Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen:

01.05.2025 - Stadt Wolfsburg

50 Jahre Dennis Weilmann
Oberbürgermeister feiert rundes Jubiläum im Schloss

© Anlässlich des 50. Geburtstags von Oberbürgermeister Dennis Weilmann hat die Stadt Wolfsburg heute zum Empfang ins Schloss Wolfsburg eingeladen. Im historischen Ambiente des Gartensaals gratulierten ihm zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, darunter langjährige Weggefährten, Freunde und seine Familie. Dennis Weilmann, ein echtes Kind der Stadt Wolfsburg, blickt auf ein halbes Jahrhundert zurück, das eng mit seiner Heimatstadt verbunden ist. Geboren am 1. Mai 1975 in Wolfsburg, durchlief er hier seine Schulzeit – von den...

mehr lesen...


01.05.2025 - Stadt Flensburg

Tag der Städtebauförderung
Lebendige Orte, starke Gemeinschaften – Auch Flensburg ist dabei

© Am Samstag, den 10. Mai 2025 finden bundesweit Veranstaltungen unter dem Motto "Lebendige Orte, starke Gemeinschaften" zur Städtebauförderung statt. Städte und Gemeinden informieren an diesem Tag über ihre Projekte, Planungen und Erfolge der Städtebauförderung. Die Stadt Flensburg und IHR Sanierungsträger FGS mbH sind dabei und laden auch in diesem Jahr zu besonderen Veranstaltungen in Flensburg ein.  Samstag, den 10.05.2025, 10:00-16:00 Uhr Tag der Städtebauförderung Ort: Event-Location schönHier! im Käte-Lassen-Hof, Holm 49/51  Folgende...

mehr lesen...


01.05.2025 - Stadt Herten

„Mach dich stark mit uns“
Traditionelle Maikundgebung vor dem Hertener Rathaus

© Stadt Herten Die traditionelle Kundgebung zum „Tag der Arbeit“ hat am Donnerstag, 1. Mai, viele Bürgerinnen und Bürgern in die Innenstadt gelockt. Bürgermeister Matthias Müller, Thomas Prinz, DGB-Vorsitzender des Ortsverbands Herten, und Nadine Bloemers, stellvertretende Landesbezirksleiterin IGBCE Westfalen, sprachen vor rund 150 Menschen in ihren Reden zum diesjährigen Motto „Mach dich stark mit uns“ über die derzeitige Situation der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland.

mehr lesen...


01.05.2025 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Betreuungsstelle bietet Termin-Sprechstunde in Gevelsberg

© (pen) Konstantin Stein von der Betreuungsstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises steht Interessierten am Donnerstag, 8. Mai, von 13 bis 16 Uhr in der KISS Anlaufstelle (Kölner Str. 25) in persönlichen Beratungsgesprächen Rede und Antwort.   Bürger und ehrenamtliche Betreuer, die mehr über rechtliche Betreuungen und Vorsorgevollmachten erfahren möchten, müssen vorab einen Termin vereinbaren. "Auf diese Weise kann im Vorfeld kurz besprochen werden, um welches Thema es gehen wird und ob unter Umständen Unterlagen mitzubringen sind", heißt es aus dem...

mehr lesen...


01.05.2025 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Betreuungsstelle bietet Termin-Sprechstunde in Herdecke

© (pen) Michelle Bartosch von der Betreuungsstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises steht Interessierten am Donnerstag, 8. Mai 2025, von 12 bis 15 Uhr in der Außenstelle der Stadt Herdecke (Goethestr. 14) in persönlichen Beratungsgesprächen Rede und Antwort.   Bürger und ehrenamtliche Betreuer, die mehr über rechtliche Betreuungen und Vorsorgevollmachten erfahren möchten, müssen vorab einen Termin vereinbaren. "Auf diese Weise kann im Vorfeld kurz besprochen werden, um welches Thema es gehen wird und ob unter Umständen Unterlagen mitzubringen sind",...

mehr lesen...


01.05.2025 - Stadt Dortmund

Auf in die City! Das bietet DORTBUNT am Samstag und Sonntag

© Die Pottrosen Beim Stadtfest DORTBUNT zeigt Dortmund, was es zu bieten hat – umsonst und draußen, an 16 Orten auf zahlreichen Bühnen und Plätzen mitten in der City. Einige Höhepunkte jenseits der Top Acts.

mehr lesen...


01.05.2025 - Stadt Dortmund

Neuer Obelisk im Rosarium Dortmund hilft der Kletterrose

© Westfalenpark,/Dennis Bader Im Bereich der Blütengärten im Westfalenpark steht jetzt ein neuer Obelisk aus Edelstahl. Das Rankelement ist drei Meter hoch.

mehr lesen...


01.05.2025 - Landeshauptstadt Magdeburg

Sozialer Dienst in Nord am kommenden Donnerstag geschlossen
Umzug innerhalb des Gebäudes

© Der Soziale Dienst für Erwachsene in der Lübecker Straße 32 hat am 8. Mai aus innerbetrieblichen Gründen keine Sprechzeit. Ab dem 12. Mai stehen die Stadteilsozialarbeiterinnen in den Räumen 264 und 265 wieder zu den gewohnten Zeiten zur Verfügung.   Alle Standorte des Sozialen Dienstes und weitere Informationen sind im Internet unter www.magdeburg.de//Sozialer-Dienst verfügbar.

mehr lesen...


30.04.2025 - Stadt Arnsberg

Reduzierte Anpassung der Kita-Beiträge

© Arnsberg. Die Stadt Arnsberg setzt sich für eine geringere finanzielle Belastung für Familien in der Kindertagesbetreuung im kommenden Kita-Jahr ein, als es der Jahresindex im Kinderbildungsgesetz vorsieht. Mit einer aktuellen Vorlage wird den Mitgliedern des Rates der Stadt Arnsberg vorgeschlagen, die automatische Erhöhung der Elternbeiträge nicht entsprechend der KiBiz-Indexierung in Höhe von 9,49 % umzusetzen, sondern die Elternbeiträge stattdessen einmalig nur um 3,85 % zum 1. August 2025 zu erhöhen. Laut der Elternbeitragssatzung der...

mehr lesen...


30.04.2025 - Stadt Sundern

Neue Regelung für Passbilder

© Stadt Sundern Ab dem 01. Mai 2025 werden ausschließlich digital vorliegende biometrische Lichtbilder für Ausweise und Reisepässe akzeptiert. Vorerst gilt noch Ausnahmeregelung.

mehr lesen...


30.04.2025 - Stadt Vreden

Beflaggung am Rathaus zum 1. Mai

© Stadt Vreden Tag des Friedens und der Völkerversöhnung

mehr lesen...


30.04.2025 - Stadt Münster

Pumpe defekt: Fontänenfeld im Südpark vorerst außer Betrieb

© Stadt Münster Münster (SMS) Das Fontänenfeld im Südpark kann vorerst nicht in Betrieb gehen. Bei der geplanten Aktivierung der Anlage zum Saisonstart haben Mitarbeitende der Stadt einen Defekt an einer Pumpe entdeckt, die für die Reinigung und Aufbereitung des Wassers erforderlich ist. Da aus hygienischen Gründen kein unbehandeltes Wasser verwendet werden darf, ist die Nutzung des Fontänenfelds nicht möglich. Die defekte Pumpe wird Anfang kommender Woche ausgebaut. Wie lange Reparatur und Wiederinbetriebnahme des Fontänenfelds dauern, ist derzeit noch...

mehr lesen...


30.04.2025 - Stadt Hamm

„Gut betreut in Kindertagespflege“ – Hamm beteiligt sich erstmals an bundesweiter Aktionswoche

© Zum sechsten Mal ruft der Bundesverband Kindertagespflege zur Aktionswoche "Gut betreut in Kindertagespflege" auf, die bundesweit auf die Bedeutung und Möglichkeiten der Kindertagespflege aufmerksam macht. In diesem Jahr beteiligt sich auch die Stadt Hamm erstmals aktiv mit einem vielseitigen Programm an der Aktionswoche vom 12. bis 18. Mai 2025. Kindertagespflege: Eine tragende Säule der Kinderbetreuung in Hamm Kindertagespflege spielt eine zentrale Rolle bei der Betreuung von Kindern unter drei Jahren in Hamm. Als gleichrangiges Angebot zur...

mehr lesen...


30.04.2025 - Stadt Borken

Neuerwerb für die Sammlung im FARB: Frühes Gemälde von Julia Schily-Koppers
Ausstellung noch bis zum 18. Mai 2025

© Stadt Borken Zum feierlichen Abschluss der Jubiläumsausstellung zu Leben und Werk der Borkenerin Julia Schily-Koppers ist es gelungen, die Borkener Sammlung um ein wichtiges Werk der Malerin zu erweitern. Das Gemälde "Der Maler im Patrizierhaus", welches 1889 von Julia Koppers in Dresden ausgestellt wurde, konnte im März 2025 im Kunsthandel ersteigert werden. Das Gemälde befand sich bisher in Privatbesitz. Aufmerksam gemacht auf die Auktion des Auktionshauses Michael Zeller am Bodensee wurde die Leiterin des FARB, Dr. Britta Kusch-Arnhold, durch die...

mehr lesen...


30.04.2025 - Stadt Herten

„Gemeinsam zum Wir“ geht in die nächste Runde
Stadtweite Konferenz zum Zusammenleben in Vielfalt am 10. Mai

© Nach der ersten Beteiligungsrunde auf dem Weg „Gemeinsam zum Wir“ steht nun der nächste Schritt an: Die Stadt Herten lädt alle interessierten Hertenerinnen und Hertener am Samstag, 10. Mai, um 10 Uhr zu einer Konferenz im Tagungshaus der Waldritter (Ewaldstraße 20, 45699 Herten) ein.

mehr lesen...


30.04.2025 - Landeshauptstadt Magdeburg

Halbzeit beim Bücherturm-Projekt „Wir lesen bis zur Domspitze“
Leseaktion für Grundschüler

© Fast die Hälfte ist geschafft: Dank des Leseeifers der Magdeburger Grundschüler nimmt das Bücherturm-Projekt der Stadtbibliothek Magdeburg "Wir lesen bis zur Domspitze" Gestalt an. Auf dem "PISAmeter" als Maßeinheit werden jetzt über 450 "Bücherbausteine" verzeichnet. In ihrem 500. Jubiläumsjahr 2025 hat es sich die Stadtbibliothek Magdeburg im Rahmen des Bücherturm-Projekts für Grundschüler zum Ziel gesetzt, gemeinsam mit Nachwuchslesern im Grundschulalter die Höhe des Nordturms des Magdeburger Doms zu erklimmen. Die 101 Meter des Turms des...

mehr lesen...


30.04.2025 - Stadt Mönchengladbach

Internationale Deutsche Meisterschaften im Rettungsschwimmen in Mönchengladbach
Information des DLRG

© Vom 9. bis 11. Mai ist das Vitusbad in Mönchengladbach Austragungsort der 6. Internationalen Deutschen Meisterschaften im Rettungsschwimmen. Erwartet werden rund 300 Leistungs- und Spitzensportlerinnen und -sportler aus ganz Europa, darunter Olympiateilnehmende, Athletinnen und Athleten der World Games sowie Mitglieder mehrerer Nationalmannschaften. In Disziplinen wie Hindernisschwimmen, dem Retten einer Puppe und Retten mit Flossen kämpfen die Teilnehmenden um Qualifikationen für europäische Wettbewerbe und die World Games. Darüber ...

mehr lesen...


30.04.2025 - Kreis Borken

Reiterin Anna-Lena Niehues aus Gronau für ihre Erfolge bei den Paralympics 2024 in Frankreich ausgezeichnet
Landrat Dr. Kai Zwicker überreichte im Beisein von Gronaus Bürgermeister Rainer Doetkotte die „Ehrenmedaille des Sports“ des Kreises Borken

© Weil es bei der "Kreissportlerehrung" Ende März in Borken nicht geklappt hatte, zeichnete Landrat Dr. Kai Zwicker jetzt die Reiterin Anna-Lena Niehues aus Gronau im örtlichen Rathaus für ihre Erfolge bei den Paralympics 2024 in Frankreich mit der "Ehrenmedaille des Sports" des Kreises Borken aus. Mit dabei war Hausherr Bürgermeister Rainer Doetkotte, der Anna-Lena Niehues zu dieser besonderen Ehrung durch den Kreis Borken gratulierte. Landrat Dr. Kai Zwicker würdigte bei der Übergabe der Medaille die herausragenden Leistungen von Anna-Lena...

mehr lesen...


30.04.2025 - Stadt Lippstadt

Einladung zum Netzwerktreffen „Frühe Hilfen“
Thema Väter in den Frühen Hilfen

© Lippstadt. Vater sein – was bedeutet das eigentlich heute? Mit diesem Thema beschäftigt sich das Netzwerk "Frühe Hilfen Lippstadt" am Mittwoch, 14. Mai 2025, von 14 bis 18 Uhr bei einem Fachtag in der Jakobikirche. Eingeladen dazu sind Fachkräfte aus Jugend- und Gesundheitshilfe, Bildung, Kultur, soziale Sicherung, ehrenamtliche Elternvertretungen sowie zertifizierte familienfreundliche Unternehmen. Gemeinsam soll über Wege zu mehr väterlichem Engagement gesprochen werden.   "Ziel ist es, einen kommunalen Diskurs über moderne Vaterschaft...

mehr lesen...


30.04.2025 - Stadt Lippstadt

Spielenachmittag für Senioren in der Thomas-Valentin-Stadtbücherei

© Lippstadt. Der beliebte Spielenachmittag für Senioren in der Thomas-Valentin-Stadtbücherei findet wieder am Montag, 5. Mai 2025, statt. Von 15 Uhr bis 16.30 Uhr sind alle interessierten Seniorinnen und Senioren eingeladen, in geselliger Runde mit altbewährten Klassikern wie "Rummikub" und weiteren spannenden Spielen eine schöne Zeit zu verbringen. Auch eigene Spiele können mitgebracht werden. Sowohl Stammspieler als auch neue Spielefans sind willkommen. Der Eingang der Stadtbücherei befindet sich in der Fleischhauerstraße 2 und ist über den...

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 410.311

Freitag, 02. Mai 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.