Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen:

24.05.2025 - Stadt Bottrop

Beschilderung für Fahrradstraßen beginnen
Kirchhellener Straße, Randebrockstraße, Parkstraße und Im Stadtgarten

© Die Stadt Bottrop treibt den Ausbau fahrradfreundlicher Infrastruktur weiter voran. In diesem Zuge werden die Kirchhellener Straße, die Randebrockstraße, die Parkstraße und die Straße "Im Stadtgarten" künftig als Fahrradstraßen ausgewiesen. Die Beschilderungsarbeiten beginnen am kommenden Montag (26. Mai) und erfolgen schrittweise. In den folgenden Straßenabschnitten werden nach und nach die entsprechenden Verkehrsschilder aufgestellt: Randebrockstraße: vom Kreisverkehr Kirchhellener Straße / Eichenstraße bis zur Kreuzung "Im Stadtgarten" /...

mehr lesen...


24.05.2025 - Stadt Bottrop

Neue Podcastfolge bottrop.lauscht: So läuft die Ausbildung bei der Stadt

© Stadt Bottrop Betül Bozkurt gibt spannende Einblicke in ihre Ausbildung als Verwaltungswirtin

mehr lesen...


24.05.2025 - Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland

Stadtverwaltung an Christi Himmelfahrt geschlossen

© Stadt Bocholt Die Stadtverwaltung Bocholt informiert über die Öffnungszeiten an Christi Himmelfahrt.

mehr lesen...


24.05.2025 - Stadt Soest

Sanierter Wallabschnitt am Freiligrathwall ist offiziell wieder geöffnet

© Stadt Soest Das Trio der sanierten Soester Wallabschnitte ist komplett: Nach der Neugestaltung der Abschnitte an Brunowall und Dasselwall zeigt nun auch der Freiligrathwall zwischen Nöttentor und Jakobitor sein neues, einladendes Gesicht.

mehr lesen...


24.05.2025 - Naturpark Schwalm-Nette

Naturpark Schwalm-Nette: Rundgang durch das historische Wassenberg

© Am Samstag, den 7. Juni, bietet der Naturpark Schwalm-Nette eine historische Stadtführung durch Wassenberg an. Herbert Giesen vom Heimatverein Wassenberg begleitet die Gruppe von 14 bis 15.30 Uhr und berichtet über die Sehenswürdigkeiten unter Berücksichtigung historischer Fakten, Sagen und Anekdoten. Treffpunkt ist am Naturpark-Tor Wassenberg, Pontorsonallee 16 in Wassenberg. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 0157-70497400.  

mehr lesen...


24.05.2025 - Stadt Wertheim

Neues Aufnahmesystem für Passbilder installiert 

© Ab sofort steht im Bürgerservice-Zentrum der Stadt Wertheim ein neues Point-ID-Gerät zur Verfügung, mit dem digitale Passbilder direkt vor Ort aufgenommen werden können. Bürgerinnen und Bürger haben damit die Möglichkeit, bei der Beantragung von Personalausweis oder Reisepass bequem und unkompliziert ein aktuelles Lichtbild zu erstellen.  Die Installation des Systems erfolgt im Zuge der bundesweiten Neuregelung, wonach ab dem 1. Mai 2025 ausschließlich digitale Lichtbilder für Ausweisdokumente zulässig sind. Die Gebühr für die Aufnahme beträgt...

mehr lesen...


24.05.2025 - Stadt Wertheim

Dienststellen der Stadt am Brückentag geschlossen

© Die Dienststellen der Stadtverwaltung im Rathaus und in der Außenstelle Reinhardshof sowie das Bürger- und Kundenzentrum von Stadtverwaltung und Stadtwerken haben am Freitag, 30. Mai, geschlossen. Der Freitag ist Brückentag nach dem Feiertag "Christi Himmelfahrt" am 29. Mai.   Das Kundencenter der Stadtwerke ist während der Schließzeit telefonisch erreichbar unter 09342/909-222. Ab Montag, 2. Juni, gelten wieder die regulären Öffnungszeiten für die Verwaltung und das Bürgerservice-Zentrum.

mehr lesen...


23.05.2025 - Landeshauptstadt Magdeburg

Kniffeln & Klönen in der Stadtbibliothek
Bundesweite Woche gegen die Einsamkeit

© Mit einem neuen Veranstaltungsformat beteiligt sich die Stadtbibliothek Magdeburg an der bundesweiten Aktionswoche "Gemeinsam aus der Einsamkeit": Am Mittwoch, 28. Mai, sind interessierte Senioren vormittags von 10 Uhr bis 12 Uhr herzlich zum "Kniffeln & Klönen" in der Zentralbibliothek willkommen. Der Spielevormittag in der Bibliothek folgt dem diesjährigen Motto "Gemeinsam Spielen" der Aktionswoche vom 26. Mai bis zum 1. Juni. Inmitten des Spielekabinetts auf der Familienetage der Zentralbibliothek mit seinen etwa 2.000 Angeboten spielen...

mehr lesen...


23.05.2025 - Stadt Iserlohn

Vorlesestunde in der Kinderbücherei Letmathe am 30. Mai

© Foto: © Pixabay Rosy_Bad-Homburg_Germany Die Kinderbücherei Letmathe (Hagener Straße 62) lädt alle Kinder zwischen drei und sechs Jahren mit einer erwachsenen Begleitperson am Freitag, 30. Mai, um 15.30 Uhr zu einer Vorlesestunde ein. Vorgelesen wird aus folgenden Büchern: "Für Hund und Katz ist auch noch Platz" von Axel Scheffler: Die Hexe will eine Reise mit ihrem Besen machen. Doch unterwegs hat sie Ärger mit dem Wind und schließlich fällt sie auch noch einem Drachen vor die Füße. - Eine lustige Geschichte in Reimen. "Freunde" von Helme Heine: Franz von Hahn, Johnny Mauser und...

mehr lesen...


23.05.2025 - Kreis Viersen

Festakt zu 50 Jahren Kreis Viersen

© Kreis Viersen / Simon Erath Sein 50-jähriges Jubiläum feiert der Kreis Viersen mit einem Festakt. Am 23. Mai haben sich dazu rund 150 Gäste aus Politik, Verwaltung, Ehrenamt, Verbänden und anderen Organisationen im Forum Kreis Viersen eingefunden. "50 Jahre alt wird man nicht alle Tage", sagt Landrat Dr. Andreas Coenen. "Die kommunale Neugliederung des Kreises im Jahr 1975 hat nicht nur das heutige Erscheinungsbild des Kreises Viersen geformt, sondern auch leistungsfähige Kommunen hervorgebracht. Diese Neuordnung war eine echte Erfolgsgeschichte und ist es noch. Viele...

mehr lesen...


23.05.2025 - Stadt Bottrop

Ende einer ereignisreichen Zeit

© Jürgen Slak als Leiter der Musikschule verabschiedet

mehr lesen...


23.05.2025 - Stadt Osnabrück

Stadt Osnabrück begrüßt Neubürgerinnen und Neubürger im historischen Rathaus

© Constantin Binder Bürgermeisterin Birgit Strangmann hat am Freitag rund 70 Menschen, die 2024 eingebürgert wurden und seitdem deutsche Staatsbürgerinnen und -bürger sind, im Friedenssaal des Rathauses empfangen. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 871 Menschen in Osnabrück eingebürgert. Das Datum des Empfangs, der 23. Mai, geht auf den Tag der Verkündigung des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland zurück. Wer im Friedenssaal dabei war, erhielt ein Exemplar des Grundgesetzes. "Sie sind aus unterschiedlichen Gründen nach Deutschland gekommen", sagte...

mehr lesen...


23.05.2025 - Naturpark Schwalm-Nette

Naturpark Schwalm-Nette: Mit Hund im Naturgebiet Holtmühle wandern

© Der Naturpark Schwalm-Nette bietet am Samstag, den 7. Juni, eine Wanderung für Mensch und Hund an. Ursula Prigge von 4-Pfoten-Touren begleitet die Teilnehmenden von 10 bis 14 Uhr durch das abwechslungsreiche Naturgebiet Holtmühle. Die Tour führt über schmale Pfade, vorbei an alten Kiesgruben mit kleinen Seen und schönen Ausblicken. Hier haben seltene Vögel ihre Heimat. Ein Stück durch das urige Galgenvenn rundet die Wanderung durch das deutsch-niederländische Grenzgebiet ab. Soweit möglich, können die Hunde freilaufen, in Naturschutzgebieten...

mehr lesen...


23.05.2025 - Stadt Hanau

Bunbury zeigt den „Ernst des Lebens“
Brüder Grimm Festspiele Hanau starten Reihe „Theater.Klassiker“ mit Oscar Wilde

© Brüder Grimm Festspiele / Hendrik Nix Wiederum vollbesetzt präsentierte sich am vergangenen Samstag das Hanauer Amphitheater zur zweiten Premiere der diesjährigen Brüder Grimm Festspiele.

mehr lesen...


23.05.2025 - Stadt Münster

Bundesverdienstkreuz für Rixa Borns
Ehemalige Grundschulrektorin für auszeichnungswürdige Dienste in der Friedensarbeit geehrt

© Stadt Münster/Michael Kotowski Münster (SMS) Rixa Borns hat am Freitag, 23. Mai, in der Rüstkammer des Historischen Rathauses aus der Hand von Oberbürgermeister Markus Lewe das Bundesverdienstkreuz am Bande überreicht bekommen. Die 73-jährige ehemalige Grundschulrektorin erhielt die Auszeichnung für ihr jahrzehntelanges Engagement in der Friedensarbeit und Bildungspolitik. Als Erste Vorsitzende der "Friedensinitiative Münster e.V." setzt Rixa Borns sich auf kommunaler Ebene für den Frieden und die Völkerverständigung ein. Der Verein wurde in Erinnerung an den Westfälischen...

mehr lesen...


23.05.2025 - Stadt Münster

Öffnungszeiten der Bäder an Christi Himmelfahrt
Freibäder und Südbad bieten Schwimmzeiten am Feiertag

© Münster (SMS) An Christi Himmelfahrt, 29. Mai, bieten die drei städtischen Freibäder Schwimmzeiten bis 20 Uhr an. Die Freibäder Coburg und Stapelskotten öffnen ab 9 Uhr und das Freibad Hiltrup ab 10 Uhr. Auch das Hallenbad Süd kann an Christi Himmelfahrt besucht werden. Die Öffnungszeiten sind hier von 7 bis 14.30 Uhr. Alle Öffnungszeiten gibt es online auf der Internetseite des Sportamtes unter www.stadt-muenster.de/sportamt/baeder.

mehr lesen...


23.05.2025 - Naturpark Schwalm-Nette

Naturpark Schwalm-Nette: Kräuter im Glas

© Im Jahresverlauf wird auf dem Naturschutzhof Nettetal geerntet, was die Natur gerade zu bieten hat und verwendet werden kann. Bei einer Veranstaltung des Naturparks Schwalm-Nette am Mittwoch, den 4. Juni, haben Interessierte von 18 bis 21 Uhr die Möglichkeit, Kräuter zu sammeln und zu verarbeiten. Gabriele Heckmanns zeigt, wie aus den geernteten Kräutern Giersch-Aufstrich, Rosenpesto, Löwenzahnblütengelee oder Holunderblütenessig hergestellt wird. Die Teilnahme an der Veranstaltung kostet 34 Euro einschließlich Lebensmittelumlage. Für...

mehr lesen...


23.05.2025 - Stadt Hanau

„Zeichen der Verbundenheit aus der Ukraine“
Fußball aus Mykolajiw an Bürgermeister Dr. Bieri übergeben

© Stadt Hanau / Moritz Göbel Ein außergewöhnliches Zeichen der Freundschaft und Solidarität haben Andre Kempel, Vorsitzender der Reservistenkameradschaft Hanau, und Robert Reinke vom Vorstand der Marinekameradschaft Hanau an Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri überbracht: einen Fußball, signiert vom Bürgermeister, dem Sportdirektor und Vertreterinnen und Vertretern der ukrainischen Stadt Mykolajiw.

mehr lesen...


23.05.2025 - Stadt Herten

Digitale Umfrage zum Glashaus Herten
Wie soll die zukünftige Gestaltung aussehen?

© Das Glashaus Herten soll auch zukünftig ein Ort sein, an dem sich Menschen gerne in ihrer Freizeit aufhalten. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeitet die Stadt mit dem niederländischen Architekten Aat Vos und dessen Firma „includi“ zusammen. Um die Wünsche und Vorstellungen der Hertener Bürgerinnen und Bürger in die Arbeit einfließen zu lassen, führt die Verwaltung in den kommenden Wochen eine digitale Umfrage durch.

mehr lesen...


23.05.2025 - Stadt Münster

Gemeinsamer Standort für Polizei und Kommunalen Ordnungsdienst am Hauptbahnhof
Sicherheit und Mobilität im Fokus: Absichtserklärung für Neugestaltung des Berliner Platzes / Zentraler Baustein des „S-Bahn Münsterland“-Konzeptes

© Stadt Münster/Michael Kotowski. Münster (SMS) Sicherheit stärken, Mobilität gestalten, das Quartier nachhaltig entwickeln: Mit einer gemeinsamen Absichtserklärung ("Letter of Intent") haben Stadt Münster, Polizei Münster, Deutsche Bahn, Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) und die Projektentwicklerin AREO die Weichen für eine umfassende Neugestaltung des Berliner Platzes am Hauptbahnhof gestellt. Das ehemalige Postgebäude sowie das heutige Sparda-Bank-Gebäude am Hauptbahnhof sollen nach den Plänen des Büros PBA Peter Bastian Architekten aus Münster abgerissen und...

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 412.303

Samstag, 24. Mai 2025

presse-service.de