© Bei der Radtour des Naturparks Schwalm-Nette am Dienstag, den 3. Juni, fahren die Teilnehmenden durch die fünf wertvollsten Naturschutzgebiete im Südwesten des Kreises Viersen. Unter der Leitung von Markus Heines lernt die Gruppe von 10 bis 16 Uhr bedeutende Lebensräume für Ziegenmelker, Heidelerche, Blaukehlchen, Biber und Reptilien kennen. Informationen zu den Naturschutzgebieten und den einzelnen Arten runden die Tour ab. Treffpunkt ist der Haupteingang des Depots in Brüggen am Ende der St. Barbara-Straße in Brüggen-Genholt im...

mehr lesen...


23.05.2025 - Märkischer Kreis

Kinder und Jugendliche vom Schullandheim auf Norderney begeistert

© Die Sanierung des Schullandheims des Märkischen Kreises auf der ostfriesischen Insel Norderney ist nahezu abgeschlossen. Manfred Fischer berichtete im Bau- und Straßenausschuss zudem über den aktuellen Sachstand beim Feuerwehr-Servicezentrum sowie über den Neubau einer modernen Rettungswache in Lüdenscheid-Hellersen.

mehr lesen...


23.05.2025 - TuK Bad Sassendorf GmbH

Sommer am Gradierwerk - Konzerte unter freiem Himmel und bei freiem Eintritt
Konzerte mit dem Trio Jassiko, Sarah Bouwers, Claudia Hirschfeld und der Band Kabellos im Juni

© Gäste-Information & Marketing Bad Sassendorf, Fotografin: Helene Janzen "Sommer am Gradierwerk" – im Juni startet mit einem abwechslungsreichen Programm wieder die beliebte Konzertreihe im Kurpark. Neben der Musik genießt das Publikum, platziert auf Stühlen und vor Sonne und Regen geschützt, die gesunde Luft am Gradierwerk. Folgendes Programm ist im Juni geplant: Sonntag, 01. Juni 2025, 15.30 Uhr "Wien bleibt Wien" – Das Trio Jassiko entführt das Publikum auf eine musikalische Reise durch die alte Kaiserstadt. Sonntag, 08. Juni 2025, 15.30 Uhr "Schlagerexpress" – Das Trio Jassiko unterhält das Publikum mit einem...

mehr lesen...


23.05.2025 - Stadt Marl

Buch-Speed-Dating in der Familienbibliothek

© Stadt Marl Ein ganz besonderes Event wartet im Juni in der insel-Familienbibliothek: Am Samstag, 28 Juni , findet im Türmchen-Lesegarten erstmals ein Buch-Speed-Dating statt.

mehr lesen...


23.05.2025 - Kreis Borken

„Solartage“ im Kreis Borken: Aktuelle gesetzliche Rahmenbedingungen für Photovoltaik
Online-Vortrag des Solarenergie-Fördervereins Deutschland e.V. (SFV) am 2. Juni 2025

© In Zeiten des Klimawandels und der Energiewende spielt die Nutzung erneuerbarer Energien eine entscheidende Rolle. Photovoltaikanlagen sind dabei eine der vielversprechendsten Technologien, um saubere Energie zu gewinnen. Umso wichtiger ist es, über die aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen Bescheid zu wissen, die die Installation und den Betrieb von Photovoltaikanlagen betreffen. Das ist gar nicht so einfach, denn es gibt eine Vielzahl von Regelungen, darunter das Erneuerbare-Energien-Gesetz, das Energiewirtschaftsgesetz und das...

mehr lesen...


23.05.2025 - Kreisstadt Unna

Fröndenberger Straße: Vollsperrung wegen Deckensanierung

© Die Fröndenberger Straße im Ortsteil Kessebüren wird ab Mittwoch, 4. Juni, um 7 Uhr, bis einschließlich Samstag, 7. Juni, um 10 Uhr im Bereich zwischen A44-Brücke und Bahnbrücke voll gesperrt. Grund ist eine Sanierung der Fahrbahndecke in diesem Bereich. Für den Fuß- und Radverkehr bleibt die Straße befahrbar. Für Pkw und Lkw wird folgende Umleitung eingerichtet: B1, Iserlohner Straße; Stadtgebiet Fröndenberg : Hubert-Biernat-Straße, Brauerstraße, von-Steinen-Straße.

mehr lesen...


23.05.2025 - Stadt Iserlohn

Besuch aus der polnischen Partnerstadt Chorzów beim Sauerländischen Gebirgsverein (SGV) Iserlohn

© Foto: Stadt Iserlohn Vom 14. bis 17. Mai 2023 durfte die Stadt Iserlohn einen besonderen Besuch aus der polnischen Partnerstadt Chorzów willkommen heißen. Sechs Mitglieder des Touristik Vereins PTTK reisten an, um die langjährige Partnerschaft mit dem Sauerländischen Gebirgsverein (SGV) Iserlohn zu vertiefen, die bereits seit 2005 besteht. Die Gäste aus Chorzów und ihre Iserlohner Gastgeber unternahmen gemeinsam eine Wanderung durch die malerische Waldstadt, die nicht nur die atemberaubende Natur, sondern auch die herzliche Gastfreundschaft der Region erlebbar...

mehr lesen...


23.05.2025 - Stadt Warstein

Stadt Warstein im Endspurt beim STADTRADELN 2025
28 Teams sind in diesem Jahr dabei

© Josefine Wunderlich Am Samstag endet in der Stadt Warstein bereits die diesjährige, dreiwöchige Aktion STADTRADELN. 28 Teams machen bei der diesjährigen Challenge mit, bislang sind sie gut 46.000 Kilometer gemeinsam geradelt. „Da geht sicher noch mehr!“, ruft Josefine Wunderlich, Leiterin des Sachgebiets Klima, Energie, Mobiliät auf.

mehr lesen...


23.05.2025 - Stadt Mönchengladbach

Wanderausstellung zum Stadtjubiläum eröffnet
50 Jahre eine Stadt – Fotografien im Wandel der Zeit

© Stadt MG Mit einer neuen Wanderausstellung erinnert die Stadt Mönchengladbach an ein bedeutendes Jubiläum: Vor 50 Jahren wurden Mönchengladbach, Rheydt und Wickrath im Rahmen der kommunalen Neugliederung zu einer Stadt vereint. Die Ausstellung ist Teil des Programms "50 Jahre miteinander eine Stadt" und wurde am Mittwoch, 22. Mai, im Foyer der Hauptfiliale der Stadtsparkasse Mönchengladbach durch Oberbürgermeister Felix Heinrichs und Stadtsparkassen-Vorstand Ralf Grewe eröffnet.  Auf 24 Infotafeln zeigt die Ausstellung unter dem Titel "Damals und Heute...

mehr lesen...


23.05.2025 - Stadt Ahaus

Mensa am Ahauser Josef-Cardijn-Haus im Endausbau
Fertigstellung bis zum neuen Schuljahr

© Stadt Ahaus Die neue Mensa am Ahauser Josef-Cardijn-Haus wird zum neuen Schuljahr fertiggestellt sein. Der Endausbau im Inneren des Gebäudes läuft auf Hochtouren. Auch die Arbeiten an den Außenanlagen sind in vollem Gange. Das Josef-Cardijn-Haus neben dem Alexander-Hegius-Gymnasium ist zweigeschossig angelegt, erhält eine Ausgabetheke im Erdgeschoss, im Obergeschoss ein Bistro und ist teilunterkellert. Es wird bis zu 400 Sitzplätze bieten, unter anderem für Essensausgaben im Zweischichtbetrieb. Auch schulische und außerschulische Veranstaltungen sollen...

mehr lesen...


23.05.2025 - Stadt Lippstadt

Einkaufsfreude am Altstadtfest-Wochenende
Verkaufsoffener Sonntag am 1. Juni 2025

© Am langen Christi-Himmelfahrts-Wochenende öffnet die malerische Altstadt Lippstadt ihre Tore für ein außergewöhnliches Einkaufserlebnis, das mit einem bunten Altstadtfest und zahlreichen Angeboten für die ganze Familie aufwartet. Inmitten von historischen Gebäuden und charmanten Gassen laden die Geschäfte zu einem entspannten Bummel ein, bei dem Besucherinnen und Besucher in aller Ruhe von Laden zu Laden schlendern können, ohne sich durch Hektik oder Zeitdruck stressen zu lassen. Das Altstadtfest bietet nicht nur ein abwechslungsreiches...

mehr lesen...


23.05.2025 - Stadt Hanau

Digital und gedruckt: die neue Service-Karte der Hanauer Innenstadt

© Stadt Hanau / Moritz Göbel Ein Innenstadtbummel in Hanau bietet vieles: Spannende Einzelhändler, gut sortierte Großketten, vielfältige Gastronomie und Sehenswürdigkeiten. Doch irgendwann kommt, was kommen muss: man muss. Die neue Service-Übersicht der Stadt bietet für diesen Moment die Antworten. Wo man kann, wenn man muss, wo gibt es kostenfreie Auffüll-Stationen für die Wasserflasche, wo Spielplätze und Spielstationen und vieles mehr, gibt es übersichtlich in ausgedruckter Form oder interaktiv online.

mehr lesen...


23.05.2025 - Märkischer Kreis

Mendener Künstlerinnen vertreten den Märkischen Kreis

© Die Mendener Künstlerinnen Andrea Dörfer und Claudia Mölle vertreten den Märkischen Kreis beim Kulturaustausch in der Berufskunstausstellung im Partnerkreis Elbe-Elster in Brandenburg.  Zum Ausstellungsthema "Zwischenwelten" dürfen die beiden Künstlerinnen jeweils ein von Juroren ausgewähltes Kunstwerk im Atelierhof Werenzhain in der Niederlausitz präsentieren. Natürlich sind sie auch zur Vernissage am 25. Mai um 16 Uhr unter der Leitung des Kuratorenteams Elbe‐Elster, Antje Bräuer und Hans‐Peter Klie, eingeladen. Die Ausstellung ist bis zum...

mehr lesen...


23.05.2025 - Kreis Recklinghausen

91 neue Staatsbürger im Kreis Recklinghausen
Die stellvertretende Landrätin Martina Eißing überreicht Einbürgerungsurkunden

© 91 Frauen, Männer und Kinder haben am Donnerstag, 22. Mai, im Großen Sitzungssaal des Kreishauses ihre Einbürgerungsurkunden bekommen. Damit sind sie nun offiziell deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger.

mehr lesen...


23.05.2025 - EDG Entsorgung Dortmund GmbH

EDG-Infomobil unterwegs: Termine im Juni

© EDG Entsorgung Dortmund GmbH Auch im Juni informiert das Infomobil der EDG interessierte Bürger:innen in den verschiedenen Stadtbezirken zum Thema Abfall. Mit vielen praktischen Tipps zeigt das Infomobil-Team, wie dieser getrennt und im besten Fall sogar zu vermeiden ist. Informationsbroschüren sind kostenlos erhältlich.

mehr lesen...


23.05.2025 - Stadt Maintal

Badeverbot in Maintaler Seen
Schutz von Natur und Sicherheit steht an erster Stelle – Kontrollen durch die Stadtpolizei

© Das sonnige Wetter zieht viele Menschen ins Freie. Wer an heißen Tagen Abkühlung sucht, sollte Schwimmbäder oder offizielle Badegewässer nutzen. Das Baden in den Maintaler Seen, wie etwa dem ehemaligen Surfsee in Dörnigheim, ist hingegen verboten.

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 412.235

Freitag, 23. Mai 2025

presse-service.de