Alle Meldungen:
Ein Baumspaziergang in der historischen Altstadt
Öffentliche Führung am 9. September
Die Stadtinformation bietet einen Baumspaziergang mit dem Stadtführer Ulrich Bökenkamp an. Bäume erzählen Stadt- und Kulturgeschichte, enthalten Mythen und Heilkräfte – dies alles und vieles mehr erfahren die Teilnehmer des Baumspazierganges durch die historische Altstadt.
Treffpunkt ist am Dienstag, dem 9. September 2025 um 17.00 Uhr am Rathaus. Die Stadtführung dauert ca. 90 Minuten und kostet 8,00 Euro für Erwachsene, 4,00 Euro für Kinder, Jugendliche und Studenten. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung in der...
mehr lesen...
Pierrolo – virtuoso WorldFolkJazz aus der Bretagne auf Deutschlandtournee
Duo gastiert im Haus des Gastes in Bad Waldliesborn
Zwischen den Welten, zwischen den Klängen: Pierrolo verbindet mit verblüffender Leichtigkeit traditionelle Melodien aus aller Welt mit improvisierten Jazzlinien, fein verwobenen Rhythmen und einem Hauch Klassik.
Am 26. Oktober um 17 Uhr gastiert das Duo Sylvia Krejči (Gesang, Gitarre, Percussion) und Pierrolo Korn (Gitarre, Gesang) im Rahmen ihrer Deutschlandtournee in Lippstadt, im Haus des Gastes.
In ihrer Musik begegnen sich Balkan-Grooves und Klezmer, arabische Skalen und lateinamerikanische Leichtigkeit, ebenso wie Elemente...
mehr lesen...
Stadtverwaltung Iserlohn begrüßt neue duale Studierende und Auszubildende
Bereits zum 1. August hatten 26 junge Leute ihre Ausbildungen in den verschiedensten Bereichen der Stadtverwaltung begonnen. Am Montag, 1. September, sind nun 15 weitere junge Menschen in den Dienst der Stadt Iserlohn getreten, um ein duales Studium bzw. eine Ausbildung zu absolvieren.
Vereidigt wurden zunächst sieben Beamtenanwärterinnen und Beamtenanwärter und mit zwei dual Studierenden für Soziale Arbeit begrüßt. Bürgermeister Michael Joithe und Personalleiterin Daniela Eitzert kamen im KAI dazu und wünschten allen viel Erfolg im dualen...
mehr lesen...
Kommunalwahl und Integrationsausschusswahl am 14. September
Letzte Möglichkeiten für die Briefwahl
Bereits 14.200 Iserlohnerinnen und Iserlohner haben bislang von der Möglichkeit der Briefwahl für die Kommunalwahl am Sonntag, 14. September, Gebrauch gemacht.
Da für die Briefwahl nur noch eine Woche Zeit zur Verfügung steht, rät das Wahlamt grundsätzlich zur Urnenwahl, um den Postweg zu sparen. Wer aber noch Briefwahl beantragen möchte, der muss sich sputen. Hier die Möglichkeiten:
Mit der erhaltenen Wahlbenachrichtigung können Anträge unkompliziert über den aufgedruckten QR-Code sowie bis einschließlich Dienstag, 9. September, online...
mehr lesen...
Besuch bei den wilden Pferden im Westmünsterland
VHS Bocholt lädt ein zur Wildpferde-Exkursion in den Merfelder Bruch
Faszinierende Naturbeobachtung für Groß und Klein: Am Freitag, 12. September, bietet die Volkshochschule Bocholt (VHS) von 16:30 bis 18:00 Uhr eine Exkursion unter dem Titel „Zu Besuch bei den Wildpferden“ an. Treffpunkt ist die Wildpferdebahn in Dülmen an der Rekener Straße (L600).
mehr lesen...
Je 1.000 Euro für 19 Zukunftsprojekte
Landesprogramm unterstützt bürgerschaftliche Engagement – Anträge bis zum 1. November
mehr lesen...
18. Festival der Puppenspieler
Figurentheatertage vom 17. bis 27. September bieten vergnügliche und poetische Aufführungen
mehr lesen...
Bauarbeiten behindern Verkehr auf der Horster Straße
Dreiwöchige Teilsperrung beginnt am 15. September
mehr lesen...
Brüder Grimm Festspiele Hanau siebenfach für den Deutschen Musical Theater Preis nominiert
Große Ehre für die Brüder Grimm Festspiele Hanau: Mit sieben Nominierungen für den Deutschen Musical Theater Preis 2025 zählen sie in diesem Jahr zu den erfolgreichsten Kandidaten um die wichtigste Auszeichnung im deutschsprachigen Musicalbereich. Bereits im vergangenen Jahr hatten die Festspiele mit 16 Nominierungen für Aufsehen gesorgt. Die erneute starke Präsenz bestätigt nun eindrucksvoll ihre konstante künstlerische Spitzenleistung.
mehr lesen...
Erste Hilfe am Hund
VHS Bocholt bietet praxisnahes Seminar an
Was tun, wenn der eigene Hund plötzlich in Not gerät? Wie verhalte ich mich bei einem Hitzschlag, einer Vergiftung oder nach einem Unfall? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt ein spezielles Erste-Hilfe-Seminar für Hundefreunde, das die Volkshochschule Bocholt (VHS) am Samstag, 13. September, von 14 bis 17 Uhr im LernWerk (Industriestraße 1) anbietet.
mehr lesen...
Bodo Ramelow zu Besuch in der Waldstadt Iserlohn
Eintrag ins Goldene Buch
Am Dienstag, 2. September, begrüßte Bürgermeister Michael Joithe den Vizepräsidenten des Deutschen Bundestages Bodo Ramelow. Dieser war einer Einladung der Iserlohner Partei "Die Linke" gefolgt und sprach im "P3" in der Schauburg zum anwesenden Publikum.
In seiner Funktion als Vizepräsident des Deutschen Bundestages trug sich Bodo Ramelow in das Goldene Buch der Stadt Iserlohn ein.
mehr lesen...
Kommunalwahl: Zahlen, Daten, Briefwahl
(pen) Für die am Sonntag, 14. September, stattfindende Kommunalwahl sind in den neun Städten des Ennepe-Ruhr-Kreises rund 259.500 Bürgerinnen und Bürger zur Stimmabgabe aufgerufen, unter ihnen auch 4.936 Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren.
Die meisten Wählerinnen und Wähler sind in Witten zuhause (75.695), die wenigsten in Breckerfeld (7.297). In Hattingen dürfen 43.932 ihre Kreuze machen, in Gevelsberg und Ennepetal rund 25.300 beziehungsweise 24.200, in Schwelm und Wetter (Ruhr) sind es jeweils rund 21.500, in Sprockhövel 20.600...
mehr lesen...
VHS Dortmund gibt Ordnungs-Tipps gegen das Chaos
Endlich mit System Ordnung schaffen und auch halten: In einem Vortrag am Freitag, 19. September, bekommen die Teilnehmenden von 18 bis 19:30 Uhr in der Kampstraße 47 nützliche Tricks gegen das Chaos.
mehr lesen...
Neues Angebot im Landkreis: Der Markt für Familienleistungen
Landkreis Kassel. Manchmal verläuft das Leben nicht ganz nach Plan – das erleben viele Familien. Besonders schwierig wird es, wenn man bei finanzieller Unterstützung oder anderen Hilfsangeboten den Überblick behalten soll. Oft ist gar nicht bekannt, dass ein Anspruch besteht – und dass eigentlich mehr finanzielle Hilfe oder zusätzliche Leistungen für die Familie möglich wären.
Genau hier setzt der Markt für Familienleistungen an. Egal, ob es um Kindergeld, Kinderzuschlag, Bildung und Teilhabe, Unterstützung vom Jobcenter, Wohngeld oder um den...
mehr lesen...
Stadt Bocholt sucht Schiedsperson für den Bezirk Nord-West
Mindestalter 25 Jahre // Wohnsitz im Schiedsamtsbezirk notwendig
Die Stadt Bocholt sucht eine neue Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk Bocholt Nord-West. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich für dieses verantwortungsvolle Ehrenamt zu bewerben.
mehr lesen...
Stadt Hanau ehrt Unternehmer Heinrich Brüning posthum mit Ehrengrab
„Mit Heinrich Brüning würdigen wir eine herausragende Persönlichkeit der Hanauer Wirtschafts- und Stadtgeschichte“, sagt Oberbürgermeister Claus Kaminsky. Die Grabstätte des Unternehmers auf dem Hanauer Hauptfriedhof wird in den Rang einer Ehrengrabstätte erhoben. Damit ehrt die Stadt Hanau einen Mann, der als Unternehmer der Gründerzeit die industrielle Entwicklung der Stadt maßgeblich mitgestaltet und die Brüder-Grimm-Stadt weit über ihre Grenzen hinaus bekannt gemacht hat.
mehr lesen...
Bocholt wählt: Kommunalwahl am 14. September
Stadt Bocholt informiert über Möglichkeiten der Stimmabgabe // Internetseite mit Informationen
Am Sonntag, 14. September 2025, finden in Bocholt die Kommunalwahl und die Wahl zum Integrationsrat zugleich statt. Wählerinnen und Wähler können dann in den städtischen Wahllokalen ihre Stimme abgeben, oder dafür in der kommenden Woche direkt zum Wahlamt gehen.
mehr lesen...
Jobcenter am 16. September geschlossen
Arnsberg. Die Infostelle des Jobcenters bleibt aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung am Dienstag, 16. September, ganztägig geschlossen. Die Stadt Arnsberg bittet um Beachtung.
mehr lesen...
Scharnhölzstraße: Sperrung wegen Autokran
Zwischen Nordring und Alsenstraße wird eine Trafostation montiert
mehr lesen...
JULIUS-CLUB ein voller Erfolg
Ereignisreicher Sommer in der Stadtbibliothek Cuxhaven
Nach langer Pause wurde das zweite Jahr in Folge der JULIUS-Club angeboten – ein Sommerleseprojekt der VGH-Stiftung und der Büchereizentrale Niedersachsen, das sich an alle Kinder und Jugendlichen zwischen 11 und 14 Jahren richtet.
„Dieses Jahr hatten wir einen enormen Ansturm“, berichtet Bibliotheksleitung Stephanie Lüder. „133 Anmeldungen sind uns 2025 ins Haus geflattert – das sind doppelt so viele wie im letzten Jahr.“ Die JULIUS-Club-Mitglieder hatten im Sommer zehn Wochen Zeit, sich aus einer beeindruckenden Buchauswahl von über 100...
mehr lesen...