Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen:

18.11.2025 - Kreisstadt Unna

Konstituierende Sitzung des neuen Rates der Kreisstadt Unna mit Gottesdienst

© Am Donnerstag, 20. November 2025, beginnt in Unna offiziell eine neue kommunalpolitische Etappe: Der neu gewählte Stadtrat der Kreisstadt Unna tritt zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Die öffentliche Sitzung findet um 18 Uhr in der Erich-Göpfert-Stadthalle Unna statt. Bereits zuvor sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, gemeinsam mit den neu gewählten Vertreterinnen und Vertretern innezuhalten und den Start der neuen politischen Amtszeit feierlich zu begleiten: Um 16.30 Uhr wird in der Evangelischen Stadtkirche Unna...

mehr lesen...


18.11.2025 - Stadt Braunschweig

„Eulenspielplatz“ wird eröffnet  
Am Dienstag, 25. November

©   Der Spielplatz Inselwall / Löbbeckes Insel ist neugestaltet worden. Zentrales Element ist ein Großspielgerät in Form einer Eule mit zahlreichen Kletter- und Versteckmöglichkeiten sowie einer Rutsche. Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum eröffnet den "Eulenspielplatz" am Dienstag, 25. November im Rahmen einer kleinen Feier, die um 14:30 Uhr beginnt. Kinder und Erwachsene sind zur Teilnahme eingeladen.

mehr lesen...


18.11.2025 - Kreis Viersen

Kartierung organischer Böden im Kreis Viersen
Erste Ergebnisse zeigen deutliche Veränderungen

© Kreis Viersen Im Rahmen des vom Kreis Viersen initiierten Projekts zur Bewertung und Kartierung von organischen Böden hat in den vergangenen Wochen eine gemeinsame Begehung mit dem Geologischen Dienst Nordrhein-Westfalen (GD NRW) stattgefunden. Dabei wurden mehrere Bodenprofile im Untersuchungsgebiet Salbruch unter die Lupe genommen. Die ersten Ergebnisse zeigen, dass die Böden in der Region deutliche Spuren menschlicher Einflüsse aufweisen. In den Profilen wurden unter anderem Reste von Holzkohle, Ziegeln und Keramik gefunden, die auf eine jahrzehntelange...

mehr lesen...


18.11.2025 - Kreis Unna - Presse und Kommunikation

Großer Andrang bei Eröffnung der Klapheck-Ausstellung
Überraschungsgast sorgt für Emotionen

© Mehr als 600 Gäste kamen am Sonntag, 16. November, ins Theater von Museum Schloss Cappenberg, um die Eröffnung der neuen Ausstellung „Konrad Klapheck - Nicht von Menschenhand“ zu feiern. Der große Andrang machte deutlich, welch hohe Strahlkraft die Werke des Künstlers bis heute besitzen.

mehr lesen...


18.11.2025 - Stadt Cuxhaven

Niedersachsens Finanzminister Gerald Heere zu Besuch in Cuxhaven: Gespräche über Investitionen, Hafenentwicklung und Infrastruktur

© Der Niedersächsische Finanzminister Gerald Heere hat die Stadt Cuxhaven besucht und sich im Gespräch mit Oberbürgermeister Uwe Santjer, dem Ersten Stadtrat und Kämmerer Marcus Itjen sowie Baudezernent Andreas Eickmann über aktuelle Projekte und finanzpolitische Herausforderungen ausgetauscht. Themen des Treffens waren unter anderem die Hafenentwicklung und Investitionen in Infrastruktur und Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Für Heere war der Besuch auch eine Rückkehr in die alte Heimat – der frühere Cuxhavener hat noch immer enge...

mehr lesen...


18.11.2025 - Landeshauptstadt Magdeburg

Dirigent Michael Alexander Willens wird mit dem Georg-Philipp-Telemann-Preis 2026 geehrt
Verleihung des Telemann-Preises am 14. März

© Der in Köln lebende Dirigent Michael Alexander Willens erhält im kommenden Jahr den Georg-Philipp-Telemann-Preis der Landeshauptstadt Magdeburg. Die Ehrung wird Magdeburgs Oberbürgermeisterin Simone Borris am 14. März, dem Geburtstag von Georg Philipp Telemann, im Rahmen eines Festaktes im Alten Rathaus Magdeburg vornehmen.   "Mit der Auszeichnung würdigt die Landeshauptstadt Magdeburg den eindrucksvollen Umgang des gebürtigen US-amerikanischen Dirigenten mit dem künstlerischen Werk Telemanns", begründete Oberbürgermeisterin Simone Borris die...

mehr lesen...


18.11.2025 - Stadt Dortmund

Blindgänger an der Ardeystraße gefunden: Entschärfung erfolgt noch heute

© Stadt Dortmund An der Ardeystraße in Dortmund ist heute ein britischer 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg muss ihn noch im Laufe des Dienstags entschärfen.

mehr lesen...


18.11.2025 - Stadt Marl

Musikschule lädt zum Konzert ein
Vortragsabend am 25. November / Eintritt frei

© Eine musikalische Einstimmung auf die näher rückende Adventszeit gefällig? Oder einfach das Bedürfnis, vom Alltag abzuschalten? Dann bietet sich der kommende Vortragsabend der städtischen Musikschule in der Aula der Scharounschule an. Für Dienstag, den 25. November, haben junge Musiker und Musikerinnen ein vielseitiges sowie kurzweiliges Programm zusammengestellt und führen die Zuhörerinnen und Zuhörer durch mehrere Jahrhunderte Musikgeschichte. Um 19 Uhr geht’s los, der Eintritt ist frei.

mehr lesen...


18.11.2025 - Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland

Bocholt setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Kundgebung am 28. November um 17 Uhr auf dem Gasthausplatz // Gemeinsame Aktion des Soroptimist Clubs Bocholt, dem August-Vetter-Berufskolleg, dem Mariengymnasium und der Stadt Bocholt

© Stadt Bocholt Am Freitag, 28. November 2025, setzt Bocholt ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Um 17 Uhr laden der Soroptimist Club Bocholt, Schülerinnen des August-Vetter-Berufskollegs und des Mariengymnasiums sowie die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bocholt zur öffentlichen Kundgebung „Orange the World“ auf den Gasthausplatz ein. Die Veranstaltung ist Teil der weltweiten UN-Kampagne.

mehr lesen...


18.11.2025 - Stadt Hanau

Förderprogramm „Hanau grünt auf!“ verlängert
Stadt unterstützt Begrünungen und Zisternen / Auch Vereine nun antragsberechtigt

© Stadt Hanau Das Förderprogramm „Hanau grünt auf!“ geht in die nächste Runde. Weil nach Ablauf des zweijährigen Förderzeitraums noch immer zahlreiche Mittel vorhanden sind, hat das Hessische Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat einer Verlängerung um zwei weitere Jahre zugestimmt. 2023 hatte die Stadt Hanau als erste Kommune in Hessen einen Bescheid in Höhe von 520.000 Euro für den Förderschwerpunkt „Haus- und Hofbegrünung“ erhalten.

mehr lesen...


18.11.2025 - Kreis Viersen

Start der dritten Bauphase an der K 11 (Krefelder Weg) in Kempen in der nächsten Woche
Radweg- und Straßenbauarbeiten dauern bis Frühjahr 2026 an

© Kreis Viersen Seit September laufen die umfangreichen Bauarbeiten an der K 11 in Kempen zwischen der B 509 und der Kreisgrenze zu Krefeld. Die Arbeiten umfassen mehrere Bereiche, in denen der Radweg in Abschnitten erneuert wird. Des Weiteren erfolgen punktuell Fahrbahndeckensanierungen und es werden Fahrbahnabsackungen beseitigt. Die Arbeiten erfolgen für den Kfz-Verkehr bauabschnittsweise entweder unter Einbahnstraßenregelung (Ost nach West immer frei, West nach Ost mit Umleitung), unter halbseitiger Sperrung mit Zweirichtungsverkehr und mit dem Einsatz...

mehr lesen...


18.11.2025 - Stadt Hanau

Mittagstisch im Kulturforum entfällt am 21. November

© Am Freitag, 21. November, entfällt der Mittagstisch der Eugen-Kaiser-Schule im Lesecafé des Kulturforums Hanau am Freiheitsplatz. Grund ist der „Tag der offenen Tür“ der Eugen-Kaiser-Schule.

mehr lesen...


18.11.2025 - Stadt Braunschweig

Jetzt anmelden für das 8. Regionale Musikfest
- „Ohren auf – so klingt die Region“ gastiert 2026 in Braunschweig

© Unter dem Motto "Ohren auf – so klingt die Region" bietet die Kontaktstelle Musik Region Braunschweig gemeinsam mit ihren Partnern auch 2026 wieder allen Musikerinnen und Musikern aus den Städten Braunschweig, Wolfsburg und Salzgitter sowie den Landkreisen Goslar, Peine, Gifhorn, Helmstedt und Wolfenbüttel eine Plattform zum Musizieren und Vernetzen.   Gastgeberin des 8. Regionalen Musikfestes wird am 12. September 2026 die Stadt Braunschweig sein. Damit schließt sich der Kreis: Das Regionale Musikfest ist einmal durch alle Landkreise und...

mehr lesen...


18.11.2025 - Stadt Wolfsburg

Bau von Ampelanlage verzögert sich
Keine Resonanz auf Ausschreibung

© Der Aufbau und Betrieb der temporären Ampelanlage an der Kreuzung Kreisstraße 46 und Hubertusstraße verzögert sich. Hintergrund ist, dass es auf die Anfang Oktober erfolgte Ausschreibung für das Projekt keine Resonanz gegeben hat. Die Stadt will die Leistungen nun erneut ausschreiben und hofft den Verkehrsversuch dann im Frühjahr 2026 vollständig umsetzen zu können. Im Anschluss an den Ratsbeschluss im Juni hatte der Geschäftsbereich Straßenbau der Stadt zunächst sämtliche erforderlichen verkehrstechnischen Unterlagen beauftragt und erstellt....

mehr lesen...


18.11.2025 - Stadt Münster

„Human Library" mit Menschen als lebendigen Büchern
Veranstaltung in der Stadtbücherei nimmt außergewöhnliche Lebensgeschichten in den Fokus

© Alexandra Butterweck Münster (SMS) Gemeinsam mit der Gruppe "Agenda Glück" lädt die Stadtbücherei Münster am Samstag, 22. November, zum vierten Mal zur "Human Library" ein. Die kostenlose Veranstaltung findet im Zeitungslesesaal der Stadtbücherei (Alter Steinweg 11) von 11 bis 16 Uhr statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Konzept der "Human Library": Gäste können lebendige Bücher "entleihen". Diese "Bücher" sind Überlebende von Krankheiten, Künstlerinnen und Künstler, geflüchtete Menschen, LGBTQI+-Aktivistinnen und -Aktivisten, Menschen mit...

mehr lesen...


18.11.2025 - Stadt Hanau

Öffentliche Diskussion in Hanau: Wege zu mehr Sicherheit für Frauen
Podiumsdiskussion mit Frauenhaus, Justizminister, Weißer Ring, Polizei, Stadträtin / „Sicher leben, frei bewegen“ / Donnerstag, 27. November / Stadthof Hanau / Eintritt frei

© Stadt Hanau / Moritz Göbel „Wie schaffen wir ein Umfeld, in dem sich alle Menschen sicher fühlen und frei bewegen können, welche Maßnahmen helfen gegen häusliche Gewalt und was können Kommunen konkret tun – diese Themen beleuchten wir bei einem hochrangig besetzen Podium in Hanau“, lädt Stadträtin Isabelle Hemsley zu der öffentlichen Veranstaltung ein.

mehr lesen...


18.11.2025 - Stadt Dortmund

Mit dem Anmietungs-Fonds konnten drei neue Angebote in der City eröffnen

© Stadt Dortmund / Stephan Schütze Gleich drei Neueröffnungen im November hat das Citymanagement mit dem Anmietungs-Fonds unterstützt: Ein gemeinnütziger Verein, ein Second-Hand-Kaufhaus und eine Änderungsschneiderei haben mit der Förderung leere City-Ladenlokale bezogen.

mehr lesen...


18.11.2025 - Pressestelle LANDKREIS KASSEL

Kreishaus zeigt Wanderausstellung über bewegende Lebensgeschichten von Frauen
„Die Hälfte des Himmels“ wird am 24. November eröffnet

© Landkreis Kassel. 99 Frauen aus allen Lebenslagen, Berufsfeldern und verschiedenen Ländern werden in der Wanderausstellung "Die Hälfte des Himmels" auf berührende Art portraitiert. Gebürtige Deutsche und Migrantinnen, Ärztinnen und Kosmetikerinnen, Studentinnen und Ordensschwestern – sie alle sprechen über weibliche Lebensrealitäten in Deutschland. Manche mit Gewalterfahrung manche ohne. Dabei ist es der Künstlerin Anette Schiffmann gelungen, keine Opfer zu zeigen, sondern Frauen mit einem selbstbestimmten Leben. Diese 99 Frauenportraits und...

mehr lesen...


18.11.2025 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Kreisausschuss: Mehr als 20 Punkte auf der Tagesordnung

© (pen) Für die erste Sitzung des Kreisausschusses des Ennepe-Ruhr-Kreises nach der Kommunalwahl am Montag, 24. November, stehen 26 Punkte auf dem Programm. Die Ausschussmitglieder beschäftigen sich unter anderem mit den Abfallmengen und –gebühren, dem Heimatpreis und dem Konzept für Mobilstationen im Kreisgebiet.   Ebenfalls auf der Tagesordnung finden sich die Projekte Ozean-Route und RVR-Ranger sowie die laufenden Bauprojekte an den Berufskollegs des Kreises in Ennepetal und Witten.   Die öffentliche Sitzung beginnt um 17 Uhr im Raum 166...

mehr lesen...


18.11.2025 - Stadt Iserlohn

Seniorenbeiratswahl der Stadt Iserlohn
Frist zur Einreichung von Wahlvorschlägen läuft bis 29. Januar

© Foto: pixabay_JetalProduções Für die Wahl des Seniorenbeirates der Stadt Iserlohn am 15. März 2026 ruft die Stadt Iserlohn zur Einreichung von Wahlvorschlägen auf. Der Seniorenbeirat trägt dazu bei, dass ältere Menschen aktiv am Leben in der Gemeinschaft teilnehmen können, und er vertritt die Interessen der älteren Einwohnerinnen und Einwohner gegenüber dem Rat, der Verwaltung und der Öffentlichkeit. Darüber hinaus hilft er dabei, die Interessen, das Wissen und die Lebenserfahrung der älteren Generation in die Arbeit des Rates, der Ausschüsse und der Verwaltung...

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 425.332

Dienstag, 18. November 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.