Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen:

20.10.2025 - Stadt Münster

Entwarnung: Blindgänger an der Siemensstraße erfolgreich entschärft
Straßensperrungen und Evakuierung aufgehoben

© Feuerwehr Münster Münster (SMS) Der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg hat am Montagabend, 20. Oktober, einen Blindgänger an der Siemensstraße entschärft. Gegen 20.50 Uhr gab die Feuerwehr Entwarnung. Die Evakuierung ist beendet, die Straßensperrungen im Umkreis sind aufgehoben. Auch die Bahnstrecken, die während der Entschärfung gesperrt werden mussten, sind wieder freigegeben. Der 250 Kilogramm schwere, amerikanische Blindgänger wurde bei Bauarbeiten am Montagnachmittag gefunden. Vor der Entschärfung evakuierte die Feuerwehr das...

mehr lesen...


20.10.2025 - Landeshauptstadt Magdeburg

Freiwilligenagentur Magdeburg übergibt hölzernes Känguru an die Stadtbibliothek Magdeburg
Einladung zum Pressetermin

© Gleich aus zwei Anlässen ist die Übergabe eines besonderen Geschenks der Freiwilligenagentur Magdeburg an die Stadtbibliothek Magdeburg am Freitag, 24. Oktober, geboten: Um 14 Uhr erhält die Stadtbibliothek zum 500. Jubiläum 2025 und zugleich am bundesweiten Tag der Bibliotheken von dem Verein zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements ein hölzernes Känguru. Die liebevoll gestaltete Tierfigur wird zukünftig einen Platz auf der Familienetage finden. Gestaltet wurde das besondere Objekt zur Leseförderung von Freiwilligen in Kooperation mit...

mehr lesen...


20.10.2025 - Stadt Münster

Aktualisierung: Blindgänger an der Siemensstraße – Entschärfung beginnt
Evakuierung abgeschlossen / Bahnstrecken und Hammer Straße gesperrt

© Feuerwehr Münster Münster (SMS) Die Evakuierung des Gebiets um die Fundstelle der Weltkriegsbombe an der Siemensstraße ist abgeschlossen. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst beginnt gegen 20.10 Uhr mit der Entschärfung. Der Blindgänger wurde bei Bauarbeiten am Montagnachmittag entdeckt. Es handelt sich um einen 250 Kilogramm schweren amerikanischen Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg. Für die Entschärfung hat die Feuerwehr das Gebiet rund um die Fundstelle in einem Radius von 300 Metern gesperrt. Dort sind rund 300 Einwohnerinnen und Einwohner gemeldet. Als...

mehr lesen...


20.10.2025 - Stadt Münster

Aktualisierung: Blindgänger bei Bauarbeiten an der Siemensstraße entdeckt
Absperrmaßnahmen im Umfeld eingeleitet / Entschärfung noch am heutigen Montag

© Feuerwehr Münster Aktualisierung im zweiten Absatz: Die Adresse der Notbetreuungsstelle hat sich geändert. Münster (SMS) Bei Bauarbeiten an der Siemensstraße ist am späten Montagnachmittag, 20. Oktober, ein 250-Kilogramm schwerer amerikanischer Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst ist am Fundort, um die Bombe zu entschärfen.  Die Feuerwehr hat damit begonnen, die Umgebung in einem Radius von 300 Metern zu evakuieren. Dort sind rund 300 Einwohnerinnen und Einwohner gemeldet. Als Notbetreuungsstelle steht ein...

mehr lesen...


20.10.2025 - Kreis Borken

Sanierung des Radwegs entlang der K45 zwischen Ahaus und Heek beginnt am 3. November
Die Bauzeit des ersten Bauabschnittes beträgt rund sechs Wochen

© Am Montag, 3. November 2025, beginnt der Kreis Borken mit der umfassenden Sanierung des Radwegs entlang der Kreisstraße 45 (Ammelner Straße) zwischen Ahaus und Heek. Der Auftakt erfolgt im Abschnitt vom Kreisverkehr Ahler Straße / Stroot in Heek bis zur Brücke über die Autobahn 31. Für diesen ersten Bauabschnitt ist eine Bauzeit von rund sechs Wochen vorgesehen. Insgesamt umfasst die Maßnahme die Erneuerung von rund 4,5 Kilometern Radweg, aufgeteilt in drei Bauabschnitten zwischen Ahaus und Heek. Dabei werden etwa 11.000 Quadratmeter Asphalt...

mehr lesen...


20.10.2025 - Stadt Lippstadt

Statement der KWL zum Ponyreiten auf der Lippstädter Herbstwoche

© Die aktuelle Diskussion rund um das Ponyreiten auf der Lippstädter Herbstwoche sowie die seit dem 12. September laufende Petition zeigen, dass sich viele Menschen eine Neubewertung dieses Programmpunktes wünschen. Die KWL nimmt diese Rückmeldungen sehr ernst. Das Thema wird in der kommenden Woche in der Herbstwochenkommission mit oberster Priorität beraten. Entscheidungen über grundlegende Programmpunkte werden dort gemeinschaftlich getroffen. Die KWL wird sich in diesem Rahmen dafür einsetzen, die Signale aus der Bevölkerung...

mehr lesen...


20.10.2025 - Stadt Hanau

Von Hanau auf den Handball-Thron: Bürgermeister Dr. Bieri empfängt Weltmeister Anel Durmic im Rathaus
Torhüter hält entscheidenden Siebenmeter im U19-WM-Finale / A-Nationalmannschaft als Ziel

© Stadt Hanau / Moritz Göbel Besonderer Besuch im Hanauer Rathaus: Bürgermeister und Sportdezernent Dr. Maximilian Bieri hat den frischgebackenen U19-Handball-Weltmeister Anel Durmic empfangen. Der 19-jährige Torhüter aus Hanau war Teil der deutschen U19-Nationalmannschaft, die sich im August im Finale der Weltmeisterschaft in Kairo nach einem spannenden Spiel gegen Spanien durchsetzte. Den entscheidenden Wurf hielt Durmic – und machte Deutschland zum Weltmeister.

mehr lesen...


20.10.2025 - Pressestelle LANDKREIS KASSEL

Stadt Naumburg erhält Förderung für vier Projekte

© Landkreis Kassel Landkreis Kassel. Ein Ort für Begegnung und Austausch – das war der Wunsch der Elbenberger. Und dieser Wunsch wird nun Realität. Denn die Stadt Naumburg plant, im sogenannten Höllenschlösschen ein Dorfcafé zu errichten. Für die Investition von insgesamt rund 126.000 Euro erhielt die Stadt nun vom Servicezentrum Regionalentwicklung einen Zuwendungsbescheid. Die Maßnahme wird aus Mitteln der EU und des kommunalen Finanzausgleichs (KFA) des Landes Hessen mit 75 Prozent der Nettokosten gefördert. Die Höhe der Zuwendung beläuft sich auf gut 77.670...

mehr lesen...


20.10.2025 - Stadt Marl

Schule und Museum kooperieren bei "ZirkusAngstDschungel"
Neue Ausstellung im Skulpturenmuseum

© privat Nach über drei Jahren im Pavillon auf dem Schulhof der Martin-Luther-King-Schule in Marl-Hüls widmet das Skulpturenmuseum Marl seine letzte Ausstellung am Übergangsstandort seinen Nachbarn. In der Ausstellung "ZirkusAngstDschungel" werden ab dem 16. November 2025 Arbeiten der Schülerinnen und Schüler verschiedener Klassenstufen der Gesamtschule gezeigt.

mehr lesen...


20.10.2025 - Stadt Borken

Pressemitteilung vom Landesbetrieb Straßen.NRW:
L829 Borken Marbeck: Asphaltarbeiten im ersten Abschnitt starten

© Die Straßen.NRW Regionalniederlassung Münsterland saniert derzeit die L829 in Borken Marbeck. Aufgrund von zusätzlichen Arbeiten im Bereich der Kanalanschlussarbeiten kommt es zu Veränderungen im Bauablauf. Die Arbeiten starten in ab Montag (20. Oktober 2025) und werden in zwei verschiedenen Bauabschnitten durchgeführt. Der erste Abschnitt reicht von der Rhader Straße bis zur Bahnhofsstraße in Höhe der Nummer 84. Der zweite Abschnitt von dort aus dann bis zur Bushaltestelle Leblicher Weg. Montag und Dienstag wird der erste Abschnitt gefräst...

mehr lesen...


20.10.2025 - Stadt Ahaus

Stadt Ahaus im ARD-Morgenmagazin
Thomas Spieker spricht am 22. Oktober über die digitale Entwicklung der Stadt

© Stadt Ahaus, Marina Lukic Am Mittwoch, 22. Oktober, ist Thomas Spieker, Chief Digital Officer (CDO) der Stadt Ahaus, zum Thema "Digitalstadt Ahaus" beim ARD-Morgenmagazin zu Gast. Zwischen 5:30 und 7:00 Uhr wird das Morgenmagazin überwiegend live ausgestrahlt. In der Zeit von 7:00 bis 9:00 Uhr werden Teile der Sendung wiederholt, sodass der Beitrag voraussichtlich sowohl in den frühen als auch in den späteren Sendestunden zu sehen sein wird. Bereits heute ist ein Kamerateam in der Ahauser Innenstadt unterwegs, um Eindrücke aus der Digitalstadt Ahaus einzufangen....

mehr lesen...


20.10.2025 - Feuerwehr der Stadt Hemer

Feuerwehr trainiert sicheres Fahren

© Am vergangenen Sonntag nahmen wieder 15 Angehörige der Freiwilligen Feuerwehren Hemer an einem Fahrsicherheitstraining auf dem Fahrtrainingsplatz am Sauerlandpark teil. Der Stadtfeuerwehrverband Hemer hatte in Zusammenarbeit mit der Stadt Hemer die Übung organisiert. Ziel der Veranstaltung war es, die Einsatzfahrerinnen und -fahrer im sicheren Umgang mit den Feuerwehrfahrzeugen zu schulen und ihre Reaktionsfähigkeit in kritischen Situationen zu verbessern. In zwei Übungseinheiten von jeweils sechs Stunden absolvierten die Teilnehmenden...

mehr lesen...


20.10.2025 - Landeshauptstadt Magdeburg

Gedenkplatten für die Todesopfer des Weihnachtsmarktanschlags 2024 eingeweiht
Neue Erinnerungsorte für Angehörige und Hinterbliebene

© Landeshauptstadt Magdeburg, Andrea Schwingel Gemeinsam mit Angehörigen und Hinterbliebenen der Todesopfer des Anschlages auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt wurden heute in der Hartstraße sechs Gedenkplatten eingeweiht. Die Steine wurden in Abstimmung mit den Familien der Opfer persönlich und individuell gestaltet und sind nun im Stadtbild sichtbar.   "Mit den Gedenkplatten hat die Landeshauptstadt den Angehörigen der sechs Todesopfer einen öffentlichen Ort und einen sehr persönlichen Ausdruck des Erinnerns geschaffen", betont Oberbürgermeisterin Simone Borris. "Allen Familien und...

mehr lesen...


20.10.2025 - Landeshauptstadt Magdeburg

Lesung über das Perückenmachen im Friseurmuseum
Stadtbibliothek Magdeburg im Friseurmuseum zu Gast

© Das Magdeburger Friseurmuseum zählt zu den langjährigen Kooperationspartnern der Stadtbibliothek Magdeburg

mehr lesen...


20.10.2025 - Stadt Hanau

„Eine vorbildliche Hanauer Sportfamilie“
Bürgermeister und Sportdezernent Dr. Bieri beim 1. Hanauer Tennis- und Hockeyclub mit Familie Pudlo

© Stadt Hanau „‘Einmal grün, immer grün‘ – das ist das Motto unseres 1. Hanauer Tennis- und Hockeyclubs THC und wird vorbildhaft von Familie Pudlo gelebt“, freut sich Bürgermeister und Sportdezernent Dr. Maximilian Bieri über das Familien-Engagement.

mehr lesen...


20.10.2025 - Stadt Dortmund

Blindgänger am Westfalenpark gefunden - Entschärfung noch heute

© Stadt Dortmund Am Westfalenpark ist heute, 20. Oktober, ein britischer 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg muss ihn noch am Abend entschärfen. 

mehr lesen...


20.10.2025 - Stadt Borken

Pressemitteilung vom Landesbetrieb Straßen.NRW:
B67 Rhede: Einbahnstraßenreglung für letzten Sanierungsschritt

© Nachdem in der letzten Woche die Einbahnstraßenreglung zwischen Bocholt und Rhede pünktlich aufgehoben werden konnte wird ab Mittwoch (22. Oktober 2025) mit dem letzten Bauabschnitt zwischen Rhede und Borken gestartet. Im Bereich des Überführungsbauwerk über die Aa ist es in den letzten Jahren zu deutlichen Absackungen der Fahrbahn vor- und hinter dem Bauwerk gekommen. Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten wird deshalb der komplette Asphalt im Bereich des Bauwerkes ausgetauscht. Im gleichem Zuge wird das Bauwerk instandgesetzt und es...

mehr lesen...


20.10.2025 - Kreisstadt Unna

8. Nacht der Lichtkunst: Unna wartet mit einem besonderen Programm auf

© Kathrin Bethge Die Nacht der Lichtkunst hat in der Hellweg-Region mittlerweile schon Tradition, denn bereits zum achten Mal bietet das Netzwerk HELLWEG – ein LICHTWEG im östlichen Ruhrgebiet ein besonderes Programm rund um die Lichtkunst. Neben den 50 vorhandenen Lichtkunstwerken im öffentlichen Raum, die den Hellweg von Ahlen bis Fröndenberg und von Lippstadt bis Unna mit Lichtkunst in Szene setzen, bereichert ein umfangreiches Programm die diesjährige "8. Nacht der Lichtkunst". Bereits am 23.10.2025 (Donnerstag) stellt Mischa Kuball ab 19.30 Uhr (Einlass:...

mehr lesen...


20.10.2025 - Stadt Braunschweig

Verkehrsmaßnahmen beim Heimspiel von Eintracht Braunschweig

© Aufgrund des Fußballspieles von Eintracht Braunschweig gegen Hannover 96 wird am Sonntag, 26. Oktober, die Hamburger Straße in beide Fahrtrichtungen zwischen Schmalbachstraße und der BAB 392 von 10 Uhr bis voraussichtlich 17 Uhr gesperrt. Die Zufahrt zu dem Wohngebiet Schwarzer Berg aus Richtung Norden kommend ist für Anlieger frei. Zudem ist die Zufahrt von Süden kommend ab der BAB 392 bis zur Siegfriedstraße ebenfalls für Anlieger frei. Die Siegfriedstraße ist von Osten kommend ab der Guntherstraße gesperrt, die Durchfahrt ist für Anlieger...

mehr lesen...


20.10.2025 - Kreis Borken

B67 Rhede: Einbahnstraßenreglung für letzten Sanierungsschritt
Pressemitteilung vom Landesbetrieb Straßen.NRW:

© Nachdem in der letzten Woche die Einbahnstraßenreglung zwischen Bocholt und Rhede pünktlich aufgehoben werden konnte wird ab Mittwoch (22. Oktober 2025) mit dem letzten Bauabschnitt zwischen Rhede und Borken gestartet. Im Bereich des Überführungsbauwerk über die Aa ist es in den letzten Jahren zu deutlichen Absackungen der Fahrbahn vor- und hinter dem Bauwerk gekommen. Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten wird deshalb der komplette Asphalt im Bereich des Bauwerkes ausgetauscht. Im gleichem Zuge wird das Bauwerk instandgesetzt und es...

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 423.024

Montag, 20. Oktober 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.