Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen:

16.07.2025 - Kreisstadt Unna

Club Handicap e.V. zieht sich aus der Betreuung des Gartens „Mille Fiori“ zurück

© Die Kreisstadt Unna und der Club Handicap e.V. haben sich einvernehmlich darauf verständigt, dass der Verein die Betreuung des ehemaligen Gartens "Mille Fiori" an der Schulstraße beendet. Beide Seiten bedauern diese Entscheidung, die mit großem gegenseitigem Respekt getroffen wurde. Der Club Handicap e.V. hatte die Pflege der innerstädtischen Grünfläche im Herbst 2023 übernommen – mit dem Ziel, den Garten im Rahmen seiner ergotherapeutischen Arbeit in die Tagesstruktur seiner Klientinnen und Klienten einzubinden. Doch im Laufe der vergangenen...

mehr lesen...


16.07.2025 - Stadt Ahaus

50 weitere Fahrrad-Stellplätze an der Textilstraße in Ottenstein
Projekt soll zu Beginn des neuen Schuljahres fertiggestellt sein

© Stadt Ahaus - Stefan Hilbring An der Textilstraße in Ottenstein werden in Nähe der Bushaltestelle 50 zusätzliche Fahrrad-Stellplätze gebaut. Die aktuellen Stellplätze haben nicht mehr ausgereicht. Die Tiefbauarbeiten sind inzwischen abgeschlossen. Als nächstes werden die Fahrradständer aufgebaut. Das Projekt soll zu Beginn des neuen Schuljahres fertiggestellt sein.

mehr lesen...


16.07.2025 - Stadt Hanau

Auszeichnung für Hanauer Projekt „MORITZ DANIEL OPPENHEIM macht Schule“
Bürgermeister Dr. Bieri gratuliert Gründerin Isabel Gathof zum Comenius EduMedia Siegel

© Stadt Hanau „Es ist eine tolle Auszeichnung für ein großartiges Projekt aus Hanau, das zeigt, dass sich harte Arbeit auszahlt. Das ist auch für uns als Stadt etwas ganz Besonderes“, sagt Hanaus Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri über die Auszeichnung der digitalen Lernwelt „MORITZ DANIEL OPPENHEIM macht Schule“ mit dem Comenius EduMedia Siegel. Die Verleihung fand im Deelenhaus in Paderborn statt, nun empfing der Bürgermeister die Hanauer Filmemacherin Isabel Gathof, die Entwicklerin der Lernwelt.

mehr lesen...


16.07.2025 - Stadt Soest

RLG setzt immer mehr auf E-Busse: Stadt Soest Vorreiter bei der E-Mobilität im Kreis

© Die RLG Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH, das kommunale Verkehrsunternehmen im Kreis Soest und im Hochsauerlandkreis, baut ihre Elektrobus-Flotte konsequent weiter aus und setzt damit ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität.

mehr lesen...


16.07.2025 - Stadt Flensburg

Teilsperrung Promenade Ballastkai
Ab dem 16.07.2025

© Das TBZ hat heute, 16.07., die Teilsperrung eines ca. 15m langen Bereichs des ufernahen Fußwegs am Ballastkai 4 ("Fischmarkt") vorgenommen. Fußgänger können den Weg weiterhin passieren und die örtliche Gastronomie sowie der Bootsverleih bleiben erreichbar. Andere Verkehrsteilnehmer, wie Fahrradfahrer, E-Roller u.ä. müssen den Bereich umfahren oder absteigen und ihr Fahrgerät schieben. Die Teilsperrung ist aus Sicherheitsgründen erfolgt, da die Uferwand am Ballastkai in diesem Bereich eine ungenügende Standsicherheit ausweist. Die kürzliche...

mehr lesen...


16.07.2025 - Kreis Steinfurt

Starke Region, klare Impulse: 39. Unternehmerfrühstück in Rheine mit positiver Bilanz
Austausch auf Einladung der WESt mbH und der IHK Nord Westfalen

© WESt Kreis Steinfurt. Knapp 40 Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer aus dem Kreis Steinfurt folgten der Einladung zum 39. kreisweiten Unternehmerfrühstück – einer gemeinsamen Veranstaltungsreihe der Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen und der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (WESt). Gastgeber in der vergangenen Woche waren das Christiani Kompetenzzentrum Rheine sowie die OptiTime GmbH & Co. KG, die den Gästen spannende Einblicke in ihre Arbeit boten. Landrat Dr. Martin Sommer zeigte sich in seiner...

mehr lesen...


16.07.2025 - Stadt Hanau

Einfach digital zur klimafreundlichen Wärmeversorgung: Stadtwerke Hanau bieten neues Online-Portal für Fernwärmeanschluss

© Die Stadtwerke Hanau erweitern ihren digitalen Kundenservice: Ab sofort können sich alle interessierten Hanauer Bürgerinnen und Bürger über ein neues Online-Portal schnell, einfach und bequem für einen Fernwärmeanschluss vormerken lassen. Unter www.stadtwerke-hanau.de im Bereich ‚Service‘ und dort unter ‚Wärmeanschlussportal‘ ist die unverbindliche Anmeldung mit wenigen Klicks möglich. Hier finden sich auch Informationen zum Produkt Fernwärme und zum weiteren Ab-lauf bei einer Beauftragung.

mehr lesen...


16.07.2025 - Stadt Sundern

Filmreihe "Blick in die Welt"

© Stadtbibliothek Sundern Die Stadtbibliothek Sundern zeigt zweiten Film aus der Filmreihe.

mehr lesen...


16.07.2025 - Stadt Hanau

Vollsperrung in der Hanauer Innenstadt

© Am Donnerstag, dem 17. Juli, kommt es zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr in der Hanauer Innenstadt.

mehr lesen...


16.07.2025 - Stadt Gronau

Großbaustelle Ochtruper Straße – Vollsperrung ab August 2025

© Stadtwerke Gronau Ab Anfang August 2025 beginnt ein neuer Bauabschnitt an der Ochtruper Straße. Zwischen den Kreuzungspunkten Gildehauser Straße / Eper Straße und Veilchenstraße / Bismarckstraße erfolgt eine Vollsperrung der Ochtruper Straße. Die mit dem Kanal- und Straßenbau beauftragte Firma hat in der ersten Julihälfte die Baustelle eingerichtet.

mehr lesen...


16.07.2025 - Kreisstadt Unna

Dortmunder Straße: Wanderbaustelle aufgrund von Baumpflege

© In den nächsten Tagen finden Baumpflege-Maßnahmen an der Dortmunder Straße in den Ortsteilen Massen und Afferde statt. Dies bedeutet halbseitige Sperrungen in Form einer Wanderbaustelle. Im jeweiligen Arbeitsabschnitt gilt Tempo 30. Die Arbeiten beginnen am Donnerstag, 17. Juli, und werden rund eine Woche dauern.

mehr lesen...


16.07.2025 - Stadt Mönchengladbach

Wochenmarktverlegung „Markt am Minto – Mitten im Leben“
Am 19. Juli wieder auf dem Alten Markt

© Der Wochenmarkt in der Gladbacher Innenstadt wird am Samstag, 19. Juli, ausnahmsweise wieder an seinen alten Standort verlegt. Statt wie bisher auf der Hindenburgstraße in Höhe des Einkaufszentrums Minto und der Ecke "Am Minto" findet der Markt an diesem Tag auf dem Alten Markt statt, wie gewohnt von 8 bis 13.30 Uhr. Hintergrund sind mehrere Versammlungen rund um den Christopher Street Day.

mehr lesen...


16.07.2025 - Stadt Borken

Nächste Maßnahme an der St. Johanneskirche startet

© Stadt Borken Im Februar beschloss der Ausschuss für Planen und Bauen zwei Maßnahmen im Umfeld der St. Johanneskirche, um die Aufenthaltsqualität in der Borkener Innenstadt weiter zu steigern und einen Beitrag zur Verbesserung des Mikroklimas zu leisten. Seit März 2025 werten neue Fahrradanlehnbügel in Kombination mit Buchenhecken die wichtige Verbindungsstrecke im Bereich an der St. Johannes Kirche (Johanniterstraße/Ecke Mönkenstiege) nun auf. Heute (16. Juli 2025) startete die zweite Maßnahme, bei der zwei Hochbeete in Sandsteinoptik zwischen der St....

mehr lesen...


16.07.2025 - Stadt Gummersbach

Fußgängerbrücke gesperrt

© Archiv-Foto: Stadt Gummersbach Bei einer Regel-Überprüfung der Fußgängerbrücke über den Albert-Schweitzer-Platz, die das Kreiskrankenhaus Gummersbach mit der Berstig verbindet, wurden heute so gravierende Mängel festgestellt, dass das Brückenbauwerk umgehend durch den Baubetriebshof gesperrt wurde. Zufußgehende werden gebeten den Zebrastreifen am nahegelegenen Kreisverkehr zu nutzen. Die Brücke wird in Kürze zurückgebaut und voraussichtlich durch eine neue ersetzt.

mehr lesen...


16.07.2025 - Landeshauptstadt Magdeburg

Servicehotline des Sozial- und Wohnungsamtes nicht erreichbar
Terminbuchungen im Internet möglich

© Die Servicehotline des Sozial- und Wohnungsamtes ist vom 21. bis 31. Juli aus innerbetrieblichen Gründen nicht erreichbar. Termine für die verschiedenen Serviceleistungen des Amtes können im Internet unter www.magdeburg.de/soziales gebucht werden.   Bei allgemeinen Fragen kann man sich auch an die Behördenrufnummer 115 wenden. Auskünfte zu konkreten leistungsrechtlichen Anliegen können dort aber nicht gegeben werden.   Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis.

mehr lesen...


16.07.2025 - Stadt Ahaus

Nachhaltiger Neubau schreitet sichtbar voran
Kita „Wilde Wiese“ in Alstätte

© Stadt Ahaus - Jens Trifuß Der Neubau der Kindertagesstätte "Wilde Wiese" in Alstätte nimmt weiter Gestalt an. Die Arbeiten konzentrieren sich derzeit auf die Fertigstellung der Außenhülle, den Innenausbau und die Außenanlagen. Parallel dazu zeigt sich das nachhaltige Gesamtkonzept der neuen Einrichtung zunehmend auch nach außen. In dieser Woche wird das Gründach fertiggestellt. Es dient nicht nur als ökologischer Ausgleich, sondern auch der natürlichen Wärmedämmung und Regenwasserrückhaltung. Gleichzeitig wird das integrierte Haltesystem für die Photovoltaikanlage...

mehr lesen...


16.07.2025 - Stadt Hamm

Ordnungsamt nicht erreichbar

© Das Ordnungsamt der Stadt Hamm ist wegen einer Info-Veranstaltung am Montag, 21. Juli 2025, in der Zeit von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr nicht erreichbar.

mehr lesen...


16.07.2025 - Stadt Herten

Wer sicher unterwegs sein will, muss gesehen werden
Vorschulkinder der Kita St. Antonius mit signalroten Kappen ausgestattet

©  Stadt Herten_Corina Plötz (Foto nicht für Social Media freigegeben.) Damit Kinder auf ihrem Weg zur Schule gut gesehen werden, statteten Bürgermeister Matthias Müller und Torben Krumme, Außenstellenleiter der DEKRA Recklinghausen, im Juli 16 Vorschulkinder der Kita St. Antonius mit den auffälligen Kappen aus. Damit setzt das Unternehmen auch 2025 in Herten seine erfolgreiche Aktion „Sicherheit braucht Köpfchen“ fort.

mehr lesen...


16.07.2025 - Stadt Borken

Stadtverwaltung Borken als „TOP Ausbildung 2025“ ausgezeichnet
Unter den besten 1 % der Ausbildenden in Deutschland

© Stadt Borken Die Stadtverwaltung Borken zählt zu den größten und zugleich vielseitigsten Arbeitgebern in der Region. Sie bietet dabei eine sinnstiftende Tätigkeit mit direktem gesellschaftlichem Mehrwert. Während der Ausbildungszeit werden den Auszubildenden Einblicke in zahlreiche Fachbereiche eröffnet - Bürgerbüro, Ordnungsamt und Bauverwaltung über Personal- und Finanzwesen bis hin zum Jobcenter oder Jugendamt. Die Stadtverwaltung Borken wurde jetzt mit dem Siegel "TOP Ausbildung 2025" ausgezeichnet und zählt damit zu den besten 1 % der...

mehr lesen...


16.07.2025 - Kreisstadt Unna

zib bleibt am Montag, 21. Juli, geschlossen

© Das Zentrum für Information und Bildung (zib) am Lindenplatz muss am Montag, 21. Juli, voraussichtlich bis 15 Uhr geschlossen bleiben. Für die notwendige Wartung der Wandhydranten im Gebäude muss im gesamten Komplex das Wasser abgestellt werden. Die Kurse der vhs an diesem Montag wurden in das nicht betroffene Sudhaus (Räume 2.00 und 2.01, Massener Straße 33, Hintereingang) verlegt und finden statt. Die Mitarbeitenden der vhs und des Kulturbüros sind telefonisch für Ihre Anfragen erreichbar. i-Punkt und Stadtarchiv sind montags generell nicht...

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 416.345

Donnerstag, 17. Juli 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.