- 19.09.2025
„Halbzeit“ bei den kreisweiten Klimawochen 2025
Bis zum 28. September gibt es noch zahlreiche Veranstaltungen
- 19.09.2025
BaumwollExpress X80 - Neue Haltestelle „Vardingholt, Siedlung“ ab 23. September 2025
Pressemitteilung der Regionalverkehr Münsterland GmbH (RVM)
- 19.09.2025
Kreiswahlausschuss stellte heute (19.09.2025) das amtliche Ergebnis der Landrats- und Kreistagswahl fest: 62,52 Prozent der Wählerinnen und Wähler stimmten für eine weitere Amtszeit von Landrat Dr. Kai Zwicker
Kreiswahlleiter Dr. Ansgar Hörster dankt den über 2.900 Wahlhelferinnen und Wahlhelfern sowie den Beschäftigten in den Wahlämtern der Kommunen für ihren Einsatz
- 19.09.2025
„Woche der Wiederbelebung“ vom 22. bis 28. September 2025:
Probealarm für alle registrierten Corhelper im Kreis Borken am Freitag, 26.09.2025
- 18.09.2025
Münsterland Festival kommt mit Musik, Kunst und Dialoge in die Region / Münsterlandweite Veranstaltungsreihe mit neun Events im Kreis Borken
Pressemitteilung des Münsterland e.V.
- 18.09.2025
Valentina Vlašić wird neue Leiterin des LWL-Museums Textilwerk in Bocholt
Pressemitteilung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) mit Ergänzung des Kreises Borken
- 17.09.2025
Radregion Münsterland im Dialog: Multiplikatorenfahrt durch den Kreis Borken
Pressemitteilung von Münsterland e.V.
- 17.09.2025
„Unfalldemonstration“ für Schülerinnen und Schüler auf dem Fahrsicherheitstrainingsplatz in Gescher-Estern
Kreis Borken erwartet am Dienstag, 23. September 2025, rund 1.000 junge Leute als Zuschauerinnen und Zuschauer
- 17.09.2025
„Stiftung Kulturlandschaft Kreis Borken“ hat neue Internetseite
Online-Auftritt spiegelt Werte der Organisation wider
- 17.09.2025
Kirmes-Warm-up für Kinder im LWL-Museum Textilwerk - Noch freie Plätze für das Ferienprogramm im Oktober
Pressemitteilung des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL)
- 16.09.2025
„WOK WOK WOK … ruft die Knoblauchkröte“: Figurentheater zum Thema Artenvielfalt für Grundschulkinder
Naturfördergesellschaft für den Kreis Borken lädt im Rahmen der „Klimawochen 2025“ zu zwei Vorstellungen in Vreden (23. September) und Borken (26. September) ein
- 15.09.2025
Konzert mit Philip Bölter in Vreden
Blues mit Augenzwinkern am Freitag, 21. November 2025, im „kultWohnzimmer“
- 15.09.2025
Welt-Alzheimer-Tag am Sonntag, 21. September 2025: „Demenz – Mensch sein und bleiben.“
Vier Veranstaltungen des Netzwerks „Runder Tisch Demenz“ in Ahaus, Borken und Gronau
- 14.09.2025
Kommunalwahl am 14.09.2025: Landrat Dr. Kai Zwicker mit 62,52 Prozent der abgegebenen Stimmen im Amt bestätigt
Kreiswahlleiter Dr. Ansgar Hörster hat am Sonntagabend das vorläufige Ergebnis der Landrats- und der Kreistagswahl bekanntgegeben
- 12.09.2025
Endspurt bei der Obstbaumpflanzaktion der Naturfördergesellschaft für den Kreis Borken
Bestellungen noch bis 30. September 2025 möglich
- 12.09.2025
Online-Vortrag: „Sonnenstrom vom Dach“
Verbraucherzentrale NRW und Klimakreis Borken informieren über Photovoltaik und Batteriespeicher / Kostenloses Online-Seminar im Rahmen der „Klimawochen 2025“ am 18. September
- 11.09.2025
Kreiswahlleiter Dr. Ansgar Hörster ruft zur Teilnahme an den Kommunalwahlen auf: „Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch!“
Briefwahlunterlagen rechtzeitig zurückgeben
- 11.09.2025
Tag des offenen Denkmals im LWL-Textilwerk / Vielseitiges Programm für die ganze Familie
Pressemitteilung des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL)
- 11.09.2025
Neues Weiterbildungsprogramm für Kindertagespflege vom Kreisjugendamt und Stadtjugendämtern im Kreis Borken veröffentlicht
Kindertagespflegepersonen und Fachberatungsstellen im Westmünsterland arbeiten eng zusammen
- 11.09.2025
„Weltkindertag 2025“: Führung und Bastelnachmittag im kult Westmünsterland in Vreden
Teilnahme an Aktionen am Samstag, 20. September, ist kostenlos
- 11.09.2025
Bundesweiter Warntag am 11. September 2025:
Landrat Dr. Kai Zwicker: „Aus Sicht der Kreisleitstelle haben die Warnsysteme funktioniert!“ – Vor Ort nehmen die Ordnungsämter und Feuerwehren die Überprüfung vor
- 11.09.2025
Verkehrswacht Borken e.V. ruft zur finanziellen Unterstützung auf:
Mal- und Arbeitsbücher für die Radfahrausbildung der Kinder werden neu aufgelegt
- 10.09.2025
„Das hitzerobuste Haus“
Verbraucherzentrale NRW und der Klimakreis Borken informieren über Klimaanpassung im eigenen Zuhause / Kostenloses Online-Seminar im Rahmen der „Klimawochen 2025“ am 16. September
- 10.09.2025
Partnerschaft der Kreise Ludwigslust-Parchim und Borken:
Biker aus Mecklenburg-Vorpommern besuchten jetzt das Westmünsterland
- 10.09.2025
Bezirksregierung Münster bewilligt Förderung an den Münsterland e.V. für digitales Schlösser-Projekt
Pressemitteilung der Bezirksregierung Münster
- 10.09.2025
Die eigenen vier Wände fit für die Zukunft machen
Sonderaktion „Ihr Zuhause im Energiecheck” der Verbraucherzentrale NRW in Kooperation mit dem Klimakreis Borken startet am 29. September 2025 im Kreis Borken / Anmeldung ab dem 15. September für Termine in Bocholt, Heek, Rhede, Südlohn und Velen
- 09.09.2025
Bauliche und wasserrechtliche Abnahme der Hochwasser-Spundwand an der Bocholter Aa im Bereich Eisenhütte in Bocholt
Baumaßnahme abgeschlossen
- 09.09.2025
Vorfahrt für Kinder am Weltkindertag / Zum Nulltarif mit Bus & Bahn im WestfalenTarif unterwegs
Pressemitteilung der WestfalenTarif GmbH
- 09.09.2025
„Virtuoses Westmünsterland 2025“: Amelio Trio im Schloss Ahaus
Ensemble mit unverwechselbare Klangsprache
- 09.09.2025
Pressemitteilung des Landes NRW mit Ergänzungen durch den Kreis Borken: Landesweiter Start für Wettbewerb „Shalom – jüdisches Leben heute!“
Landrat Dr. Kai Zwicker: „Nordrhein-Westfalen lädt Schülerinnen und Schüler ein, jüdische Traditionen kreativ zu entdecken“
- 09.09.2025
„Solartage“: Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern
Dreiteilige Online-Vortragsreihe während der „Klimawochen 2025“ im Kreis Borken
- 09.09.2025
Wie kann Demenz vorgebeugt werden?
Online-Vortrag des Kreises Borken mit Gerontologin Dr. H. Elisabeth Philipp-Metzen am Dienstag, 16. September 2025
- 08.09.2025
Musikerlebnis für das Westmünsterland: Zwei Konzerte mit Kreisorchester und Kreischor aus Anlass des 50-jährigen Kreisjubiläums
Eintrittskarten für Termine am 5. Oktober im Vennehof in Borken und am 26. Oktober im Kulturquadrat in Ahaus sind online erhältlich
- 08.09.2025
„Welttag der Suizidprävention“ am Mittwoch, 10. September 2025
Ziel: Aufmersamkeit schaffen, Vorurteile abbauen, Bewusstsein für psychische Gesundheit stärken
- 05.09.2025
„Klimawochen 2025“: Mitmachaktionen, Vorträge und digitale Angebote
Aktionswochen vom 15. bis 28. September 2025 / Vielseitiges Programm unter www.kreis-borken.de/klimawochen zu finden
- 05.09.2025
Lebensmittel aus dem Münsterland: Regio-Messe in Coesfeld lädt Betriebe zum Netzwerken ein
Pressemitteilung des Münsterland e.V.
- 05.09.2025
Open-Air-Scheunenkino: Dorfgemeinschaft Mussum und kult Westmünsterland zeigen die Komödie „Ostfriesisch für Anfänger“
Eintritt am Donnerstag, 11. September 2025, ist frei
- 05.09.2025
Vortrag aus der Reihe „Frau und Beruf“ am 11. September 2025 im Vereins- und Bildungszentrum Reken
Wege zum klaren Denken – ein interaktiver Vortrag zur Bewältigung von übermäßigem Nachdenken
- 05.09.2025
Preisverleihung des Kinder- und Jugendwettbewerbs „Plattdeutsch – find‘ ich gut!“ 2025 der Kreisheimatpflege Borken fand jetzt im kult Westmünsterland in Vreden statt
Kreisdirektor Dr. Ansgar Hörster ehrte die Gewinnerinnen und Gewinner
- 04.09.2025
Europäische Mobilitätswoche 2025: EMW macht Schule! / Westfälische Kommunen stellen Kinder- und Jugendmobilität in den Fokus
Pressemitteilung der WestfalenTarif GmbH
- 04.09.2025
14 duale Studentinnen und Studenten schlossen jetzt erfolgreich ihr Studium ab
Landrat Dr. Kai Zwicker: „Das ist ein toller Erfolg – herzlichen Glückwunsch zum Abschluss Ihres Studiums!“
- 04.09.2025
Kreiswahlleiter Dr. Ansgar Hörster: „Briefwahl kann noch bis zum Freitag, 12. September 2025, beantragt werden“
Mehr als 20 Prozent der Wahlberechtigten im Kreis Borken haben bereits einen Antrag gestellt / Informationen über die Kandidatinnen und Kandidaten der Kreistagswahl auf der Website des Kreises
- 04.09.2025
Die Region zu Fuß erleben: Neue Broschüre zu Rundwanderwegen in der Leader-Region Bocholter Aa
Pressemitteilung des Naturpark Hohe Mark – Westmünsterland e.V.
- 04.09.2025
Öffentliches „Wahlstudio“ im Borkener Kreishaus anlässlich der Kommunalwahl in NRW am Sonntag, 14. September 2025 – Landrat Dr. Kai Zwicker lädt ein
Wahlergebnisse im Internet unter https://www.kreis-borken.de/wahlergebnis
- 04.09.2025
Gemeinsame Pressemitteilung der Kreispolizeibehörde und der Kreisverwaltung Borken: „Kreis Borken sieht gelb!“ – Verkehrsaktion für sicheren Schulweg
Kooperationspartner starteten mit Kindern der Von-Galen-Grundschule in Gescher die diesjährige Kampagne
- 04.09.2025
„Pflege im Kreis Borken – Der Podcast für deine Fragen“: Begutachtung durch den Medizinischen Dienst – die 5 häufigsten Fragen
Neue Episode veröffentlicht
- 04.09.2025
Berkel erleben: Schnupperpaddeln mit dem Kanu Sport Verein 72 e.V. Vreden
Termin am Sonntag, 21. September 2025, gehört zum Begleitprogramm der Wanderausstellung „Trinkbare Berkel“ im kult Westmünsterland in Vreden
- 03.09.2025
Hinweis: kult Westmünsterland in Vreden ändert wegen Kirmes die Öffnungszeiten
Einrichtung ist am Sonntag, 7. September 2025, geschlossen
- 03.09.2025
Kommunalwahl 2025: Statistische Erhebungen in mehreren Wahl- bzw. Stimmbezirken
Kreiswahlleiter Kreisdirektor Dr. Ansgar Hörster: „Das Wahlgeheimnis bleibt selbstverständlich gewahrt“
- 03.09.2025
Online-Vortrag „Energetisch sanieren – vom Keller bis zum Dach“
Die Verbraucherzentrale NRW und der Klimakreis Borken informieren über Sanierungsmöglichkeiten / kostenloses Online-Seminar am 10. September
- 03.09.2025
Verkehrssicherheitskampagne wird ausgeweitet / Breites Bündnis wirbt für mehr Rücksichtnahme auf Wirtschaftswegen
Pressemitteilung des Westfälisch-Lippischen Landschaftsverbandes e.V. (WLV) Kreisverband Borken
- 03.09.2025
Neuer Mobilfunkmast verbessert Versorgung in Stadtlohn-Büren
Landrat Dr. Zwicker und der Stadtlohner Bürgermeister Dittmann freuen sich über weitere Verbesserung der Mobilfunkversorgung
- 03.09.2025
„Ein Stück Normalität“ / Mehr Menschen mit Behinderung leben im eigenen Zuhause - auch im Kreis Borken
Pressemitteilung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
- 03.09.2025
„Luisa ist hier!“: Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Borken unterstützt Hilfsangebot zum Schutz vor Gewalt und Übergriffen
Mitarbeiterinnen der Frauenberatungsstelle „frauen für frauen e.V.“ haben über Erfahrungen berichtet
- 03.09.2025
„Tag des offenen Denkmals 2025“:
Kostenlose Führung durch das Armenhaus in Vreden am Sonntag, 14. September
- 02.09.2025
Update (02.09.2025, 17 Uhr): Keine Materialkosten beim Bastel-Workshop am 13. September 2025
Wanderausstellung „Trinkbare Berkel“ wird Samstag, 13. September 2025, im kult Westmünsterland in Vreden eröffnet / Begleitprogramm bietet Workshops für Kinder
- 02.09.2025
Geringfügiger Schreibfehler auf dem Stimmzettel zur Kreistagswahl im Kreiswahlbezirk 19 – Stadtlohn/Gescher
Aktueller Hinweis zur Kommunalwahl 2025
- 02.09.2025
Bundesweiter „Warntag“ am 11. September 2025: Auch im Kreis Borken heulen dann wieder die Sirenen
Einsprechmöglichkeit der Kreisleitstelle bei RADIO WMW ebenfalls im Test
- 02.09.2025
Gewässerrenaturierung zeigt Erfolge: Gewässerstruktur im Kreis Borken hat sich verbessert
Nachkartierung der Gewässerstrukturgüte vom LANUK / Beispiel: Bocholter Aa in Borken von Pröbsting bis zur ehemaligen Deponie Hoxfeld
- 02.09.2025
Arbeiten am dritten und letzten Bauabschnitt des Radweges an der Kreisstraße K 11 Rekener Straße in Heiden sind abgeschlossen
Teilstück schließt Radweglücke
- 02.09.2025
Online-Vortrag „Sonnenstrom vom Balkon“
Verbraucherzentrale NRW und Klimakreis Borken informieren über Steckersolar-Geräte / Kostenloses Online-Seminar am 9. September
- 02.09.2025
„Geistig fit bleiben – mit 10 Maßnahmen Demenz vorbeugen“:
Kostenloser Online-Vortrag des Kreises Borken am Dienstag, 16. September 2025
- 01.09.2025
Hausaufgaben, Motivation und Cyber-Mobbing / Online-Elternabende für Eltern schulpflichtiger Kinder
Pressemitteilung der Bezirksregierung Münster
- 01.09.2025
Jahreshauptversammlung der Naturfördergesellschaft für den Kreis Borken thematisiert den Lebensraum Wacholderheide
Teilnahme am Donnerstag, 4. September 2025, in Ahaus-Ottenstein ist ohne Anmeldung möglich
- 01.09.2025
14 Studierende starten ihr duales Studium bei der Kreisverwaltung Borken
Vorstellung des Ausbildungs- und Studienangebotes am 06.09.2025 auf dem Berufs-Informations-Tag in Borken und am 13.09.2025 auf der Azubi-Messe in Bocholt
- 01.09.2025
„Praxismonat Allgemeinmedizin“ startet in die nächste Runde
Drei Medizinstudierende schnuppern Praxisluft in Arztpraxen und im Krankenhaus
- 29.08.2025
Kommunalwahl am 14. September 2025: Kreiswahlleiter Dr. Ansgar Hörster weist auf Wahlhilfen für blinde und sehbehinderte Menschen hin
Kostenlose Wahlschablonen und akustische Stimmzettel helfen bei der eigenständigen Stimmabgabe
- 29.08.2025
Knapp 58 Millionen Euro für Menschen mit Behinderung / LWL und örtliche Träger fördern Beschäftigung im Kreis Borken mit 4,3 Millionen Euro
Pressemitteilung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
- 29.08.2025
„Glüxxbox“ – Neuer Methodenkoffer zur Prävention von Glücksspielsucht
Schulung für pädagogische Fachkräfte am 24.09.2025 im Borkener Kreishaus / Jetzt anmelden
- 29.08.2025
Unsere Heimat Nordrhein-Westfalen: Naturfotos gesucht / Umweltministerium und Nordrhein-Westfalen-Stiftung starten Fotowettbewerb – Gewinnerfotos erhalten
Pressemitteilung des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr (MUNV)
- 29.08.2025
Die Zahl der SGB-II-Arbeitslosen im August ist gestiegen
Aktuell 6.500 SGB-II-Arbeitslose im Kreis Borken
- 29.08.2025
Sommerreihe: „Naturnahe Gärten – Lebensräume für Igel und Co.“
Teil VI (Letzter Teil): Wildkräuter – Von Vielfalt und Problempflanzen
- 29.08.2025
„Welttag der sexuellen Gesundheit“: Gesundheitsamt des Kreises Borken weist auf Testmöglichkeiten für sexuell übertragbare Infektionen hin
Am 4. September wird jährlich für verantwortungsvollen Umgang mit sexueller Gesundheit geworben
- 28.08.2025
Konzertreihe „Trompetenbaum und Geigenfeige": Die Banda im Freilichtmuseum Sachsenhof in Greven
Pressemitteilung des Münsterland e.V.
- 28.08.2025
Vorzeitige Aufhebung der Sperrzone zum Schutz gegen die Tierseuche „Bovine Herpesvirus-Typ 1“ (BHV-1) in der Gemeinde Heek und Teilen der Stadt Ahaus zum 1. September 2025
Für die bis einschließlich 31.08.2025 verbrachten Rinder gilt weiterhin die Untersuchungspflicht laut Allgemeinverfügung
- 28.08.2025
Naturschutz lohnt sich: Umweltministerium vergibt bis zu 1.000 Umweltschecks in Höhe von je 2.000 Euro
Pressemitteilung des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MUNV) mit Ergänzung des Kreises Borken
- 27.08.2025
Hinter den Hofkulissen im Münsterland: BioWochen NRW laden zu zahlreichen Veranstaltungen ein
Pressemitteilung des Münsterland e.V.
- 27.08.2025
Open-Air-Scheunenkino am Donnerstag, 11. September 2025, am Heimathaus Mussum:
Heimatverein Mussum und kult Westmünsterland zeigen die Komödie „Ostfriesisch für Anfänger“
- 27.08.2025
LWL-Artenakademie / Die Wacholderheide in Hörsteloe erkunden
Pressemitteilung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
- 27.08.2025
Erfolgsgeschichte der Arbeitgeber-Kampagne „einfach clever“ des Jobcenters im Kreis Borken:
Kurdisch-syrische Geflüchtete hat Ausbildung bei Firma in Rhede begonnen
- 25.08.2025
Kommunalwahl 2025: Briefwahl möglich
Kreiswahlleiter Dr. Ansgar Hörster: „Wahlberechtigte, die am 14. September verhindert sind, sollten die Möglichkeit der Briefwahl nutzen!“
- 25.08.2025
Ministerpräsident Hendrik Wüst verleiht den Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen an 15 Persönlichkeiten / Ministerpräsident Wüst: Ihr vielfältiges Engagement steht beispielhaft für die Stärke unserer Demokratie
Pressemitteilung des Landes Nordrhein-Westfalen
- 25.08.2025
Online-Vortrag „Neue Heizung“
Verbraucherzentrale NRW und der Klimakreis Borken informieren über Wärmepumpen und Alternativen / Kostenloses Online-Seminar am 1. September
- 25.08.2025
Kreis Borken lässt turnusmäßig Trinkwasser aus Hausbrunnen in Velen kontrollieren
Untersuchung dient dem Gesundheitsschutz
- 25.08.2025
Kreis Borken lässt turnusmäßig Trinkwasser aus Hausbrunnen in Heiden kontrollieren
Untersuchung dient dem Gesundheitsschutz
- 25.08.2025
Kreis Borken lässt turnusmäßig Trinkwasser aus Hausbrunnen in Heek kontrollieren
Untersuchung dient dem Gesundheitsschutz
- 22.08.2025
Open-Air-Scheunenkino am Heimathaus Marbeck
Das kult Westmünsterland zeigt gemeinsam mit dem Heimatverein Marbeck am Donnerstag, 28. August 2025, „Radio Rock Revolution“ / Bei Regen in der Scheune
- 22.08.2025
A31: Mehrwöchige Sperrungen der Anschlussstelle Reken
Pressemitteilung der Autobahn Westfalen GmbH
- 22.08.2025
Übergang zwischen Schule und Beruf: Kooperation regionaler Institutionen sowie der Kommunalen Koordinierungsstelle „Kein Abschluss ohne Anschluss“ des Kreises Borken
Beratungsangebote unter dem Motto „Schule vorbei und planlos? Kein Problem!“ für Jugendliche finden am Dienstag, 2. September 2025, statt
- 22.08.2025
Sommerreihe: „Naturnahe Gärten – Lebensräume für Igel und Co.“
Teil V: Nisthilfen für Insekten
- 21.08.2025
Förderung für Kulturprojekte: Kulturakademie Münsterland stellt Programme vor
Pressemitteilung des Münsterland e.V.
- 21.08.2025
Aktueller Ortstermin von Landrat Dr. Kai Zwicker und Schöppingens Bürgermeister Franz-Josef Franzbach gemeinsam mit den Straßenbaufachleuten des Kreises:
Fahrbahnerneuerung im Kreisverkehr Steinfurter Straße K 28 / Diepenheimerstraße in Schöppingen
- 21.08.2025
Münsterland Festival part 13 stellt Programm vor: Rund 50 Veranstaltungen mit Gastland Spanien / Tickets gibt es ab sofort im Vorverkauf
Pressemitteilung des Münsterland e.V.
- 21.08.2025
„Solartage“ im Kreis Borken: Photovoltaik auf Einfamilien- und Reihenhäusern
Kostenloser Online-Vortrag am Donnerstag, 28. August 2025
- 21.08.2025
Gemeinsame Pressemitteilung der Kreispolizeibehörde und des Kreises Borken: Verkehrssicherheitskampagne „Kreis Borken sieht gelb!“ startet bald
An zehn Grundschulen im Kreisgebiet Verkehrskontrollen der Polizei, die dabei von Schulkindern unterstützt wird
- 20.08.2025
Service-Chat NRW geht auf westfalentarif.de live / Live-Chat ermöglicht Fahrgästen ab sofort digitale Kommunikation in Echtzeit
Pressemitteilung der WestfalenTarif GmbH
- 20.08.2025
„Jüdisches Landleben – Vergessene Welten in Westfalen“
Lesung mit Historiker Gisbert Strotdrees am 3. September 2025 im kult Westmünsterland in Vreden
- 20.08.2025
Aktuelle Ortstermine von Landrat Dr. Kai Zwicker und Vredens Bürgermeister Dr. Tom Tenostendarp gemeinsam mit den Straßenbaufachleuten des Kreises:
Neubau eines Radweges an der Kreisstraße K 18 Ammeloe – Lünten / Grundhafte Erneuerung des Radweges an der Kreisstraße K 16 in Vreden
- 19.08.2025
Kommunalwahl am 14. September 2025 in verständlicher Sprache
Broschüre „Wahlen schnell erklärt! Ihre Stimme zählt!“ kostenlos beim Kreis Borken erhältlich
- 19.08.2025
Schulbeginn - Elf Tipps zum Schulstart für i-Dötzchen
Pressemitteilung der Bezirksregierung Münster
- 18.08.2025
Halbseitige Sperrung und Einbahnstraßenregelung an der Kreisstraße K 17 Hamalandstraße in Ahaus-Wessum ab Montag, 25. August 2025
Grund für die Sperrung sind Fahrbahnerneuerungen / Umleitungsstrecken werden ausgeschildert
- 18.08.2025
Online-Seminare: „Regenwasser sinnvoll nutzen“ und „Vorgarten gestalten: pflegeleicht & insektenfreundlich“
Die Verbraucherzentrale NRW und der Klimakreis Borken informieren über sinnvolle Regenwassernutzung sowie pflegeleichte und insektenfreundliche Vorgartengestaltung / Kostenlose Online-Seminare am 28. August und am 3. September
- 18.08.2025
Kino im Stadtpark Vreden: „Ein Herz und eine Krone“
Kostenlose Open-Air Veranstaltung der Reihe „Kult(ur) in der Hofanlage“ findet am Donnerstag, 21. August 2025, statt
- 18.08.2025
Kurzzeitige Schließung der Führerscheinstelle an drei Standorten im Herbst 2025
Grund ist die Umstellung auf ein neues Fachverfahren in der Führerscheinstelle
- 15.08.2025
Konzertreihe „Trompetenbaum und Geigenfeige“: Les Amazones im Heimathaus Marbeck in Borken
Pressemitteilung des Münsterland e.V.
- 15.08.2025
Sommerreihe: „Naturnahe Gärten – Lebensräume für Igel und Co.“
Teil IV: Licht aus – Gut für „Sternschnuppenfans“ und Kleintiere
- 15.08.2025
Online-Vortrag: „Sonnenstrom vom Dach“
Verbraucherzentrale NRW und Klimakreis Borken informieren über Photovoltaik und Batteriespeicher / Kostenloses Online-Seminar am 21. August
- 15.08.2025
Geh-und Radweginstandsetzung an der Kreisstraße K 26 (Brünener Straße) in Rhede-Krommert beginnt im Laufe der letzten Augustwoche
Geh- und Radweg wird voll gesperrt / Stellenweise wird die Fahrbahn halbseitig gesperrt
- 15.08.2025
Serie: Projekt „ÖKOPROFIT“ im Kreis Borken – Teilnehmer 2025
Teil 9 (Letzter Teil): Ulland GmbH, Ahaus
- 15.08.2025
Fünf Euro Guthaben für Bus- und Bahnfahrten mit eezy.nrw
Pressemitteilung der WestfalenTarif GmbH: Neue ÖPNV-Sommeraktion vom 23. bis zum 26. August 2025
- 14.08.2025
Kommunalwahl 2025 im Kreis Borken: Vorbereitungen laufen
Stellvertretender Kreiswahlleiter Michael Weitzell: „Informationen zu Kreiswahlen im GeoDatenAtlas abrufbar“
- 14.08.2025
Frist der LWL-Kulturstiftung endet bald / Antragstellung noch bis 31. August möglich
Pressemitteilung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
- 14.08.2025
Gemeinsam stark in Berlin: Nordrhein-Westfalen präsentiert sich bei der Grünen Woche 2026 mit der Partnerregion Münsterland
Pressemitteilung des Ministeriums für Landwirtschaft und Verbraucherschutz
- 14.08.2025
Regionales Kultur Programm NRW: Kulturakademie Münsterland informiert über Möglichkeiten und Chancen einer Förderung
Pressemitteilung des Münsterland e.V.
- 14.08.2025
Natur fördern durch Obstbäume: Pflanzaktion der Naturfördergesellschaft für den Kreis Borken
Förderung im Innen- und Außenbereich kreisangehöriger Städte und Gemeinden möglich
- 14.08.2025
Fotowettbewerb „EUREGIO im Fokus“ startet – kreative Einblicke in der EUREGIO gesucht
Pressemitteilung der EUREGIO
- 13.08.2025
„Das hitzerobuste Haus“
Verbraucherzentrale NRW und der Klimakreis Borken informieren über Klimaanpassung im eigenen Zuhause / Kostenloses Online-Seminar am 19. August
- 12.08.2025
„Ein Herz und eine Krone“ – Kino im Stadtpark Vreden
Open-Air Veranstaltung der Reihe „Kult(ur) in der Hofanlage“ am Donnerstag, 21. August 2025 / Eintritt frei
- 12.08.2025
„redSEELig“: Gesprächsangebot rund um seelische Gesundheit und psychische Krisen am Donnerstag, 21. August 2025, im FARB in Borken
Angebot des Sozialpsychiatrischen Verbundes und des Sozialpsychiatrischen Dienstes des Kreises Borken
- 12.08.2025
Welche Leistungen bietet die Pflegeversicherung?
Kostenloser Online-Vortrag des Kreises Borken am Dienstag, 19. August 2025, über Zoom
- 12.08.2025
Serie: Projekt „ÖKOPROFIT“ im Kreis Borken – Teilnehmer 2025
Teil 8: Stadtlohner Recycling GmbH, Stadtlohn
- 11.08.2025
Regal mit bioregionalen Produkten macht in Gescher Werbung für die Öko-Modellregion Münsterland
Regionale Erzeugnisse in Bio-Qualität sollen noch bekannter werden
- 11.08.2025
Gemeinsame Pressemitteilung der Kreispolizeibehörde Borken und des Kreises Borken: Verkehrsfachleute im Kreis Borken empfehlen „Schulwegtraining“
Eltern sollten mit den angehenden Erstklässlern vorab den Schulweg üben / Aktion „Kreis Borken sieht gelb!“ zum Schulbeginn
- 11.08.2025
Fotocollagen mit Sofortbildern gestalten
Workshop für Kinder am Mittwoch, 20. August 2025, im kult Westmünsterland in Vreden
- 08.08.2025
Zukunftsbahnhof Borken (Westf) wird jetzt attraktiver für Reisende
Pressemitteilung der Deutschen Bahn: Bahnhof Borken wird ganzheitlich modernisiert / Fahrgäste profitieren von besserem Komfort, moderner Reisendeninformation und mehr Barrierefreiheit / Frische Farben für besseres Ambiente
- 08.08.2025
Serie: Projekt „ÖKOPROFIT“ im Kreis Borken – Teilnehmer 2025
Teil 7: Salzgewinnungsgesellschaft Westfalen mbH & Co. KG, Ahaus / Gronau-Epe
- 08.08.2025
Illegale Entsorgung eines verendeten Hausschweines in einem Maisfeld in Reken-Hülsten
Afrikanische Schweinepest droht mit dann fatalen Folgen für die heimische Landschaft
- 08.08.2025
Sommerreihe: „Naturnahe Gärten – Lebensräume für Igel und Co.“
Teil III: Schlupflöcher in Zäunen – Wie sie Igeln und weiteren Kleintieren helfen können
- 08.08.2025
Jüdische Geschichte in der Region entdecken: Das Humberghaus in Hamminkeln-Dingden
kult Westmünsterland organisiert Führung am Sonntag, 24. August 2025
- 07.08.2025
Open-Air-Scheunenkino am Heimathaus Marbeck
Das kult Westmünsterland zeigt gemeinsam mit dem Heimatverein Marbeck am Donnerstag, 28. August 2025, „Radio Rock Revolution“ / Bei Regen in der Scheune
- 07.08.2025
„Pflege im Kreis Borken – Der Podcast für deine Fragen“: Die häufigsten Fragen zur Nachbarschaftshilfe
Neue Episode jetzt veröffentlicht
- 06.08.2025
Starke Rauchentwicklung im Borkener Kreishaus am Mittwochmittag
Verwaltungsgebäude für eineinhalb Stunden geräumt
- 06.08.2025
DRK-Ferienbetreuung „Kreishauspiraten“: Landrat Dr. Kai Zwicker zu Besuch
Pressemitteilung des DRK-Kreisverbandes Borken
- 06.08.2025
Online-Vortrag „Energetisch sanieren – vom Keller bis zum Dach“
Die Verbraucherzentrale NRW und der Klimakreis Borken informieren über Sanierungsmöglichkeiten / kostenloses Online-Seminar am 13. August
- 06.08.2025
Abschluss der Baumaßnahmen an der Kreisstraße K 57 (Landwehr) in Borken
Auch mehrere Schmutz- und Regenwasseranschlussleitungen erneuert
- 05.08.2025
Serie: Projekt „ÖKOPROFIT“ im Kreis Borken – Teilnehmer 2025
Teil 6: RFS MediaGroup GmbH & Co. KG, Stadtlohn
- 05.08.2025
Online-Vortrag über das umfangreiche Thema Pflegeversicherung
Teilnahme an der Veranstaltung des Kreises Borken am Dienstag, 19. August 2025, ist ohne Anmeldung möglich
- 05.08.2025
Online-Vortrag „Sonnenstrom vom Balkon“
Verbraucherzentrale NRW und Klimakreis Borken informieren über Steckersolar-Geräte / Kostenloses Online-Seminar am 12. August
- 04.08.2025
„Olle Kerkpatt“ Naturpark Hohe Mark bietet ersten Erlebniswanderweg für Familien - Jetzt entdecken!
Pressemitteilung des Naturparks Hohe Mark
- 04.08.2025
Objekte aus Salzteig formen
Workshop für Kinder am Mittwoch, 13. August 2025, im kult Westmünsterland in Vreden
- 04.08.2025
„Die wunderbare Welt des Dr. Dolittle“ – Kindertheater Don Kidschote im Stadtpark Vreden
Open-Air Veranstaltung der Reihe „Kult(ur) in der Hofanlage“ am Freitag, 15. August 2025 / Tickets im kult Westmünsterland
- 01.08.2025
14 Auszubildende starten heute (01.08.2025) ihre Ausbildung beim Kreis Borken – 14 Studierende folgen Anfang September und Oktober
Kreisdirektor Dr. Hörster begrüßte die Nachwuchskräfte im Kreishaus / Bewerbungen für 2026 noch bis 1. September 2025 möglich
- 01.08.2025
Ein Blick hinter die Kulissen der Schönheit / Kuratorinnenführung durch die Sonderausstellung im Textilwerk
Pressemitteilung der Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
- 01.08.2025
Pressemitteilung von WestfalenTarif:
„Ich kann das!“ Mit dem ElternKindTicket sicher ins neue Schuljahr
- 01.08.2025
Serie: Projekt „ÖKOPROFIT“ im Kreis Borken – Teilnehmer 2025
Teil 5: Hei-Mat Metallkonstruktionsgesellschaft mbH, Stadtlohn
- 01.08.2025
Sommerreihe: „Naturnahe Gärten – Lebensräume für Igel und Co.“
Teil II: Wasserstellen für Tiere anbieten – Was sollte man dabei beachten?
- 31.07.2025
Landrat Dr. Kai Zwicker: „Erfreulicherweise ist die Zahl der SGB-II-Arbeitslosen im Juli leicht gesunken – entgegen dem saisonal bedingten Anstieg“
Aktuell 6.328 SGB-II-Arbeitslose im Kreis
- 31.07.2025
Fahrbahnerneuerung des Kreisverkehres der Kreisstraße K 28 in Schöppingen ab Montag, 11. August 2025
Der Kreisverkehr wird dann für zwei Wochen voll gesperrt / Umleitungsstrecken werden ausgeschildert
- 30.07.2025
Hennes Bender live in Vreden
„Wiedersehn macht Freude“ am Freitag, 19. September 2025, im „kultWohnzimmer“
- 30.07.2025
Erfolgreiche Renaturierung der Dinkel in Gronau-Epe – Natur gewinnt Lebensraum zurück
Pressemitteilung der Stadt Gronau / Ein bedeutender Schritt für den Naturschutz: Vier Maßnahmen zur Renaturierung an der Dinkel wurden erfolgreich abgeschlossen
- 29.07.2025
Jugendhilfeausschuss des Kreises Borken wird neu gebildet
Träger der freien Jugendhilfe werden um Vorschläge gebeten / Mehr Beteiligung über Jugendringe und Jugendselbstvertretungen möglich
- 29.07.2025
Serie: Projekt „ÖKOPROFIT“ im Kreis Borken – Teilnehmer 2025
Teil 4: HAKU Möbel GmbH & Co. KG, Bocholt
- 29.07.2025
Kreative Workshops für Kinder am 7. und 21. August 2025 im kult Westmünsterland in Vreden
Begleitprogramm zur Sonderausstellung „sichtbar – angekommen Claudia Ebbing“
- 28.07.2025
Flamingoroute: Fotowettbewerb abgeschlossen / Drei Gewinner stehen fest
Pressemitteilung der Stadt Vreden
- 28.07.2025
Online-Vortrag „Neue Heizung – Wärmepumpen und ihre Alternativen“
Verbraucherzentrale NRW und der Klimakreis Borken informieren über Heizsysteme / Kostenloses Online-Seminar am Montag, 4. August 2025
- 28.07.2025
NachtBus N7 / N17 - Einige Fahrten können ab dem 1. August 2025 dauerhaft nicht mehr angeboten werden
Pressemitteilung der Regionalverkehr Münsterland GmbH (RVM)
- 25.07.2025
Sommerreihe: „Naturnahe Gärten – Lebensräume für Igel und Co.“
Teil I: Inseln für die Natur schaffen – ein Stück ungemähter Rasen im Sommergarten
- 25.07.2025
Serie: Projekt „ÖKOPROFIT“ im Kreis Borken – Teilnehmer 2025
Teil 3: GILDE HANDWERK Macrander GmbH & Co. KG, Bocholt
- 24.07.2025
Konzertreihe „Trompetenbaum und Geigenfeige“: Modern Wind Orchestra im Museum RELíGIO in Telgte
Pressemitteilung des Münsterland e.V.
- 23.07.2025
Münsterland als Pilotregion: Kooperation mit NRW Fachkräfteagentur International / Beratungs- und Unterstützungsangebote für nationale und internationale Fachkräfte sollen noch besser werden
Pressemitteilung des Münsterland e.V.
- 23.07.2025
Informationsveranstaltung über „Zugangs- und Schließsysteme von Fahrradabstellanlagen“
Vertreterinnen und Vertretern der Kommunen im Kreis Borken trafen sich vor Ort in Bocholt
- 22.07.2025
Serie: Projekt „ÖKOPROFIT“ im Kreis Borken – Teilnehmer 2025
Teil 2: Borki GmbH, Borken
- 21.07.2025
Der Kreis Borken in „Zahlen und Fakten 2025“
Neuer Statistik-Flyer ist jetzt erschienen
- 21.07.2025
Lippenbalsam, Gesichtsmasken, Haarpflegeöl / Jugendliche stellen natürliche Schönheitsprodukte im Textilwerk her
Pressemitteilung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
- 21.07.2025
„Die Museumsdetektive“-Rallye für Kinder durch das kult Westmünsterland in Vreden
Teilnahme am Termin am Mittwoch, 30. Juli 2025, ist kostenlos
- 18.07.2025
Kreisstraße K 60 in Rhede-Krechting wird ab Donnerstag, 24. Juli 2025, saniert
Während der Bauarbeiten gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 Stundenkilometern
- 18.07.2025
Kreisstraße K 50 zwischen Borken-Hoxfeld und Borken-Grütlohn wird ab Donnerstag, 24. Juli 2025, saniert
Während der Bauzeit gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 Stundenkilometern
- 18.07.2025
Neue Serie: Projekt „ÖKOPROFIT“ im Kreis Borken – Teilnehmer 2025
Kurz-Vorstellung der beteiligten Unternehmen / Teil 1: Beuting Galabau GmbH in Vreden
- 18.07.2025
Konzertreihe „Trompetenbaum und Geigenfeige“: Phil Wood spielt auf dem Heimathof Sprakel
Pressemitteilung des Münsterland e.V.
- 17.07.2025
Scouting-Touren zu LWL-Museen für die Freie Szene Anmeldung bis 10. August
Pressemitteilung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
- 17.07.2025
DRK-Ferienbetreuung „Kreishauspiraten“ ist an Jodocus-Nünning-Schule gestartet: 200 Kinder wollen mitmachen
Pressemitteilung des DRK-Kreisverbandes Borken
- 15.07.2025
Jugendarbeitsschutz - Ferienjobs: Was ist erlaubt?
Pressemitteilung der Bezirksregierung Münster
- 15.07.2025
VIRTUOSES WESTMÜNSTERLAND 2025/26:
Sieben Konzerte, sieben Orte, eine musikalische Handschrift
- 14.07.2025
Neun Betriebe aus dem Kreis Borken erhalten „ÖKOPROFIT“-Auszeichnung
Ehrungsveranstaltung nach zwölftem Durchgang in der Berkelmühle Stadtlohn
- 14.07.2025
kult Westmünsterland in Vreden bietet Workshop zum Thema „Fotografie“ an
Termin am Mittwoch, 23. Juli 2025, richtet sich an Kinder ab 10 Jahren
- 11.07.2025
Update (11.07.2025, 12.25 Uhr): Geänderte Daten beim Anmeldeschluss
Blick in die Praxis – Start in die Zukunft: Ferien-Praktikumswochen im Kreis Borken
- 11.07.2025
Online-Vortrag: „Sonnenstrom vom Dach“
Verbraucherzentrale NRW und Klimakreis Borken informieren über Photovoltaik und Batteriespeicher / Kostenloses Online-Seminar am 17. Juli
- 11.07.2025
16 Auszubildende absolvierten erfolgreich ihre Abschlussprüfungen
Landrat Dr. Kai Zwicker: „Herzlichen Glückwunsch zu Ihren bestandenen Prüfungen und schön, dass Sie uns in der Kreisverwaltung erhalten bleiben“
- 10.07.2025
Kommunalwahl am 14.09.2025:
Kreiswahlausschuss hat über die Zulassung der Wahlvorschläge entschieden
- 10.07.2025
Wie das Münsterland zukunftsfähig bleibt: Innovationsforum begrüßt rund 100 Gäste
Pressemitteilung des Münsterland e.V.
- 10.07.2025
Fortbildung und Vernetzung der Hilfsorganisationen im Fokus:
„World Café HiOrg“ im Borkener Kreishaus
- 10.07.2025
„Pflege im Kreis Borken – Der Podcast für deine Fragen“: Neuer gemeinsamer Jahresbetrag – Was änderte sich zum 1. Juli 2025?
Neue Episode veröffentlicht
- 09.07.2025
Eine wegweisende Zusammenarbeit – Büffelhof Kragemann in Bocholt-Barlo wird NaturparkPartner. Wer noch?
Pressemitteilung des Naturparkes Hohe Mark-Westmünsterland e.V.
- 09.07.2025
Hinweis der Regionalen Schulberatungsstelle des Kreises Borken:
Bezirksregierung Münster bietet zum Schuljahrsende unter der Rufnummer 0251/411-4199 wieder „Zeugnistelefon“ an
- 09.07.2025
Konzertreihe „Trompetenbaum und Geigenfeige“: Klezfluentes spielt im Künstlerdorf Schöppingen
Pressemitteilung des Münsterland e.V.
- 09.07.2025
„Das hitzerobuste Haus“
Verbraucherzentrale NRW und der Klimakreis Borken informieren über Klimaanpassung im eigenen Zuhause / Kostenloses Online-Seminar am 15. Juli
- 09.07.2025
„Klimawochen 2025“ beginnen am 15. September
Vielfältiges zweiwöchiges Programm kann noch mitgestaltet werden / Klimaschutzbeauftragte der Kommunen werben: „Machen Sie mit!“
- 08.07.2025
Wilhelm Stilkenbäumer aus Reken seit 30 Jahren Mitglied des Kreistages
Landrat Dr. Kai Zwicker ehrte den Jubilar zu Beginn der jüngsten Sitzung des Kreistages und dankte ihm für sein beispielgebendes Engagement
- 08.07.2025
Arbeiten am dritten Bauabschnitt des neuen Radweges an der Kreisstraße K 18 in Vreden beginnen
Straße ab Montag, 14. Juli 2025, teilweise gesperrt
- 08.07.2025
Wechsel in der Besetzung der SPD-Kreistagsfraktion:
Manfred Kuiper aus Heek rückt für Daniel Höschler nach
- 07.07.2025
Update (07.07.2025, 14.30 Uhr): Materialkosten für Termine wurden ergänzt
kult Westmünsterland in Vreden bietet buntes Sommerferien-Programm für Kinder / Los geht es am 16. Juli mit einem Workshop zum Thema „Ton“
- 07.07.2025
25 Auszubildende und weitere junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung besuchten den NRW-Landtag
Besichtigung des Parlamentsgebäudes in Düsseldorf und Diskussion mit heimischen Abgeordneten
- 04.07.2025
Heimat-Preis des Kreises Borken 2025“: Bewerbungsfrist bis zum 15. Juli 2025 verlängert
Vereine und Institutionen können bis zu 5.000 Euro Preisgeld erhalten
- 03.07.2025
Zukunft der europäischen Kohäsionspolitik: Regionen aus NRW im Austausch mit EU-Vertretern in Brüssel
Pressemitteilung des Münsterland e.V.
- 03.07.2025
„sichtbar – angekommen Claudia Ebbing“: Neue Sonderausstellung im kult Westmünsterland wird am Sonntag, 6. Juli 2025, eröffnet
Gäste haben an diesem Tag freien Eintritt
- 03.07.2025
Kostenloses Online-Seminar rund ums Energetische Sanieren
Verbraucherzentrale NRW und Klimakreis Borken laden am 9. Juli zu einem Online-Vortrag über Sanierungsmöglichkeiten ein
- 02.07.2025
Lage im Kreis Borken aufgrund der durchziehenden Gewitter mit Sturmböen
Update um 22.00 Uhr
- 02.07.2025
Online-Vortrag „Sonnenstrom vom Balkon“
Verbraucherzentrale NRW und Klimakreis Borken informieren über Steckersolar-Geräte / Kostenloses Online-Seminar am 8. Juli
- 02.07.2025
4. Klassen der Gescher-Dyk-Schule aus Stadtlohn besuchten das Borkener Kreishaus
59 Mädchen und Jungen informierten sich über die Region und die Aufgaben der Kreisverwaltung
- 02.07.2025
Ausbau von Wind- und Solarenergie in NRW 2024: Kreise Steinfurt und Paderborn an der Spitze
Pressemitteilung des Landesamtes für Natur, Umwelt und Klima NRW (LANUK) mit Ergänzungen des Kreises Borken
- 02.07.2025
„Josef Barnekamp war immer stramm am Ball, immer interessiert und immer fair!"
Landrat Dr. Kai Zwicker zum Eintritt des langjährigen Kreisredakteurs der hiesigen Tageszeitungen in den Ruhestand
- 02.07.2025
„Denkt uns mit!“
Aufruf zur Beteiligung an einer „Sichtbarkeits-Kampagne“ für Kinder und Jugendliche anlässlich der Kommunalwahl 2025
- 01.07.2025
Mitglieder des Vereins Familie in Not e.V. aus Stadtlohn besuchten das Borkener Kreishaus
Gruppe informierte sich über die vielfältigen Aufgaben der Kreisverwaltung
- 01.07.2025
Zahl der Arbeitslosen im SGB II im Kreis Borken ist erneut gesunken
Aktuell 6.340 SGB-II-Arbeitslose im Kreisgebiet
- 01.07.2025
Online-Vortrag des Kreises Borken zum Thema „Vereinbarkeit von Beruf und Pflege“ am Dienstag, 8. Juli 2025
Referentin Gudula Decking erklärt, wie die Pflegeversicherung gezielt in Anspruch genommen werden kann
- 01.07.2025
Ab 4. Juli 2025: Verbot der Wasserentnahme aus der Bocholter Aa, der Schlinge und den weiteren Oberflächengewässern in ihren Einzugsgebieten im Kreis Borken
Niedrigwasser und Erwärmung bedrohen die Lebensgrundlage von Tieren und Pflanzen
- 30.06.2025
Kulturarbeit sichtbar machen und finanzieren: Termine der Kulturakademie Münsterland für die zweite Jahreshälfte
Pressemitteilung des Münsterland e.V.
- 30.06.2025
Landrat Dr. Kai Zwicker freut sich für die ehrenamtlich Aktiven: „Anlässlich des „Bürgerbustages 2025“ stellte das Land NRW das Projekt „Bürgerbus Heek-Legden“ in den Fokus
Erfolgsmodell aus dem Kreis Borken ist vor 40 Jahren an den Start gegangen
- 27.06.2025
Service für Kommunen, Unternehmen und Vereine: Wie das Münsterland digital sichtbarer wird / Münsterland e.V. bietet Online-Tools und Schulungen an
Pressemitteilung des Münsterland e.V.
- 27.06.2025
Vor Beginn des neuen Kindergartenjahrs:
Kreisgesundheitsamt Borken erinnert an Nachweispflicht bei Masern
- 27.06.2025
Netzwerktreffen „Gemeinsam Beratung im Prozess halten“
Austausch der Regionalen Schulberatungsstelle mit Beratungslehrkräften und Schulpsychologinnen und -psychologen an der Hans-Christian-Andersen-Schule in Südlohn
- 27.06.2025
Kindertagespflegeperson aus Rhede laden zum Picknick ein
Interessierte können am Donnerstag, 3. Juli 2025, mehr über das Betreuungsangebot erfahren
- 27.06.2025
Verbund regionen.NRW im Austausch mit Bundestagsabgeordneten aus NRW in Berlin: Starke Stimme für Kohäsionspolitik und regionale Entwicklung
Pressemitteilung des Münsterland e.V.
- 27.06.2025
4. Klassen der Von-Galen-Schule aus Gescher besuchten das Borkener Kreishaus
81 Mädchen und Jungen informierten sich über die Region und die Aufgaben der Kreisverwaltung
- 27.06.2025
Info-Abend zum „Ausbildungsstart 2026“ im Borkener Kreishaus am Donnerstag, 3. Juli 2025, ab 18 Uhr
Das Team um Ausbildungsleiter Christof Kleinwege beantwortet passend zum Start der Bewerbungsphase alle Fragen rund um die Themen Ausbildung und duales Studium bei der Kreisverwaltung
- 27.06.2025
Ab 1. Juli 2025 Verlängerung der Sperrzone um weitere drei Monate in der Gemeinde Heek und Teilen der Stadt Ahaus zum Schutz gegen die Tierseuche „Bovine Herpesvirus-Typ 1“ (BHV-1)
Sperrzone gilt unverändert weiter
- 26.06.2025
Bleibende Erinnerung an das Jubiläum des Kreises Borken:
Aus Anlass des 50-jährigen Kreisbestehens pflanzte Landrat Dr. Kai Zwicker mit seinen Stellvertretern und den Fraktionsvorsitzenden des Kreistages im Park hinter dem Borkener Kreishaus einen Ginkgobaum
- 26.06.2025
Bitte des Kreises Borken in Sachen Afrikanische Schweinepest an die hiesige Jägerschaft:
„Tot aufgefundene Wildschweine melden sowie Blutproben von erlegten Wildschweinen untersuchen lassen“
- 26.06.2025
Zwischen Museum und Ausbildung / Kooperation des Textilwerk mit dem Berufskolleg Bocholt-West
Pressemitteilung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
- 26.06.2025
Durch Teilqualifizierung zum beruflichen Abschluss
Aktionstag im Berufsorientierungszentrum in Bocholt
- 25.06.2025
Heinrich-Georg Krumme auf Abschiedsbesuch im Borkener Kreishaus
Landrat Dr. Kai Zwicker sprach dem scheidenden Vorsitzenden des Vorstandes der Sparkasse Westmünsterland Dank und Anerkennung für dessen jahrzehntelange erfolgreiche Arbeit aus
- 25.06.2025
Berufliche Zukunft im Blick:
Drei Veranstaltungen im Kreis Borken für Schülerinnen und Schüler
- 25.06.2025
Wie lassen sich Beruf und Pflege miteinander vereinbaren?
Online-Vortrag des Kreises Borken am Dienstag, 8. Juli 2025, über Unterstützungsmöglichkeiten
- 24.06.2025
Kulturakademie Münsterland: Tipps für bessere Sichtbarkeit im Kulturbetrieb mit Open Data
Pressemitteilung des Münsterland e.V.
- 24.06.2025
Diesjährige Kommunalwahl in NRW: Wahl des Borkener Kreistages und der Landrätin / des Landrates am 14. September 2025
Frist zur Einreichung von Wahlvorschlägen endet am 7. Juli 2025
- 24.06.2025
Dennis Hausmann aus Borken 25 Jahre im öffentlichen Dienst tätig
Landrat Dr. Kai Zwicker ehrte den Jubilar im Rahmen einer Feierstunde
- 24.06.2025
„Crashkurs-Erste Hilfe“ für Ehrenamtliche aus der Kinder- und Jugendarbeit
Vorbereitung für Gruppenstunden, Ferienfreizeiten und den Alltag im Ehrenamt
- 20.06.2025
Wie Start-ups sich für die Zukunft aufstellen: Webinar gibt Einführung zu Nachhaltigkeit
Pressemitteilung des Münsterland e.V.
- 20.06.2025
Sommertour des Förderkreises führt von Bocholt nach Essen
Pressemitteilung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
- 20.06.2025
Konzertreihe „Trompetenbaum und Geigenfeige“: Kultursommer mit zehn Veranstaltungen im Münsterland
Pressemitteilung des Münsterland e.V.
- 20.06.2025
Die Region im Kreislauf: Jetzt anmelden für das Innovationsforum Münsterland
Pressemitteilung des Münsterland e.V.
- 20.06.2025
„Kino im kult“: „Unter Bauern – Retter in der Nacht“
Doppelvorführung mit Film und Dokumentation am Donnerstag, 3. Juli 2025, im kult Westmünsterland in Vreden
- 20.06.2025
Erfolg in kleinen Schritten: Münsterlandweite Aktionstage zum Thema Teilqualifizierung
Pressemitteilung des Münsterland e.V.
- 20.06.2025
Start der neuen Saison der Veranstaltungsreihe „Kult(ur) in der Hofanlage“ in Vreden
Open-Air-Kino und Kindertheater in besonderer Atmosphäre
- 20.06.2025
Besonderer Ortstermin in Velen: Eröffnung der Kreisstraße K 11n und Freigabe des Radweges an der K 11 Rekener Straße
Landrat Dr. Kai Zwicker und Velens Bürgermeisterin Dagmar Jeske gaben die neue Strecke frei
- 18.06.2025
Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung:
Flaggen am Kreishaus in Borken werden am Freitag, 20. Juni 2025, auf Vollmast gesetzt
- 18.06.2025
Sitzung des Kreistages am 3. Juli 2025 im Borkener Kreishaus: Einwohnerinnen und Einwohner haben wieder Fragerecht
Hör- und sprachgeschädigten Menschen wird die Teilhabe an den öffentlichen Sitzungen durch eine/n kostenlose/n Gebärdensprachdolmetscher/in ermöglicht – dazu Vorabanmeldung notwendig
- 17.06.2025
Zweiter Abschnitt der Fahrbahnerneuerung der Kreisstraße K 57 Landwehr in Borken beginnt ab dem 25. Juni 2025
Straße voll gesperrt
- 17.06.2025
„redSEELig“: Gesprächsangebot rund um seelische Gesundheit und psychische Krisen am Donnerstag, 26. Juni 2025, im FARB in Borken
Angebot des Sozialpsychiatrischen Verbundes und des Sozialpsychiatrischen Dienstes des Kreises Borken
- 17.06.2025
Kostenloser Online-Vortrag des Kreises Borken zum Thema „Nachbarschaftshilfe“
Anmeldung für Termin am Dienstag, 24. Juni 2025, nicht notwendig
- 16.06.2025
Pressemitteilung der Grenzüberschreitenden Plattform für Regionale Wasserwirtschaft:
Arbeitstreffen der AG „Hochwasser & Starkregen“ in Münster
- 13.06.2025
Online-Vortrag: „Sonnenstrom vom Dach“
Verbraucherzentrale NRW und Klimakreis Borken informieren über Photovoltaik und Batteriespeicher / Kostenloses Online-Seminar am 19. Juni
- 13.06.2025
Neue Schnellladestation für E-Busse in Gronau
Pressemitteilung der Regionalverkehr Münsterland GmbH (RVM)
- 12.06.2025
Vollsperrung an der Kreisstraße K 32 Heeker Straße in Legden-Asbeck ab Montag, 23. Juni 2025
Grund für die Sperrung sind Schadstellenbeseitigungen auf der Fahrbahn
- 12.06.2025
Erinnerungsorte in der Region
Führung durch die Synagoge in Winterswijk am Freitag, 20. Juni 2025
- 12.06.2025
„Pflege im Kreis Borken – Der Podcast für deine Fragen“: Was bedeutet Pflegeberatung?
Neue Folge ist ab sofort anzuhören
- 11.06.2025
Kulturbüro auf Achse: Nächster Stopp in Rhede
Pressemitteilung des Münsterland e.V.
- 11.06.2025
4. Klassen der Silvesterschule aus Raesfeld-Erle besuchten das Borkener Kreishaus
37 Mädchen und Jungen informierten sich über die Region und die Aufgaben der Kreisverwaltung
- 11.06.2025
Partnerschaftstreffen des Kreises Borken im Landkreis Wesermarsch
Delegation aus dem Westmünsterland mit den Partnern aus Mecklenburg-Vorpommern in der Wesermarsch
- 11.06.2025
Münsterland ist Vorreiter-Region beim European Energy Award
Gemeinsame Pressemitteilung der Münsterlandkreise und der Stadt Münster
- 11.06.2025
Vollsperrung des Geh- und Radweges an der Kreisstraße K 44 Eschstraße zwischen Gescher und Velen
Grund dafür sind Geh- und Radweginstandsetzungsarbeiten
- 11.06.2025
Kuratorinnen- und Kuratorenführung durch „Behind Beauty“ / Nach einem Sekt durch die neue Sonderausstellung im LWL-Museum Textilwerk
Pressemitteilung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
- 11.06.2025
In den kommenden Wochen viel los am und über dem Flugplatz Stadtlohn-Vreden:
Fliegerclubs zu Gast – „Dodgeball-Beach-Cup“ – Fallschirmspringen vor allem mit den Deutschen Meisterschaften 2025
- 11.06.2025
Mahnung vor totalitären Ideologien: Am 17. Juni 2025 wird vor dem Kreishaus in Borken geflaggt / Landrat Dr. Kai Zwicker. „Wir erinnern damit an den Volksaufstand der Menschen in der DDR im Jahr 1953“
Beflaggung zuvor auch am 15. Juni 2025 anlässlich des „Nationalen Veteranentages“
- 10.06.2025
Tage der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe „Für die ganze Familie“
Pressemitteilung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
- 10.06.2025
10 Millionen Fahrten mit eezy.nrw – elektronischer Tarif knackt Rekordmarke / Mit nie mehr als 26,75 Euro in 24 Stunden und 58 Euro für den ganzen Monat durch den WestfalenTarif
Pressemitteilung der WestfalenTarif GmbH
- 10.06.2025
Ideen gesucht: Bis zum 30. September fürs „Regionale Kultur Programm NRW" bewerben / Kulturbüro Münsterland unterstützt bei der Antragstellung
Pressemitteilung des Münsterland e.V.
- 10.06.2025
Das Zuhause an Klimaveränderungen und zunehmende Hitzephasen anpassen
Verbraucherzentrale NRW und Klimakreis Borken informieren über Klimaanpassung im eigenen Zuhause / Kostenlose Online-Seminare am 17. Juni
- 10.06.2025
„Nachbarschaftshilfe“ als Entlastung für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen im Kreis Borken
Kostenloser Online-Vortrag am Dienstag, 24. Juni 2025
- 06.06.2025
Münsterländer Picknicktage rücken näher: Mehr als 35 Veranstaltungen vom 13. bis 15. Juni
Pressemitteilung des Münsterland e.V.
- 06.06.2025
Antisemitismusbeauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen fördert Theaterstück „ÜBERdasLEBEN – oder meine Geburtstage mit dem Führer“ im Gymnasium Georgianum in Vreden
Kostenloser Besuch am 16. Juni 2025 möglich / Anmeldungen beim kult Westmünsterland
- 05.06.2025
Euregio Triathlon 2025: Sportlicher Ehrgeiz und Teamgeist
Pressemitteilung der Kreispolizeibehörde Borken
- 05.06.2025
„STADTRADELN 2025“: Kreis Borken führt aktuell Tabelle an
Radelnde haben mehr als 3,6 Millionen Kilometer erstrampelt
- 05.06.2025
Besonderes Zeichen der Verbundenheit und des guten Miteinanders:
Aus Anlass des 50-jährigen Kreisbestehens pflanzten Landrat Dr. Kai Zwicker, Bürgermeister Dr. Tom Tenostendarp, Bauhofleiter Martin Terbrack und Ludger Konrad von der „Stiftung Kulturlandschaft Kreis Borken“ in Vreden einen Japanischen Schnurbaum
- 05.06.2025
Gesamttreffen der Selbsthilfe: Austausch und Vernetzung
Pressemitteilung der Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Coesfeld / Kreis Borken
- 04.06.2025
Pressemitteilung des Kreises Coesfeld
Volles Programm am Schlösser- und Burgentag Münsterland: Kreis Borken ist am 15. Juni dabei
- 04.06.2025
Online-Vortrag „Energetisch sanieren – vom Keller bis zum Dach“
Die Verbraucherzentrale NRW und der Klimakreis Borken informieren über Sanierungsmöglichkeiten / kostenloses Online-Seminar am 11. Juni
- 04.06.2025
Digitalisierung im WestfalenTarif auf dem Vormarsch / Tickets mit Entwerterfunktion entfallen zum 1. August 2025 / Entwerter werden in Verkehrsmitteln und auf Bahnsteigen ab dem 1. November 2025 abgeschafft / Barzahlung in Bussen bleibt vielerorts erhalte
Pressemitteilung der WestfalenTarif GmbH
- 04.06.2025
Fokusgruppen der „Kreislaufwirtschaftsregion Münsterland" setzen erste Schwerpunkte / Netzwerktreffen fördern spezifische Herausforderungen zutage und organisieren neue Termine
Pressemitteilung des Münsterland e.V.
- 04.06.2025
„kultWohnzimmer“ als Picknick am Freitag, 13. Juni 2025, am kult Westmünsterland in Vreden
Musikalisches Open-Air-Programm und Führungen stehen auf der Agenda
- 03.06.2025
Konzertreihe „Trompetenbaum und Geigenfeige“: Programm für klangvollen Kultursommer
Pressemitteilung des Münsterland e.V.
- 03.06.2025
Erfolgreichste NRW-Region: 13 Millionen Euro Fördergeld für das Münsterland / Regio.NRW Call: Jury bewertet neun EFRE-Projekte positiv
Pressemitteilung des Münsterland e.V.
- 03.06.2025
Besonderes Zeichen der Verbundenheit und des guten Miteinanders:
Aus Anlass des 50-jährigen Kreisbestehens pflanzten Landrat Dr. Kai Zwicker, Bürgermeisterin Karola Voß und Technischen Beigeordneten Thomas Hammwöhner (gleichzeitig Mitglied im Kuratorium der „Stiftung Kulturlandschaft Kreis Borken“) in Ahaus eine Stiel-
- 03.06.2025
Online-Vortrag „Sonnenstrom vom Balkon“
Verbraucherzentrale NRW und Klimakreis Borken informieren über Steckersolar-Geräte / Kostenloses Online-Seminar am 10. Juni
- 02.06.2025
„Kino im kult“ am Donnerstag, 5. Juni 2025: Adolf Eichmann, Hannah Arendt und die „Banalität des Bösen“
kult Westmünsterland in Vreden zeigt Film über die politische Denkerin Hannah Arendt / Eintritt ist frei
- 02.06.2025
36.000 Euro für die Rennfietsen-Tour Münsterland: Sportlerinnen und Sportler erradeln Rekordergebnis
Pressemitteilung des Münsterland e.V.
- 30.05.2025
Erstes Frauenforum: „Entspannt durch den Sommer“ am Donnerstag, 26. Juni 2025
Veranstaltung des „Netzwerkes Frau und Beruf Westmünsterland“ findet im Schloss Ahaus statt / Um Anmeldung wird gebeten
- 30.05.2025
„Heimat-Preis des Kreises Borken“ ist im Kulturquadrat in Ahaus verliehen worden
Landrat Dr. Kai Zwicker zeichnete fünf Projekte aus
- 30.05.2025
Verleihung des Klimaschutzpreises 2025: „Klima macht Schule“
Kreis Borken zeichnete drei Grundschulen und drei weiterführende Schulen für ihre Projekte aus / Preisträger aus Borken, Heek, Isselburg und Vreden
- 30.05.2025
Erinnerungsorte in der Region:
kult Westmünsterland in Vreden organisiert Führung durch das „nationaal onderduikmuseum“ in Aalten am 15. Juni 2025
- 29.05.2025
„Wohin wächst das Münsterland?“ – Neuer Podcast zur Zukunft der Region / Podcast-Folge der Bezirksregierung Münster gibt Einblicke in den frisch verabschiedeten Regionalplan
Pressemitteilung der Bezirksregierung Münster
- 28.05.2025
Gemeinsam für die Jugend: Kreis Borken startet Beteiligungsprozess für den neuen Kinder- und Jugendförderplan
Auftaktveranstaltung mit Vertreterinnen und Vertretern der Jugendarbeit im Kreis Borken
- 28.05.2025
Weltnichtrauchertag am Samstag, 31. Mai 2025: „Außen nice – innen toxisch“
Welche Zertifizierungsmerkmale gibt es bei Vapes?
- 28.05.2025
Sterntouren rund um Raesfeld-Erle und in die Niederlande: Rennfietsen-Tour Münsterland startet am Donnerstag / 16. Ausgabe der Benefizfahrt mit rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern
Pressemitteilung des Münsterland e.V.
- 28.05.2025
Zahl der Arbeitslosen im SGB II im Kreis Borken ist weiter gesunken
Aktuell 6.473 SGB-II-Arbeitslose im Kreisgebiet
- 28.05.2025
Wie nachhaltige Transformation gelingt: Workshops für den Mittelstand im Münsterland / Einladung zum Kick-off der Innovationsgruppen von „Sustainable Innovation Münsterland“ am 3. Juni in Münster
Pressemitteilung des Münsterland e.V.
- 28.05.2025
Picknickstationen im Münsterland: Leckeres direkt zum Mitnehmen
Pressemitteilung des Münsterland e.V.
- 28.05.2025
Holocaust-Drama „The Zone of Interest“ am 12. Juni 2025 im kult in Vreden zu sehen
Film über Alltag der Familie des Lagerkommandanten Rudolf Höß im KZ Auschwitz
- 27.05.2025
Jan Kamphues aus Ahaus in den Ruhestand verabschiedet
Landrat Dr. Kai Zwicker dankte dem langjährigen Mitarbeiter der Kreisverwaltung Borken für sein großes berufliches Engagement
- 27.05.2025
Heike Heßling aus Hamminkeln in den Ruhestand getreten
Landrat Dr. Kai Zwicker verabschiedete die Kreisangestellte im Rahmen einer Feierstunde
- 27.05.2025
Antonius Pohlkemper aus Schöppingen in den Ruhestand verabschiedet
Landrat Dr. Kai Zwicker dankte dem langjährigen Mitarbeiter für sein berufliches Engagement
- 27.05.2025
Georg Böcker, Ingrid Döring und Stefan Pelz (alle aus Borken) traten in den Ruhestand
Landrat Dr. Kai Zwicker verabschiedete die langjährigen Beschäftigten der Kreisverwaltung im Rahmen einer Feierstunde
- 27.05.2025
Von Anwerbung bis Onboarding: So gelingt die Integration internationaler Fachkräfte / Erfolgreicher Workshop der Reihe „Betriebliche Welcome Guides“ in Stadtlohn
Pressemitteilung des Münsterland e.V.
- 26.05.2025
Kreis Borken lässt turnusmäßig Trinkwasser aus Hausbrunnen in Vreden kontrollieren
Untersuchung dient dem Gesundheitsschutz
- 26.05.2025
Kreis Borken lässt turnusmäßig Trinkwasser aus Hausbrunnen in Schöppingen kontrollieren
Untersuchung dient dem Gesundheitsschutz
- 26.05.2025
Kreis Borken lässt turnusmäßig Trinkwasser aus Hausbrunnen in Bocholt kontrollieren
Untersuchung dient dem Gesundheitsschutz
- 23.05.2025
„Solartage“ im Kreis Borken: Aktuelle gesetzliche Rahmenbedingungen für Photovoltaik
Online-Vortrag des Solarenergie-Fördervereins Deutschland e.V. (SFV) am 2. Juni 2025
- 23.05.2025
Dem Wandel produktiv begegnen: Kulturakademie Münsterland zum Thema Resilienz
Pressemitteilung des Münsterland e.V.
- 23.05.2025
Wettbewerb des Kreises Borken „Plattdeutsch – find‘ ich gut!“: Einsendeschluss ist am 30. Juni 2025
Landrat Dr. Kai Zwicker und Kreisheimatpflegerin Christel Höink rufen zur Teilnahme auf
- 22.05.2025
Behind Beauty / Neue Ausstellung im LWL-Museum Textilwerk blickt hinter die Kulissen der Schönheitsindustrie
Pressemitteilung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
- 22.05.2025
Ausflug zum Bauernhof: Entdeckungsreise für die Jüngsten
Kindertagespflegepersonen aus Gescher erleben mit ihren Tageskindern die Natur
- 22.05.2025
Rindersseuche BHV-1 in drei weiteren Betrieben in Heek-Ahle und Gronau-Epe festgestellt
Kreisveterinäramt ordnet Schlachtung an
- 22.05.2025
Radfahren für Kinder in Not: Rennfietsen-Tour Münsterland 2025 mit Hauptort Raesfeld
Pressemitteilung des Münsterland e.V.
- 22.05.2025
Fahrbahnerneuerung der Kreisstraße K 57 Landwehr in Borken ab Montag, 26. Mai 2025
Der Abschnitt zwischen dem „DVO Metallhandel/Remondis“ und der Ortsausfahrt Richtung Heiden wird dann in zwei Abschnitten voll gesperrt / Umleitungsstrecken werden ausgeschildert
- 22.05.2025
Suche nach Funklöchern geht weiter: 3. Mobilfunkmesswoche in Nordrhein-Westfalen startet / Ministerin Neubaur: „Messen Sie mit!“
Pressemitteilung des Landes NRW mit Ergänzungen durch den Kreis Borken
- 22.05.2025
Kino im kult: Adolf Eichmann, Hannah Arendt und die „Banalität des Bösen“
kult Westmünsterland in Vreden zeigt am Donnerstag, 5. Juni 2025, Film über die politische Denkerin Hannah Arendt
- 22.05.2025
Neue Geschäftsführer für die WVG und ihre Verkehrsunternehmen RLG, RVM und WLE
Pressemitteilung der Westfälischen Verkehrsgesellschaft mbH + Zusatz: Statement von Landrat Dr. Kai Zwicker
- 22.05.2025
Zur Erinnerung: Gesammelte Kilometer für Aktion „STADTRADELN 2025“ noch bis Mittwoch, 28. Mai 2025, nachtragen
Kreis Borken aktuell deutschlandweit deutlich an der Spitze
- 21.05.2025
Bezirksregierung Münster und Kreis Borken bitten um sparsame Wasserentnahme aus Flüssen und Bächen
Information auf Basis einer Pressemitteilung der Bezirksregierung Münster
- 21.05.2025
4. Klassen der Hordt-Schule aus Stadtlohn besuchten das Borkener Kreishaus
53 Mädchen und Jungen informierten sich über die Region und die Aufgaben der Kreisverwaltung
- 21.05.2025
4. Klassen der Overbergschule aus Rhede besuchten das Borkener Kreishaus
63 Mädchen und Jungen informierten sich über die Region und die Aufgaben der Kreisverwaltung
- 21.05.2025
Grundhafte Erneuerung und Verbreiterung des Radweges entlang der Kreisstraße K 16 in Vreden:
Abschluss der ersten Bauphase rückt näher
- 21.05.2025
Ferienprogramm des kult Westmünsterland in Vreden für die beweglichen Feiertage im Frühjahr 2025
Interessierte Kinder können sich auf Fotografie-Workshops und die Rallye „Die Museumsdetektive“ freuen
- 20.05.2025
Schützenfeste ohne gesundheitliche Folgen
Kreisgesundheitsamt Borken bietet anonymen und kostenlosen Test auf sexuell übertragbare Infektionen an
- 20.05.2025
Fachforum des Runden Tisches „GewAlternativen“ tagte im Borkener Kreishaus
Gleichstellungsbeauftragte des Kreises stellte Aktivitäten der Arbeitsgemeinschaften vor
- 20.05.2025
Besonderes Zeichen der Verbundenheit und des guten Miteinanders:
Aus Anlass des 50-jährigen Kreisbestehens pflanzten Landrat Dr. Kai Zwicker, Bürgermeister Franz-Josef Weilinghoff, Bauamtsleiter Herbert Gausling und Willi Böckers von der „Stiftung Kulturlandschaft Kreis Borken“ in Heek-Nienborg einen Gingkobaum
- 20.05.2025
Zwei Sonderausstellungen zum Holocaust-Gedenken im kult Westmünsterland in Vreden eröffnet:
„Riga. Deportationen – Tatorte – Erinnerungskultur“ geht bis zum 22. Juni 2025 / „Die Tänzerin von Auschwitz“ bis zum 11. September 2025
- 19.05.2025
Fotowettbewerb zur Flamingoroute lädt noch bis Ende Juni zum Mitmachen ein / Flamingo-Picknickkisten warten auf Gewinner
Pressemitteilung der Stadt Gronau
- 16.05.2025
Besonderes Zeichen der Verbundenheit und des guten Miteinanders:
Aus Anlass des 50-jährigen Kreisbestehens pflanzten Landrat Dr. Kai Zwicker, Bürgermeister Dr. Patrick Voßkamp und Sandra Overbeck („Stiftung Kulturlandschaft Kreis Borken“) in Heiden einen Baum der Sorte „Bürgermeisterbirne“
- 15.05.2025
„Pflege im Kreis Borken – Der Podcast für deine Fragen“: Welche Leistungen gibt es bei Pflegegrad 1?
Interessierte können sich neue Episode anhören
- 15.05.2025
Besonderes Zeichen der Verbundenheit und des guten Miteinanders:
Aus Anlass des 50-jährigen Kreisbestehens pflanzten Landrat Dr. Kai Zwicker, Bürgermeister Rainer Doetkotte und Katharina Terharn (Mitglied des Kuratoriums der „Stiftung Kulturlandschaft Kreis Borken“) in Gronau eine Esskastanie
- 14.05.2025
Jürgen Kroos, neuer Präsident der Handwerkskammer Münster, zu Gast im Kreishaus
Antrittsbesuch bei Landrat Dr. Kai Zwicker und Kreisdirektor Dr. Ansgar Hörster
- 14.05.2025
Familiennachmittag bei Feuerwehr in Velen
Kindertagespflegepersonen organisierten Ausflug
- 14.05.2025
Kindertagespflegepersonen aus Heiden, Isselburg und Raesfeld bildeten sich zu Naturerlebnissen im Wald fort
Aktion durch Pröbstinger Busch in Borken
- 14.05.2025
Münsterländer Picknicktage vom 13. bis 15. Juni: Erste Programmhighlights stehen fest
Pressemitteilung des Münsterland e.V.
- 14.05.2025
„Das Geheimnis des Küsters“ – Neuer Escape-Room im kult Westmünsterland in Vreden gestartet
Buchungen sind ab sofort möglich
- 14.05.2025
Theaterstück „ÜBERdasLEBEN – oder meine Geburtstage mit dem Führer“ am Montag, 16. Juni 2025, im Gymnasium Georgianum in Vreden
Eintrittskarten sind im kult Westmünsterland oder online erhältlich
- 14.05.2025
Besonderes Zeichen der Verbundenheit und des guten Miteinanders:
Aus Anlass des 50-jährigen Kreisbestehens pflanzten Landrat Dr. Kai Zwicker, Bürgermeisterin Dagmar Jeske und Johannes Maus (Vorsitzender des Kreisumweltausschusses und Mitglied des Kuratoriums der „Stiftung Kulturlandschaft Kreis Borken“) in Velen einen
- 13.05.2025
Spendenaktion der Spedition Hermann Bussmann aus Vreden an den „Wald-Klimafonds für den Kreis Borken“
630 Bäume wurden gepflanzt
- 13.05.2025
Besonderes Zeichen der Verbundenheit und des guten Miteinanders:
Aus Anlass des 50-jährigen Kreisbestehens pflanzten Landrat Dr. Kai Zwicker, Bürgermeister Jürgen Bernsmann und Stefan Kranz („Stiftung Kulturlandschaft Kreis Borken“) in Rhede einen Tulpenbaum
- 13.05.2025
Landratswahl im mecklenburgischen Partnerkreis Ludwigslust-Parchim:
Stefan Sternberg wurde mit 57,9 Prozent der Stimmen in seinem Amt bestätigt – Landrat Dr. Kai Zwicker gratulierte seinem Amtskollegen
- 12.05.2025
Sparkassen Münsterland Giro 2025 führt durch das östliche Münsterland / Radrennen am 3. Oktober startet in Oelde-Stromberg / Anmelderekord beim LeezenCup
Pressemitteilung der Stadt Münster
- 12.05.2025
Hoch hinaus im Lüntener Wald - für den Klimaschutz / LWL und Uni Münster starten weltweit einzigartiges Forschungsprojekt
Pressemitteilung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
- 12.05.2025
Bestandsaufnahme in der Natur / In den nächsten Wochen erfasst das LANUK naturnahe Flächen in NRW
Pressemitteilung des Landesamtes für Natur, Umwelt und Klima Nordrhein-Westfalen (LANUK)
- 12.05.2025
Neue Schulleiterin an der Hans-Christian-Andersen-Schule in Südlohn
Regina Theopold leitet jetzt die Förderschule des Kreises Borken
- 12.05.2025
Pressemitteilung der Grenzüberschreitenden Plattform für Regionale Wasserwirtschaft:
Vorstandssitzung auf dem Landgut De Wildenborch in Vorden mit „Feldbesuch“ des DIWA-Pilotprojektes Baakse Beek
- 12.05.2025
„Heimat-Preis des Kreises Borken 2025“: Bewerbungen sind bis zum 30. Juni möglich
Vereine und Institutionen können bis zu 5.000 Euro Preisgeld erhalten
- 12.05.2025
„Heimkehrer-Trilogie“: Lesung mit Autorin Alexa Hennig von Lange am Donnerstag, 22. Mai 2025, im kult Westmünsterland in Vreden
Eintrittskarten werden verlost
- 09.05.2025
Fahrbahnerneuerung der Kreisstraße K 57 Landwehr in Borken
Der Abschnitt zwischen dem „DVO Metallhandel/Remondis“ und der Ortsausfahrt Richtung Heiden wird ab dem 26. Mai in zwei Abschnitten voll gesperrt / Umleitungsstrecken werden ausgeschildert
- 09.05.2025
Anlässlich des heutigen (9. Mai) Europatages:
Landrat Dr. Kai Zwicker weist auf Interrail-Wettbewerb #AzubiGoEU des Landes Nordrhein-Westfalen hin
- 09.05.2025
„Internationaler Tag der Pflegenden“ am Montag, 12. Mai 2025
Landrat Dr. Kai Zwicker: „Danke an alle Personen, die in der Pflege tätig sind – privat, beruflich oder ehrenamtlich. Ohne ihr Engagement und Herzblut wäre eine Versorgung der pflegebedürftigen Menschen nicht möglich“
- 09.05.2025
„Von Ahaus, Stadtlohn, Vreden 1941 deportiert nach Riga: Namen, Gesichter, Schicksale“:
Vortrag der Historikerin Ingeborg Höting am Donnerstag, 15. Mai 2025, im kult Westmünsterland in Vreden / Eintritt frei
- 09.05.2025
Internationaler Museumstag im kult Westmünsterland in Vreden
Themenführungen am Sonntag, 18. Mai 2025 / Eintritt frei
- 09.05.2025
Kräftig in die Pedale treten für das STADTRADELN 2025 im Kreis Borken
Aktion läuft noch bis Mittwoch, 21. Mai 2025 / Geradelte Kilometer online eintragen
- 09.05.2025
BaumwollExpress X80: Fahrgastzahlen steigen deutlich
Pressemitteilung der Regionalverkehr Münsterland GmbH (RVM)
- 09.05.2025
Grenzüberschreitende Übung stärkt Zusammenarbeit zwischen deutschen und niederländischen Einsatzkräften / auch Kräfte aus dem Kreis Borken beteiligt
Pressemitteilung des Landkreises Grafschaft Bentheim
- 08.05.2025
Auftakt zum Finale von „Schilderwechsel“: Eröffnung der Präsentationswoche im Forum Altes Rathaus Borken / Vorstellungen der Kunstprojekte zur Gebietsreform im Münsterland starten
Pressemitteilung des Münsterland e.V. mit Ergänzung des Kreises Borken
- 08.05.2025
„24. Sternfahrt für Frieden, Demokratie und Toleranz“ am 10. Mai 2025 im mecklenburgischen Partnerkreis Ludwigslust-Parchim
Neuer Rekord: 20 Bikerinnen und Biker aus dem Kreis Borken nehmen teil – Verabschiedung mit gemeinsamem Frühstück im Borkener Kreishaus
- 08.05.2025
Innovative Ansätze zur Bekämpfung des Jakobskreuzkrauts – Fünftes „Forum Artenvielfalt und Kulturlandschaft“
Information und Austausch für Fachleute aus Naturschutz, Landwirtschaft und Kommunen
- 08.05.2025
Online-Vortrag: „Sonnenstrom vom Dach“
Verbraucherzentrale NRW und Klimakreis Borken informieren über Photovoltaik und Batteriespeicher / Kostenloses Online-Seminar am 15. Mai
- 08.05.2025
Zentrale Nebenstelle des Kreisjugendamtes künftig im „Gesundheits- und Sozialcampus Stadtlohn“
Langfristiger Mietvertrag für den noch umzubauenden Gebäudetrakt des ehemaligen Krankenhauses unterzeichnet
- 08.05.2025
Besonderes Zeichen der Verbundenheit und des guten Miteinanders:
Aus Anlass des 50-jährigen Kreisbestehens pflanzten Landrat Dr. Kai Zwicker, Bürgermeister Werner Stödtke und Barbara Seidensticker-Beining (Mitglied des Kuratoriums der „Stiftung Kulturlandschaft Kreis Borken“) gegenüber dem „Turmhaus“ in Südlohn einen A
- 07.05.2025
Picknick am kult Westmünsterland: Großes Gemeinschaftsevent in der Vredener Innenstadt
Besondere Ausgabe des „kultWohnzimmer“ unter freiem Himmel am Freitag, 13. Juni 2025
- 07.05.2025
Besonderes Zeichen der Verbundenheit und des guten Miteinanders:
Aus Anlass des 50-jährigen Kreisbestehens pflanzten Landrat Dr. Kai Zwicker, Bürgermeister Berthold Dittmann und Ludger Konrad (Mitglied des Kuratoriums der „Stiftung Kulturlandschaft Kreis Borken“) an der Losbergschule in Stadtlohn eine Blumen-Esche
- 06.05.2025
Besonderes Zeichen der Verbundenheit und des guten Miteinanders:
Aus Anlass des 50-jährigen Kreisbestehens pflanzten Landrat Dr. Kai Zwicker, Bürgermeister Martin Tesing und Frank Hadder (Mitglied des Kuratoriums der „Stiftung Kulturlandschaft Kreis Borken“) am Raesfelder Schloss einen Japanischen Schnurbaum
- 06.05.2025
Kompetentes Kalkulieren bei Kulturprojekten: Kulturakademie Münsterland gibt Tipps zur Finanzplanung
Pressemitteilung des Münsterland e.V.
- 06.05.2025
Am 8. Mai 2025 Beflaggung am Kreishaus in Borken und Präsentation des Films „Eine Reise in die Vergangenheit – Back to Borken“ im kreiseigenen „kult Westmünsterland“ in Vreden
Anlass: vor 80 Jahren Ende des Zweiten Weltkrieges und der Tyrannei des Nationalsozialmus
- 06.05.2025
Europa mit dem Zug entdecken: #AzubiGoEU-Wettbewerb der Landesregierung geht in die vierte Runde!
Pressemitteilung des Landes Nordrhein-Westfalen
- 06.05.2025
Online-Vortrag: „Feststellung der Pflegebedürftigkeit“
Teilnahme an der Veranstaltung des Kreises Borken am Dienstag, 13. Mai 2025, ist kostenlos
- 05.05.2025
Besonderes Zeichen der Verbundenheit und des guten Miteinanders:
Aus Anlass des 50-jährigen Kreisbestehens pflanzten Landrat Dr. Kai Zwicker, Bürgermeister Thomas Kerkhoff und Gerti Tanjsek (Mitglied des Kuratoriums der „Stiftung Kulturlandschaft Kreis Borken“) in Bocholt-Biemenhorst einen Spitz-Ahorn-Baum
- 02.05.2025
Besonderes Zeichen der Verbundenheit und des guten Miteinanders:
Aus Anlass des 50-jährigen Kreisbestehens pflanzten Landrat Dr. Kai Zwicker, Bürgermeister Franz-Josef Franzbach, Heinz- Josef Elpers (Mitglied des Kuratoriums der „Stiftung Kulturlandschaft Kreis Borken“) und Bauamtsleiter Rainer Hachmann in Schöppingen
- 30.04.2025
Reiterin Anna-Lena Niehues aus Gronau für ihre Erfolge bei den Paralympics 2024 in Frankreich ausgezeichnet
Landrat Dr. Kai Zwicker überreichte im Beisein von Gronaus Bürgermeister Rainer Doetkotte die „Ehrenmedaille des Sports“ des Kreises Borken
- 30.04.2025
Geschers Bürgermeisterin Anne Kortüm und Landrat Dr. Kai Zwicker eröffneten mit zahlreichen Gästen offiziell die neue Kreisstraße K 44n in Gescher
1,8 km lange Entlastungsstraße für die Glockenstadt
- 30.04.2025
Landrat Dr. Kai Zwicker: „Feuerwehrleute stehen bereit, wenn Hilfe gefragt ist. Und dafür gilt ihnen ausdrücklich Dank und Respekt“
„Internationaler Tag der Feuerwehrleute“ am Sonntag, 4. Mai 2025 / Dank auch an alle weiteren Personen, die sich für die Bevölkerungssicherheit einsetzen
- 30.04.2025
Online-Vortrag „Neue Heizung“
Verbraucherzentrale NRW und der Klimakreis Borken informieren über Wärmepumpen und Alternativen / Kostenloses Online-Seminar am 5. Mai
- 30.04.2025
Macht, Mord, Münsterland: Podcast „Die Einkreisung“ über die Gebietsreform in Borken und Bocholt / Erste Folge ab sofort verfügbar, Live-Premiere am 7. Mai in Borken
Pressemitteilung des Münsterland e.V.
- 30.04.2025
Zahl der Arbeitslosen im SGB II im Kreis Borken ist gesunken
Aktuell 6.585 SGB-II-Arbeitslose im Kreisgebiet
- 30.04.2025
Aktion STADTRADELN 2025: Jetzt geht´s los!
Dreiwöchiger Aktionszeitraum startet am 1. Mai / Registrierung auf www.stadtradeln.de
- 30.04.2025
„ESS-O-ESS“: Informations- und Austausch-Café zum Thema „Essstörungen verstehen! Austausch und Unterstützung finden!“ am 15. Mai 2025 in Stadtlohn
Angebot des Arbeitskreises Essstörungen / Keine Anmeldung notwendig
- 30.04.2025
Borkener Kreistag beschließt erneut Fortführung der Förderung für den Weiterbetrieb von Photovoltaik-Altanlagen
Antragstellung ab sofort wieder möglich/Weiterhin werden Batteriespeicher und die Umstellung auf Eigenverbrauch bezuschusst
- 30.04.2025
Besonderes Zeichen der Verbundenheit und des guten Miteinanders:
Aus Anlass des 50-jährigen Kreisbestehens pflanzten Landrat Dr. Kai Zwicker, Geschers Bürgermeisterin Anne Kortüm und Heinrich Rülfing (Mitglied des Kuratoriums der „Stiftung Kulturlandschaft Kreis Borken“) in Gescher eine Sommer-Linde
- 30.04.2025
Informationen aus der Kreisstatistik
Neue Daten zu Personen mit ausländischer Staatsangehörigkeit im Kreis Borken
- 29.04.2025
Schüler-BAföG: Anträge für das Schuljahr 2025/26 schon jetzt stellen
Online-Antragstellung möglich unter www.bafoeg-digital.de
- 29.04.2025
Wie wird die Pflegebedürftigkeit festgestellt?
Online-Vortrag des Kreises Borken am Dienstag, 13. Mai 2025
- 25.04.2025
Polizeibeirat informiert sich aus erster Hand
Pressemitteilung der Kreispolizeibehörde Borken
- 25.04.2025
Begegnungen in der B-Side: Service Onboarding@Münsterland lädt zu Willkommensevent an den Stadthafen
Pressemitteilung des Münsterland e.V.
- 25.04.2025
Internationales Familienfest am 1. Mai / Vielseitiges Programm auf dem Gelände des Textilwerks
Pressemitteilung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
- 25.04.2025
kult Westmünsterland in Vreden zeigt am 80. Jahrestag des Kriegsendes „Eine Reise in die Vergangenheit – Back to Borken“
Filmemacher Daniel Huhn liest am Donnerstag, 8. Mai 2025, anschließend aus seinem Buch über Manfred Gans
- 25.04.2025
Pilotkooperation „Legden/Asbeck“: Freiwilliger Gewässerschutz zeigt Wirkung
Das erfolgreiche Projekt wird 2025 mit neuem Schwerpunkt fortgeführt
- 25.04.2025
Besonderes Zeichen der Verbundenheit und des guten Miteinanders:
Aus Anlass des 50-jährigen Kreisbestehens pflanzten Landrat Dr. Kai Zwicker und Borkens Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing am Rathaus eine Stiel-Eiche
- 25.04.2025
Tourismus im Münsterland: Übernachtungen seit 2014 um mehr als 30 Prozent gestiegen
Pressemitteilung des Münsterland e.V.
- 24.04.2025
„Zwischen Tür und Angel“: Elterngespräche in Kita und OGS
Fachstelle für Suchtvorbeugung führte die Fortbildung „KITA MOVE“ mit pädagogischen Fachkräften durch
- 24.04.2025
Besonderes Zeichen der Verbundenheit und des guten Miteinanders:
Aus Anlass des 50-jährigen Kreisbestehens pflanzten Landrat Dr. Kai Zwicker, Legdens Bürgermeister Dieter Berkemeier, Angelika Dannenbaum (Mitglied des Kuratoriums der „Stiftung Kulturlandschaft Kreis Borken“) sowie Klimaschutzmanager Daniel Burghardt an
- 24.04.2025
Podcast, Trickfilm, Performance, Essayfilm und Theater: „Schilderwechsel“ zeigt Kunst zur Gebietsreform / Dezentrale Präsentationswoche vom 7. bis 11. Mai im Münsterland
Pressemitteilung des Münsterland e.V.
- 24.04.2025
Korrektur: Trauerfeierlichkeiten aus Anlass des Todes von Papst Franziskus am 26. April 2025 in Rom:
Flaggen am Kreishaus Borken sind dann auf halbmast gesetzt
- 23.04.2025
Vom Protest zur Performance: „Aktion Bürgerwille neu“ erinnert an die Gebietsreform im Münsterland / Reenactment am 9. Mai in Münster
Pressemitteilung des Münsterland e.V.
- 23.04.2025
„Wasserrückhalt im Grenzgebiet“ stößt auch bei niederländischem Fernsehen auf Interesse
Sender „Regio 8“ berichtet über das „DIWA“-Teilprojekt
- 22.04.2025
Vorsorge für den Ernstfall: Bedeutung der Vorsorgevollmacht
7.187 betreute Personen im Jahr 2024 im Kreis Borken
- 22.04.2025
Klimabotschafter des Kreises Borken informieren sich über „Schafe und Naturschutz“
Gemeinsame Führung durch das Naturschutzgebiet Amtsvenn von der Schäferei Moorhof der Biologischen Station Zwillbrock am „Schäfereitag“
- 22.04.2025
Landesweite Vermittlungsoffensive: Neuer Newsletter des „Jobcenter im Kreis Borken“
Nächster Baustein der Kampagne „einfach clever“
- 22.04.2025
„(M)Ein Tag im ASD“: Sechs Schülerinnen nutzten die Osterferien zur Berufsforientierung in der Sozialen Arbeit
Einblicke in die praktischen Fallarbeiten des Allgemeinen Sozialen Dienstes
- 22.04.2025
Mit Korrektur: Zwei neue Sonderausstellungen im kult Westmünsterland in Vreden anlässlich des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkrieges
Offizielle Eröffnung am Sonntag, 11. Mai 2025
- 17.04.2025
„PLAYMOBIL – Typisch Westmünsterland“: Sonderausstellung lockte mehr als 12.500 Gäste an
kult Westmünsterland in Vreden zieht nach sechs Monaten sehr positives Fazit
- 15.04.2025
Kreis Borken sucht noch zuverlässige Zählerinnen und Zähler für die „Verkehrszählung 2025“
Termine im Zeitraum von Mai bis September 2025
- 14.04.2025
Update (14.04.2025, 15.40 Uhr): Gesamtzahl der Bäume auf der Fläche ergänzt
Schülerinnen und Schüler der Maria-Sibylla-Merian Realschule in Weseke spendeten 300 Euro an den „Wald-Klimafonds für den Kreis Borken“ / 85 Bäume wurden gepflanzt
- 14.04.2025
LWL präsentiert Wort des Monats / „Paoskefien“ - superschick nicht nur zu Ostern
Pressemitteilung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
- 14.04.2025
Klasse 4a der Marienschule aus Vreden besuchte das Borkener Kreishaus
24 Mädchen und Jungen informierten sich über die Region und die Aufgaben der Kreisverwaltung
- 14.04.2025
„Pflege im Kreis Borken – Der Podcast für deine Fragen“: Heimaufsicht, Medizinischer Dienst, Ombudsperson – Wer macht was?
Neue Folge veröffentlicht
- 11.04.2025
Rehkitzrettung: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft fördert erneut Drohnen
Anträge können bis zum 17. Juni 2025 gestellt werden
- 11.04.2025
Pkws mit Elektroantrieb: Kreis Borken in NRW ganz vorne dabei
Neue Zahlen von IT.NRW auf Grundlage der Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes
- 11.04.2025
„24. Sternfahrt für Frieden, Demokratie und Toleranz“ am 10. Mai 2024 im mecklenburgischen Partnerkreis Ludwigslust-Parchim
Landrat Dr. Kai Zwicker: „Auch Bikerinnen und Biker aus dem Kreis Borken können wieder teilnehmen“
- 11.04.2025
Kulturkreis Schloss Raesfeld e.V.: Szenisches Konzertformat mit „Trio Schmuck“ und Schauspieler Gerald Friese
Kammermusik am Sonntag, 27. April 2025, im Rittersaal des Schlosses in Raesfeld
- 10.04.2025
„Trompetenbaum & Geigenfeige“: Künstlerinnen und Künstler für Konzertreihe im Münsterland gesucht
Pressemitteilung des Münsterland e.V.
- 10.04.2025
„STADTRADELN“ 2025 startet am 1. Mai im Kreis Borken
Dreiwöchiger bundesweiter Wettbewerb fürs Klima / Anmeldungen ab sofort möglich
- 10.04.2025
Neue Wege in der Pflege
Info-Tage „Pflege“ für Bürgergeldbezieherinnen und -bezieher in Borken und Rhede
- 10.04.2025
Kreis Borken appelliert:
„Um Igel und andere kleinere Wirbeltiere zu schützen, kein nächtliches Mähen mit Mährobotern!“
- 10.04.2025
Kreisstraße K 11 Rekener Straße in Velen ab Montag, 14. April 2025, voll gesperrt
Grund für Sperrung ist Fahrbahnsanierung
- 10.04.2025
„Friedenslabor“ machte Halt in Borken: Insgesamt 42 Gruppen und Schulklassen besuchten die interaktive Ausstellung
Truck kann noch bis Sonntag, 13. April 2025, auf dem Borkener Marktplatz besucht werden
- 09.04.2025
Erste Änderung des Landschaftsplanes „Gescher“:
Offenlage findet in der Zeit vom 14. April bis 14. Mai 2025 statt
- 09.04.2025
Erste Änderung des Landschaftsplanes „Stadtlohn“:
Offenlage findet in der Zeit vom 14. April bis 14. Mai 2025 statt
- 09.04.2025
Vollsperrung der Wirtschaftswege zur Kreisstraße K 11n in Velen vom 14. bis 17. April 2025
Grund für Sperrung sind Asphaltarbeiten
- 09.04.2025
4. Klassen der Josefschule aus Borken besuchten das Borkener Kreishaus
40 Mädchen und Jungen informierten sich über die Region und die Aufgaben der Kreisverwaltung
- 09.04.2025
Bestsellerautorin Alexa Hennig von Lange liest aus „Heimkehrer-Trilogie“ im kult Westmünsterland in Vreden
Eintrittskarten für Veranstaltung am Donnerstag, 22. Mai 2025, sind erhältlich
- 09.04.2025
Besonderes Zeichen der Verbundenheit und des guten Miteinanders:
Aus Anlass des 50-jährigen Kreisbestehens pflanzten Landrat Dr. Kai Zwicker, Isselburgs Bürgermeister Michael Carbanje sowie Michael Hösing („Stiftung Kulturlandschaft Kreis Borken“) eine Stiel-Eiche
- 08.04.2025
Festakt zum 50-jährigen Bestehen des Westmünsterland Kreises Borken am 14. März 2025
Anstelle von Präsenten: Gäste spendeten 3.750 Euro für Ukraine-Hilfe „Blau-Gelbes Kreuz e. V.“
- 08.04.2025
Leitung des Kreisgesundheitsamtes Borken wieder komplett:
„Doppelspitze“ mit Dr. Katrin Waurick (ärztliche Leitung) und Michael Heistermann (Verwaltungsleitung)
- 07.04.2025
„PLAYMOBIL – Typisch Westmünsterland“: kult Westmünsterland in Vreden lädt zum letzten Tag der Sonderausstellung ein
Gäste haben am Sonntag, 13. April 2025, freien Eintritt
- 07.04.2025
Tagesmütter aus Rhede geben Einblicke in ihre Arbeit
Informationen über Betreuungsmöglichkeit an drei Terminen im April
- 04.04.2025
Positiver Trend beim Deutschlandticket in Westfalen / Das Deutschlandticket hat sich positiv in Westfalen entwickelt. Dies zeigen die für das vergangene Jahr erhobenen Daten des WestfalenTarifs
Pressemitteilung der WestfalenTarif GmbH
- 04.04.2025
Teamwork für den Klimaschutz: So treibt das Münsterland die Wärmewende voran / Mehr als 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim „Wärmekongress Münsterland“ in Heek
Pressemitteilung des Münsterland e.V.
- 04.04.2025
Hochwasser- und Biodiversitätschutz im Kreis Borken: 28 neue Bisam- und Nutriafänger sind geschult worden
Die Schulung wurde im Borkener Kreishaus durchgeführt
- 04.04.2025
Nachhaltigkeit in der Kultur: Neues Beratungsangebot des Kulturbüros Münsterland
Pressemitteilung des Münsterland e.V.
- 03.04.2025
„Girls‘ & Boys‘ Day 2025“ am heutigen Donnerstag, 3. April 2025:
18 Schülerinnen und Schüler schnupperten in verschiedene Bereiche der Borkener Kreisverwaltung hinein
- 02.04.2025
Wettbewerb des Kreises Borken „Plattdeutsch – find‘ ich gut!“ für Kinder und Jugendliche geht in die nächste Runde
Landrat Dr. Kai Zwicker und Kreisheimatpflegerin Christel Höink freuen sich auf zahlreiche Bewerbungen
- 02.04.2025
Besonderes Zeichen der Verbundenheit und des guten Miteinanders:
Aus Anlass des 50-jährigen Kreisbestehens pflanzten Landrat Dr. Kai Zwicker, Rekens Bürgermeister Manuel Deitert, sein Allgemeiner Vertreter Josef Wenning sowie Bernd Garvert (Geschäftsführer der „Stiftung Kulturlandschaft Kreis Borken“) vor dem Rathaus e
- 02.04.2025
Informationen aus der Kreisstatistik
Neue Daten zu Allgemeinbildenden Schulen sowie Schülerinnen und Schülern mit Zuwanderungsgeschichte im Kreis Borken
- 02.04.2025
Zensus 2022: Über 56 Prozent der Studierenden in NRW waren erwerbstätig / Studentinnen hatten häufiger einen Job als Studenten. Die höchste Erwerbstätigenquote insgesamt gab es im Kreis Borken.
Pressemitteilung des Statistischen Landesamtes Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW)
- 01.04.2025
Kreistagswahlbezirke für die Kommunalwahl im September 2025 wurden festgelegt
Änderungen in Bocholt, Rhede und Gescher
- 01.04.2025
„redSEELig“: Gesprächsangebot rund um seelische Gesundheit und psychische Krisen am Donnerstag, 10. April 2025, im FARB in Borken
Angebot des Sozialpsychiatrischen Verbundes und des Sozialpsychiatrischen Dienstes des Kreises Borken
- 28.03.2025
Zahl der Arbeitslosen im SGB II im Kreis Borken ist gesunken
Aktuell 6.718 SGB-II-Arbeitslose im Kreisgebiet
- 27.03.2025
Rückblick auf die zurückliegende Karnevalssession:
Austauschtreffen der Karnevalsvereine aus dem Kreis Borken mit der Fachabteilung Kinder- und Jugendförderung sowie der Fachstelle für Suchtvorbeugung der Kreisverwaltung
- 26.03.2025
Verlängerung der Sperrzone um drei Monate in der Gemeinde Heek und Teilen der Stadt Ahaus zum Schutz gegen die Tierseuche „Bovine Herpesvirus-Typ 1“ (BHV-1)
Einige Erleichterungen konnten möglich gemacht werden
- 26.03.2025
„Sportlerehrung des Kreises Borken 2024“: Landrat Dr. Kai Zwicker überreichte „Ehrenmedaille des Sports“ an national und international erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler
Auszeichnung „Trainer des Jahres“ ging an Klemens Nachtigall aus Rhede / „Trainerin des Jahres“ wurde Viola Rademacher aus Weseke
- 25.03.2025
Fachbereich Natur und Umwelt des Kreises Borken vergibt Gelegeschutz-Prämie
Kooperation zwischen Kreisjägerschaft Borken e.V., Kreisverwaltung und Westfälisch-Lippischer Landschaftsverbandes e.V.
- 24.03.2025
Auftakt für DIWA-Teilprojekt „Wasserrückhalt im Grenzgebiet“ in Ahaus-Alstätte
Wasserwirtschaft und Landwirtschaft vereinen Kräfte für effektiven Wasserrückhalt
- 20.03.2025
Leitender Kreisbaudirektor Hubert Grothues in den Ruhestand getreten
Verabschiedung in der jüngsten Kreistagssitzung / Benedikt Spieker aus Bocholt Nachfolger
- 20.03.2025
Haushalt des Kreises Borken 2025 im Kreistag mit den Stimmen von CDU und FDP verabschiedet
Etat beläuft sich auf fast 833 Mio. Euro
- 19.03.2025
„Klimawochen 2025“ – Save the date!
Aktionswochen finden vom 15. bis 28. September 2025 statt / Veranstaltungen und Projekte können ab jetzt angemeldet werden / „Faire Woche“ fast zeitgleich
- 19.03.2025
Neue Wohnraum-Förderrichtlinien für 2025 erschienen
Kreis Borken informiert über die Fördermöglichkeiten
- 19.03.2025
Immobilienverkäufe in 2024 erneut rückläufig
Vollversammlung des Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Kreis Borken
- 18.03.2025
Kindertheater für das ganze Münsterland
„Theater der blauen Inseln“ kommt auch in den Kreis Borken / Für Grund- und Förderschulen, Kitas, Kinderfreizeiteinrichtungen und Familienzentren
- 18.03.2025
Festakt zum 50-jährigen Bestehen des Westmünsterland Kreises Borken und zu 25 Jahre Partnerschaft mit dem polnischen Landkreis Wroclaw/Breslau
Landrat Dr. Kai Zwicker hieß rund 300 Gäste im Kreishaus willkommen / NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst als Festredner
- 11.03.2025
„Das hitzerobuste Haus“
Verbraucherzentrale NRW und der Klimakreis Borken informieren über Klimaanpassung im eigenen Zuhause / Kostenloses Online-Seminar am 18. März
- 10.03.2025
Feldvogel-Inseln im Acker
Förderangebot des Landes NRW für den Schutz von Brutflächen von Kiebitz, Feldlerche und Co.
- 06.03.2025
Online-Vortrag „Sonnenstrom vom Balkon“
Verbraucherzentrale NRW und Klimakreis Borken informieren über Steckersolar-Geräte / Kostenloses Online-Seminar am 11. März
- 06.03.2025
Neue Impulse für die hiesige Bildungslandschaft:
NRW-weites Pilotprojekt „Digital Making Places“ auch im Kreis Borken gestartet
- 05.03.2025
Bundestagswahl 2025: Kreiswahlausschuss stellt endgültiges Wahlergebnis fest
Pressemitteilung des Kreises Steinfurt
- 04.03.2025
Kreiswahlausschuss stellte heute (4. März 2025) das amtliche Ergebnis der Bundestagswahl im Wahlkreis 125 (Borken II) fest: Mit 47,9 Prozent erhielt Anne König die meisten abgegebenen Stimmen
Kreiswahlleiter Dr. Ansgar Hörster dankte den knapp 1.700 Wahlhelferinnen und -helfern im Wahlkreis 125 (Borken II)
- 26.02.2025
Elternbrief zu Jugendschutz und Alkohol:
Gemeinsame Aktion der Karnevalsvereine mit dem Kreis Borken
- 24.02.2025
Lückenschluss: Neubau eines Radweges an der Kreisstraße K 41 in Vreden-Ellewick
Vorbereitende Maßnahmen finden Ende Februar statt
- 23.02.2025
Vorläufiges Ergebnis der Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 125 (Borken II):
Anne König erhielt mit 47,9 Prozent die meisten abgegebenen Stimmen
- 22.02.2025
Die besten Vorleserinnen und Vorleser auf Kreisebene kommen aus Ahaus, Bocholt, Borken, Erle und Vreden
24 Schülerinnen und Schüler der 4. und 6. Klassen nahmen in Borken an Kreiswettbewerb teil / Johanna Göring vom Gynmasium Georgianum, Anni Schmitt von der Bischöflichen Canisiusschule und Maximilian Wloch vom Gymnasium Remigianum qualifizieren sich für de
- 21.02.2025
Unternehmen im Kreis Borken setzen auf Nachhaltigkeit und Kosteneinsparungen
Zwischenbilanz der 12. „Ökoprofit“-Runde in Gescher
- 20.02.2025
Bundestagswahl 2025 im Kreis Borken:
Auszählung der hiesigen Wahlergebnisse kann über Internetseiten verfolgt werden
- 20.02.2025
Hasenpest in Rhede nachgewiesen
Kontakt mit verendeten Feldhasen oder Wildkaninchen vermeiden / Bei Auffinden eines verendeten Tieres umgehend zuständigen Revierpächter benachrichtigen
- 19.02.2025
„Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch“ – Kreiswahlleiter Dr. Ansgar Hörster ruft zur Teilnahme an der Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, auf
Briefwahl kann noch bis Freitag, 21. Februar 2025, um 15 Uhr beim örtlichen Wahlamt beantragt werden
- 18.02.2025
Bilanz der Kreistagsgeschäftsstelle für das Jahr 2024
Insgesamt 164 Sitzungen des Borkener Kreistages und seiner Gremien
- 17.02.2025
Photovoltaik verständlich erklärt: Informationskampagne des Kreises Borken zur Solarenergie wird fortgeführt
Solarenergieförderverein startet am 25. Februar 2025 mit einem Angebots-Check für PV-Anlagen
- 13.02.2025
Bundestagswahl 2025: 50.983 Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis 125 (Borken II) haben mit Stand 12. Februar 2025 Antrag auf einen Wahlschein gestellt
Kreiswahlleiter Dr. Ansgar Hörster: „Wahlberechtigte, die am 23. Februar verhindert sind, sollten die Möglichkeit der Briefwahl nutzen!“
- 12.02.2025
Bundestagswahl 2025: Statistische Erhebungen in mehreren Wahlbezirken
Kreiswahlleiter Kreisdirektor Dr. Ansgar Hörster: „Das Wahlgeheimnis bleibt selbstverständlich gewahrt“
- 07.02.2025
Was steht für 2025 im Terminkalender des kult Westmünsterland in Vreden?
Ausblick auf Sonderausstellungen und Veranstaltungen
- 05.02.2025
Vandalismus im Naturschutzgebiet „Hohenhorster Berge“ in Bocholt
Kreis Borken stellt Strafanzeige / Hinweise werden erbeten
- 04.02.2025
Update (04.02.2025, 15:27 Uhr): Bundestagswahl 2025 im Kreis Borken: Kreiswahlleiter Dr. Ansgar Hörster weist auf den Start des Stimmzetteldrucks hin
Landeslisten von 18 Parteien zugelassen
- 31.01.2025
Zahl der Arbeitslosen im SGB II im Kreis Borken weiter gestiegen
Aktuell 6.845 SGB-II-Arbeitslose im Kreisgebiet
- 30.01.2025
Anlässlich des Kreisjubiläums:
Großformatige Wappentafeln an den Straßen mit der Aufschrift „Willkommen im Kreis Borken“ wurden gereinigt bzw. ausgetauscht
- 29.01.2025
Fördervolumen von 71,34 Millionen Euro: Bürgerinnen und Bürger profitieren von Rekordwert der Wohnraumförderung im Kreis Borken
Ergebnisse der Wohnraumförderung im Jahr 2024
- 28.01.2025
„Fairtrade-Kreis“ Borken unterstützt bundesweite Kampagne „Fairbruary 2025“
Ziel der Initiative: „Einen Monat fair einkaufen und Fairtrade-Produkte entdecken“
- 28.01.2025
Bundestagswahl am 23. Februar 2025: Wahlschablone
Kreiswahlleiter Dr. Ansgar Hörster weist auf Wahlhilfen für blinde und sehbehinderte Menschen hin
- 28.01.2025
NRW Landesprogramm „Kultur und Schule“ ermöglicht Kindern Projekte mit Künstlerinnen und Künstlern
Bewerbungen sind bis zum 31. März 2025 möglich
- 27.01.2025
Kreiswahlausschuss lässt alle Vorschläge für die Bundestagswahl 2025 in den zwei Wahlkreisen 123 Steinfurt I – Borken I und 127 Steinfurt III zu 14 Kandidatinnen und Kandidaten treten an
Pressemitteilung des Kreises Steinfurt
- 24.01.2025
Bundestagswahl 2025: Kandidaten für den Wahlkreis 125 (Borken II) zugelassen
Sieben Bewerberinnen und Bewerber treten an
- 24.01.2025
Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus:
Trauerbeflaggung am 27. Januar 2025 am Borkener Kreishaus
- 23.01.2025
„Bundestagswahl is coming – Schon gewusst, …?“: Social-Media-Kampagne für junge Wählerinnen und Wähler startet am 27. Januar 2025 auf dem Instagram-Kanal des Kreises Borken
Infos über die Themen Demokratie und Wahlrecht
- 23.01.2025
Kreis Borken führte 2024 insgesamt 4.523 Kontrollen in Lebensmittelbetrieben durch
In 1.117 Betrieben wurden Verstöße festgestellt
- 22.01.2025
Korrektur (22.01.2025, 15.26 Uhr): Bundestagswahl 2025: Bei Ende der Abgabefrist liegen dem Kreiswahlleiter sieben Vorschläge für den Bundestagswahlkreis 125 (Borken II) vor
Kreiswahlausschuss entscheidet am Freitag (24. Januar 2025) über die Zulassung
- 22.01.2025
Fachstelle für Suchtvorbeugung veröffentlicht Veranstaltungskalender für 2025
Suchtpräventionsangebote zu verschiedenen Themen für Kontaktpersonen von Kindern, Jugendlichen und Eltern, aus verschiedenenen Praxisfeldern
- 21.01.2025
50 Jahre Kreis Borken:
Landrat Dr. Kai Zwicker und die Mitglieder der „Interfraktionellen Arbeitsgruppe Verwaltungsentwicklung“ des Kreistages stellen Planungen für das Jubiläumsjahr 2025 vor
- 20.01.2025
„Arten-Olympiade 2025“ / Wettbewerb zur Naturbeobachtung startet in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Pressemitteilung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
- 20.01.2025
Erlesenes aus dem Süden Europas: Spanische Musikgrößen kommen zum Münsterland Festival / Erste Highlights für die 13. Ausgabe im Herbst stehen fest
Pressemitteilung des Münsterland e.V.
- 17.01.2025
Aufwendungen für die „Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung“ beliefen sich 2024 kreisweit auf rund 43,4 Millionen Euro
4.868 Bürgerinnen und Bürger erhielten im Dezember 2024 im Kreis Borken Grundsicherungsleistungen
- 16.01.2025
Zahl der Anträge bei Schwerbehinderung im Kreis Borken auf Rekordniveau
Rund 12.500 Verfahren zur Ermittlung des Grades der Behinderung im Jahr 2024
- 15.01.2025
Veranstaltungsreihe „Frau und Beruf“ 2025: Neues Programm und vereinfachte Anmeldung
Online-Veranstaltungskalender auf www.kreis-borken.de/frau-und-beruf zu finden
- 15.01.2025
Jobcenter für den Kreis Borken zieht durchwachsenes Fazit für 2024
Arbeitslosigkeit leicht gestiegen / SGB-Arbeitslosenquote lag zum Jahresende bei 3,0 Prozent
- 14.01.2025
Ausbildungsförderung: Kreis zahlte für den Bund 2024 insgesamt 2,72 Millionen Euro Schüler-BAföG-Mittel im Kreis Borken aus
Finanzielle Unterstützung für 670 junge Frauen und Männer
- 13.01.2025
Obstbaum-Pflanzaktion der Naturfördergesellschaft für den Kreis Borken:
1.012 Bäume wurden im vergangenen Jahr bestellt
- 13.01.2025
Bilanz der Zulassungsstelle des Kreises Borken für 2024
Fahrzeugbestand im Kreis Borken steigt weiter an
- 09.01.2025
Bundestagswahl 2025 im Kreis Borken:
Wahlbenachrichtigungen werden vom 13. Januar bis zum 2. Februar zugestellt – Fristen für die Briefwahl beachten
- 09.01.2025
Kreis Borken stellte im vergangenen Jahr 8.400 Führerscheine neu aus
541 Bürgerinnen und Bürger mussten Fahrerlaubnis abgeben
- 08.01.2025
Vermittlungsstelle zählte 2024 insgesamt sieben Adoptionen
Der Kreis Borken und die Städte Ahaus, Borken und Gronau werben für die Aufnahme von Pflegekindern als Alternative
- 07.01.2025
1.086 Einbürgerungen im Jahr 2024 im Kreis Borken
Neue deutsche Staatsbürger kamen aus insgesamt 71 unterschiedlichen Staaten
- 07.01.2025
Korrektur: 50 Jahre Kreis Borken:
Aus Anlass dieses Jubiläums Festakt am 14. März 2025 anstelle des sonst üblichen Neujahrsempfangs im Januar
- 03.01.2025
Bundestagswahl: Einreichungsfrist für Wahlvorschläge endet am 20. Januar 2025
Frühzeitige Einreichung wird empfohlen
- 02.01.2025
Neues Internet-Angebot: Bebauungspläne ab 2025 digital abrufbar
Funktionen des „GeoDatenAtlas“ des Kreises Borken werden erweitert
- 01.01.2025
Zwischen Tradition und Zukunft:
50 Jahre Westmünsterland Kreis Borken – Erfolgsmodell der kommunalen Neugliederung 1975 in NRW
- 01.01.2025
Einsätze der Feuerwehren und des Rettungsdienstes in der Silvesternacht
Bilanz der Kreisleitstelle
- 27.12.2024
Klimakreis Borken legt Schwerpunkt auf „Energetisches Sanieren“
Zahlreiche Info-Veranstaltungen stießen auf großes Interesse / Fortsetzung in 2025 geplant
- 27.12.2024
Raimund Pingel, langjähriger früherer Oberkreisdirektor des Kreises Borken, ist am 23. Dezember 2024 im Alter von 89 Jahren verstorben
Landrat Dr. Kai Zwicker würdigt ihn als „unermüdlichen Streiter für die Interessen des Westmünsterlandes“ und erinnert an dessen erfolgreiches Wirken
- 27.12.2024
Ausweitung der Buslinie „R52“ zwischen Isselburg und Bocholt ab dem 7. Januar 2025
Neuer Name, mehr Fahrten und weitere Haltestellen
- 24.12.2024
Landrat Dr. Kai Zwicker besuchte an Heiligabend die Leitstelle für Feuerschutz und Rettungsdienst im Kreishaus Borken sowie die Leitstelle der Polizei und die Polizeiwache Borken
Dank und Anerkennung gehen an alle Kräfte, die auch über die Feiertage zum Wohle der Menschen Dienst tun
- 22.12.2024
Trauerbeflaggung am Kreishaus in Borken
Landrat Dr. Kai Zwicker: "Das schreckliche Geschehen in Magdeburg macht auch uns im Westmünsterland sehr betroffen"
- 20.12.2024
Folgeförderung für die Mobilfunkkoordination im Kreis Borken
Kreis Borken erhält rund 130.000 Euro Förderung für die Koordination digitaler Infrastruktur
- 20.12.2024
Borkener Kreistag stimmte „Leitbild und Waldkonzept für einen naturnah klimastabilen Wald“ zu
Wälder im Besitz des Kreises Borken sollen bestmöglich erhalten werden
- 20.12.2024
Jäger- und Fischerprüfung 2024: 52 neue Jungjägerinnen und Jungjäger sowie 222 neue „Petrijünger“ im Kreis Borken
Nächster Termin ist für die Jägerprüfung im April und für die Fischerprüfung im Januar 2025
- 19.12.2024
1.057 Besucherinnen und Besucher im Jahr 2024 durchs Kreishaus geführt
Landrat Dr. Kai Zwicker: „Schulklassen, aber auch andere interessierte Gruppen sind herzlich willkommen“
- 19.12.2024
Tagung der Landräte des Regierungsbezirks Münster
Umfangreiche Tagesordnung mit dem Regierungspräsidenten, dem Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe und dem Münsteraner Oberbürgermeister in Ahaus erörtert
- 18.12.2024
Alters- und Ehejubiläen im Kreis Borken
Landrat Dr. Kai Zwicker gratulierte (über) 100-Jährigen und langjährigen Ehepaaren
- 16.12.2024
Kreis-Ruheständler Klaus Wasmuth aus Schermbeck entdeckte Modell für die Wappen-Schilder des Altkreises Borken in Raesfeld
Entwurf stammte vom Raesfelder Künstler Hermann Kunkler / Geschaffen hatte es der Raesfelder Gold- und Silberschmiedemeister Fritz Rest
- 16.12.2024
Neue Kooperation der Kreise Recklinghausen und Borken sichert nachhaltige Abfallwirtschaft
Landräte Bodo Klimpel (RE) und Dr. Kai Zwicker (BOR): „Ausbau der Zusammenarbeit sorgt auch mit dafür, die Abfallgebühren in beiden Kreisen stabil zu halten“
- 13.12.2024
Von 1250 Jahre Westfalen über Nachhaltigkeit und Container bis zu Kirchner und der Schönheitsindustrie / LWL stellt Sonderausstellungen für 2025
Pressemitteilung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
- 13.12.2024
Gleichbleibende Beträge für Bürgergeld- und Sozialhilfeempfängerinnen und -empfänger
Keine Änderung der Regelbedarfssätze im SGB-II- und SGB-XII-Bereich zum 1. Januar 2025
- 12.12.2024
Landrat Dr. Kai Zwicker und Kreiskämmerer Wilfried Kersting haben heute im Kreistag den Entwurf des Kreishaushaltes 2025 vorgestellt
Beratung in den Fachausschüssen folgt nun Anfang des kommenden Jahres – Verabschiedung in der Kreistagssitzung am 20. März 2025 vorgesehen
- 12.12.2024
Landrat Dr. Kai Zwicker 25 Jahre kommunaler Wahlbeamter
Die stellvertretende Landrätin Silke Sommers überreichte gemeinsam mit den beiden weiteren Stellvertretern Otger Harks und Reinhard Böcker Dankes-Urkunde
- 12.12.2024
Online-Vortrag „Neue Heizung“
Verbraucherzentrale NRW und der Klimakreis Borken informieren über Wärmepumpen und Alternativen / Kostenloses Online-Seminar am 19. Dezember
- 06.12.2024
Dienststellen der Kreisverwaltung Borken an Heiligabend/Weihnachten, am 27. Dezember und an Silvester/Neujahr geschlossen – Am 23. und 30. Dezember nur eingeschränkter Dienstbetrieb / Kreiswahlbüro bleibt erreichbar
Besondere Öffnungszeiten des kreiseigenen kult Westmünsterland in Vreden / Restaurant im Borkener Kreishaus vom 23. Dezember 2024 bis zum 5. Januar 2025 geschlossen
- 29.11.2024
Zahl der Arbeitslosen im SGB II im Kreis Borken weiter gesunken
Aktuell 6.647 SGB-II-Arbeitslose im Kreisgebiet
- 27.11.2024
„Jahrbuch des Kreises Borken 2025“ ist erschienen
49. Ausgabe bietet einen interessanten literarischen Streifzug durch Gegenwart und Geschichte des Westmünsterlandes
- 26.11.2024
Sitzung des Kreistages am 12. Dezember 2024 im Borkener Kreishaus: Einwohnerinnen und Einwohner haben wieder Fragerecht
Hör- und sprachgeschädigten Menschen wird die Teilhabe an den öffentlichen Sitzungen durch eine/n kostenlose/n Gebärdensprachdolmetscher/in ermöglicht – dazu Vorabanmeldung notwendig
- 25.11.2024
Preisverleihung des Kinder- und Jugendwettbewerbs „Plattdeutsch – find‘ ich gut!“ 2024 der Kreisheimatpflege Borken fand jetzt im Heimathaus in Borken-Burlo statt
Silke Sommers als stellvertretende Landrätin ehrte die Gewinnerinnen und Gewinner
- 20.11.2024
Baumpflanzaktion der „Klimabotschafter Kreis Borken“
Gemeinsam mit Landrat Dr. Kai Zwicker und Auszubildenden der Kreisverwaltung wurden 100 Stieleichen auf einer Fläche der Stiftung Kulturlandschaft am Burlo-Vardingholter Venn gesetzt
- 20.11.2024
Vermittlungsoffensive im Kreis Borken: Neue Wege in der Pflege
Info-Tag „Pflege“ für Bürgergeldbezieherinnen und -bezieher am St. Antonius-Hospital in Gronau
- 19.11.2024
Ortstermin der Verkehrsfachleute ergab:
Im Kreuzungsbereich von Bundesstraße B 70 und Kreisstraße K 23 in Vreden-Lünten sollen zusätzliche Maßnahmen die Verkehrssicherheit erhöhen
- 19.11.2024
Renaturierung des „Hündfelder Moores“ zwischen Ahaus und Gronau
Bürgerbeteiligung findet in der Zeit vom 25. November 2024 bis 24. Januar 2025 statt
- 14.11.2024
Neubau der Hochwasserschutz-Spundwand an der Bocholter Aa im Bereich Eisenhütte Bocholt gestartet
Vorfall im Oktober 2017 hatte das bisherige Bauwerk teilweise zerstört
- 12.11.2024
Unfallgeschehen im Kreuzungsbereich der Bundesstraße B 70 und der Kreisstraße K 23 in Vreden-Lünten:
Kreis Borken als zuständige Straßenverkehrsbehörde beraumt Ortstermin an
- 08.11.2024
Sitzung des Ausschusses für Kultur und Sport des Kreistages im Kult Westmünsterland in Vreden
Sonderausstellung „Playmobil – Typisch Westmünsterland“ besichtigt / Vielfältige Tagesordnung beraten
- 06.11.2024
Gelungenes Landmanagement am Beispiel des Naturschutzgebietes „Kuhlenvenn“ in Gescher
Bank und Infotafel symbolisieren Zusammenarbeit zwischen „Stiftung Kulturlandschaft Kreis Borken“ und Flurbereinigungsbehörde der Bezirksregierung Münster
- 06.11.2024
Pressemitteilung des Landes NRW und Ergänzungen zur Situation im Westmünsterland durch den Kreis Borken:
Beginn der Hochwassersaison: Diese Angebote informieren bei Gefahr - Übersicht der Webseiten, Apps und Abo-Dienste
- 04.11.2024
Umtauschpflicht für Papierführerscheine
Geburtsjahrgänge ab 1971 müssen bis zum 19. Januar 2025 ihren alten Papierführerschein in den neuen EU-Kartenführerschein umtauschen
- 31.10.2024
Jutta Grave-Möllmann aus Ramsdorf neue Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Borken
Landrat Dr. Kai Zwicker überreichte die Bestellungsurkunde
- 30.10.2024
Landrat Dr. Kai Zwicker und Kreis-Ordnungsdezernentin Dr. Elisabeth Schwenzow machen auf den jetzt erscheinenden Jahreskalender „Der Mensch dahinter 2025“ aufmerksam
Einsatzkräfte auch aus dem Kreis Borken werben darin für Respekt und Toleranz
- 14.10.2024
Kreishaus in Borken und Nebenstellen der Kreisverwaltung im Kreisgebiet sind am Freitag, 25. Oktober 2024, geschlossen
Kreiseigenes kult Westmünsterland in Vreden hat allerdings an dem Tag geöffnet
- 14.10.2024
Landrat Dr. Kai Zwicker dankte im Kreistag der in den Ruhestand tretenden Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Borken, Irmgard Paßerschroer, für ihr langjähriges Engagement
Jutta Grave-Möllmann wird Nachfolgerin
- 11.10.2024
Borkener Kreistag hat wichtige Personalentscheidung getroffen:
Benedikt Spieker soll Nachfolger von Vorstandsmitglied Hubert Grothues werden
- 11.10.2024
Landrat Dr. Kai Zwicker ehrte jetzt fünf Kreistagsmitglieder für ihre langjährige engagierte Arbeit in diesem Gremium
Elisabeth Lindenhahn (Raesfeld) und Gerti Tanjsek (Bocholt) sind dort seit 35 Jahren Mitglied, Markus Jasper (Heek), Stephanie Pohl (Gescher) und Jens Steiner (Heek) seit 25 Jahren
- 04.10.2024
Pressemitteilung der Grenzüberschreitenden Plattform für Regionale Wasserwirtschaft:
DIWA-Auftaktveranstaltung auf dem Landgut Singraven: Grenzüberschreitende Zusammenarbeit gegen Trockenheit
- 02.10.2024
Einbürgerungsfeier im Borkener Kreishaus:
Festliche Veranstaltung auf Einladung von Landrat Dr. Kai Zwicker
- 02.10.2024
Korrektur (02.10.2024, 16.30 Uhr)!: Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Münsterland-Emscher-Lippe bestätigt Myxomatose bei Feldhasen im Kreis Borken
Untere Jagdbehörde verzeichnet einen bestätigten Fall
- 02.10.2024
Oder-Hochwasser in Schlesien:
Kreis Borken schickt Hilfsgüter in den polnischen Partnerkreis Wroclaw/Breslau
- 27.09.2024
Zahl der Arbeitslosen im SGB II im Kreis Borken gesunken
Aktuell 6.748 SGB II-Arbeitslose im Kreisgebiet
- 23.09.2024
„kultWohnzimmer“: Musik und Unterhaltung live in Vreden erleben
Neues Programm des Kulturformates im kult Westmünsterland für 2025 erschienen / Eintrittskarten ab sofort erhältlich
- 04.09.2024
Pressemitteilung der Gemeinde Südlohn: Eisblockwette soll in Südlohn Energiesparpotenzial zeigen
Gemeinsame Aktion von Klimakreis Borken und Gemeinde Südlohn / Auftaktveranstaltung mit Landrat Dr. Kai Zwicker am 15. September 2024
- 04.09.2024
„Nachhaltig wirtschaften - Chancen der Umweltwirtschaft nutzen“
Gemeinsame Veranstaltung des Kreises Borken und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken in Kooperation mit dem Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft.NRW und dem maakwi Campus am 19. September in Heek
- 04.09.2024
Offizielle Eröffnung der neuen Sporthalle des kreiseigenen Berufskollegs Bocholt-West
Feierstunde mit Landrat Dr. Kai Zwicker, Bocholts Bürgermeister Thomas Kerkhoff und Schulleiter Horst te Wilde
- 03.09.2024
Bundesweiter „Warntag“ am 12. September 2024: Auch im Kreis Borken heulen dann wieder die Sirenen
Einsprechmöglichkeit der Kreisleitstelle bei RADIO WMW ebenfalls im Test
- 30.08.2024
Neubau der Hochwasser-Spundwand an der Bocholter Aa im Bereich „Eisenhütte“ kann nun starten
Verfahrensbeteiligte haben Bauzeitenplan festgezurrt
- 28.08.2024
Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie im Kreis Borken:
Aktuelles Projekt in der Berkel zwischen der Vredener Innenstadt und der Landesgrenze ermöglicht künftig Fischen wieder durchgängiges Passieren
- 28.08.2024
IT.NRW sucht ehrenamtlich tätige Erhebungsbeauftragte
Aufwandsentschädigung wird gezahlt
- 28.08.2024
Vom Hoffnungslosen zum Hoffnungsstifter:
Experte aus Erfahrung unterstützt Fachabteilung Psychosoziale Gesundheit des Kreisgesundheitsamtes Borken
- 22.08.2024
23. August: „Tag der Erinnerung an die Gründung des Landes Nordrhein-Westfalen“
Beflaggung am Kreishaus Borken
- 22.08.2024
Pressemitteilung der Grenzüberschreitenden Plattform für Regionale Wasserwirtschaft:
Arbeitsbesuch der Wasserverbände De Dommel und Limburg bei der GPRW
- 20.08.2024
Antrittsbesuch im Borkener Kreishaus:
Landrat Dr. Kai Zwicker empfing den türkischen Generalkonsul Arif Hakan Yeter
- 13.08.2024
Aktuelle Mitteilung des Kreises Borken zum Unwetter
Stand: 7.00 Uhr
- 13.08.2024
Andreas Grotendorst, neuer Vorstand des Münsterland e. V., zu Gast im Borkener Kreishaus
Antrittsbesuch bei Landrat Dr. Kai Zwicker
- 06.08.2024
Zecken sind auch im Westmünsterland aktiv
Kreisgesundheitsamt Borken rät zu umsichtigem Verhalten
- 02.08.2024
„Promi-Status“ für Prachtexemplare
96 als Naturdenkmale geschützte Bäume im Kreis Borken
- 29.07.2024
Kooperationsvereinbarung unterzeichnet
Bezirksregierung Münster und Kreis Borken verstärken die Zusammenarbeit in der schulischen Medienarbeit
- 22.07.2024
Vermittlungsoffensive im Kreis Borken:
Jobcenter der Stadt Rhede hat Online-Fragebogen für Unternehmen entwickelt
- 12.07.2024
Zeichen für DEMOKRATIE
Die im Rahmen des Borkener „Festes der Vielfalt“ erstellten Großbuchstaben sind nun im Kreishaus zu sehen
- 30.06.2024
Pressemitteilung der Kreispolizeibehörde:
„Rudelgucken“ im Kreis Borken ohne größere Zwischenfälle
- 27.06.2024
Bekämpfung der Rinderseuche BHV 1:
Weitere Infomöglichkeit des Kreisveterinäramtes Borken für Rinderhalter aus dem Nordkreis am kommenden Donnerstag (04.07.2024) in der Zeit von 18 bis 20 Uhr
- 20.06.2024
Bekämpfung der Rinderseuche BHV 1:
Infoveranstaltung für Rinderhalter aus dem Nordkreis in der Gronauer Bürgerhalle
- 14.06.2024
Aktuelle Meldung der Kreispolizeibehörde Borken:
Fans feierten friedliches Fußballfest
- 11.06.2024
Zweitägige Klausurtagung des Winterswijker Verwaltungsvorstandes im Borkener Kreishaus
Landrat Dr. Kai Zwicker hieß die niederländischen Gäste willkommen
- 09.06.2024
Pressemitteilung von Straßen.NRW:
L572 Stadtlohn: Arbeiten zur Erneuerung der Berkelbrücke starten
- 05.06.2024
Landrat Dr. Kai Zwicker: „Bis Anfang Juli 2024 Fahrgasterhebungen in Bussen im Kreis Borken“
Daten dienen mit als Grundlage für künftige Gestaltung des Öffentlichen Personennahverkehrs im Westmünsterland
- 05.06.2024
„STADTRADELN 2024“: Kreis Borken führt aktuell die Tabelle an
Radelnde haben mehr als 3,2 Millionen Kilometer erstrampeln
- 31.05.2024
„Schutz vor Starkregen“
Verbraucherzentrale NRW und der Klimakreis Borken informieren über Möglichkeiten zum Starkregenschutz / Kostenloses Online-Seminar am 6. Juni
- 28.05.2024
Kreis Borken ist offiziell als „Fairtrade-Kreis“ zertifiziert
Urkunde wurde im Ausschuss für Wirtschaft, Kreisentwicklung und Digitalisierung übergeben
- 15.05.2024
Fortschreibung des Biotopkatasters:
LANUV begutachtet und kartiert drei Gemarkungen in Gescher und Reken
- 10.05.2024
Auszug aus der Pressemitteilung des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW mit Ergänzung durch den Kreis Borken:
Ausgezeichnete Wasserqualität an 104 ausgewiesenen Badestellen in Nordrhein-Westfalen – dazu gehören auch die drei Badeseen im Kreis Borken: Aasee Bocholt, Pröbstingsee Borken und Drilandsee Gronau
- 10.05.2024
Online-Vortrag „Neue Heizung“
Verbraucherzentrale NRW und der Klimakreis Borken informieren über Wärmepumpen und Alternativen / Kostenloses Online-Seminar am 16. Mai
- 02.05.2024
„23. Sternfahrt für Frieden, Demokratie und Toleranz“ am 4. Mai 2024 im mecklenburgischen Partnerkreis Ludwigslust-Parchim
Eine Bikerin und 15 Biker aus dem Kreis Borken nehmen teil – Landrat Dr. Kai Zwicker verabschiedete sie am Borkener Kreishaus
- 30.04.2024
Landrat Dr. Kai Zwicker: Start zweier Klimaschutz-Förderprogramme
Unterstützung für Vereine und Organisationen bei energetischer Sanierung / Förderung von Batteriespeichern und Umrüstung elektrischer Infrastruktur bei älteren Photovoltaik-Anlagen
- 30.04.2024
„Sportlerehrung des Kreises Borken 2023“: Landrat Dr. Kai Zwicker überreichte „Ehrenmedaille des Sports“ an national und international erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler
Auszeichnung „Trainer des Jahres“ ging an Rorik Janssen aus Bocholt
- 30.04.2024
Sparkassen Münsterland Giro rollt in diesem Jahr durch das Westmünsterland: Radrennen am 3. Oktober startet in Haltern am See / 3.000 Rennrad-Fans für LeezenCup angemeldet
Pressemitteilung der Stadt Münster mit Ergänzungen durch den Kreis Borken
- 12.04.2024
Land NRW verleiht Charta „Vereinbarkeit von Beruf und Pflege“ an die Kreisverwaltung Borken
Landrat Dr. Kai Zwicker nahm die Urkunde entgegen
- 11.04.2024
Kreisjagdberater Rudolf Enning-Harmann im Jagdbeirat des Kreises Borken verabschiedet
Landrat Dr. Kai Zwicker dankte für 33-jährige engagierte ehrenamtliche Tätigkeit / Gerd Schulze Schwering ist Nachfolger
- 08.04.2024
Verrohrter Abschnitt des Wellingbachs in Südlohn wieder offengelegt und naturnah gestaltet
Maßnahme des örtlichen Wasser- und Bodenverbandes wurde vom Land NRW und Kreis Borken gefördert
- 03.04.2024
Landrat Dr. Zwicker gratuliert Kreis-Kommunen für gute Ergebnisse beim „Wattbewerb“
Wettbewerb zum Ausbau von Photovoltaik / Gescher, Ahaus, Velen und Borken unter den „Top 20“ der Städte bis 100.000 Einwohner
- 25.03.2024
50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei Exkursion „Lebendige Gewässer im Frühling – Berkel und Bocholter Aa“
Pressedienst in Abstimmung mit der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW, die mit Unterstützung des Kreises Borken diese facettenreiche Informationstour organisierte
- 20.03.2024
"Weltwassertag" am 22. März 2024:
Landrat Dr. Kai Zwicker: "Kreis Borken informiert über vielfältige Aktivitäten im Aufgabenfeld‚ Wasser und Gewässer"
- 19.03.2024
Gesamttreffen der Selbsthilfegruppen im Kreis Borken
Ziel: Austausch und Vernetzung
- 15.03.2024
Neubau der Kreisstraße K 44n in Gescher:
Letzter Bauabschnitt startet am 2. April 2024
- 15.03.2024
Kreishaushalt 2024 nahezu einstimmig verabschiedet
750 Mio. Euro-Etat fand die Zustimmung von CDU, SPD, Grünen, UWG/Stadtpartei, FDP und AfD – lediglich Vertreter von „Die Linke“ lehnte ab
- 15.03.2024
Andreas Grotendorst wird neuer Vorstand des Münsterland e.V.
Pressemitteilung des Münsterland e. V.
- 15.03.2024
Treffen der Leitungen der kommunalen Kassen im Borkener Kreishaus
Erfahrungsaustausch unter den Fachleuten
- 06.03.2024
Warnung: Betrüger verschicken gefälschte Gebührenrechnungen für angebliche Initiative „Saubere Innenstädte" unter Verwendung des Logos der Kreisverwaltung Borken
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen
- 04.03.2024
„Gedenktag für die Opfer terroristischer Gewalt“:
Am 11. März Trauerbeflaggung am Borkener Kreishaus
- 29.02.2024
Farbenfroher Frühlingsmarkt der Lebenshilfe Borken und der Neumühlenschule am Samstag, 16. März 2024
Eingeladen sind Jung und Alt aus nah und fern – vielfältiges Angebot und Tombola
- 29.02.2024
Sitzung des Kreistages am 14. März 2024 im Borkener Kreishaus: Einwohnerinnen und Einwohner haben wieder Fragerecht
Vordrucke auch im Internet
- 23.02.2024
Trauriger zweiter Jahrestag: Am 24. Februar 2022 begann der russische Angriff auf die Ukraine – Fahne vor dem Borkener Kreishaus weht als Zeichen der Solidarität
Derzeit leben rund 4.500 Kriegsflüchtlinge im Kreis Borken
- 23.02.2024
Nach Sturmtief „Wencke“: Evakuierung von Notunterkünften im Kreis Recklinghausen erfolgreich beendet
Auch Kräfte aus dem Kreis Borken kamen zum Einsatz
- 20.02.2024
Kreisgesundheitsamt Borken: Ringelröteln treten aktuell häufig auf
Virusinfektion verläuft meist harmlos – Schwangere sollten sich allerdings besonders umsichtig verhalten
- 19.02.2024
Der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ geht in eine neue Runde
Landrat Dr. Kai Zwicker ruft alle Dorfgemeinschaften im Kreisgebiet zur Teilnahme auf – Meldeschluss ist am 15. April 2024
- 15.02.2024
Videokonferenz: Landrat Dr. Kai Zwicker im Austausch mit den Spitzen des polnischen Partnerkreises Wroclaw/Breslau und des ukrainischen Kreises Sarny
„Solidarität mit dem ukrainischen Volk bei der Abwehr der russischen Invasion!“
- 15.02.2024
„Schule im Netzwerk“: Kreis Borken stellt Lehrkräften und pädagogischen Fachleuten aus Schule sein vielfältiges Angebot vor
Informationsveranstaltung mit dem „Bildungskreis Borken“ und dem „Schulamt für den Kreis Borken“
- 09.02.2024
Letzte Antragsfrist für Förderschwerpunkt "1.250 Jahre Westfalen": LWL-Kulturstiftung berät zu Projektideen
Pressemitteilung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
- 08.02.2024
Altweiberkarneval im Borkener Kreishaus:
Landrat Dr. Kai Zwicker „machte einen Streifen mit“
- 31.01.2024
Europawahl am 9. Juni 2024: 24 Veranstaltungen und Workshops soll Erstwählerinnen und Erstwähler im gesamten Kreis Borken aktivieren
Pressemitteilung der Stadt Bocholt vom 30.01.2024
- 30.01.2024
„Weltkrebstag“ am 4. Februar 2024:
Versorgungslücken schließen! Auf Vorsorge und Früherkennung achten
- 29.01.2024
Informationen aus der Kreisstatistik:
Aktuelle Daten zu den Erwerbstätigen sowie zum Bauhaupt- und zum Ausbaugewerbe
- 25.01.2024
Für Naturbegeisterte – „Bioblitz" zum Mitmachen
Aufruf zum deutschlandweiten Wettbewerb zur Artenvielfalt im Jahr 2024
- 24.01.2024
Stabwechsel bei der „Naturfördergesellschaft für den Kreis Borken“ (NFG): Anne-Katrin Kremer neue Geschäftsführerin
NFG-Vorsitzender Martin Hillenbrand und Landrat Dr. Kai Zwicker dankten Vorgängerin Edith Gülker für engagierte 15-jährige Tätigkeit
- 15.01.2024
Ausgediente Weihnachtsbäume gegen Spende für guten Zweck abgeholt
Landrat Dr. Kai Zwicker dankt den vielen ehrenamtlichen Aktiven im Kreis Borken
- 12.01.2024
Hochwasserlage im Westmünsterland hat sich entspannt
Landrat Dr. Kai Zwicker spricht allen an der Gefahrenabwehr beteiligten Kräften und Dienststellen Dank und Anerkennung aus
- 11.01.2024
Kreis Borken: Vorsicht Glättegefahr! - mit Updates am 12.01.2024
Aktuelle Lage im Kreisgebiet
- 09.01.2024
Wanderausstellung zur Wohnberatung für alle im Kreis Borken vom 15. bis zum 19.01.2024 in Ahaus und vom 22. bis zum 26.01.2024 in Gronau zu sehen
Pressemitteilung des Deutschen Roten Kreuzes im Kreis Borken
- 07.01.2024
Pressemitteilung der Kreispolizeibehörde Borken - Update vom 08.01.2024, 19 Uhr:
Proteste der Landwirte - Übersicht über die angemeldeten Versammlungen und die geplanten Fahrtstrecken der Aufzüge
- 01.01.2024
Silvesternacht-Bilanz der Kreisleitstelle
20 Notfalleinsätze - eine schwerverletzte Person in Reken
- 26.12.2023
Aktuelle Infos zur Gewässersituation im Kreis Borken und darüber hinaus
mit Link zum Hochwasserportal NRW
- 22.12.2023
Lorenz Weegen aus Borken, Träger der „Ehrenplakette des Kreises Borken“, ist verstorben
Landrat Dr. Kai Zwicker erinnert an dessen erfolgreiches Wirken im Westmünsterland
- 22.12.2023
Sturm „Zoltan“ sorgte im Kreis Borken für rund 80 Einsätze – 500 Kräfte von Feuerwehr und THW wurden tätig
Glücklicherweise keine Personenschäden
- 20.12.2023
Gruß der Kreispressestelle an alle Medienschaffenden in den Redaktionsstuben und Homeoffices, an den Newsdesks und mobilen Endgeräten:
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2024!
- 19.12.2023
„Runder Tisch Energie" im Kreis Borken richtete Fokus auf nachhaltige Entwicklung
Landrat Dr. Kai Zwicker hatte dazu die Führungsspitzen der kreisangehörigen Kommunen sowie der hiesigen Stadtwerke und von Westnetz ins Kreishaus eingeladen
- 19.12.2023
Gemeinsame Pressemitteilung der Kreise Borken, Coesfeld, Recklinghausen, Warendorf und Steinfurt sowie der Stadt Münster
Digitaltechnik verbindet Rettungswagen aus der Region mit Tele-Notarzt-Zentrale in Münster: Münster und die Kreisen Borken, Coesfeld, Recklinghausen, Steinfurt und Warendorf starten Rettungsdienst-Netzwerk
- 19.12.2023
Dienststellen der Kreisverwaltung Borken an Weihnachten und Silvester/Neujahr geschlossen – Tage dazwischen nur mit eingeschränktem Dienstbetrieb
Bitte des Kreises daher: Kontaktaufnahmen dann aufs Nötigste beschränken / Besondere Öffnungszeiten des kreiseigenen kult Westmünsterland /Kreisrestaurant vom 27. Dezember 2023 bis zum 7. Januar 2024 geschlossen
- 13.12.2023
Nach Cyberangriff: Kfz-Zulassungsstelle des Kreises Borken unterstützt Amtskollegen im Märkischen Kreis
BOH-Kennzeichen kommt zum Einsatz
- 12.12.2023
Neuer Online-Service des Kreises Borken: Ab 2024 können Fahrschulen digital Antrag auf Erteilung einer Fahrerlaubnis bei der Kreisverwaltung stellen
An der Teilnahme interessierte Fahrschulen können sich beim Kreis melden
- 11.12.2023
„Fairtrade-Kommune“: Kreis Borken hat nach entsprechender Vorbereitung jetzt Zertifizierungsunterlagen eingereicht
Landrat Dr. Kai Zwicker: „Unternehmen, Betriebe und Geschäfte, die sich beteiligen möchten, sind weiterhin willkommen“
- 08.12.2023
Landrat Dr. Kai Zwicker verleiht „Kreis-Heimat-Preis 2023“: 1. Preis geht an den Förderkreis des Bocholter Handwerksmuseums
Rang 2 belegt die Projektinitiative „Spirituelle Orte längs der Berkel“ und Platz 3 das Projekt „Mobilisierung des ehrenamtlichen Engagements im Heimatverein Lünten“
- 08.12.2023
Mehrwegverpackungen als Alternative zum „Einweg“
Kreis Borken bittet Handel und Gastronomie um Beachtung der Angebotspflicht – Ziel: Abfallvermeidung
- 07.12.2023
Neue Luftbilder für den gesamten Kreis Borken im GeoDatenAtlas verfügbar
Dienste und Daten können kostenfrei abgerufen werden
- 06.12.2023
Neuer Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ auf Kreisebene startet im kommenden Jahr:
Landrat Dr. Kai Zwicker ruft alle Dorfgemeinschaften im Kreisgebiet zur Teilnahme auf
- 02.12.2023
Mitglieder des Borkener Kreisausschusses zeigen sich solidarisch mit Israel
Kreis Borken unterstützt Münsters Eintreten für die Partnerstadt Rishon LeZion „Staying strong! We stand with you." („Stark bleiben! Wir stehen zu euch.")
- 01.12.2023
Brandoberinspektor Gerd Funke und Kreisangestellte Waltraud Sievers, beide aus Borken, sind in den Ruhestand getreten
Verabschiedung im Rahmen einer Feierstunde
- 30.11.2023
Dienststellen der Kreisverwaltung Borken an Weihnachten und Silvester/Neujahr geschlossen – Tage dazwischen nur mit eingeschränktem Dienstbetrieb
Bitte des Kreises daher: Kontaktaufnahmen dann aufs Nötigste beschränken / Besondere Öffnungszeiten des kreiseigenen kult Westmünsterland /Kreisrestaurant vom 27. Dezember 2023 bis zum 7. Januar 2024 geschlossen
- 29.11.2023
Karl Stapelbroek aus Stadtlohn ist in den Ruhestand getreten
Der Amtliche Fachassistent war seit 1986 beim Kreis Borken tätig
- 29.11.2023
Heinz Limberg aus Schöppingen ist in den Ruhestand getreten
Der Amtliche Fachassistent war seit 1982 beim Kreis Borken tätig
- 29.11.2023
Leitender Kreisveterinärdirektor Dr. Manfred Ulrich aus Isselburg ist in den Ruhestand getreten
Der Leiter des Fachbereichs Tiere und Lebensmittel war seit 1986 beim Kreis Borken tätig
- 28.11.2023
Der Kreis Borken teilt mit:
Für die Issel bei Isselburg gilt Informationsstufe 1: Wasserstand über 141 cm
- 27.11.2023
Nach dem Eigentümerwechsel: Zusammenarbeit in Sachen Tiergarten Schloss Raesfeld soll auf neue Grundlagen gestellt werden
Abstimmungsgespräch zwischen Kreis Borken, Gemeinde Raesfeld, dem Verein „Tiergarten Schloss Raesfeld e.V.“ und der KORTE-Stiftung aus Essen
- 21.11.2023
Kontrollaktion: Leiharbeiter-Unterkünfte in Vreden rückten in den Fokus der Behörden
Gemeinsame Pressemitteilung des Kreises Borken, der Kreispolizeibehörde Borken und der Stadt Vreden
- 20.11.2023
Das Westmünsterland dankt Christina Rau für ihr über 34-jähriges Engagement als Vorsitzende des Stiftungsrates für das Künstlerdorf Schöppingen
Ehefrau des verstorbenen früheren Bundespräsidenten Johannes Rau trug maßgeblich zur positiven Entwicklung dieser bedeutsamen Kultureinrichtung bei / Monika Grütters, frühere Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, wird Nachfolgerin
- 30.10.2023
Landrat Dr. Kai Zwicker: „www.kreis-borken.de bietet mehr Online-Dienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger und das zudem in frischem Design“
Neugestaltete Homepage der Kreisverwaltung Borken ist jetzt online gegangen
- 27.10.2023
Kreisverwaltung erwirbt 4.389 qm großes Grundstück in unmittelbarer Nähe des Borkener Kreishauses
Landrat Dr. Kai Zwicker: „Diese einmalige Chance mussten wir nutzen!“
- 25.10.2023
Vollsperrung der Kreisstraße K 11 Rekener Straße in Velen wird voraussichtlich bis Ende April 2024 dauern
Grund für die Sperrung ist der Neubau der Entlastungsstraße Kreisstraße K 11n
- 28.08.2023
Klimaschutz jetzt „Chefsache“ des Landrates
Zudem weitere wichtige organisatorische und personelle Neuerungen in der Kreisverwaltung Borken
- 31.05.2023
Landrat Dr. Kai Zwicker: „Zahl der SGB-II-Arbeitslosen ist im Mai 2023 leicht gesunken – aktuell zeigt sich ein positiver Trend“
Aktuell 5.967 SGB-II-Arbeitslose im Kreis
- 22.05.2023
Erinnerung an die Verkündung des Grundgesetzes am 23. Mai 1949
Landrat Dr. Kai Zwicker: „Kreis Borken flaggt am Dienstag“
- 15.05.2023
Regenbogenfahne am Borkener Kreishaus gehisst
„Internationaler Tag gegen Homo, Bi-, Inter- und Transphobie“
- 25.04.2023
„Sportlerehrung des Kreises Borken 2022“: Landrat Dr. Kai Zwicker überreichte „Ehrenmedaille des Sports“ an insgesamt 64 Sportlerinnen und Sportler
Auszeichnung „Trainer des Jahres“ ging an das Ehepaar Westheider (TV Borken) und an Cihan Cavusman (Sportfreunde 97/30 Lowick e.V.)
- 07.03.2023
Kommunale Jobcenter im Münsterland präsentieren in einem Filmclip ihr Leistungsspektrum
Zielgruppe vor allem Unternehmen und Betriebe
- 06.03.2023
Nach drei Jahren Ende der Corona-Schutzregelungen: Landrat Dr. Kai Zwicker zieht Bilanz des Geschehens im Kreis Borken
Dank an alle, die an der Bekämpfung der Pandemie mitgewirkt haben und Lob für das umsichtige Verhalten der Bevölkerung im Westmünsterland
- 22.02.2023
Landkreise Borken, Coesfeld, Emsland, Grafschaft Bentheim, Steinfurt und Warendorf treten im HyLand-Wettbewerb geschlossen als Wasserstoffregion an
Bewerbung um bis zu 15 Mio. Euro Fördermittel für Wasserstofftankstellen
- 16.11.2022
„Mobiles Impfen ohne Termin“:
Am Freitag (18.11.) und Samstag (19.11.) Corona-Schutzimpfung in Bocholt
- 11.11.2022
Volkstrauertag am Sonntag:
Kreishaus Borken beflaggt
- 11.11.2022
Verlängerte Öffnungszeit der Kfz-Zulassungsstelle am Standort Borken zur „Nacht der Ausbildung“
Termine am Donnerstag, 17. November 2022, bis 19 Uhr möglich
- 21.09.2022
Teil 3: Ersthelfer-App „Corhelper“ erfolgreich im Kreis Borken im Einsatz
Fünfteilige Serie zur „Woche der Wiederbelebung“, die vom 19. bis 25. September stattfindet
- 20.09.2022
Teil 2: Laien-Reanimation kann Leben retten
Fünfteilige Serie zur „Woche der Wiederbelebung“, die vom 19. bis 25. September stattfindet
- 16.09.2022
Gemeinschaftsprojekt „Hochwasserallianz Bocholter Aa“ gewinnt den Bundespreis „Blauer Kompass“ 2022
Landrat Dr. Kai Zwicker freute sich sehr über die Auszeichnung
- 12.09.2022
Kreis Borken führt „beAzubi“-App ein
Neues digitales Format für Schülerinnen und Schüler sowie Unternehmen
- 14.07.2022
Erste Begehung des geplanten 5G-Campus an der Westfälischen Hochschule in Bocholt
Projekt „5G-Telerettung“ soll Telenotarztsystem weiterentwickeln
- 22.06.2022
Erste 5G-Vernetzungsveranstaltung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr in Kaiserslautern – mit dabei: Kreis Borken
Grund: Projekt 5G-Telerettung – Weiterentwicklung des „Telenotarztsystems“
- 17.05.2022
Mitglieder des Runden Tisches gegen häusliche Gewalt trafen sich im Kreishaus in Borken
Im Mittelpunkt des Fachforums stand die psychosoziale Prozessbegleitung für Opfer von Straftaten
- 05.05.2022
5G-Telerettung – Weiterentwicklung des „Telenotarztsystems“:
1. Präsenztreffen des Projektkonsortiums in Aachen
- 04.05.2022
Rettungswache Reken wird ab sofort vom „Telenotarzt“ unterstützt
Landrat Dr. Kai Zwicker: „Kreis Borken weiterhin Vorreiter in Nordrhein-Westfalen“
- 03.05.2022
Landrat Dr. Kai Zwicker: „Zahl der Arbeitslosen im SGB-II-Bereich im April leicht gestiegen – allerdings gegenüber dem Vorjahresmonat deutlich niedriger“
Aktuell 4.357 SGB-II-Arbeitslose im Kreis
- 09.03.2022
Jobcenter im Kreis Borken bieten mehr Dienstleistungen online an
Auch Anträge auf Weiterbewilligung und Einreichen von Unterlagen von zu Hause aus möglich
- 02.03.2022
Landrat Dr. Kai Zwicker: „Zahl der Arbeitslosen im SGB-II-Bereich sinkt bereits im Februar wieder“
Aktuell 4.357 SGB-II-Arbeitslose im Kreis
- 25.02.2022
„Mobiles Impfen ohne Termin“: Weitere Termine für die kreiseigenen Impfstellen in Ahaus, Bocholt, Borken und Gronau veröffentlicht
Terminplan ist unter www.kreis-borken.de/mobileimpfungen abzurufen
- 18.02.2022
Zweiter Bauabschnitt der Kreisstraße K3 in Rhede-Vardingholt startet
Beginn am 28. Februar 2022 / Umleitung wird ausgeschildert
- 01.02.2022
Landrat Dr. Kai Zwicker: „Anstieg ist maßgeblich durch saisontypische Effekte begründet“
Zu Jahresanfang 4.428 SGB-II-Arbeitslose im Kreis
- 19.01.2022
Das „Jobcenter im Kreis Borken“ blickt optimistisch in die Zukunft und zieht ein positives Fazit für 2021
Erstmals weniger als 13.000 Personen in rund 6.500 Bedarfsgemeinschaften im Leistungsbezug SGB II
- 04.01.2022
Landrat Dr. Kai Zwicker erfreut: „Rückgang der Zahl der SGB-II-Arbeitslosen setzte sich im Dezember weiter fort“
Aktuell 4.263 SGB-II-Arbeitslose im Kreis Borken / Zahl der Personen in Bedarfsgemeinschaften gegenüber Dezember 2020 um 1.060 verringert
- 30.12.2021
Bilanz der Kreistagsgeschäftsstelle für das Jahr 2021
Insgesamt rund 180 Sitzungen des Borkener Kreistages und seiner Gremien unter Beachtung der Corona-Schutzmaßnahmen
- 29.12.2021
Pressemitteilung der Stadt Münster und ergänzende Information des Kreises Borken:
Münster wird Telenotarztzentrale für die Region
- 21.12.2021
„Mobiles Impfen ohne Termin“: Weitere Termine für die kreiseigenen Impfstellen in Ahaus, Bocholt, Borken und Gronau veröffentlicht
Terminplan ist unter www.kreis-borken.de/mobileimpfungen abzurufen
- 17.12.2021
Förderbescheide für Weiterentwicklung des Telenotarztsystems
Projektpartner im Kreis Borken können damit Projekt „5G-Telerettung“ umsetzen
- 01.09.2021
Hochwasserschutzkonzept Bocholter Aa fertiggestellt
Gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnet: Neun Anlieger-Kommunen und Kreis Borken bekräftigen weitere Zusammenarbeit
- 27.08.2021
Online-Workshop zur Istanbul-Konvention
Digitale Veranstaltung des Runden Tisches gegen häusliche Gewalt „Gewalternativen“ am Mittwoch, 8. September
- 16.07.2021
Gewährleistungsarbeiten an der Kreisstraße K 1 (Dännendiek) in Rhede
Arbeiten finden in der Woche vom 19. bis 23. Juli 2021 statt/Einmündungsbereich Dännendiek/Krechtinger Straße für zwei Tage einseitig gesperrt
- 13.07.2021
Gisela Borgmann aus Rhede im Rahmen einer Feierstunde in den Ruhestand verabschiedet
Landrat Dr. Kai Zwicker dankte der Mitarbeiterin der Kreisverwaltung Borken für ihre engagierte Tätigkeit
- 21.06.2021
„Zero Waste – Wertvoll leben ohne Plastik durch kreatives Handeln“
Anmeldung zu Vortrag von Birgitta Bolte am 29. Juni 2021 im kult Westmünsterland noch möglich / Eintritt ist kostenlos
- 16.06.2021
Wettbewerb „Ohren auf – jetzt lese ich“ im Kreis Borken: Das Warten hat sich gelohnt!
Elf Schülerinnen und Schüler lesen am Samstag, 19. Juni, im St. Georg Pfarrheim in Vreden um die Wette
- 05.05.2021
Ergebnis der Studie zur Schienenstrecke Bocholt-Coesfeld-Münster liegt vor
Gemeinsame Information der Städte Bocholt, Rhede, Borken und des Kreises Borken
- 18.03.2021
„Telenotarzt“ ab jetzt bei der Feuer- und Rettungswache Borken im Einsatz
Landrat Dr. Kai Zwicker: „Eine wichtige Weiterentwicklung für unseren Rettungsdienst im Interesse der Bevölkerung“
- 25.01.2021
Zwei neue Rettungstransportwagen für den Rettungsdienst im Kreis Borken
Standorte in Borken und Reken / Borkener Fahrzeug mit Telenotarzt-System ausgestattet
- 16.01.2021
Kreis Borken übernimmt Vorreiter-Rolle beim Einsatz des Telenotarzt – Systems: Rettungswache in Vreden erster Standort in Westfalen
Weiterer Ausbau des Dienstes geplant: im Frühjahr bereits bei der Rettungswache Borken
- 15.01.2021
Pressemitteilung der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL)
KVWL warnt vor Betrugsversuchen
- 02.12.2020
Pressemitteilung des Deutschen Landkreistags:
Die kommunalen Jobcenter blicken in die Zukunft
- 28.08.2020
Informationen zur Coronavirus-Situation im Kreis Borken (Stand: 28.08.2020):
Insgesamt 1.251 bestätigte Fälle, davon 55 aktuell infizierte Personen, 1.158 Gesundete und 38 Todesfälle
- 23.07.2020
Neue Broschüre der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW „55 Wildpflanzen im Portrait“ im Internet abrufbar
Vorsicht vor Giftpflanzen: Kreis Borken bekämpft giftiges Jakobskreuzkraut auf seinen landwirtschaftlichen Grün- und Schutzflächen
- 30.05.2020
Pressemitteilung von Münsterland e.V.:
Wir sind Fahrrad! Münsterland punktet zum Tag des Fahrrads am 3. Juni mit breitem Angebot
- 20.04.2020
Gesundete Corona-Patienten als Blutspender gesucht: Sechs Männer aus Ahaus-Wessum und Legden handeln vorbildlich
Sie unterstützen die Initiative vom Universitätsklinikum Münster
- 23.03.2020
„Weltwassertag“ der Vereinten Nationen (UN)
Diesjähriger Schwerpunkt: Wasser und Klimawandel
- 11.02.2020
Neue Öffentlichkeitskampagne „Jugendschutz und Karneval im Westmünsterland"
Landrat Dr. Kai Zwicker wirbt für gemeinsame Aktion von Karnevalsvereinen und Kreis Borken / Elternbrief zu Jugendschutz und Alkohol
- 28.01.2020
Zwei vierte Klassen der Astrid-Lindgren-Grundschule aus Burlo besuchten das Borkener Kreishaus
54 Schülerinnen und Schüler lernten die Kreisverwaltung kennen
- 27.12.2019
Alters- und Ehejubiläen im Kreis Borken
Landrat Dr. Kai Zwicker gratuliert 100-Jährigen und langjährigen Ehepaaren
- 13.09.2019
Schulwegüberwachung in Heek
Kreis Borken achtet zu Schulanfang gezielt auf Tempolimits
- 31.08.2019
Von A wie Aktivierung bis Z wie Zusatzqualifizierung
Aktionswoche der kommunalen Jobcenter / Das Jobcenter im Kreis Borken stellt sich vor/ Teil 7 (Ende der Serie): Maßnahmen und Angebote auf dem Weg in den Arbeitsmarkt
- 30.08.2019
Ein-Euro-Job – eine Erfolgsgeschichte
Aktionswoche der kommunalen Jobcenter / Das Jobcenter im Kreis Borken stellt sich vor / Teil 6: Beschäftigung im Rahmen einer Arbeitsgelegenheit
- 29.08.2019
Neue Wege in Arbeit
Aktionswoche der kommunalen Jobcenter / Das Jobcenter im Kreis Borken stellt sich vor / Teil 5: Jobcenter-interne Projekte als Unterstützung bei Neuorientierung, Qualifizierung und Vermittlung
- 28.08.2019
Neue Chancen für den Einstieg ins Arbeitsleben
Aktionswoche der kommunalen Jobcenter / Das Jobcenter im Kreis Borken stellt sich vor / Teil 4: Teilhabe am Arbeitsmarkt
- 27.08.2019
Gesundheitsförderung auf dem Weg zum Wiedereinstieg
Aktionswoche der kommunalen Jobcenter / Das Jobcenter im Kreis Borken stellt sich vor / Teil 3: Gesundheitsprävention im Jobcenter
- 26.08.2019
Hilfe nach dem Prinzip „Fördern und Fordern“
Aktionswoche der kommunalen Jobcenter / Das Jobcenter im Kreis Borken stellt sich vor / Teil 2: Der Alltag im Jobcenter
- 23.08.2019
Das Jobcenter – wer, wie, was?
Aktionswoche der kommunalen Jobcenter / Teil 1: Das Jobcenter im Kreis Borken stellt sich vor
- 21.11.2018
Sitzung des Kreistages am 4. Dezember 2018 (Achtung: Sitzungstag damit ausnahmsweise ein Dienstag) im Kreishaus Borken: Einwohnerinnen und Einwohner haben wieder Fragerecht
Vordrucke auch im Internet
- 14.11.2018
Pressemitteilung der Entsorgungsgesellschaft Westmünsterland (EGW):
Aktionen der EGW im Rahmen der "Europäischen Woche der Abfallvermeidung"
- 08.11.2018
Neuer Elternbeirat für den Bezirk des Kreisjugendamtes Borken gewählt
Bastian Weißfahl und Nadine Rohloff, beide aus Velen, übernehmen den Vorsitz
- 02.06.2018
Serie zur „Europäischen Nachhaltigkeitswoche“:
Teil 4: Fair Trade – ein Label für mehr Transparenz und globale Gerechtigkeit
- 01.06.2018
„Trompetenbaum & Geigenfeige“ startet: Musik – von Klassik bis Rock – in Gärten und Parks
Von Juni bis September finden zwölf Konzert-Events im Münsterland und im benachbarten niederländischen Grenzraum statt
- 01.06.2018
Vredener Grundschülerinnen und Grundschüler erkundeten Kreishaus
Jungen und Mädchen der St. Marienschule informierten sich über die Aufgaben der Verwaltung
- 22.05.2018
Veranstaltungs-Info von Münsterland e.V.:
Schlösser- und Burgentag im Münsterland
- 15.05.2018
BAföG für Schülerinnen und Schüler:
Anträge für das Schuljahr 2018/2019 jetzt schon stellen
- 09.05.2018
„Unter unseren Füßen – Kulturspuren im Münsterland“
Sonderausstellung im kult Westmünsterland / Eröffnung am Mittwoch, 16. Mai, um 16 Uhr
- 09.05.2018
In der Sommerzeit die Natur entdecken
Grundschulwettbewerb der Naturfördergesellschaft (NFG) angelaufen / Einsendeschluss ist der 12. Oktober 2018
- 26.04.2018
Landesverkehrsminister Hendrik Wüst kommt zur Großveranstaltung „Radel die 67"
Am Sonntag, 6. Mai 2018, ist der Bundesstraßen-Abschnitt Borken – Rhede – Bocholt autofrei: Radfahrer/innen und Spaziergänger/innen haben dann freie Bahn
- 18.01.2018
Sturm Friederike: Situation im Kreis Borken um 12 Uhr
350 laufende Feuerwehreinsätze
- 23.11.2017
Bibeltag im „kult Westmünsterland“ am Sonntag, 26. November, ab 11 Uhr
Experten-Begutachtung alter Bibeln / Startschuss für die Aktion #Reformation
- 21.11.2017
Flugplatzführungen stoßen auf großes Interesse
41 Gruppen besuchten das Gelände in diesem Jahr - so viele wie noch nie
- 24.10.2017
Namhaftes deutsches Vokal-Ensemble im Fürstensaal
„Singer Pur" gestalten das „Ahauser Schlosskonzert" am Sonntag, 12. November 2017
- 12.10.2017
Einrichtungen der Kreisverwaltung am Brückentag (30.10.2017) vor dem Reformationstag und Allerheiligen geschlossen
Dazu zählen auch die drei Zulassungsstellen des Kreises in Ahaus, Bocholt und Borken
- 12.10.2017
kult und RELíGIO suchen Menschen, die sich für Frieden einsetzen
Ausstellungsprojekt im Herbst 2018 / Geschichten über den Weg zum Frieden
- 15.09.2017
„Trompetenbaum & Geigenfeige“ lockt mehr als 2.500 Besucher an
Veranstalter ziehen nach 13 Konzerten positives Fazit
- 12.09.2017
Schulwegüberwachung in Heek
Kreis Borken achtet zu Schulanfang gezielt auf Tempolimits
- 07.09.2017
Mozart und Ravel erklingen im Rittersaal
Konzert mit dem „Auris Quintett“ am Sonntag, 10. September, um 17 Uhr auf Schloss Raesfeld / Karten gibt es vor Ort
- 05.09.2017
„Trompetenbaum & Geigenfeige“ auf Burg Lüdinghausen
„An Rinn“ spielt am Sonntag zum Saisonfinale / Karten gibt es vor Ort
- 31.08.2017
„Trompetenbaum & Geigenfeige“ im Garten Sint Bernadus
Euregio-Bigband spielt an Sonntag im niederländischen Bredevoort / Karten gibt es vor Ort
- 29.08.2017
Saisonfinale mit Folk aus Schottland und Irland
„An Rinn“ beendet die Reihe „Trompetenbaum & Geigenfeige“ am Sonntag, 10. September, auf Burg Lüdinghausen
- 23.08.2017
„Trompetenbaum & Geigenfeige“ im Vier-Jahreszeiten-Park in Oelde
Thorsten Stracke Trio spielt an Sonntag im Fernöstlichen Garten / Karten gibt es vor Ort
- 21.08.2017
Bigband-Sound im Garten
„Trompetenbaum und Geigenfeige“ kommt am Sonntag, 3. September, ins niederländische Bredevoort / Euregio-Bigband spielt im Garten Sint Bernadus
- 16.08.2017
Nikola Materne & Band spielen im NaturaGart-Park
Reihe „Trompetenbaum und Geigenfeige“ macht am Samstag in Ibbenbüren Station / Karten gibt es vor Ort
- 14.08.2017
Jazz im Fernöstlichen Garten
„Trompetenbaum und Geigenfeige“ macht am Sonntag, 27. August, Station in Oelde / Thorsten Stracke Trio spielt im Vier-Jahreszeiten-Park
- 09.08.2017
Jazzquartett aus Münster spielt in Legden
Reihe „Trompetenbaum und Geigenfeige“ macht am Samstag im Dahliengarten Station / Karten gibt es vor Ort
- 07.08.2017
Jazz-Chansons zwischen Seerosen und Palmen
Nikola Materne & Band sind am Samstag, 19. August, bei „Trompetenbaum und Geigenfeige“ im NaturaGart-Park in Ibbenbüren
- 03.08.2017
„Trompetenbaum & Geigenfeige“ auf Haus Welbergen
Saxophonquartett „SAKS“ spielt am Sonntag auf der Wasserburg / Karten gibt es vor Ort
- 02.08.2017
Jazz-Klassiker im Dahliengarten
„Trompetenbaum und Geigenfeige“ macht am Samstag, 12. August, Station in Legden / Großes Rahmenprogramm
- 28.07.2017
„Trompetenbaum & Geigenfeige“: „Droste-Wanderung“ ist ausverkauft
Für die Konzerte in der Burg Hülshoff („Nice2Hear“) und im Haus Rüschhaus („Lauschsalon“) am Sonntag gibt es noch Karten vor Ort
- 28.07.2017
Junges Saxophonquartett spielt auf der Wasserburg
„Trompetenbaum und Geigenfeige“ macht am Sonntag, 6. August, mit „SAKS“ Station auf der Wasserburg Haus Welbergen
- 25.07.2017
Zwei Konzerte mit Wanderung verbunden
Besonderes Programm bei „Trompetenbaum & Geigenfeige“: Musikalischer Start an Burg Hülshoff mit „nice2hear“, dann „Droste-Wanderung“ zum Haus Rüschhaus und „Lauschsalon“
- 19.07.2017
Irische Musik zum „Berkelaktionstag“ im Stadtpark
Konzert mit „The Stokes“ am Sonntag, 23. Juli, in der Reihe „Trompetenbaum und Geigenfeige“ / Eintritt frei
- 19.07.2017
Kammerorchester und Klavier im Rittersaal
Abschlusskonzert der Reihe „Sommer – Schlösser – Virtuosen“ am 23. Juli im Schloss Raesfeld
- 13.07.2017
Kreisverkehr Bahnhofstraße / Schlesierring in Gescher wird saniert
Durchfahrt vom 14. bis 26. August gesperrt / Umleitung ausgeschildert
- 11.07.2017
Osteuropäische Musik und schwungvolle Rhythmen am Haus Coerde
Die Gruppe „Tamam“ gestaltet das Konzert am Sonntag, 16. Juli, in Münster-Coerde / Teil der Reihe „Trompetenbaum und Geigenfeige“
- 05.07.2017
„Gipsy Mood“ auf dem Anwesen ‘t Meerink
Reihe „Trompetenbaum und Geigenfeige“ macht am Sonntag im niederländischen Rekken Station / Karten gibt es vor Ort
- 04.07.2017
Gitarre und Streicher im Rittersaal
„Kurpfälzisches Kammerorchester“ spielt mit zwei Solisten (Gitarre und Violine) in der Reihe „Sommer – Schlösser – Virtuosen“ am 9. Juli in der Wasserburg Anholt
- 20.06.2017
Tschaikowsky in der Stiftskirche St. Margareta
„Kurpfälzisches Kammerorchester“ und Cellistin Nil Kocamangil eröffnen die Reihe „Sommer – Schlösser – Virtuosen“ am Sonntag in Legden-Asbeck
- 14.06.2017
Klassische Musik in Burgen, Schlössern und Kirchen
„Sommer – Schlösser – Virtuosen – Klassik im Westmünsterland“ startet am 25. Juni in die neue Saison / „Kurpfälzisches Kammerorchester“ ist „Orchester in Residence“
- 14.06.2017
Hunde aus illegalem Welpenhandel in Gronau fortgenommen
Veterinäramt des Kreises nimmt sechs Welpen in Obhut / Amtstierärzte warnen vor unseriösen Händlern
- 14.06.2017
Naturfördergesellschaft für den Kreis Borken unterstützt den NABU Bocholt beim Fledermausschutz
Mitgliederversammlung 2017
- 13.06.2017
Kartierarbeiten für den Landschaftsplan „Borken Süd“ starten
Wichtige Datengrundlage / Mitarbeiterin des Kreises Borken im Borkener Außenbereich unterwegs
- 01.06.2017
„Trompetenbaum & Geigenfeige“ startet: Musik – von Klassik bis Rock – in Gärten und Parks
Von Juni bis September finden 13 Konzert-Events im Münsterland und im benachbarten niederländischen Grenzraum statt
- 06.04.2017
Stadtradeln im Kreis Borken
Kreis und sieben Kommunen beteiligen sich an internationaler Aktion / Für mehr Gesundheit, Spaß und Klimaschutz
- 05.04.2017
Lebendige Geschichtsvermittlung: Kongress im kult
Anmeldungen für internationalen historischen Kongress am Samstag, 13. Mai, in Vreden jetzt möglich
- 30.08.2016
Schulwegüberwachung in Legden
Kreis Borken achtet zu Schulanfang gezielt auf Tempolimits
- 05.11.2015
Pressemitteilung der Regionale:
Neues Kurzfilmfestival „IDEALE“ im Westmünsterland / Beitrag zur Regionale 2016 / Bewerbungen können ab sofort eingereicht werden
- 16.09.2015
Regionale Schulberatungsstelle des Kreises Borken erstellt Info-Broschüre zur Beschulung von Flüchtlingskindern
Handreichung „Schule als sicherer Ort“ zur Unterstützung von Lehrerinnen und Lehrern
- 31.08.2015
Runder Tisch befasst sich mit Artenvielfalt
Vertreterinnen und Vertreter aus Landwirtschaft und Naturschutz tagten im Kreishaus
- 31.08.2015
Im Zeichen der „Regionale 2016":
Zweitägiges Partnerschaftstreffen der Kreise Ludwigslust-Parchim (Mecklenburg-Vorpommern), Wesermarsch (Niedersachsen) und Borken im Westmünsterland
- 13.08.2015
Die Regionale 2016 – Wie geht es weiter?
Serie zum "Kulturhistorischen Zentrum Westmünsterland" / Teil V: Das Kulturhistorische Zentrum als ein Schlüsselprojekt im Rahmen der Regionale 2016
- 04.08.2015
Regierungsvizepräsidentin zu Gast im Kulturhistorischen Zentrum
Jährliche Kultur-Tour führt Dorothee Feller zusammen mit dem Kulturdezernenten der Bezirksregierung Münster, Georg Veit, nach Vreden
- 31.07.2015
Alles neu, alles anders?
Serie zum "Kulturhistorischen Zentrum Westmünsterland" / Teil IV: Kulturelle Bildung für alle
- 29.07.2015
Mitreißende Balkanmusik und berührende Balladen mitten in der Bücherstadt
„Klanc! & Hanna Schörken“ spielen am Sonntag, 9. August, op ‘t Zand im niederländischen Bredevoort / Konzert der Reihe „Trompetenbaum & Geigenfeige“
- 22.07.2015
Serie zum „Kulturhistorischen Zentrum Westmünsterland“ – Teil III: Das Großprojekt in Zahlen
CDU-Fraktionsmitglieder der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe erfahren auf Sommerreise vor Ort interessante Fakten zum Regionale-Projekt
- 17.07.2015
Messen – packen – „entstauben“ – wenn ein Museum geschlossen hat
Serie zum "Kulturhistorischen Zentrum Westmünsterland" / Teil II: Was macht das Museumsteam während des Baus?
- 10.07.2015
Arbeiten für das Kulturhistorische Zentrum Westmünsterland schreiten voran
Serie zum „Kulturhistorischen Zentrum Westmünsterland“ startet / Teil I: Stand der Dinge im Großprojekt von Kreis Borken und Stadt Vreden
- 22.05.2015
Gemeinsamer Vertrag für das Kulturhistorische Zentrum Westmünsterland
Kreis Borken und Stadt Vreden fixieren Vereinbarungen über die Zusammenarbeit im Kulturhistorischen Zentrum Westmünsterland
- 05.05.2015
„Geschichtserlebnis als Deutsch-Niederländische Co-Produktion“:
Das Kulturhistorisches Zentrum Westmünsterland und die Stichting Grolle Vrij unterzeichnen „Letter of Intent“ zu Kulturkooperation
- 30.04.2015
Blick auf die Baustelle des Kulturhistorischen Zentrums in Vreden
Am Samstag, 9. Mai, ist Tag der Städtebauförderung / Information und Führung ab 15 Uhr
- 06.02.2015
Kulturhistorisches Zentrum: Neues Online-Angebot hält Interessierte auf dem Laufenden
Unter www.kulturachse.de gibt es jede Woche Neues von der Baustelle und aus der Arbeit vor und hinter den Kulissen
- 08.01.2015
Startschuss für den Bau des Kulturhistorischen Zentrums Westmünsterland
NRW-Bauminister Groschek: „Dieses Projekt wird Strahlkraft haben“
- 17.12.2014
LWL-Direktor Matthias Löb übergibt Förderbescheid für das Kulturhistorische Zentrum
Regionale-Vorhaben in Vreden wird mit 620.000 Euro gefördert
- 02.12.2014
Landeskundliches Institut Westmünsterland zieht nächste Woche um
Kreis Borken/Vreden
- 08.10.2014
Landrat begrüßt Leiterin des Kulturhistorischen Zentrums Westmünsterland
Corinna Endlich hat ihre Arbeit beim Kreis Borken aufgenommen / Fachfrau will weitere Entwicklung des Regionale-Projekts gestalten
- 25.09.2014
Besuch im Hamaland-Museum in Vreden ist ab Oktober kostenlos
Team bereitet Auszug vor / Am 1. Oktober schließt das Haus ausnahmsweise bereits um 14 Uhr
- 22.09.2014
Musikalische Reise in die 20er-Jahre
Kulturkreis Schloss Raesfeld präsentiert Musik-Duo am Freitag, 26. September / Konzert beginnt um 19 Uhr in „Adelheids Spargelhaus“ in Erle
- 28.08.2014
Neuer Schwerbehindertenausweis im Scheckkartenformat ab 1. September
Alte Ausweise bleiben weiterhin gültig / Umtausch gegen neue Karte auf Wunsch möglich
- 21.08.2014
Corinna Endlich wird Leiterin des Kulturhistorischen Zentrums Westmünsterland
Fachfrau aus Schleswig nimmt zum 1. Oktober ihre Arbeit beim Kreis Borken auf
- 12.08.2014
Serie über die „Natura 2000-Gebiete" im Kreis Borken
Folge 3: Das Naturschutzgebiet Wacholderheide Hörsteloe in Ahaus zwischen Ottenstein und Alstätte
- 08.08.2014
Wenn ein Museum die Koffer packt
Landrat Dr. Kai Zwicker besuchte Hamaland-Museum / Vorbereitungen für Kulturhistorisches Zentrum laufen nach Plan
- 02.05.2014
„Ein Haus muss nicht atmen, sondern gelüftet werden"
Interview mit Thomas Venhorst, Energieberater der Kreishandwerkerschaft Borken, über die Vorteile energetischer Sanierungen
- 01.04.2014
Schulung für „Pflege-Wegweiser“ im Kreis Borken
Landesstelle Pflegende Angehörige NRW informiert ehrenamtlich Tätige / „Pflege-Wegweiser“ sollen Ratsuchenden unkompliziert Anlaufstellen vermitteln
- 11.03.2014
Landrat Dr. Kai Zwicker: „Abbrucharbeiten am ehemaligen Jugendhaus St. Georg in Vreden haben begonnen"
Auf dem Areal soll der Neubauteil des künftigen Kulturhistorischen Zentrums Westmünsterland entstehen
- 21.02.2014
„Kulturhistorisches Zentrum Westmünsterland“: Abbrucharbeiten am ehemaligen Jugendhaus St. Georg in Vreden beginnen in Kürze
Stadtgraben wird vorübergehend verfüllt / Arbeiten voraussichtlich bis Ende März
- 19.12.2013
Viele neue Gesichter bei der Deutsch-Niederländischen Grafikbörse 2014 in Borken
Jury hat 47 Teilnehmer ausgewählt / Stadt und Kreis Borken laden vom 7. bis 9. März in die Stadthalle Vennehof in Borken ein
- 15.10.2013
Bezirksregierung Münster: Keine Bedenken gegen Jahresabschlüsse des Kreises Borken für die Jahre 2009, 2010 und 2011
Jahresabschluss 2012 am Donnerstag (17.10.2013) im Kreistag
- 01.10.2013
Schulwegüberwachung in Stadtlohn
Kreis Borken achtet zu Schulanfang gezielt auf Tempolimits
- 06.09.2013
Katastrophenschutz-Übung SPÜRSINN 2013 am Samstag (07.09.2013) in Münster:
75 Einsatzkräfte aus dem Kreis Borken unter Leitung von Kreisbrandmeister Johannes Thesing wirken mit
- 13.03.2013
Architektenwettbewerb für das „Kulturhistorische Zentrum" in Vreden: Preisgericht tagt am kommenden Donnerstag (21.3.2013)
Entwürfe sind ab dem 22. März, 14 Uhr, im Hamaland-Museum zu sehen / Ausstellung bis zum 21. April
- 20.02.2013
Umkennzeichnung auf BOH- und AH-Kennzeichen:
Zwei weitere Sondertermine in Bocholt Anfang März
- 19.12.2012
Architektenwettbewerb für das Kulturhistorische Zentrum Westmünsterland gestartet
Einführungskolloquium der Jury fand am 18. Dezember statt / Kreative Köpfe zu Gast im Vredener Rathaus und Hamaland-Museum
- 27.11.2012
Ludger Ostendorf aus Ahaus in den Ruhestand verabschiedet
Landrat Dr. Kai Zwicker würdigte das langjährige Wirken des Vermessungsingenieurs
- 27.11.2012
Dr. Lambert Bram aus Rees-Empel in den Ruhestand verabschiedet
Landrat Dr. Kai Zwicker würdigt das langjährige Wirken des amtlichen Tierarztes
- 31.08.2012
Zu hohe Geschwindigkeiten auf Schulwegen
Kreis kontrollierte Verhalten der Verkehrsteilnehmer in Gescher
- 06.07.2012
Wolfgang Heffe aus Borken in den Ruhestand verabschiedet
Landrat Dr. Kai Zwicker würdigte das langjährige Wirken des Kreisamtmannes
- 09.11.2011
Kulturhistorisches Zentrum Westmünsterland erreicht nächste Stufe im Bewerbungsverfahren der Regionale 2016
Kreis Borken freut sich über Votum des Lenkungsausschusses
- 28.12.2010
Broschüre bündelt Tipps zur energetischen Gebäudemodernisierung
Heft ist ab sofort beim Kreis erhältlich / Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes geht weiter
- 21.12.2010
Zensus 2011 – Erhebungsbeauftragte gesucht
Vertreterinnen und Vertreter der Städte und Gemeinden trafen sich im Kreishaus / Ab dem 9. Mai 2011 wird gezählt
- 15.11.2010
Zensus 2011: Gebäude- und Wohnungseigentümer erhalten in den kommenden Tagen Post
Fragebögen dienen Vorbereitung der Volkszählung im kommenden Jahr
- 20.10.2010
„Zensus 2011": Auch im Kreis Borken wird gezählt
Schriftliche Befragung von 42.000 Bürgerinnen und Bürger im Kreis beginnt im Mai / Informationen liegen bereit
- 06.07.2010
Sitzung des Kreistages am 13. Juli 2010 im Kreishaus Borken: Einwohnerinnen und Einwohner haben wieder Fragerecht
Vordrucke auch im Internet
- 03.03.2010
Mehr münsterländische Produkte für die heimische Gastronomie
Aktion Regionale Speisekarte: Erstes Treffen der teilnehmenden Produzenten – 14 Betriebe aus dem Kreis Borken machen bereits mit
- 15.09.2009
Kreissozialamtsrat Gustav Arnold aus Bocholt trat in den Ruhestand
Landrat Gerd Wiesmann verabschiedete den langjährigen Mitarbeiter
- 14.09.2009
Kreisangestellte Maria Schmeinck-Waetermans aus Hamminkeln trat in den Ruhestand
Landrat Gerd Wiesmann verabschiedete die langjährige Mitarbeiterin
- 21.07.2009
Internationale Umweltpolitik hautnah erleben
Jugendliche für Planspiel UNEP gesucht
- 14.07.2009
Im Ständehausgarten gibt`s handgemachten Orgel-Jazz
„Club Boogaloo" gastiert am 26. Juli um 16 Uhr in Beckum / Station der Reihe „Trompetenbaum und Geigenfeige"
- 15.06.2009
Besuch in der „Alkohölle"
Gruppe „Theaterspiel" aus Witten gastiert am 18. Juni im Ahauser Logo und im Kulturcafe N`Joy in Vreden
- 29.10.2007
Kreisangestellte Mechtild Brinkmann aus Borken trat in den Ruhestand
Landrat Gerd Wiesmann dankte der langjährigen Mitarbeiterin
- 02.11.2006
Arbeiten in den Ferien - mit Vergnügen
16-jährige Rekenerin engagiert sich beim Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge
- 02.11.2006
Infrarot-Kamera macht Energieverluste infolge mangelnder Gebäudedämmung sichtbar
Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken, Kreishandwerkerschaft Borken, Sparkasse Westmünsterland und Kreis Borken bieten unter Schirmherrschaft von Bürgermeister Groß-Holtick Thermografie-Aktion für Hauseigentümer in der Gemeinde Velen an
- 28.10.2005
Eva-Maria Wesseling aus Borken 40 Jahre im öffentlichen Dienst
Landrat Gerd Wiesmann ehrte die Dienstjubilarin
- 19.10.2005
Jazz-Konzert im Rittersaal
Kulturkreis Schloss Raesfeld präsentiert das Michel Bisceglia-Trio
- 03.09.2003
Startschuss für das Projekt Tiergarten
Erste waldbauliche Arbeiten in Raesfeld beginnen
- 07.08.2003
Neue Perspektiven - neue Wege:
Sozialarbeiterinnen des Fachbereiches Jugend und Familie der Nebenstelle Gescher besuchen Bürgermeister Heinrich Theßling
- 13.05.2003
Achtung: Terminkorrektur Informationsveranstaltung für ehrenamtliche "rechtliche Betreuer" am 15. Mai 2003
- 15.04.2003
Gesprächsabend zum Thema "Ehrenamt in der Vereinsarbeit mit Kindern und Jugendlichen"
- 11.04.2003
Kreis Borken: Bei Neuzulassung oder Ummeldung von Fahrzeugen neue Versicherungsdoppelkarten verwenden!
- 11.04.2003
Gronau - Verlegung der AIDS-Sprechstunde
- 10.04.2003
Kreis Borken gibt Informationen zur "Jugendleiter/in-card"
- 28.03.2003
Tagung ergab: Stand des "Lokalen Agenda 21 - Prozesses" im Kreis Borken positiv
- 28.03.2003
Kreisangestellte Ingrid Paar (Rhede) feiert 25-jähriges Dienstjubiläum
- 28.03.2003
Kreisangestellte Rita König (Borken) trat in den Ruhestand
- 28.03.2003
Kreisoberinspektorin Kerstin Klein-Schmeinck aus Bocholt absolvierte "Verbundstudiengang Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre" an der FH Dortmund
- 21.03.2003
Förderung der Kinder- und Jugendarbeit im Kreis Borken: Fördersätze haben sich geändert
- 21.03.2003
"Waschbrett, Stampfer, Bolzeneisen" - Neue Ausstellung im Hamaland-Museum Vreden, Kreismuseum Borken, wird am Sonntag, 23. März, eröffnet
- 21.02.2003
Aktionswoche zur Suchtvorbeugung im Herbst in Bocholt, Rhede und Isselburg geplant
Fachstelle für Suchtvorbeugung des Kreises Borken und SKM e.V Bocholt suchen weitere Kooperationspartner
- 11.02.2003
Kreis Borken und Künstlerdorf Schöppingen loben Förderpreis 2003 für Malerei aus
Künstlerinnen und Künstler aus den Partnerkommunen der Städte und Gemeinden sowie aus den Partnerkreisen des Kreises Borken können sich bewerben
- 13.12.2002
Sozialpädagogische Familienhilfe im Kreis neu geregelt
- 11.12.2002
Kommunen im Kreis Borken geben Stadtfahrpläne heraus
Ab 15. Dezember gilt ein neuer Fahrplan
- 04.12.2002
"Kontaktbörse für Ehrenamtliche im Kreis Borken" jetzt auch im Internet vertreten
- 09.10.2002
Virenwarnung
- 25.09.2002
Westfälische Künstlergruppe "KIM - Kunst ist mehr" präsentiert Ausstellung "Menschliche Wahrnehmungen und Erkenntnisse" im Kreishaus Borken
- 20.09.2002
Partnerschaftstreffen mit den Kreisen Ludwigslust und Wesermarsch in Brake
- 20.09.2002
Deutsche Fahrzeuge dürfen keine Anhänger mit niederländischem Kennzeichen ziehen
Die Zulassungsstelle des Kreises Borken informiert
- 19.09.2002
Neues Serviceangebot des Kreises Borken im Internet: "Bauonline"
- 30.08.2002
Heidenerin Christa Becker 25 Jahre bei der Kreisverwaltung
- 29.08.2002
Schlosskonzerte Ahaus werden 50 Jahre alt!
Saison 2002/2003 startet im Oktober - Abonnement-Bestellungen bis Mitte September möglich
- 18.07.2002
Weitere 106 landwirtschaftliche Betriebe im Kreis Borken gesperrt
Höfe erhielten möglicherweise hormonverseuchtes Tierfutter von Firmen aus Neuss, Köln und Rees
- 16.07.2002
Über 70 landwirtschaftliche Betriebe im Kreis Borken gesperrt
Höfe erhielten möglicherweise hormonverseuchtes Tierfutter aus den Niederlanden
- 12.07.2002
Festzelte ordnungsgemäß aufbauen und sichern!
Der Fachbereich Bauen und Wohnen des Kreises Borken stellte unverantwortliches Handeln beim Aufbauen von Festzelten in Velen und Vreden fest
- 02.07.2002
Grundwasser weiter belastet
Bocholt: Grundstücke an der Walramstraße, Ferdinandstraße, Klarastraße, Dinxperloer Straße, Paulstraße und Jerichostraße betroffen
- 20.06.2002
"Dormitorium" in Legden-Asbeck: Zusätzliche Finanzspritze vom Land und Zusage von INTERREG-III-Mitteln sichern Gesamtfinanzierung des Millionen-Projekts
- 06.06.2002
Kreis Borken befragt erstmals seine Beschäftigten - Landrat Gerd Wiesmann: "Aktion soll Zufriedenheit der Mitarbeiter fördern und Bürgerservice weiter verbessern"
- 24.05.2002
Feldstreifen für die Artenvielfalt im Kreis Borken
Neues Projekt der Naturfördergesellschaft für den Kreis Borken läuft jetzt an
- 03.05.2002
Instrumente von Heinrich Nünning zu sehen
Neue Sonderausstellung im Hamaland-Museum Vreden, Kreismuseum Borken, wird Sonntag um 11 Uhr eröffnet
- 28.02.2002
Umfangreiche Bau- und Sanierungsarbeiten am Schulgebäude der Berufskollegs für Technik und Lise Meitner in Ahaus: Bildungsangebote laufen wie geplant!
- 22.02.2002
Landrat Gerd Wiesmann erfreut: Kreis Borken jüngster Kreis in Nordrhein-Westfalen
- 18.01.2002
Boden für die Deponie Ahaus-Alstätte hält die Grenzwerte ein
- 15.01.2002
Der Kinder- und Jugendärztliche Dienst des Kreises Borken setzt bei Schuleingangsuntersuchungen neues Konzept um - Eltern und Kinder zufrieden
- 11.01.2002
Kreis Borken, Schöppinger Malteser und Freiwillige Feuerwehr erzielten Einigung: "First-Responder-System" soll in Schöppingen eingeführt werden
- 21.12.2001
"Internationale Kinderkonferenz für Toleranz - gegen Fremdenfeindlichkeit" in Vreden: Dokumentation und Video soeben erschienen
- 20.12.2001
Kreisverkehrswacht: Geschäftsführer und Schatzmeister Heinrich Brockherde (Ahaus) verabschiedet - Heiner Triphaus (Borken) ist Nachfolger
- 05.12.2001
Gendringer Straße in Isselburg-Anholt: Neue Mess-Ergebnisse liegen dem Fachbereich Verkehr des Kreises Borken jetzt vor
- 04.12.2001
Ideen- und Praxiswettbewerb "Start in die Ausbildung": Maßnahmen der Ludgerus-Schule Rhede werden realisiert
- 03.12.2001
Umsetzung des Landschaftsplanes "Bocholt-West" geht in die Endphase - Bürgerinnen und Bürger können Anregungen äußern
- 28.11.2001
Hamaland-Museum Vreden: Abteilung "Profane Textilien" wird restauriert
- 02.11.2001
Neue Ausstellung "Kaufmann, Kram und Karrenspur" wird am 18. November im Hamaland-Museum in Vreden eröffnet
- 26.10.2001
Neuer Bildungsgang am Berufskolleg Bocholt-West: Berufsabschluss und Abitur
- 26.10.2001
Kreis Borken und Regio Achterhoek arbeiten zukünftig noch enger zusammen
"Grenzübergreifendes Aktionsprogramm 2002-2006" auf den Weg gebracht
- 12.09.2001
Naturfördergesellschaft für den Kreis Borken e.V. führt wieder Obstbaum-Pflanzaktion durch
- 12.09.2001
Landschaftsplan Schöppingen: "Halbzeit" bei der Umsetzung - Gute Zusammenarbeit mit den Landwirten
- 14.08.2001
Saison der Ahauser Schlosskonzerte beginnt am 28. Oktober - Karten sind ab sofort erhältlich
- 13.08.2001
Brandschutzingenieur Artur Tekampe sorgt für Sicherheit
Kleine Serie über Angebote der Borkener Kreisverwaltung - 3. Teil
- 06.08.2001
Kreis Borken appelliert an Hauseigentümer: Sicherheit von Außentreppen überprüfen
- 01.08.2001
Fotowettbewerb "Wasser ist Leben" stieß auf große Resonanz
"Alles klar? - Aktionswochen rund ums Wasser" im Kreis Borken vom 24. August bis 9. September
- 31.07.2001
AIDS-Beraterin Jutta Bringmann: "Alle Gespräche werden vertraulich behandelt!"
Kleine Serie über Angebote der Borkener Kreisverwaltung - 1. Teil
- 24.07.2001
Der Fachbereich Verkehr des Kreises Borken informiert: Erntemaschinen nur mit Betriebserlaubnis und Ausnahmegenehmigung benutzen!
- 23.07.2001
Der Fachbereich Jugend und Familie des Kreises Borken informiert: JuLeiCa-Inhaberinnen und -Inhaber erhalten ermäßigte Bahn-Card
- 23.07.2001
Interview zur Einstimmung auf die Berufsorientierungsmesse 2001 in Ahaus: Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung stellt Ausbildung zum Bürokaufmann/zur Bürokauffrau vor
- 13.07.2001
Neumühlenschule - Schule für Geistigbehinderte des Kreises Borken - in Borken feierte 25jähriges Bestehen
- 12.07.2001
17jähriger Mann aus Raesfeld an Meningokokken-Meningitis erkrankt
- 11.07.2001
Das Borkener Kreishaus ist ab sofort montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr telefonisch erreichbar
- 10.07.2001
"Ich habe meinem Körper den Kampf angesagt" - Der Fachbereich Gesundheit des Kreises Borken bietet dreitägiges Seminar für Frauen mit Ess-Störungen an
- 09.07.2001
Das Schwarze Venn in Heiden wird 65 Jahre alt!
Ältestes Naturschutzgebiet im Kreis Borken
- 09.07.2001
Franz Schrieverhoff neuer Landschaftswart für Südlohn
- 09.07.2001
Hamaland-Museum Vreden, Kreismuseum Borken: Attraktives Ausflugsziel in den Sommerferien
Sonderausstellung "Mode aus den 50er und 60er Jahren" noch bis zum 26. August zu sehen
- 09.07.2001
Ludger Ostendorf aus Ahaus 25 Jahre im öffentlichen Dienst tätig
- 09.07.2001
Borkener Dieter Kawalla aus Kreisdienst in den Ruhestand verabschiedet
- 04.07.2001
Ausstellung "Polen und Deutsche - verwandter, als es manchem gefällt" im Borkener Kreishaus - Schülerinnen und Schüler aus Borken erlebten interessante Führung
- 22.06.2001
Krone der "Linde am Kalvarienberg" in Ahaus wird eingekürzt - Baum leidet unter Pilzbefall
- 22.06.2001
"Tag der Vereine und Verbände" in Isselburg am 1. und 2. September - Jetzt anmelden!
- 21.06.2001
18jährige Frau aus Gescher an Meningitis erkrankt
- 18.06.2001
Kommunale Gesundheitskonferenz des Kreises Borken: "Früherkennung ist große Chance im Kampf gegen Brustkrebs"
Dr. Dieter Glaser weist auf Methoden der Früherkennung hin
- 18.06.2001
Förderung der Kinder- und Jugendarbeit: Jugendämter im Kreis Borken vereinbarten einheitliches Antragsverfahren
- 08.06.2001
Landschaftsplan "Borken-Nord" nun rechtskräftig
Interessierte können Unterlagen jetzt beim Kreis Borken einsehen
- 06.06.2001
Mitarbeiter der Borkener Kreisverwaltung und Beigeordneter der Gemeinde Velen reisten in den polnischen Partnerkreis Wroclaw (Breslau)
- 28.05.2001
Der Fachbereich Gesundheit des Kreises Borken teilt mit: Ansagedienst informiert über "Seekrankheit"
- 23.05.2001
Verdacht bestätigt: Auch siebenjähriges Mädchen aus Velen an Meningokokken-Meningitis erkrankt
Keine Gefahr für die Bevölkerung
- 23.05.2001
K 40 (Harkingsbrügge) in Velen-Ramsdorf wird am 29. und 30. Mai voll gesperrt
- 23.05.2001
In Vreden-Lünten wird ein neuer Kreisverkehr gebaut
- 18.05.2001
Die Leitbild-Broschüre des Kreises Borken ist da!
- 18.05.2001
Publikation "Judocus Vredis: Kunst aus der Stille - Eine Klosterwerkstatt der Dürerzeit" soeben erschienen
- 17.05.2001
"Grüne" Grenze wieder geöffnet!
- 08.05.2001
Fachbereich Jugend und Familie des Kreises Borken bietet Sprechstunde in Heek an
- 08.05.2001
Sprechstunde der Aids-Beraterin des Kreises Borken in Borken
- 08.05.2001
Sprechstunde der Aids-Beraterin des Kreises Borken in Bocholt
- 08.05.2001
"Wir sind wieder wer! - Mode und mehr aus den 50er und 60er Jahren"
Neue Ausstellung im Hamaland-Museum Vreden wird am 26. Mai mit einer außergewöhnlichen Modenschau eröffnet
- 08.05.2001
Hamaland-Museum in Vreden unter neuer Telefonnummer zu erreichen
- 03.05.2001
Transportbeschränkungen für Klauentiere weiter gelockert
- 27.04.2001
Transportgenehmigungen für Klauentiere: Allgemeinverfügung macht weitere Erleichterungen möglich
- 26.04.2001
Der Fachbereich Tiere und Lebensmittel des Kreises Borken nimmt Anträge für Klauentiertransporte bis 14 Uhr (freitags bis 12 Uhr) entgegen
- 24.04.2001
"Frau und Sucht" ist in den nächsten Monaten Schwerpunktthema in Suchtvorbeugung und Beratung
Die Fachstelle für Suchtvorbeugung des Kreises Borken informiert
- 24.04.2001
Straßensperrungen ab Mittwoch, 25. April, 6 Uhr, aufgehoben - Alle 16 Grenzübergänge in die Niederlande wieder passierbar - Viehtransporte werden nach wie vor kontrolliert
- 24.04.2001
Der Fachbereich Tiere und Lebensmittel des Kreises Borken informiert: MKS-Schutzverordnung des Landes NRW ist aufgehoben worden - Transportverbot für Klauentiere gelockert
- 20.04.2001
Bösartige Faulbrut der Bienen ist in einem Bestand in Reken-Maria Veen ausgebrochen
Fachbereich Tiere und Lebensmittel des Kreises Borken bildet Sperrbezirk in der Gemeinde Reken
- 20.04.2001
Pferdetransporte ab sofort nicht mehr genehmigungspflichtig
- 19.04.2001
Tierseuchenverordnungen für den Kreis Borken zum Schutz gegen die bösartige Faulbrut der Bienen sind aufgehoben
- 12.04.2001
Borkens Landrat Gerd Wiesmann bittet Bevölkerung um Verständnis für Straßensperrungen - Zehn Grenzübergänge zunächst bis zum 25. April unpassierbar
- 10.04.2001
Der Fachbereich Tiere und Lebensmittel des Kreises Borken rät: Pferdeturniere zurzeit besser nicht durchführen!
- 10.04.2001
Neue Broschüre des Kreises Borken: "Planen und Bauen - Informationen für Bauwillige"
- 10.04.2001
Kreisstraße 14 von Velen-Ramsdorf bis zur B 525 wird ab dem 11. April zur Baustelle
- 09.04.2001
MKS-Verdacht im Kreis Steinfurt nicht bestätigt: L 570 in Schöppingen wieder frei
- 09.04.2001
"Alles klar? - Aktionswochen rund ums Wasser" im Kreis Borken
Schulwettbewerb stieß auf große Resonanz - Fotowettbewerb "Wasser ist Leben" beginnt in wenigen Wochen
- 09.04.2001
Die Zulassungsstelle des Kreises Borken informiert: Kfz-Auskünfte von nicht autorisierten Privatanbietern verursachen hohe Kosten
- 06.04.2001
Borkens Landrat Gerd Wiesmann bittet Bevölkerung um Verständnis für Straßensperrungen - Zehn Grenzübergänge zunächst bis zum 12. April unpassierbar
- 06.04.2001
Der Fachbereich Tiere und Lebensmittel des Kreises Borken informiert: Transport von Pferden unter bestimmten Bedingungen gestattet
- 04.04.2001
MKS-Gefahr: Hunde im Außenbereich nicht ohne Leine laufen lassen!
- 03.04.2001
Neue Radwanderkarte des Kreises Borken jetzt erhältlich
Sehenswürdigkeiten übersichtlich dargestellt - Auch Hinweise auf Touren in den Niederlanden
- 02.04.2001
Grenzübergang Besslinghook bei Ahaus-Alstätte ab sofort nicht mehr passierbar
- 30.03.2001
Borkens Landrat Gerd Wiesmann bittet Bevölkerung um Verständnis für Straßensperrungen
- 30.03.2001
Der Fachbereich Tiere und Lebensmittel des Kreises Borken informiert: Generelles Transportverbot für Klauentiere und Pferde besteht weiter - Ausnahmen sind möglich
- 30.03.2001
Ausstellung "Kaufmann, Kram und Karrenspur" entführt in die Zeit des 17. Jahrhunderts - Eröffnung am Sonntag, 1. April, auf der Burg Vischering in Lüdinghausen - Hamaland-Museum in Vreden präsentiert Schau ab November
- 30.03.2001
Ab 1. April sind neue BAföG-Regelungen gültig
- 29.03.2001
Der Kreis Borken sperrt Straßen in Richtung Niederlande, um mögliche Tiertransporte zu verhindern
- 29.03.2001
Polizei greift illegalen Viehtransporter auf
- 28.03.2001
Pferde werden nicht getötet!
- 28.03.2001
Landwirte im Kreis Borken demonstrieren an Grenzübergängen zu den Niederlanden - Landrat Gerd Wiesmann: "Polizei geht allen Hinweisen auf illegale Viehtransporte nach!"
- 28.03.2001
Erleichterung beim Fachbereich Tiere und Lebensmittel des Kreises Borken: Abschlussergebniss der Proben-Untersuchung liegt vor - Keine Hinweise auf Maul- und Klauenseuche
- 27.03.2001
Aufatmen beim Fachbereich Tiere und Lebensmittel des Kreises Borken: Erste Tests der Proben geben keine Hinweise auf Maul- und Klauenseuche
- 27.03.2001
Nach Recherchen des Kreises steht fest: doch keine Milzbranderkrankung im Jahre 1981
- 26.03.2001
Der Fachbereich Tiere und Lebensmittel des Kreises Borken schaltet neue Hotline zum Thema "Maul- und Klauenseuche"
- 25.03.2001
Der Fachbereich Tiere und Lebensmittel des Kreises Borken informiert: Viehbestand eines Hofes in Velen am Samstag vorsorglich getötet - Noch kein Verdachtsfall von Maul- und Klauenseuche im Kreis Borken
- 23.03.2001
Der Fachbereich Tiere und Lebensmittel des Kreises Borken informiert: Transportbedingungen für Tiere weiter verschärft - Krisenstab in der Kreisverwaltung nimmt Arbeit auf - Hotline eingerichtet
- 23.03.2001
Der Fachbereich Tiere und Lebensmittel des Kreises Borken gibt Hinweise zur Vorbeugung vor Maul- und Klauenseuche
- 28.02.2001
Personalie
- 20.02.2001
Der Fachbereich Bauen und Wohnen des Kreises Borken informiert: Eigenheimförderung des Landes ist vereinfacht worden - Vorteile für junge Familien
- 12.02.2001
Kreis Borken bietet Jugendbegegnungsreise in den polnischen Partnerkreis Wroclaw/Breslau an
- 05.02.2001
Dr. Rudolf Voßkühler 25 Jahre als Kreisdirektor beim Kreis Borken tätig
- 02.02.2001
Abitur und Berufsabschluss auf einen Streich: 29 junge Frauen und Männer schätzen besonderen Bildungsgang am Berufskolleg Lise Meitner in Ahaus
- 01.02.2001
25 neue Schulberaterinnen und -berater im Kreis Borken
- 01.02.2001
Neu: Höhere Technikschule am Berufskolleg für Technik Ahaus
- 01.02.2001
Kreismeisterschaften im Schwimmen: Gymnasium Remigianum Borken und Annette-von-Droste-Hülshoff-Schule in Ahaus-Alstätte erfolgreich
- 29.01.2001
Aufbaubildungsgang "Sozialmanagement" am Berufskolleg Lise Meitner in Ahaus vermittelt gutes Rüstzeug für künftige Führungskräfte - Teilnehmerinnen einig: "Der Aufwand lohnt!"
- 26.01.2001
Der Fachbereich Verkehr des Kreises Borken informiert: Ab dem 1. Februar gibt es einige neue Verkehrsregeln!
- 25.01.2001
Neuer Bildungsgang am Berufskolleg für Technik Ahaus führt zum Abitur - Große Chance für Gesellen und Facharbeiter gewerblich-technischer Berufe
- 11.01.2001
Fachstelle für Suchtvorbeugung des Kreises Borken bietet in Borken Gesprächsgruppe für Frauen mit Ess-Störungen an
- 03.01.2001
Ausstellung "Zeitenbruch 1933 - 1945 - Jüdische Existenz in Rheinland-Westfalen
- 22.12.2000
Mehr Bürgerinformation im Kreistag: Einwohner haben Fragerecht
- 22.12.2000
Partnerschaft mit dem Landkreis Wroclaw (Breslau): Begegnungsprogramm 2001 abgesprochen
- 22.12.2000
Neujahrsgruß von Landrat Gerd Wiesmann